Tag suchen

Tag:

Tag privatkonsum

Lässt sich der Klimawandel überhaupt aufhalten? 01.08.2025 10:00:40

kohleausstieg standortschließungen audio-podcast energiepolitik wirtschaftssanktionen klimaneutralitã¤t erderwärmung erdgas energiewende wirtschaftspolitik und konjunktur klimaneutralität klimawandel privatkonsum russland erneuerbare energie erderwã¤rmung standortschlieãŸungen greenwashing fossile energie
Die Bundesregierung und die EU-Kommission halten weiterhin daran fest, den weltweiten Klimawandel mit der Energiewende aufhalten oder zumindest abmildern zu wollen. Doch sämtliche real gemessene Werte deuten darauf hin, dass diese Ziele nicht zu erreichen sind. Stattdessen wird bei näherem Hinsehen deutlich, dass die Energiewende den F... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa brummt 09.11.2018 10:35:18

umsatz eu ceo eurozone euro ungarn russland transport privatkonsum jaguar wirtschaft europa export gewinn chemie wirtschaftswachstum slowakei cee bip studie beschäftigung news konjunktur arbeitslosigkeit bmw konsum schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten arbeitgeber
Die Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa (MOE) läuft gut. Die 500 größten Unternehmen steigerten Umsatz, Gewinn und Beschäftigungszahl. Das hat die jährliche Studie des Kreditversicherers Coface „CEE Top 500“ ergeben. Das BIP-Wachstum erreichte im vergangenen Jahr 4,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit acht Jahren. Und die Auss... mehr auf wirtschaft.com

Autoland ist abgebrannt 04.09.2024 12:51:09

ökonomie energiepreise wirtschaftspolitik und konjunktur kã¼ndigung infrastruktur audio-podcast zuliefererindustrie standortschließungen elektromobilität verkehrspolitik subventionen automobilindustrie verkehrswende standortschlieãŸungen binnennachfrage volkswagen kündigung dienstwagen deindustrialisierung privatkonsum elektromobilitã¤t
Deutschlands größter Industriekonzern schwächelt. Auch wenn der Gesamtkonzern nach wie vor sagenhafte Gewinne erwirtschaftet, ist die Rentabilität der Kernmarke VW in den letzten Jahren förmlich erodiert. Nun sind zum ersten Mal in der Konzerngeschichte Werkschließungen in Deutschland und Kündigungen an deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Eppler Rede zur Qualität des Lebens bei der IG-Metall in Oberhausen 11. April 1972 18.02.2023 10:00:00

gemeinwohl wertedebatte umweltverschmutzung umweltpolitik starker staat wachstum postwachstumskritik leistungsgerechtigkeit lebensqualität serie alter interessanter dokumente lebensqualitã¤t privatkonsum eppler, erhard
Mit dem Auftritt der Grünen auf der politischen Arena zu Beginn der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts bekam die Debatte um Umweltschutz einen bemerkenswerten Schub. Begonnen hat sie damit nicht. Sie begann in Westdeutschland mit Anmerkungen des damaligen Oppositionsführers Willy Brandt Anfang der Sechzigerjahre und erhielt dann ... mehr auf nachdenkseiten.de

IKM hält Wirtschaftsprognose der Bundesregierung für zu optimistisch 12.10.2023 00:41:08

makroökonomie schuldenbremse news wirtschaftsforschung einbruch imk privatkonsum grundgesetz deutschland förderung bundesregierung
Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Wirtschaftsforschung (IMK), Sebastian Dullien, hält die von der Bundesregierung korrigierte Konjunkturprognose für immer noch zu optimistisch und fordert die Ampel zu einer Kurskorrektur bei der Schuldenbremse auf. „Die Herbstprojektion der Bundesregierung ist – trotz der Abwärtsrevision ... mehr auf wirtschaft.com

Sinkende Inflation, sinkende Preise? 05.04.2024 10:07:52

denkfehler wirtschaftsdebatte privatkonsum innen- und gesellschaftspolitik lügen mit zahlen strategien der meinungsmache inflation lã¼gen mit zahlen audio-podcast energiepreise
Das Statistische Bundesamt konnte Anfang der Woche eine positive Nachricht vermelden. Mit voraussichtlich lediglich 2,2 Prozent war die Inflationsrate für den März so niedrig wie seit langem nicht mehr. In den Medien wurde diese Meldung erstaun... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Zielkonflikt grüner Politik zwischen Umverteilung und Klimaschutz 12.11.2021 13:04:18

ökonomie umweltpolitik ungleichheit audio-podcast wachstum sparquote privatkonsum ungleichheit, armut, reichtum
Soziale Teilhabe und effektive Umwelt- und Klimapolitik sind keine unvereinbaren Zielkonflikte, sondern müssen Hand in Hand gehen. Dieser Satz ist wohl eine Lebenslüge grüner Politik. Linke Politik und Klimaschutz lassen sich nämlich keineswegs so einfach unter den Hut bringen, wie es gerne suggeriert wird. Mehr noch – aus ma... mehr auf nachdenkseiten.de

Gasmangel – der Wahnsinn nimmt seinen Lauf 11.08.2022 11:01:32

nord stream audio-podcast energiepolitik wirtschaftspolitik und konjunktur energiepreise erdgas ressourcen privatkonsum energieversorgung export russland
Wenn der Gasverbrauch von Deutschland und seinen Nachbarn in diesem Winterhalbjahr auf dem Niveau der Vorjahre bleibt, ist bereits im November die Situation erreicht, in der nicht jeder Kunde mehr mit Gas versorgt werden kann. Selbst bei optimistischen – und dabei unrealistischen – Szenarien lässt sich der „Gas-Blackout“ bestenfalls nach hi... mehr auf nachdenkseiten.de