Tag suchen

Tag:

Tag daniel_dennett

Wissenschaftstheorie: Auch Physiker sind Philosophen 06.07.2015 10:30:41

physiker victor stenger humanismus physiker ernst mach umwelt empirischen wissens physiker stephen hawking theoretische physik lawrence krauss wissenschaften wissenschaftsphilosophie medien wissenschaftspopularisator neil degrasse tyson sheldon glashow thales von milet gesellschaft murray gell-mann hysiker pierre-simon laplace freidenker daniel dennett philosophie des positivismus religion stanford encyclopedia of philosophy richard feynman steven weinberg quantenmechanik philosophie naturalismus bildung platonismus
In seinem letzten Essay spricht sich der kürzlich verstorbene Physiker Victor Stenger dafür aus, dass die Philosophie auch im Rahmen der modernen theoretischen Physik ihre Berechtigung hat. Von Victor Stenger|Spektrum.de Im April 2012 führte Ross Andersen ein Interview mit dem theoretischen Physiker, Kosmologen und Bestsellerautor Lawrence Kra... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Anthropomorphisierung (mit Benjamin und Christiane) 13.02.2025 20:55:13

ki psychologie anthropomorphisierung autonomie und algorithmen design stance golem intentional stance anthropomorphismus roboter turing-test daniel dennett llm braitenberg-vehikel android gestaltpsychologie joseph weizenbaum need for cognition physical stance künstlicher mensch erkenntnistheorie human likeness ingenieurpsychologie menschenähnlichkeit
Benjamin und Christiane von "Autonomie & Algorithmen" sind zu Gast und wir fragen uns: Warum und in welcher Weise lesen wir menschliche Eigenschaften in künstliche Systeme wie etwa Large Language Models hinein. Wir klären, was der Begriff Anthropomorphisierung bedeutet, blicken in die Kultur-, Technik- und Wissenschafts-Geschichte und gehen de... mehr auf privatsprache.de

MGEN-Podcast 104: Memetik – Die Mechanik der kulturellen Evolution 26.07.2021 09:55:03

podcast richard dawkins marx dawkins religion atheismus daniel dennett dennett meme christen mem memetik humanismus jesus religionskritik christentum
Das Konzept der Memetik will die Mechanik hinter der Verbreitung von Ideen und Ideenkomplexen – wie Götterglauben, Kommunismus oder Homöopathie – aufdecken,  indem es die kulturelle Evolution der biologischen Evolution gegenüber stellt. Oliver schildert Kernkonzepte, Beispiele und Kritikpunkte an der … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com