Tag clint_eastwood
Mit Für eine Handvoll Dollar, Für ein paar Dollar mehr und Zwei glorreiche Halunken revolutionierte Sergio Leone in den 1960er Jahren das Western-Genre und legte…
Der Beitrag #92 Gestern liefen Western #2: Die Dollar-Trilogi... mehr auf myofb.de
Mein Gott, was habe ich dich als Kind geliebt und als Erwachsener für deine Filme respektiert. Für mich warst du als Kind in der gleichen Duo-Liga wie Stan Laurel und Oliver Hardy oder Jerry Lewis und Dean Martin. Ich hab über dich gelacht als du mit deinem Partner Terence Hill die Sache klar gemacht hast. […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Clint Eastwood passt so gar nicht zu Damenmode. Allerdings machte er ein spezielles Kleidungsteil weltberühmt. Denn als der Schauspieler in den 1960er Jahren in seinen…... mehr auf shots.media
Vergesst den gestiefelten Kater. Nur diese Katze kann mit den Charakteren des größten Films der Filmgeschichte gleichziehen: Siehe auch: Weitere Beiträge in der Kategorie Humor Darmstadts Oberbürgermeister ist ein Alien Wie mache ich… Hirn-Kuchen? Weltkatzentag Keinen Neun-mal-Sechs Beitrag mehr verpassen: Das E-Mail Abo nutzen. ... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Eigentlich ist es ja altbekannt, dass man mit Wünschen achtsam sein sollte, denn sie könnten in Erfüllung gehen. So schickte mir Tiberius-Film freundlicherweise gleich drei Staffeln „Hunter“, als ich zur Besprechung der siebten und letzten Staffel vorlaut verkündete, dass ich die Serie bei ihrer Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen g... mehr auf booknerds.de
Sergio Leones Italo-Western "Für ein paar Dollar mehr / Per qualche dollaro in piu" [IT / ES / D 1965], zweiter Teil der "Dollar"-Trilogie, startete vor 50 Jahren in den italienischen Kinos.... mehr auf dvduell.de
Clint Eastwood IST einer der Cowboys schlechthin. Denke ich an Clint Eastwood, denke ich entweder an „Dirty Harry“ oder an einen Zigarre kauenden, schweigsamen Cowboy mit Poncho, der schneller schießt als Lucky Luke es sich nur erträumen könnte. Und ja, wir wissen, dass Eastwood jetzt neben dem Cowboy auch ein gefeierter Regisseur ist, der zuletzt ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
… war die Flugkennung jener A 320, deren spektakuläre Notlandung auf dem Hudson River (New York) am 15. Januar 2009 für weltweites Aufsehen sorgte. Der sehr erfahrene, besonnene und bescheidene Pilot Chesley Sullenberger entschied sich kurz nach dem Zusammenprall mit einem Rudel Gänse und dem dadurch verursachten Ausfall beider Triebwerke für... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Neulich noch die Tatsache akzeptiert, dass ich ja doch nie ins Kino komme, schon ist es soweit. Wenn auch “American Sniper” jetzt nicht unbedingt Priorität hatte, muss man in der Gruppe manchmal Kompromisse eingehen – und so wurde für den ersten Kinobesuch seit dem dritten “Hobbit“-Teil ein Kompromiss gefunden, der die... mehr auf xander81.wordpress.com
Warum nicht gleich so? Von der Blockbusterwelt zurück an die Indie-Front, so mag ich das. Nach den Amazing Spider-Men dreht Marc Webb als nächstes Gifted mit Chris Evans und The […]... mehr auf katrindoerksen.wordpress.com
Mit Gast Dennis Bastian (Lichtspielcast, Spielfilmen) spreche ich im Juli im Patreon- und Steady-exklusiven Feed über den klassischen Actionthriller von Joseph Sargent. Außerdem verraten wir, was wir in den letzten Wochen Sehenswertes im linearen Fernsehen und als Stream gesehen haben.
Ihr findet diese und viele weitere Bonusfolgen sowie unser gan... mehr auf bahnhofskino.com
Ein Topfilm aus den Kinocharts erwartet euch heute mit "VENOM 2 - Let there be Carnage". Außerdem "CRY MACHO" von und mit Clint Eastwood aus der Sneak Preview und die Rezensionsdisk von "STOWAWAY - Blinder Passagier".
Die geyhpte Serie "BLACKOUT" besprechen wir auch. Moderation: Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Mit JUROR #2 ist dem 93-jährigen Regieveteranen Clint Eastwood ein fesselndes Gerichtsdrama gelungen, das die Grenzen zwischen Recht und Moral auslotet. Der Film, der sich auf den ersten Blick in…
Der Beitrag Juror #2 (2025) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Kürzlich haben wir einen Film von
Clint Eastwood aus dem Jahr 2004 gesehen: Million Dollar Baby. Clint
Eastwood spielt dort den alternden Boxtrainer Frankie, der sich nach
langem Widerstand überreden lässt, eine 31-jährige Frau zu
trainieren und sie später auch bei Profikämpfen betreut. Auf dem
Höhepunkt ihrer Ka... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com
Willkommen bei der 77. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im November 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:
„Die Brücken am Fluss“ von Robert James Waller
„Happy Hour in der Hölle“ aus der „Bobby Dollar“-Reihe von Tad Williams*
Was plant ihr für 2016? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Sei... mehr auf buecherreich.net
Ich habe im zurückliegenden Jahr einige Konzerte besucht, die alle auf ihre eigene Art memorabel waren, aber leider nicht auf diesem Blog eine (wenn auch kleine) Würdigung erfahren haben. Mit dieser neuen Rubrik – die in Anlehnung an eine historische … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Unforgiven Von Tonio Klein Der folgende Text enthält Spoiler. Western // Nein, so ganz warm werde ich dem exzellenten Ruf zum Trotze nicht mit „Erbarmungslos“ (1992) – vielleicht weil ich ihn für gut, aber für nicht so brillant halte, wie er sei. Ein Anti-Western soll es sein, einer, in dem es fast nur ums Töten […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Mystic River Von Tonio Klein Krimidrama // „Der Mann war der Junge, der den Wölfen entkommen war. (…) Ich muss lange schlafen, damit der Junge wieder im Wald verschwindet.“ Der gramgebeugte Dave Boyle (Tim Robbins zu Recht oscargekrönt) trägt dies seinem zehnjährigen Sohn vor, in einem Bild von beklemmender Intensität, in dem Clint Eastwoods Kamera... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Cinema Speculation Von Tonio Klein Film-Sachbuch // Ein Lesevergnügen, und ein gleichsam erhellendes wie leidenschaftlich mitreißendes; diese Kombination muss man erst einmal hinbekommen. Zwar wird es auch ein wenig Mäkeleien geben, aber das ist unerheblich: zu einem beträchtlichen Teil Lektorat, Übersetzung und verlegerischer Aufmachung geschuldet... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Ein Senior auf Abwegen: satirisch-komisches Thrillerdrama, in dem Clint Eastwood ein superbes (Rückbesinnungs-)Melodram findet
Der Beitrag The Mule erschien zuerst auf KOMM & SIEH.
... mehr auf kommsieh.de
The Gauntlet Von Tonio Klein Actionthriller // Manche mögen „Der Mann, der niemals aufgibt“ von 1977 nicht. Einfach zu absurd seien die diversen Kugelhagel, die der von Regisseur Clint Eastwood verkörperte Held und sein Schützling überleben, einfach zu stereotyp die Charakterisierung eines Pärchens nach dem Motto „Wir gegen den Rest der bösen Welt“... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Sneak Preview #1248 Stuttgart war der Film "Juror #2" von Clint Eastwood mit Nicholas Hoult und Toni Colette aus dem Jahr 2024 | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur Sneak Preview und Tipps für die nächste Vorstellung in den Innenstadtkinos Stuttgart. Die besten Filme schon... mehr auf kinocast.net
In den letzten Monaten haben sich wieder einige Filme angesammelt, die ich zwar gesehen, zu denen ich aber keine Langkritik verfasst habe. Heute gibt es daher Kurzkritiken zu den folgenden Filmen: Die beiden amerikanischen Dramen The Help (2011) und Mystic River (2003), den schwedischen Coming-of-Age-Film Die innere Schönheit de... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
True Crime Von Tonio Klein Justizdrama // Beim ersten Sehen war meine Überzeugung, als Antitodesstrafenfilm tauge Clint Eastwoods „Ein wahres Verbrechen“ nur bedingt. Es ist relativ früh zu erahnen, dass der von Isaiah Washington gespielte Frank Beechum unschuldig in der Todeszelle sitzt. Müsste nicht der ultimative Antitodesstrafenfilm seine Aussa... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
In staubigen Gefilden treibt sich der Sneakpod diese Woche rum, um zwischen Sheriff und Banditen zu weilen und den Clint Eastwood-Western Erbarmungslos zu besprechen. Dann gibt es Serienempfehlungen für die Marvelous Mrs. Maisel und für Bodyguard. Der letzte Apple-Event wird gewürdigt, weil Robert offenbar einen neuen Computer braucht. Außerdem wid... mehr auf sneakpod.de
Clint Eastwood erzählt in seinem neuen Film The Mule die teilweise wahre Geschichte eines Droggenschmugglers im Rentneralter. Wie der von Eastwood gespielte sich zwischen Kartellen und DEA durchwuselt und ein Vermögen macht, diskutieren wir im Podcast. Die auffällige Entrüstung über „die Jugend von heute“ kommt ebenso zur Sprache wie di... mehr auf the-gaffer.de
„When the government says someone’s guilty, it’s how you know they’re innocent.“ Richard Jewell (Der Fall Richard Jewell) ~ USA 2019 Directed By: Clint Eastwood Atlanta, Georgia 1996: Während der Olympischen Spiele drapiert ein zunächst Unbekannter eine Nagelbombe in der Nähe einer Konzertbühne. Der Wachmann Richard Je... mehr auf funxton.wordpress.com
„I could buy everything, but I couldn’t buy time.“ The Mule ~ USA 2018 Directed By: Clint Eastwood Eher durch ganz alltägliche Koinzidenz gerät der alte Blumenzüchter Earl Stone (Clint Eastwood) an die mexikanische Drogenmafia. Ein lukrativer Job, in dessen Zuge Earl nichts anderes zu tun hat, als mit seinem rostigen Pick-up eine ... mehr auf funxton.wordpress.com
Mit Gast Daniel Haberkorn vom Blog Altstadtkino redet Patrick über zwei bemerkenswerte Exemplare der Gattung Arthouse-Horror. Dabei machen weder AUDITION von Takashi Miike noch UNDER THE SKIN von Jonathan Glazer auf den ersten Blick den Eindruck, dass si
Mit Gast Daniel Haberkorn vom ... mehr auf bahnhofskino.com
Mainstream meets Schmuddel - and we love it! Neben Kassenschlagern wie ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT, BEVERLY HILLS COP und GHOSTBUSTERS können sich Patrick und Daniel auch für die weniger erfolgreiche Brigitte Nielsen und Lederhosen-Auteur Siggi Götz begeist
Das Kinojahr 1985 hielt viel Erfreuliches und kaum nennenswerte Ärgerlichkeiten parat.... mehr auf bahnhofskino.com
Das Duell Sean Connery VS. Roger Moore im Kinojahr '83 sollte eigentlich genug Stoff für Exotik, Spannung und Abenteuer liefern. Stattdessen ödet OCTOPUSSY uns eher an, nicht zuletzt aufgrund eines Hauptdarstellers, der nicht einmal mehr versucht, sich
Das Duell Sean Connery VS. Roger Moore im Kinojahr '83 sollte eigentlich genug Stoff... mehr auf bahnhofskino.com
Vor der Sommerpause haben wir noch zwei filmische Leckerbissen für euch, die sowohl Genrekenner wie auch Otto Normalfilmgucker gleichermaßen beglücken dürften. Für JAWS steht Steven Spielberg höchstpersönlich hinter der Kamera, an POLTERGEIST wirkt
Vor der Sommerpause haben wir noch zwei filmische Leckerbissen für euch, die sowohl Genre... mehr auf bahnhofskino.com
Patrick und Daniel scheitern - nicht ohne Bemühen - zusammenzufassen, was an dem dement-irrwitzigen Hongkong-Kracher FUTURE COPS so berauschend ist. Außerdem: SKYFALL ist unser vorletzter Bond für alle Zeiten. Oder?
Patrick und Daniel scheitern - nicht ohne Bemühen - zusammenzufassen, was an dem dement-irrwitzigen Hongkong-Kracher FUTU... mehr auf bahnhofskino.com
Drei Stunden staksen, kriechen und ächzen wir uns durch Schlamm und Verwesung. Nach einer ausführlichen Kritik von ES IST SCHWER, EIN GOTT ZU SEIN (2013) beantworten wir Fragen zur Liebster Award-Nominierung 2015.
Drei Stunden staksen, kriechen und ächzen wir durch Schlamm und Verwesung. Da sind wir schon fast dankbar dafür, von Nischen... mehr auf bahnhofskino.com
White Hunter Black Heart Von Tonio Klein Abenteuerdrama // Popcornfresser, Juden und Schwarze … Letztgenannte heißen in den Worten von John Wilson (Clint Eastwood) aber anders, nämlich Itzigs und Nigger. Und wie schon in „Bird“ (1988) – in welchem ein weißer Jude und ein Schwarzer jeweils einmal in die Haut des anderen schlüpfen müssen –, […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wir nähern uns erneut dem Wochenende doch erst einmal steht Tag 18 der 30-Day Film Challenge auf dem Programm. Wieder beantworten sowohl mein Bruder als auch ich, sowie zahlreiche weitere…
Der Beitrag 30-Day Film Challenge – Tag 18 erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/QKTB-bWbf3o Clint Eastwood, einer der großen Geschichtenerzähler des amerikanischen Kinos, wird dieses Jahr 89. Man muss also für jeden Film, der uns noch im wahrsten Sinne des Wortes schenkt, dankbar sein. Und für ein Meisterwerk wie „The Mule„, in dem er Regi... mehr auf maenneruntersich.de
Seit nun knapp dreieinhalb Monaten bin ich damit beschäftigt, „Red Dead Redemption 2“ zu spielen. Dass ich so lange brauche, liegt nicht nur daran, dass das Spiel eine riesige Welt bietet, die es zu erkunden gilt. Es liegt vor allem daran, dass ich manchmal einfach nur durch die Gegend reite. Sobald ich das Spiel durch […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com