Tag suchen

Tag:

Tag medienwerkstatt_potsdam

Projekt Hingehören. Warum Demokratie manchmal bei Stimme und Körper beginnt 17.06.2025 09:33:44

jugendliche medienbildung kinder fachkräfte medienpädagogik podcast potsdam bildungsstätte hochdrei medienwerkstatt potsdam kinder- und jugendarbeit
Hingehören – das ist mehr als ein interessantes Wort. Es bedeutet, Teil zu sein. Eine Stimme zu haben. Gemeint zu sein. Aber auch: anderen wirklich zuhören. In unserer lautstarken Zeit wird das Zuhören zur politischen Haltung. Hingehören – das ist der Name des Projektes, welches die Bildungsstätte HochDrei e.V. gemeinsam mit der Medienwerkstatt Pot... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Bündnis #PotenzialfuerPotsdam: Gemeinsam gegen Kürzungen 13.12.2024 16:25:29

hastnplan kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam ferienpass potsdam medienpädagogik kinderstadtplan schule medienbildung fachkräfte kinder digidu jugendliche schule potsdam
Das Bündnis #PotenzialfuerPotsdam macht mobil gegen die geplanten Kürzungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Kultur und Soziales. Mit einem klar formulierten Positionspapier und einem Forderungskatalog setzt es ein starkes Zeichen: Lebenswerte Städte brauchen stabile soziale und kulturelle Strukturen. Positionspapier gegen Kürzungen –  für... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Tüfteln, Testen, Ausprobieren: Die Offene Werkstatt lädt ein 17.02.2025 13:21:32

kinder fachkräfte medienbildung jugendliche schlaatz jugend hackt medienpädagogik technikbildung kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam offene werkstatt
Ab März öffnet der MakeSpace! der Medienwerkstatt einmal im Monat seine Türen für alle, die Lust auf Selbermachen und gemeinsames Tüfteln haben. Die offene Werkstatt bietet Raum, um Neues zu erproben, Projekte umzusetzen und sich mit anderen auszutauschen. Egal, ob jemand etwas reparieren möchte, das passende Werkzeug fehlt oder einfach die Neugier... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Workshop gegen Hass 03.01.2025 16:36:25

jugendliche schule potsdam medienbildung schule kinder fachkräfte medienpädagogik potsdam online gaming medienwerkstatt potsdam kinder- und jugendarbeit
Der Workshop konnte leider nicht stattfinden. Es war geplant, am 11. und 12. Februar 2025 im Bürgerhaus am Schlaatz gemeinsam mit der Stiftung für Engagement und Bildung zwei Workshops zum Thema „Hate Speech im Online-Gaming“ zu veranstalten. Die Workshops richten sich an jugendliche Gamer:innen und Potsdamer Fachkräfte. Der Workshop lädt dazu ein,... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Bundeskongress stärkt und vernetzt Fachkräfte 26.09.2024 23:35:25

eltern medienwerkstatt potsdam kinder- und jugendarbeit jugendhacktlabpotsdam makespace medienpädagogik jugendhackt potsdam bundeskongress jugendliche medienbildung kinder fachkräfte
Kinder und Jugendarbeit ist ein Containerbegriff, unter dem sich viele Themen und Ansätze versammeln. Beim 4. Bundeskongress der Kinder und Jugendarbeit in Potsdam wurde wieder einmal deutlich, was diese Arbeit konkret bedeutet. Und so war es für die Medienwerkstatt ein wichtiges Anliegen, sich bei dieser Veranstaltung mit Ergebnissen ihrer Arbeit ... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Teambuilding durch Technikbildung 24.07.2024 11:16:28

kinder fachkräfte medienbildung maker edition jugendliche potsdam jugendhacktlab making jugendhackt labs4future medienpädagogik coding makespace jugendhacktlabpotsdam kinder- und jugendarbeit jugendhacktpotsdam medienwerkstatt potsdam eltern
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es unerlässlich, die Funktionsweisen technischer Geräte nicht nur zu verstehen, sondern auch praktisch zu beherrschen. Daher haben wir im Juli einen zweitägigen Workshop im MakeSpace organisiert, um unser Team mit Prusa und Co vertraut zu machen. Unter der fachkundigen Begleitung von Jugend-hackt-Lab-Lead Li wur... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Von Pong bis Podcast: Medien gemeinsam erleben 14.11.2024 19:39:14

jugendhacktlab potsdam #pem24 medienpädagogik jugendhackt medienbildung kinder fachkräfte jugendliche kinder- und jugendarbeit eltern medienwerkstatt potsdam #pem
Der Potsdamer Eltern Medien Tag 2024 (#pem24) war wieder einmal der Hotspot für Familien, Technikfans, Kreative und alle, die sich zwischen Kind und Konsole irgendwo verorten. Unter dem Motto „Connect. Miteinander Medien erleben“ zog die Veranstaltung am 10. November im Treffpunkt Freizeit Familien und Kinder aller Altersgruppen an. An diesem Sonnt... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Kinderfreundlichkeit adé? 26.11.2024 21:45:05

hastnplan kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam ferienpass fachkräfte digidu kinder schule medienbildung schule potsdam jugendliche potsdam medienpädagogik kinderstadtplan
Die Kürzungspläne im Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe sorgen für Aufsehen und Besorgnis. Auf der Kürzungsliste, die derzeit in der Stadt kursiert, finden sich etablierte und ausgezeichnete Projekte wie das Kinder- und Jugendportal Hastnplan.de, der Ferienpass und der Kinderstadtplan. Unser preisgekröntes Schulprojekt „digidu. Starthilfe dig... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Das war der Potsdamer Eltern-Medien-Tag 19.10.2017 12:14:48

programmieren scratch pong codeweek kreativ medienwerkstatt potsdam 3ddruck elternbildung medien eltern coding spiele medienerziehung medienkompetenz retrogaming potsdam bildung computerspiele pem17 treffpunktfreizeit minecraft news kinder probieren familien apps
Am 15. Oktober 2017 fand bei schönstem Nachmittagswetter der Potsdamer Eltern-Medien-Tag #PEM17 im Treffpunkt Freizeit statt. Gemeinsam mit der Veranstaltung „SpieleWahnSinn“ boten die Veranstalter*innen in allen Räumen im Erdgeschoss Spiel-Aktionen, Schnupperworkshops und Beratung an. In diesem Jahr waren neben dem Wissenschaftsladen m... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Digidu ausgezeichnet 19.11.2024 14:25:12

jugendliche schule potsdam kinder digidu fachkräfte medienbildung schule medienpädagogik potsdam medienwerkstatt potsdam kinder- und jugendarbeit
Das Digidu-Projekt erhielt am 12. November 2024 den Annerkennungspreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“. Die Jury war besonders überzeugt von dem intergenerativen Ansatz des Projektes, da hier Schüler:innen, Eltern sowie die „Seniors in School“ eingebunden sind. Die Förder- und Anerkennungspreise werden jedes Jahr vom mabb und dem Ministerium f... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Herbstprogramm steht: Jugend hackt Lab Potsdam 22.08.2024 18:36:17

jugendliche kinder fachkräfte medienbildung jugendhackt medienpädagogik potsdam making jugendhacktlab jugendhacktlabpotsdam coding makespace medienwerkstatt potsdam eltern jugendhacktpotsdam kinder- und jugendarbeit
Ab September geht’s mit dem Jugend hackt Lab Potsdam weiter. Wie bisher finden an drei Orten in der Stadt (Schlaatz, Stern und am Hauptbahnhof) offene Workshops für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren statt, in denen es um Technikbildung geht. Einhörner löten, Dinge reparieren, Webseiten bauen oder 3D-Druck ausprobieren – hier geht vieles. Die ne... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Medienpädagogisches Einrichtungscoaching „Kompakt“ 12.04.2024 11:34:18

medienpädagogik potsdam kita kinder fachkräfte medienbildung medienwerkstatt potsdam coaching kinder- und jugendarbeit
Wie gelingt eine medienpädagogische Begleitung für Potsdamer Kinderclubs? In Zeiten von Smartphones, Tablets und Co sind Medien ein fester Bestandteil im Alltag von Kindern geworden. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie verantwortungsbewusst damit umgehen? Hier kommt das medienpädagogische Einrichtungscoaching „Kompakt“ ins Spiel. Das umfang... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Zwischen TikTok und Tafelbild. Medienkompetenz statt Verbote 06.04.2025 15:49:35

kinder- und jugendarbeit technikbildung offene werkstatt medienwerkstatt potsdam jugend hackt schlaatz medienpädagogik medienbildung fachkräfte kinder jugendliche
Smartphones in der Schule und Social Media erst ab 16? Der Umgang mit Smartphones und Social Media bei Kindern und Jugendlichen wird derzeit kontrovers diskutiert. Die ernüchternden Ergebnisse der PISA-Studie 2022 befeuerten die Debatte zusätzlich. Ein häufig genannter Grund für den Leistungsabfall: die ständige Ablenkung durch digitale Geräte. Vor... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

„Die Sage von Babelsberg“ gewinnt Filmpreis 07.03.2024 21:34:46

medienpädagogik potsdam weberstube schulfilme fachkräfte kinder schule medienbildung medienwerkstatt potsdam stadtplan veranstaltungen eltern hastnplan aufbende 2024 thaliakinopotsdam
Wir sind schon wieder happy! Der Film „Die Sage von Babelsberg“ der Goethe-Grundschule Babelsberg, der in Kooperation mit der Medienwerkstatt entstand, gehört zu den vier Preisträgern des bundesweiten Schulfilm-Festivals AUFBLENDE 2024. Festival für Schüler:innen AUFBLENDE 2024 ist ein Schulfilm-Festival, das vom bayerischen Verein Drehort Schule e... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Ferienpass-Städte tagen in Potsdam: Austausch, Impulse und Perspektiven 22.11.2024 19:16:52

medienpädagogik potsdam schule potsdam jugendliche schule medienbildung fachkräfte digidu kinder medienwerkstatt potsdam kinder- und jugendarbeit
Vom 20. bis 22. November 2024 trafen sich 20 Teilnehmende aus 15 Ferienpass-Städten zur jährlichen Fachtagung im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam. Das Team der Kinder- und Jugendinformation der Medienwerkstatt Potsdam organisierte die Tagung. Auf der Agenda: neue Ansätze, bewährte Projekte und aktuelle Herausforderungen. Ferienangebote sind schlie... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Unterstütze Technikbildung für Potsdamer Mädchen* 19.08.2024 11:49:38

makespace coding jugendhacktlabpotsdam jugendhacktpotsdam kinder- und jugendarbeit eltern medienwerkstatt potsdam medienbildung maker edition kinder fachkräfte jugendliche making jugendhacktlab potsdam medienpädagogik jugendhackt labs4future
Wir sind für den Förderpenny nominiert und haben die Chance auf eine finanzielle Unterstützung durch Fördergelder und Kundenspenden. Mit deiner Stimme hilfst du uns, das Jugend hackt Lab Potsdam weiterzuführen. Das ist ein Treffpunkt für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die sich gemeinsam technische Fähigkeiten für eine bessere Zukunft aneign... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

MEDIENBILDUNG IM AUSSERSCHULISCHEN KONTEXT 29.01.2020 14:15:22

fachkräfte medienpädagogik medienerziehung medienkompetenz einzelfallhelfer*innen medienbildun medienwerkstatt potsdam pädagoge*innen
Was? Wann? Wo? Wie viel? – Fragen die auf jedem Elternabend auftauchen…. Am Montag den 20.01.2020 waren dies aber nicht die Fragen der Eltern. Sabine Müller-Bunzel und Chris Höppner (Medienwerkstatt Potsdam) durften für und mit dem Flex-Team der Einzelfallhelfer*innen des SHBB einen Tagesworkshop gestalten. Neben Fragen zum problematische... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

„digital talents“ – neue Website ist online 25.07.2019 14:57:43

lehrer potsdam medienpädagogik news medienbildung schule website schülerinnen digital schulkooperation jugendhilfe lehrerinnen medienwerkstatt potsdam eltern medienkompetenz medienerziehung schüler digitalisierung plus kooperation
Seit 2015 bieten wir im Rahmen des Förderprogramms PluS der Landeshauptstadt Potsdam Workshops zur Entwicklung von Medienkompetenz in Kooperation mit Schulen an. Auf unserer neuen Website informieren wir nun exklusiv über das Konzept „digital talents“, den Ablauf einer solchen Kooperation und die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten. I... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Digital Storytelling. Babelsberger Geschichte neu erzählen 07.10.2022 17:07:07

medienwerkstatt potsdam jugendarbeit medienkompetenz potsdam babelsberg weberstube fachkräfte medienbildung
Der größte Gemeindeteil Potsdams ist nicht nur historisch gesehen ein außerordentlich spannender Ort. Babelsberg hat viel zu bieten, auch für Kinder und Jugendliche. Die alte Weber- und Spinnerkolonie Nowawes, der Lokomotivbau, der Park Babelsberg, die Filmstudios und vieles mehr – davon soll erzählt werden. Die Medienwerkstatt übernimmt vier medie... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Grünes Licht, rotes Licht? Ist „Squid Game“ wirklich so gefährlich? 01.11.2021 16:53:58

mediennutzung squid game schule fachkräfte wirkungsrisiken eltern medienwerkstatt potsdam jugendmedienschutz schüler
Alle reden über „Squid Game“, wir auch. Der Umgang mit der Serie ist im Oktober ein großes medienpädagogisches und jugendschutzrelevantes Thema geworden. Die Produktion ist mittlerweile die erfolgreichste Netflix-Serie und hat damit „Bridgerton“ den Rang abgelaufen. Der schrille Neunteiler ist ab 16 Jahren freigegeben und bietet neben lakonischer B... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Empfehlungen zur digitalen Kinder- und Jugendarbeit 30.01.2022 15:58:09

fachkräfte medienbildung potsdam medienpädagogik jugendhilfeausschuss kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam netzwerk medienbildung
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess haben die Freien Träger und Akteure der Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam unter Federführung der Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V. im Zeitraum April bis September 2021 insgesamt 11 Empfehlungen erarbeitet, die am 16. Dezember 2021 im Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Potsdam durch Ute Parthu... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Digital Na(t)ives: Login für Medienkompetenz. Ein Praxisbericht. 30.04.2025 16:20:03

digital na(t)ives kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam kinder fachkräfte medienbildung jugendliche medienpädagogik
Es wird ja viel über die Vermittlung von Medienkompentenz in Schulen gesprochen. Aber wie läuft das eigentlich konkret in der Praxis ab? Hier veröffentlichen wir einen Bericht über unsere Projektwoche „Digital Na(t)ives“ an der Grundschule Am Kiefernwald in Wildenbruch. Ermöglicht wurde die Projektwoche unter anderem durch die Förderung... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Impulse für die Praxis: „Flucht nach Utopia“ 31.01.2019 09:41:32

medienwerkstatt potsdam impulse medienpädagogik alternative reality game fortbildung kinder news
Am 28. Januar 2019 fand der erste Termin „Impulse für die Praxis!“ in der Medienwerkstatt Potsdam statt. Susanne Grunewald, eine der Erfinder*innen des Alternative Reality Games „Flucht nach Utopia“ hat das Format vorgestellt. Der (Schul)Projekttag richtet sich an 10- bis 14-Jährige und setzt sich in einem (digitalen) Rollenspiel mit de... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Einhörner und Alpakas in Potsdam 07.11.2023 12:25:28

medienwerkstatt potsdam eltern jugendhacktpotsdam kinder- und jugendarbeit jugendhacktlabpotsdam coding makespace jugendhackt medienpädagogik potsdam making jugendhacktlab jugendliche kinder fachkräfte medienbildung
Das Jugend hackt Lab Potsdam hebt nun ab und unser MakeSpace! ist eröffnet. Am 3. November 2023 war daher Trubel in der Medienwerkstatt. Die Eröffnung wurde mit vielen Gästen gefeiert, Al Paka-T-Shirts dominierten. Aus gutem Grund, denn die Pixel-Alpakas sind ein Signum des bundesweiten Netzwerks Jugend hackt, das sich an Jugendliche zwischen 12 un... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Realitätscheck: KI in der Jugendarbeit und Bildung 05.03.2024 19:24:16

künstliche intelligenz ki medienwerkstatt potsdam veranstaltungen jugendarbeit eltern fachkräfte kinder medienbildung ai workshop medienpädagogik
Mal ehrlich, KI macht ganz schön Tempo. Siehst Du noch bei all den KI-Plattformen und -möglichkeiten durch? Welcher Bildgenerator ist gut? Wie kann ich die neueste Version von Chat GPT nutzen? Welche KI spuckt mir ein Tutorial-Video aus? Und ist das alles rechtssicher und DSGVO-konform? Viele Fragen angesichts rasanter Technologieentwicklung. Wir h... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte 2024 in der MWP 23.01.2024 13:43:34

medienwerkstatt potsdam medienbildung fachkräfte medienpädagogik
Neben den Inhouseschulungen bieten wir auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für einzelne Fachkräfte der Potsdamer Jugendhilfe an unseren Fortbildungen in der Medienwerkstatt teilzunehmen. Geplant sind für 2024 folgende Veranstaltungen:   Medienpädagogische Grundlagen für Kita-Fachkräfte 11.04.2024, 9-16:00 in der Medienwerkstatt Potsdam Die Fort... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Rückblick auf den Piloten des „Medienpädagogischen Einrichtungscoachings“ 16.12.2021 21:35:27

jugendmedienschutz schüler eltern medienwerkstatt potsdam coaching fachkräfte hort medienpädagogik mediennutzung
Wir haben 2021 zum ersten Mal unser „Medienpädagogisches Einrichtungscoaching“ umgesetzt. Einige Zeit schon suchten wir nach Möglichkeiten, zusätzlich zu den kurzzeitigen Fortbildungen und Workshops eine intensivere und längerfristige Begleitung anzubieten. Wir wollten Einrichtungen nachhaltiger dabei unterstützen, medienpädagogisches Handeln umzus... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Junge Filmemacherinnen gesucht 08.05.2024 11:51:17

potsdam medienpädagogik fachkräfte medienbildung kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam film mädchen
We love Schlaatz! Das ist das Motto eines dreitägigen Projektes, in dem wir mit Mädchen und jungen Frauen Videos und Shorts über den Stadtteil drehen wollen. Zeigt und inszeniert geliebte, interessante oder auch wunderliche Schlaatz-Orte.Wie seht Ihr den Stadtteil, der cooler ist, als manche denken, der sich entwickelt und mehr zu bieten hat, als e... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

So funktioniert Maker Education 21.06.2024 12:53:17

jugendliche fachkräfte kinder maker edition medienbildung labs4future jugendhackt medienpädagogik potsdam making jugendhacktlab jugendhacktlabpotsdam coding makespace medienwerkstatt potsdam eltern jugendhacktpotsdam kinder- und jugendarbeit
Technik erkunden, Settings testen und Erfahrungen austauschen – darum ging es beim diesjährigen Make.Code.Play-Fachtag des Labs4Future-Netzwerks. Am 20. Juni trafen sich dazu pädagogische Fachkräfte aus den Netzwerken und vom JFF in der Medienwerkstatt. Kreativität, Technologieneugier und Nachhaltigkeit sind wichtige Aspekte, die das Konzept der Ma... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Wo schläft Dein Smartphone? 08.10.2022 14:08:28

potsdam digital detox medienbildung fachkräfte jugendhilfe jugendarbeit eltern medienwerkstatt potsdam medienkompetenz
Das ist eine gute Frage, weil sie unser Alltagshandeln in den Blick nimmt. Und falls das Smartphone auch nachts uns nahe sein darf, dann ist die nächste Frage zwangsläufig: warum? Weil wir es lieben. Natürlich. Da noch ein Tweet, ein Reel oder eine Push-Nachricht. Und früh geht’s gleich weiter. Die kritische Reflektion einer solchen Mediennut... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Von Hi8 bis Hashtag. 30 Jahre Medienwerkstatt Potsdam. 29.11.2021 22:25:25

jugendmedienschutz medienwerkstatt potsdam eltern 30jahre fachkräfte medienbildung schule mediennutzung medienpädagogik
Derzeit ist es schon wieder nicht so einfach, Feste zu feiern, wie sie fallen. Unser Jubiläum „Von Hi8 bis Hashtag. 30 Jahre Medienwerkstatt Potsdam“ wollten wir uns aber vom Corona-Schlamassel nicht nehmen lassen. Am 23. November 2021 war es so weit. Mit einer kleinen Gäste-Schar, einem 2G-Plus-Hygienekonzept und einem Livestream wurde im Potsdam ... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Potsdamer Pixeltalk neu auf YouTube 31.10.2020 07:08:10

elternbildung medienwerkstatt potsdam pixeltalk daddeln medienkompetenz medienerziehung gaming computerspiele potsdam familien fachkräfte
Das Team der Medienwerkstatt Potsdam hat in den letzten Monaten an einem neuen Format für Eltern gearbeitet, es heisst #Pixeltalk. In der ersten Ausgabe unterhalten sich ein Jugendlicher, eine Mutter, ein Medienkünstler und eine Medienpädagogin über das in Familien allseits beliebte aber auch umstrittene Thema Gaming. Die Sendung wurde im August in... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Geht es hier (nur) um Medienpädagogik? 04.10.2019 14:13:30

medienpädagogik digital jugendliche fachkräfte kinder medien lebenswelten medienwerkstatt potsdam hze
Nachdem die Medienwerkstatt am Ende des Jahres 2018 ihre Angebote ich der AG78 HzE vorgestellt hatte – folgte auch gleich eine konkrete Anfrage.  Vertreter*innen von stationären wie öffentlichen Trägern wünschten sich einen Basisworkshop „Medienpädagogik“. In der letzten Woche war es nun so weit – in einem Workshop mit Praxisimpulsen, theoreti... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

#Instagram – Leitfaden für pädagogische Fachkräfte veröffentlicht   07.02.2019 12:14:24

leitfaden medienwerkstatt potsdam streetwork datenschutz instagram pädagoginnen jugendarbeit medien medienkompetenz sozialarbeit potsdam bildung fachkräfte news pädagogen medienbildung jugendliche socialmedia
Die Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V. hat in Kooperation mit der Stiftung SPI einen Instagram-Leitfaden für pädagogische Fachkräfte erarbeitet, welcher ihnen ab sofort zur Verfügung steht. Das Soziale Netzwerk Instagram gehört sowohl für Heranwachsende als auch für viele Erwachsene ganz selbstverständlich zum Kommunikationsalltag.   Nicht erst se... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Rückblick auf den 6. Eltern-Medien-Tag 05.11.2019 14:19:04

eltern medienwerkstatt potsdam pem19 medienerziehung kinder fachkräfte
Medien gemeinsam entdecken! Unter dem Motto „Medien gemeinsam entdecken!“ fand der 6. PEM am 27. Oktober 2019 im Treffpunkt Freizeit statt. Mehr als 350 Besucher*innen nutzten unsere insgesamt 11 Medienangebote und den gleichzeitig stattfindendem „SpieleWahnSinn“ – eine Veranstaltung des Spieleladen Galadriel. So gab e... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Rückblick auf den 5. Eltern-Medien-Tag 02.11.2018 13:44:37

roboter eltern prävention elternbildung datenschutz medienwerkstatt potsdam medienerziehung medienkompetenz digitalebildung vr jugendmedienschutz retrogaming tablet computerspiele potsdam spielen lernen handyschrottbasteln treffpunktfreizeit gaming medienbildung news kinder bristlebot apps
„Familienleben digital“, so hieß das Motto unseres 5. PEM im Treffpunkt Freizeit am 14. Oktober 2018. Unseren Aktionstag zum Thema Medienerziehung im Treffpunkt Freizeit besuchten mehr als 250 Eltern, Großeltern und Kinder. Gemeinsam mit dem „SpieleWahnSinn“, der Veranstaltung des Potsdamer Spieleladen Galadriel, gab es im g... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Impulse für die medienpädagogische Praxis geht in die zweite Runde!  25.09.2018 21:54:50

impuls medienpädagogik veranstaltung fortbildung pädagogische fachkräfte news allgemein medien medienwerkstatt potsdam medienwerkstatt austausch praxiserfahrung impulse medienkompetenz junait praxistransfer
Reden wir nicht lange drum herum, die Zeit für die berufliche Weiterbildung ist häufig knapp, die eigenen Interessen werden dennoch nicht geringer.  Um den Fokus der medienpädagogischen Arbeit zu schärfen, bietet die Medienwerkstatt Potsdam das Format „IMPULSE“ .  In unregelmäßigen Abständen können pädagogische Fachkräfte aus Potsdam Kurzimpulse in... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Nicht den Mut verlieren. Medienkompetenz in Krisenzeiten 31.03.2022 20:02:16

medienbildung tiktok fachkräfte potsdam krieg medienkompetenz ukraine jugendarbeit netzwerk medienbildung hilfe medienwerkstatt potsdam
Der Ukrainekrieg schockiert. Er bringt auch hinsichtlich der Medienpädagogik und Sozialarbeit viele Herausforderungen mit sich. Das betrifft Themen wie Information vs. Desinformation, die Arbeit mit geflüchteten ukrainischen Kindern und Familien, den Umgang mit Ängsten in unserem Alltag. Der Krieg ist mit all seinen Facetten, traurigen Details und ... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Zocken, Staunen, Reflektieren. Das war der PEM 2023 24.10.2023 00:36:28

medienwerkstatt potsdam eltern potsdam medienpädagogik kinder pem 2023 fachkräfte medienbildung
Am 15. Oktober war es wieder so weit. Wie die Jahre zuvor fand auch der 8. Potsdamer Eltern-Medien-Tag (PEM) im Treffpunkt Freizeit gemeinsam mit der Veranstaltung „Spiele Wahnsinn“ statt. Zirka 250 Besucher – also Kinder, Eltern, Familien – nahmen die Gelegenheit bei sonnigem, aber recht kühlem Herbstwetter wahr. Nachhaltigkeit im Fokus Während le... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Unser Starkasten 12.09.2023 22:13:25

hastnplan klimaschutz medienwerkstatt potsdam eltern nachhaltigkeit divaircity potsdam luftverschmutzung medienpädagogik airly fachkräfte medienbildung
Scrollt doch mal nach unten. Dort seht Ihr das kleine Airly-Widget-Fenster. Seit August wird auch bei uns gemessen und in dem Fenster seht Ihr, wie es um die Luftqualität rund um die Medienwerkstatt bestellt ist. Wenn Ihr auf den Button klickt, bekommt Ihr noch mehr Umwelt- und Wetterinfos zu diesem Standort. Unser digitaler „Starkasten“... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de