Tag psychedelische_musik
Geschickt mit viel Marketing-Power angekündigt und jetzt – endlich – erschienen. Pink Floyd Live at Pompeii – MCMLXXII. Eigentlich war von den Aufnahmen ja vieles schon bekannt, aber Steven Wilson hat nochmal an den Reglern gedreht und aus den Aufnahmen von 1971 Details herausgeholt. Ich habe mir die Vinyl-Ausgabe und den Konzertfilm au... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com
1 – Einleitung Musik und Drogenerfahrung stehen in vielerlei Hinsicht im Zusammenhang, denn der im Rausch erlebte Eindruck von Musik unterscheidet sich von dem im normalen Zustand. Das Gehörtes wird im Rausch mit einer größeren Intensität wahrgenommen, teilweise wird es auch mit ekstatischer Begeisterung aufgefasst und mit einer ‚tieferenR... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Hier geht es zu Teil I 3 – Fantasia In dem Film Fantasia werden klassische Musikstücke mit Bildern unterlegt. Er ist der dritte abendfüllende Film von Disney und erschien ersten Mal 1940. Zu diesem Zeitpunkt floppte der Film. So dass er 1969 erneut in die Kinos kam, diesmal wurde in der Werbung als psychedelisch und… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Hier geht es zu Teil I Hier geht es zu Teil II 4.3 – Die Musik in ‚Pink Elephant on Parade‘ Es handelt sich in dieser Szene um eine interpolierte Musikszene, die in sich geschlossen ist und in den Vordergrund tritt. Zu Beginn wird deutlich, dass es sich um einen Horrortrip handelt , da die… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com