Tag poncho
				 
 Der klassische US-Army-Poncho hat schon einiges zu bieten. Vor allem findet man hier acht Metallösen als Abspannpunkte. Auch besitzt er Druckknöpfe an der Seite, um ihn in der Form eines Regenüberzuges zu halten, doch sind diese voneinander gelöst, bietet er eine recht Große Fläche von 218 x 140 Zentimetern. Durch die Druckknöpfe ist er mit […... mehr auf bjoern-eickhoff.de
			    
				 
 Es gibt seit einigen Jahren ein Do it yourself Magazin - Handmade Kultur. Als Printausgabe und auch als Online-Auftritt. Interessante Seite, man kann unter anderem seinen eigenen Kreativblog oder auch Shop vorstellen. Es gibt Tips und Tricks, Anleitungen zum Selbermachen, Märkte, Einkaufstips, ... Es werden sogar einige kostenlose Schnittmus... mehr auf wiesamtundseide1.blogspot.com
			    
				 
 Clint Eastwood passt so gar nicht zu Damenmode. Allerdings machte er ein spezielles Kleidungsteil weltberühmt. Denn als der Schauspieler in den 1960er Jahren in seinen…... mehr auf shots.media
			    
				 
   Hin und wieder bestelle ich bei meinem Wollversender ein “Überraschungspaket” zusätzlich zu meiner Wunschwolle. Dann kommen 500 g Garn, von denen ich vorher nichts weiß, weder Farbe noch Material noch Dicke (nur, dass es deutlich günstiger ist als original). Im Frühjahr erreichte mich lachsfarbenes Bändchengarn, 80% Baumwolle, 20... mehr auf utatravel.wordpress.com
			    
				 
  Heyda bin ich tatsächlich wieder!Ich kam Anfang Januar an die Nähmaschine und brauchte dringend für die Kur noch ein Shirt und eine kuschelige Decke zum rumtragen....Ich brauchte eine schnelle Variante.Im Herbst schon hatte ich mir das ... mehr auf handmadebypisces.blogspot.com
			    
				 
 Beim Bivy Poncho Extreme muss man dann tatsächlich wesentlich tiefer in die Taschen greifen. Mit dem fünffachen Preis wie der US Army Poncho erhält man aber ein deutlich durchdachteres Produkt. (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
			    
				 
 In unserem Vergleich haben wir uns auf relativ einfache Aufbauvarianten beschränkt, die recht leicht und schnell im Bedarfsfalle aufgebaut werden können. Dabei ist es im Notfalle wichtig nur wenig Kalorien (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
			    
				 
 Der klassische US-Army-Poncho hat schon einiges zu bieten. Vor allem findet man hier acht Metallösen als Abspannpunkte. Auch besitzt er Druckknöpfe an der Seite, um ihn in der Form eines (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
			    
				 
   Mein aktuelles Tutorial für das Snaply-Magazin ist ein Herbst-Poncho für Kleinkinder.   Ihr benötigt je nach Größe etwa 1m Stoff (Fleece, Walk, Sweat,…) und Nähseide Kam-Snaps oder Druckknöpfe ev. 3m Schrägband Für die einfache Variante braucht Ihr nur 1-2 Stunden. Die Schritt für Schritt-Anleitung findet Ihr hier im Snaply-Magazi... mehr auf diekleinebotin.at
			    
				 
 Gestrickte Ponchos wo das Auge auf die kommende Herbstmode hinschaut. Mittlerweile bin ich auch ganz angetan von den schönen gestr... mehr auf strickoholikerin.de
			    
				 
 Die Toskana – es gibt für mich wohl kaum eine beeindruckendere Gegend. Die sanften Hügel, kilometerweit Wein und Olivenhaine, alte mittelalterliche Städte die früh morgens von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werden, und die im Herbst in dichtem Nebel gelegenen Täler. Ich könnte wohl stundenlang von dieser Gegend schwärmen und mir läuft d... mehr auf miss-classy.com
			    
				 
 Round about: diese Anleitung habe ich schon lange und fast ebenso lang die Wolle dazu … Schäm, ich habe wirklich die Übersicht über meine begonnenen Werke bzw. über meine Ufo`s verloren … Jetzt habe ich mal Schicht im Schacht gehabt und beende erst mal einige Projekte, bevor ich was größeres Neues beginne – ja, die […]... mehr auf urselswelt.wordpress.com
			    
				 
 Testbericht zum "Regenschutz mit Gimmicks"
Das ist eine Zusammenfassung dieses Post. Den ganzen Artikel findet Ihr auf jeepermtj.com... mehr auf jeepermtj.com
			    
				 
 Schal-Liebe. Es gibt kaum so ein wandelbares Kleidungs- bzw. Accessoirestück wie ein Tuch oder Schal. ♥ Ich habe so gut wie immer einen Schal dabei! Besonders in den Übergangsmonaten von Herbst und Frühling sind die Tücher eine tolle Möglichkeit sich gut gegen Wind zu schützen, ohne gleich zur Daunenjacke greifen zu müssen. Super sind die […]... mehr auf diekleinebotin.at
			    
				 
  Mein Viajante von Martina Behm (strickmich) ist fertig. Ein tolles Design, mit dem ich unheimlich schnell fertig war. Und es war überhaupt nicht langweilig, im Gegenteil…Noch schneller wäre ich gewesen, wenn ich ihn zwischendurch öfter anprobiert hätte und früher auf die Idee gekommen … Wei... mehr auf wollfaktor.de
			    
				 
 Der Oktober ist da. Die Tage werden kürzer und es wird leider auch wieder kühler. Ich liebe den Sommer und kann mich mit dem kalten Wetter noch gar nicht anfreunden. Damit es mir etwas leichter fällt, hab ich mir mal ein trendiges Herbstoutfit zusammengestellt. Wie geht es euch? Lieber Sommer oder Herbst? Wie findet ihr das Outfit? Poncho mit Et... mehr auf miss-classy.com
			    
				 
 So richtig herbstlich wirkt es ja noch immer nicht gerade, trotzdem zeige ich euch meinen ersten Herbstlook heuer hier auf dem Blog. Und das mit einem Teil, der sich perfekt für die Übergangszeit eignet, nämlich einem Poncho! Gerade jetzt ist die perfekte Jahreszeit für Ponchos, Capes und Co! Jetzt, wo es nicht mehr so heiß, es aber auch… ... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
			    
				 
 Wenn mich jemand fragen würde ob es ein Muster in der Modewelt gibt das jeder kennt, dann würde meine Antwort wohl lauten: Das Karomuster von Burberry. Wie einige von euch vielleicht…
Der Beitrag OUTFIT: Schal mit Karom... mehr auf miss-classy.com
			    
				 
 Heute zeige ich euch ein weiteres Outfit welches ich in der Toskana getragen habe. Hier habe ich euch ja bereits meinen neuen Poncho mit Streifenmuster vorgestellt. In der Zwischenzeit habe ich ihn noch etliche Male getragen. Wir waren ja Anfang Oktober in der Toskana, das Wetter ist zu diesem Zeitpunkt eher wechselhaft und unbeständig. In der F... mehr auf miss-classy.com
			    
				 
 Über den Sommer sind zahlreiche Ponchos entstanden. (Klick zur Erfindung im Frühling)  Manche davon, habt ihr als Begleiter der Sommerkleider, vielleicht schon gesehen. Heute lege ich den Schwerpunkt auf die Ponchos und zeige die ganze Palette als fröhliche Modenschau, denn neu kombiniert sehen sie immer wieder anders aus! *Galerie zum durchblätter... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
			    
				 
 Es ist genau die Jahreszeit in der der Winter unzufrieden wegen Zeitmangel ist und der Frühling ungeduldig die Natur aus ihrem Winterschlaf wecken will. Und draussen ist alles so trügerisch. Kräftige Sonnenstrahlen rufen mich hinaus zum spielen. Ich, gutgläubig und voller Erwartung eines warmen Tages, wache in den Armen des Winters auf und friere a... mehr auf monicaboutique.wordpress.com
			    
				 
 Hallo liebe Freunde! Schon seit einigen Jahren mit dem Anfang des neues Jahres, wenn in den Geschäften die Einkaufs-Hektik nachlässt und neue Kollektionen treffen die Läden an. Bekomme ich ein Gefühl, dass es bald draußen warm wird und Frühling ankommt. Allerdings dauert es noch eine Weile bis die Temperaturen steigen und man die Sommerkollektionen... mehr auf linasmagicalworld.com
			    
				 
 So, heute nähen wir zusammen den Poncho fertig! Du brauchst: Zwei Quasten – (Klick zur DIY Quasten – Anleitung)! Jersey –  115 cm lang x 46 cm breit – genaueres siehe Schnittmuster Kariertes Schnittmuster Papier Jerseynadel Arbeitsvorbereitung Jersey, wegen des Einsprunges, immer vorwaschen. Jerseynadel einsetzen! Stretchsti... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
			    
				 
 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Aristoteles Die Mission Nahtlos hat ein neues Design hervorgebracht. ( Damit ich mich nicht ständig wiederhole Erklärung hier) Während ich mich zuvor bemühte die Nähte irgendwie abzudecken bin ich diesmal auf die Idee verfallen das ‚Konzept T-Shirt‘ ganz aufzulösen um die Nähte wegzuzaubern... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
			    
				 
 Das heutige Outfit steht ganz unter dem Motto “Classic meets […]
Der Beitrag Outfit: Classic meets Poncho erschien zuerst auf Dress & Travel .
... mehr auf dressandtravel.com
			    
				 
 So hab ich meinen Viajante genannt. Denn Viajante heißt "Der Reisende" und die Wolle heißt "Holy Moley" also Heiliger irgendwas (*ups*). Gestern abend ist er fertig geworden. Ich hab mit nem 2er ICord abgekettet und hätte wohl sogar noch ne Lochreihe mehr machen können. Da ich aber nicht sicher war wegen Verbrauch beim ICord bin ich lieber auf Numm... mehr auf elastrickt.blogspot.com
			    
				 
 Hallo liebe Freunde! Schon seit einigen Jahren mit dem Anfang des neues Jahres, wenn in den Geschäften die Einkaufs-Hektik nachlässt und neue Kollektionen treffen die Läden an. Bekomme ich ein Gefühl, dass es bald draußen warm wird und Frühling ankommt. Allerdings dauert es noch eine Weile bis die Temperaturen steigen und man die Sommerkollektionen... mehr auf linasmagicalworld.de
			    
				 
 
Marlenehosen – damit provozierte in den 30er Jahren Namensgeberin, Filmdiva und Hollywood... mehr auf lady-of-style.blogspot.com
			    
				 
 Im Februar habe ich nicht soviel gemacht. Die Luft war raus 😉 Genäht habe ich... mehr auf hexen-wolle.de
			    
				 
 Ein Überwurf, für alle Fälle Die Emilia ist ein kleiner Überwurf, den ich gerade für eine Freundin fertig gemacht habe. Sie hatte mich gefragt, ob ich ihr, für ein bestimmtes Kleid etwas stricken könnte, damit ihre Schultern etwas bedeckt sind.  Da bietet sich Emilia, als einen Überwurf oder auch Poncho an. Allerdings verträgt sie keine […... mehr auf karminrot-blog.de
			    
				 
 Minus 10 Grad…..länger als eine halbe Stunde hält man es dort drinnen nicht aus. Ich hatte zwar einen dicken Pullover und darauf noch eine Fleecejacke und dann noch diesen Warmponcho von dort an, aber die Finger frieren beim Fotografieren dann doch ein. Aber es war wieder traumhaft schön! Thema: Erdbeerkönigreich Wobei ich mich wunderte, dass... mehr auf mohrle.wordpress.com
			    
				 
 Sobald es kühler wird, werden die Strickjacken und Strickpullover wieder aus dem Kleiderschrank geholt. Eine weiche Strickjacke mit Zopfmuster oder ein eleganter Strickmantel dürfen in diesem Winter nicht fehlen. Neben der Jeans gehört der Strickpullover wahrscheinlich zu den beliebtesten Kleidungsstücken und ist ganz sicher in jedem Kleiderschr... mehr auf extasic.com
			    
				 
  *Werbung*Als ich damals von einer Kollegin die ersten 3 Harry Potter Romane geliehen bekommen habe, hätte ich nie erwartet, dass daraus eine Leidenschaft fürs Leben wird. Die Bücher waren an einem Wochenende gelesen und ich habe danach jedes Mal total gespannt auf den nächsten Band gewartet und war so happy, dass die Englische Versi... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
			    
				 
 Jahahahahaaaa wenn Frau neue Schuhe hat, dann hält sie nicht mal der Regen auf, sich nach draussen zu wagen. Wir sind so einfach zufrieden zu stellen. Herrlich. Ich hatte euch in einem meiner Inspirations Artikeln ja bereits ein paar Anreize zum Thema Overknees gegeben. Danach stand für mich fest. Diesen Herbst brauchst du Stiefel. Und […]... mehr auf fashionattitude.de
			    
				 
 Weil ich ich nicht sofort dazu kommen werde, für alles Genähte ausführliche Posts zu schreiben, dürft ihr heute schon einen ersten Blick auf meine Sommerkreationen werfen. Das Kleid hat ein ganz, ganz tolles Futter aus einem Seide-Baumwolle-Gemisch. Nach genau so einem dünnen *Futterstoff , aus Naturfasern, für leichte Sommerkleider hatte ich lange... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
			    
				 
 *Werbung in Zusammenarbeit mit Olsen-Fashion*
#makeityourstyle - Lässiges Leinen im Streifenlook
Kaum wird es etwas wärmer und der Sommer scheint zumindest nicht mehr unerreichbar weit weg, kommt Leinen ins Spiel. Unübertroffen ist er ein wunderbar leichter Sommerstoff und hat diesen herrlichen "Laissez-Faire-Effekt".
... mehr auf women2style.de