Tag suchen

Tag:

Tag durchkommen

Meine 3 Gedanken für den 08.10.2025. 09.10.2025 01:37:46

pflanze: "reinkohl" heute und gestern eingelegte zucchinis glas letzter kontakt etwas alle ist nachtrã¤glich zum geburtstag gratulieren mr. google süßes: "abc kekse" nachträglich zum geburtstag gratulieren laden: „rewe“ keiner nahm ab pflanze: „reinkohl“ aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ telefonnummer essen: „sã¼ãŸkartoffelsuppe“ firma: „bahlsen“ freund: "ronny" seit tagen kaufen nachtisch morgen probiert irgendwann glück freund: „ronny“ essen: "käse" morgen probieren verwundert sein essen: „eingelegte zucchinis“ sendung: "aktenzeichen xy" irgendwann glã¼ck essen: "süßkartoffelsuppe" firma: „inzersdorfer“ ronnys mutter festnetz merkwã¼rdiges ex-freund: „helge“ fernsehen gucken ostern 2025 nicht gemeldet superlecker heute abend sã¼ãŸes: „abc kekse“ blumentopf heute essen: "eingelegte zucchinis" einkaufen gehen festnetz abmelden durchkommen keine handynummer haben etwas ist genau richtig nach dem rezept fragen sendung: „aktenzeichen xy“ mutter schlafanzug erwã¤rmen nicht zu sã¼ãŸ oder zu sauer käse firma: "inzersdorfer" merkwürdiges aufpeppen gedanken kã¤se fotos erwärmen etwas kommt nicht durch etwas schon kennen laden: "rewe" anekdoten aus dem leben. morgen abend nicht zu süß oder zu sauer postkarte schicken prepaid-karte aktion: "meine 3 gedanken für heute." microwelle liefern telefon besetzt ex-freund: "helge" d-1 prepaid handy e-mail schicken fernsehen sich beschweren essen: „lactosefreie sahne“ firma: "bahlsen" essen: "lactosefreie sahne" versuchen telefonisch essen: „kã¤se“ foto dosensuppe anrufen rechnungen nicht bezahlt
1. Gedanke: „Heute Abend gab es hier „Aktenzeichen XY“ im Fernsehen zu gucken und zu Essen eine Süßkartoffelsuppe von der Firma: „Inzersdorfer“... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Conrad Ferdinand Meyer (72) 25.12.2018 01:07:08

qual wetterleuchten süß nicola pesces fund die liebste wanderdrang groß eis lenz wandernd entfliehen gesprochen tod es rauschen die quellen leid süßes blau kühnsten vergehen grün eichen an mich denken frucht brust schwimmen gleiten staub jubelnd weib wiesen leib herz pochen lenzgesind narbe verlangen stille nahrung dunkel kind engel schmelzend herz englein eilig trinken vernarbt sehnsucht mägdlein eilig atmen fisch kampf tal gesind firnelicht staub der jahre pochen seiten menschenkenntnis arme allüberall frieren dürsten gedicht sehnsucht ist qual erschauen haare triefen bange matten klagen grünes tal jung lied durchkommen verlernen wort folter wesen rezitation duften türmen kühn farben weiden darben fasten grausam graue haare wanderlust blauer tag herzen todestiefen lust fastenspeise seele macht nichts sagen freude lutz görner vertont grab schrank 12 → realismus ruhen geschwommen schneegebirge umglommen still märkte schüchtern stundenlang gestern dunst blau heimat frommen blütenhag schlummernd atmen heimgewendet leuchten dem tod entfliehen vertonung haare freuen stirn rezitiert rauschen streiten quellen gedichte unerfleht farbenlust getrunken der reisebecher lyrik für alle maientag drang hag schlummern ergötzen bleichen lechzen tag triefen männlich conrad ferdinand meyer liebeslied meyer, conrad ferdinand städte zürcher see speise prahlen fächer wandern leise singend klein raub vater wanderer liebe missverständnis versunken bergwind singen wogen
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Der Reisebecher (2:47) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Gestern fand ich, räumend eines lang vergessnen Schrankes Fächer, Den vom Vater mir vererbten, meinen ersten Reisebecher. Währenddes ich, leise singend, reinigt ihn vom Staub der Jahre, Wars, als höbe mir ein Bergwind aus ... mehr auf lyrik-klinge.de