Tag snb
Bitcoin gewinnt immer mehr an geopolitischer Bedeutung und daher setzt die Schweiz ein Zeichen: Mit der eidgenössischen Volksinitiative «Für eine
The post Bitcoin Initiative : Die Schweiz auf dem Weg zu mehr finanzieller Sou... mehr auf bonz.ch
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Fed-Tagung in Jackson Hole, Chinas schwelende Strukturkrise, Negativzinsen für Privatanleger, Xetra-Gold sowie den Goldpreis allgemein. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Nordex, Zalando, Wacker Chemie, Semperit, Nestlé, Facebook, Twitter.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das EZB-Tapering, die Lage in Griechenland, das US-Kapitalbilanzdesaster, Digitale Anlageberatung, sowie die IPO-Bilanz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Volkswagen, Braas Monier, Air Berlin, AMS, SGS, Barrick Gold, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Trump-Wahl, fiskalpolitische Multiplikatoren, die Buchungspraxis der SNB, die Türkei sowie der typische Unterinvestierte. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, RWE, E.ON, BMW, Linde, Raiffeisen, Tesla Motors, Bank of America.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Austerität, der geldpolitische Ausnahmezustand, ausländische Direktinvestitionen, die Schweizerische Nationalbank sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Commerzbank, Nordex, Rocket Internet, Lenzing, UniCredit, Wells Fargo, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der starke Franken ist der Schweiz ein Dorn im Auge. Die SNB kündigte bereits an, die Währungsbewegungen auch vor dem Hintergrund der anstehenden Brexit-Abstimmung im Blick behalten zu wollen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Saxo Bank und der Franken-Crash ist ein nicht ganz neues Kapitel. Viele Trader erinnern sich noch an den 15. Januar 2015, als der Franken innerhalb einer Minute um zweitausend Pips fiel. Je nach Broker waren die gestellten Kurse enorm unterschiedlich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wow, was für ein Start ins neue Jahr. Die Schweizerische Nationalbank SNB überrascht mit einem Paukenschlag und hebt den Mindestkurs des Schweizer Franken bei 1,2 CHF komplett auf. Kurz darauf stürzte der Euro auf weniger als 0,85 CHF ab und pendelte sich anschließend im Bereich der Parität (1 CHF) ein. Für den Währungsmarkt ist das[...]
... mehr auf finanzgecko.de
Schon gestern hatte der Schweizer Pharmakonzern Roche (WKN 855167) seine Umsatzzahlen für das erste Quartal 2015 präsentiert. Nun war der Basler Nachbar Novartis (WKN 904278) an der Reihe. Dabei hatte der weltgrößte Pharmakonzern weniger mit dem starken Franken, sondern vielmehr mit dem starken US-Dollar zu kämpfen. Trotzdem war der Jubel auf Anleg... mehr auf dieboersenblogger.de
Hommage 2021 Bundesplatz Bern, am 7. August 2021... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutsche Konjunktur und der ifo-Index, die Stärke des Schweizer Franken sowie die Neuaufstellung der DAX-Familie. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, SAP, E.ON, RWE, Innogy, Puma, Sartorius, Swatch, ams, Voestalpine, Netflix, Tesla, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit Phil Lojacono bei der ersten Ausgabe des Berglinde-Podcasts. Wir redeten etwa über die Parallelen zwischen der Sicht von Schweizer Zeitungsverlegern 2007 auf das Internet («Google hat Angst vor uns») und der Sicht von Schweizer Bankern heute auf Bitcoin. Das ganze Videogespräch gibt’s hier:... mehr auf ronniegrob.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Wirtschaftswachstum in der Eurozone, die US-Steuerreform, die Papiersorgen der Schweizerischen Nationalbank, sowie die Lage bei Bitcoins. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Allianz, Commerzbank, Capital Stage, Hornbach, Borussia Dortmund, OMV.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. 10 Jahre Finanzkrise, der Brexit, das Verhalten von Privatanleger, der Fintech-Rat sowie die steuerliche Behandlung von Knock-out-Zertifikaten. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Infineon, Wirecard, RTL, KWS Saat, DEAG Deutsche Entertainment, Semperit, Boeing, Levi Strauss.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kryptowährungen noch zu primitiv, als dass die SNB einen digitalen Franken erwäge / Technologie aber vielversprechend... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Joël and Ian befragen bei den Rabbit Hole Stories verschiedene Leute, was sie dazu bewogen hat, sich für Bitcoin zu begeistern – wieso sie (wie Alice im Wunderland) ins Hasenloch gefallen sind. Wir haben beim Gespräch (auf Englisch) natürlich über Bitcoin gesprochen, aber auch über die Schweizerische Nationalbank und den Schweizer Monat. Unser Gesp... mehr auf ronniegrob.com
Kryptowährungen noch zu primitiv, als dass die SNB einen digitalen Franken erwäge / Technologie aber vielversprechend... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Niedrigzinsen der EZB, die Stimmung in der Industrie, die Brexit-Folgen, die Funktion des Preises. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Volkswagen, Steinhoff, Gerry Weber, Datagroup, Thomas Cook.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neutrale Zins, die US-Staatsanleihen, Chinas Notenbank, sowie die IWF-Prognosen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Wirecard, Nordex, VARTA, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Knorr-Bremse, Westwing, Clariant, Novo Nordisk.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Weg der Europäischen Union, die Türkische Lira, Emerging Markets, die Grenzen künstlicher Intelligenz sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Deutsche Bank, Commerzbank, Noratis, Alibaba, Tesla, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Handelsgespräche mit China, das Beige Book, die SNB-Bilanz, das Vergleichsportal Check24, die Frage nach Value vs. Wachstum. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, Lufthansa, Wirecard, Osram, FinLab, Tesla, Canopy Growth.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Effekte der Wechselkurse, die Lage in Italien, die Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, Strategien gegen Immobilienblasen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Leoni, Morphosys, Heidelberger Druck, Dialog Semiconductor, SLM Solutions, German Startups Group, Nestlé, Apple, Mic... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Schweizer Franken hat in den vergangenen Wochen und Monate gegenüber dem Euro deutlich aufgewertet, trotzdem war die Schweizer Währung auch schon einmal deutlich stärker, so dass die heimischen Exporteure durchatmen dürften.... mehr auf dieboersenblogger.de
6. August 2021... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Der Euro befindet sich gemessen am Schweizer Franken bereits seit über einem Jahr im Sinkflug. Seit dem Hoch vom April 2018 bei 1,20 Schweizer Franken hat die europäische Gemeinschaftswährung rund 8 Prozent an Wert verloren. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Viele der reichsten Länder der Welt sind auch die kleinsten der Welt: Die Pandemie, die weltweite Konjunkturabschwächung und die geopolitischen Turbulenzen haben ihrem enormen Reichtum kaum etwas anhaben können. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Kopf (GDP per capita) ist in erster Linie ein Produktionsindikator. Es zeigt die wirtschaftliche Leistun... mehr auf heidismist.wordpress.com