Tag suchen

Tag:

Tag epiktet

Die Freiheit • Das höchste Gut des Menschen • Epiktet 20.11.2015 07:56:00

freiheit wunsch philosophie sklave knecht heil mensch epiktet
Böcklin • Libertas Man sagt, das höchste Gut des Menschen sei die Freiheit. Ist die Freiheit wirklich ein Heil, so kann ein freier Mensch nicht unglücklich sein. Sieht man also, dass ein Mensch unglücklich ist, leidet und jammert, so weiß man, dieser Mensch ist nicht frei: er wird unbedingt von irgend jemand oder irgend etwas geknechtet.Â... mehr auf aventin.blogspot.com

Die Freiheit • Das höchste Gut des Menschen • Epiktet 24.11.2015 11:55:52

epiktet mensch knecht heil sklave philosophie freiheit wunsch
Böcklin • Libertas Man sagt, das höchste Gut des Menschen sei die Freiheit. Ist die Freiheit wirklich ein Heil, so kann ein freier Mensch nicht unglücklich sein. Sieht man also, dass ein Mensch... [Das ist nur ein Auszug | Weiteres auf Aventin Blog] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Für die Seele 134 21.02.2016 09:30:51

zitat boot epiktet anker für die seele schiff hoffnung kanal leben buxtehude seele
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden. Epiktet... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Epiktet 10.04.2018 23:21:31

epiktet kurz und gut philosophie krüppel die stoa
Der Beitrag Epiktet erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. Ähnliche Beiträge: ... mehr auf lyrik-klinge.de

Der Weise verliert nichts 26.05.2018 04:41:57

verlust der ehefrau sei getrost und erfreu himmlischer gabe dich doch / dass der freiheit sommerwind streichend den forst mild durchglänzte / deinen geheiligten grund blumen geistes bezirk! verlust verlust des ehemannes weib geber reisender epiktet lesung gnädige götter gönner mnemosynes geleit wanderer vertonung verlust eines kindes wiederkehr pfand geliehen kind verlust eines partners zenons wandelhalle der weise verliert nichts obdach handbüchlein der moral verfügung gunst irdischem zeit unterkunft der herr hat's gegeben / der herr hat's genommen / der name des herrn sei gelobt! leihgabe unterschied zwischen besitz und eigentum tod frau
Säule 11 Des Herzens Feuerschale Der Weise verliert nichts https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_weise_verliert_nichts_05.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Alles ist Leihgabe, himmlisches Pfand der... mehr auf lyrik-klinge.de

Handbüchlein der Moral 14.04.2018 21:51:04

zenon aus kition geistige anlagen fokus geist geistige armut epiktet augenmerk handbüchlein der moral trinken entfaltung essen befürfnisse aufmerksamkeit die stoa notdurft befriedigen körper körperausscheidung sexualtrieb stoa entfaltung geistiger anlagen zenon befriedigung lesefreuden
Es verrät geistige Armut, sich dauernd mit dem Körper zu beschäftigen, zum Beispiel zu viel Sport zu betreiben, zu viel zu essen, zu viel zu trinken, zu oft seine Notdurft zu verrichten und seinem Sexualtrieb freien Lauf zu lassen. Nein, diese Bedürfnisse sollte man nur nebenbei befriedigen, und die ganze Aufmerksamkeit gelte der Entfaltung der ... mehr auf lyrik-klinge.de

Schwimme nicht gegen den Strom! 14.05.2018 01:31:22

lesung epiktet mnemosynes geleit wenn ich sehe die himmel / deiner finger werk / den mond und die sterne / die du bereitet hast vertonung nicht mein wille werk psalm 8 ; 3 der hände werk schwimme nicht gegen den strom zenons wandelhalle handbüchlein der moral
Säule 8 Des Herzens Feuerschale Schwimme nicht gegen den Strom! https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_schwimme_nicht_gegen_den_strom_06.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Blick zum Gestirn kühler Nacht,... mehr auf lyrik-klinge.de

Der Tod der Lüste 08.07.2018 23:34:29

gelassenheit flamme verzweiflung irdisch vertonung irdische güter der leidenschaft flamme wogen epiktet lesung krieges wirren exil betrachtung leidenschaft mnemosynes geleit verdruss gemeines denken spott trostlos schwelende glut der tod der lüste bildnis des schreckens argwohn wahrer lehrmeister verbannung abwenden gewalt hoffen furchtbar tod lehrmeister begierde begehren sinn stilles glück niedere denkart begier zenons wandelhalle flüchtige freuden augen handbüchlein der moral unbändiger geist widrigkeiten sturm zorn erdenfreuden
Säule 21 Des Herzens Feuerschale Der Tod der Lüste https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_tod_der_lueste_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Meditatio mortis [3] Lehre uns bedenken,daß wir sterben ... mehr auf lyrik-klinge.de

Körper und Geist 30.08.2018 12:02:36

auspeitschen nach belieben folter sklave die apostrophierung von zücht'ge entspricht einem peitschenhieb körper nächstbester mann zenons wandelhalle handbüchlein der moral gegenwehr leichtsinnig sich verletzten lassen edleres gut empören sich nicht ausliefern gut gedanken empörung sklavenmanier macht geißel willkür besitz reisebericht nächster preisgeben geist ausliefern strafen aufschrei freiheit körper und geist macht einem anderen über sich geben sich schämen epiktet frommen geißelung weimar 2018 schaden geißeln
Säule 28 Des Herzens Feuerschale Körper und Geist https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_koerper_und_geist_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Wäre dein Aufschrei nicht groß, deine Gegenwehr gleichwohl... mehr auf lyrik-klinge.de

Die Stoa 10/16 – Epiktet 14.04.2018 23:21:49

tempel des heiligen geistes unrein taten schmutzig wirkungsbereich einfluss besudeln epiktet die stoa philosophie göttlicher zorn macht gedanken
Über das eine gebieten wir, über das andere nicht. Wir gebieten über unser Begreifen, unseren Antrieb zum Handeln, unser Begehren und Meiden, und, mit einem Wort, über alles, was von uns ausgeht; nicht gebieten wir über unseren Körper, unsern Besitz, unser Ansehen, unsere Machtstellung, und mit einem Wort, über alles, was nicht von uns ausgeht. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Unser Eigentum 07.05.2018 23:34:13

vertonung wünsche produkt des geistes ehre gebieten mnemosynes geleit wille epiktet lesung leib willenskraft eigentum handlungsspielraum geist gewalt begehren macht ruhm werk verfügung handbüchlein der moral zenons wandelhalle selbstwirksamkeit ämter meiden bewahre im herzen dir dinge körper
Säule 1 Des Herzens Feuerschale Unser Eigentum https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_unser_eigentum.mp3 Aus den Briefen Epiktets an Lucius Flavius Arrianus [1]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda * * * Allzeit bedenk‘, halte stets dir vor Augen: Einige Dinge stehen i... mehr auf lyrik-klinge.de

Epiktet – Handbüchlein der Moral 20.05.2018 17:04:27

einfluss film epiktet alltag akzeptieren philosophisch leben die stoa handbüchlein der moral stoisches denken stoa philosophie
Quelle: philosopisch leben Der Beitrag Epiktet – Handbüchlein der Moral erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. Ähnliche Beiträge: ... mehr auf lyrik-klinge.de

Werke sind besser als Worte 30.08.2018 15:56:31

erkenntnis fleißig reisebericht kette tat drawing rede nur / wenn man dich fragt / aber lebe so / dass man dich fragt die perlen vor die säue werfen prunkstein epiktet menge schaf weisheit sich preisen gelebte worte fauler schweigen rectangle sich nicht rühmen weimar 2018 nahrung schimmern rubin stimme weisung prunker handbüchlein der moral halskette gebot auswirkung zenons wandelhalle geistige unordnung rede nur / wenn du gefragt wirst / aber lebe / so dass man dich fragt werke sind besser als worte schafe werk ameise werke haben strahlkraft müßiggang image prunkkette worte
Säule 46 Des Herzens Feuerschale Werke sind besser als Worte https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_werke_sind_besser_als_worte_09.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Willst Philosoph du gar sein, so rühm... mehr auf lyrik-klinge.de

217 | Lerne vom Schauspieler! 06.11.2020 15:48:39

geheiß die welt als bã¼hne gesprochen weimar im august 2019 monarch elegie die welt als bühne klage lerne vom schauspieler zenons wandelhalle handbüchlein der moral bã¼hne los epiktet gehei㟠bettler seine rolle spielen handbã¼chlein der moral schauspieler reiseberichte bühne
Notice: Undefined variable: l_str_BacklinkEvent in /var/www/vhosts/hosting120650.a2fa6.netcup.net/httpdocs/lyrik_klinge/wordpress/wp-content/plugins/footnotes/class/task.php on line 733 Notice: Undefined variable: l_str_BacklinkEvent in /var/www/vhosts/hosting120650.a2fa6.netcup.net/httpdocs/lyri... mehr auf lyrik-klinge.de

Nimm es stoisch! 26.10.2023 15:11:13

epiktet zitate zitat
Es sind nicht so sehr die Tatsachen, die in unserem Sozialleben entscheiden, sondern die Meinung der Menschen über die Tatsachen, ja, die Meinung über die Meinung. Epiktet ᛉ 50, ᛣ 138 n.u.Z.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Das Leben wird heiter dahinströmen 02.02.2020 15:57:08

philosophie zeitgeschehen zitat epiktet
Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünscht, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen. Epiktet... mehr auf valeat.wordpress.com

Verwirrung aus Verwechslung 08.05.2019 21:45:19

axt frevelnde axt blumen beet eigentum jovis garten garten gestirne epiktet hoffnung beete vertonung der sterne lauf edelsinn frevel befriedet schau verfügung handbüchlein der moral zenons wandelhalle jovi als synkretismus gefolgschaft
Säule 1 Des Herzens Feuerschale Verwirrung aus Verwechslung https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_verwirrung_aus_verwechslung_05.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Erdensohn, nimm dir zu Herzen, dass der G... mehr auf lyrik-klinge.de

Mein Leben – meine Wahl 25.12.2023 05:35:30

lebensphilosophie philosophie gedankenspllitter gedankensplitter stoiker epiktet
*Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben.» Epiktet «Was macht das mit dir?» Es gibt kaum einen Satz, der mich immer, wenn ich ihn höre, dermassen nervt. Er impliziert, dass ich das arme kleine Opfer meines Lebens bin und dieses Leben kommt und etwas mit … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Wunderbarer GeDANKE! 20.07.2018 16:01:14

tschaikowsky, peter i. innere einstellung äußere dinge äquilibration doodlechaos epiktet äußere umstände die stoa jean piaget sufer handbüchlein der moral heiter dahinfließen dinge musik: peter tschaikowsky assimilation philosophie innere haltung akommodation
Dance of the Line Riders MUSIK Pjotr Iljitsch Tschaikowski BEREITSTELLUNG DoodleChaos   Verlange nicht, daß die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird heiter dahin fließen.“ Handbüchlein der stoischen Moral (Epiktet) Der Surfer soll sich dem Wellengang anpassen, nicht der Wellengang (Gang... mehr auf lyrik-klinge.de

Meinungsbildung 14.07.2018 18:23:17

dinge religion ist privatsache ahnen götterhain privat variable meinungen darüber meinung meinungen konstante privatsache epiktet privatleben gedankenschau meinungsbildung staatsreligion
Du hast einen Schuss! Meinung einer Zeitgenossin Nun … um mit Epiktet zu sprechen, gibt es Dinge und die Meinungen über die Dinge. Und somit sollte jeder auch seine Meinung als solche auszeichnen, markieren. Meinung ist wie Religion nämlich Privatsache und ein Recht auf Privatleben hat jeder. Ob ich vor einem Holzkreuz niederknie, im Götte... mehr auf lyrik-klinge.de

Streben nach Glück 03.03.2021 21:27:23

glã¼ck die stoa glück epiktet gedankenschau
Vielleicht sollten wir nicht krampfhaft nach einem glücklichen Leben suchen, sondern nach einem geglückten Leben. Nach Epiktet ist das Streben nach Tugend oberstes Prinzip und Glück (zwangsläufig!) eine Begleiterscheinung. Glück kommt demnach von selbst: “Trachtet zuerst nach dem Himmelreich [der Tugend], so wird euch der Rest zufallenR... mehr auf lyrik-klinge.de

209 | Der Wille ist frei 10.07.2021 17:52:56

der wille ist frei lahmer lähmung handbã¼chlein der moral krankheit einschrã¤nkung lã¤hmung epiktet zenons wandelhalle handbüchlein der moral gebrechen körper hindernis kã¶rper lahm einschränkung
Säule 9 Des Herzens Feuerschale Der Wille ist frei Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: “Handbüchlein der Moral”Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Krankheit möge im Leid dich gar beugen, Gicht deine Glieder lähmen, einzig allein der gefestigte Geist mag Überwinder nur sein, dem nicht... mehr auf lyrik-klinge.de

Meinungsmeinung 05.12.2018 18:59:31

epiktet zitate
Es sind nicht so sehr die Tatsachen, die in unserem gemeinschaftlichen Leben entscheiden, sondern die Meinung der Menschen über die Tatsachen, ja, die Meinung über die Meinung. Epiktet... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Warum Nachrichten Depressionen fördern und Denken verhindern 17.06.2025 16:28:17

schlaf stress consciousness apathie diary dummheit dokumentationen marcus aurelius epiktet nachrichten depression podcasts
„News is to the mind what sugar is to the body“ – mit diesem Vergleich eröffnet das Video von Academy of Ideas seine Kritik an der modernen Nachrichtenkultur. Also Zucker fürs Gehirn – aber ohne Nährwert. Basierend auf Ralph Dobellis Buch „Stop Reading The News“ wird eine unbequeme These entfaltet: Wer täglich Nachrichten konsumiert, wi... mehr auf whudat.de

„Wenn das Leben wehtut, lass los“ – Eine stoische Lektion für inneren Frieden 27.01.2025 15:43:10

loslassen dokumentationen podcasts epiktet stoiker consciousness philosophie inner peace stoizismus diary
Epiktet, ein bedeutender stoischer Philosoph, lehrte, dass wahres Glück und innerer Frieden in unserer eigenen Macht liegen. In einer Welt voller Leiden und Unsicherheit scheint diese Philosophie jedoch schwer umsetzbar. Krankheit, Verlust und Weltgeschehen stellen uns auf die Probe. Doch Epiktet zeigte uns einen radikalen Ansatz, wie wir Frieden f... mehr auf whudat.de