Tag suchen

Tag:

Tag szczepan_twardoch

Kürze und Würze #8 21.05.2018 10:12:37

szczepan twardoch hannelore umbreit tschetschenien wlada kolosowa ullstein fünf ullstein buchverlage olaf kã¼hl jörg magenau jã¶rg magenau ullstein fã¼nf nebenbei bemerkt olaf kühl hoffmann und campe verlag ulrike zemme anna politkowskaja
Was wie ein typischer, durchschnittlicher Coming-of-Age-Roman klingt, hat mir ein paar unterhaltsame Stunden beschert. In ihrem Debüt schreibt Wlada Kolosowa über zwei Teenager-Freundinnen, ihre Sehnsüchte und ersten sexuellen Erfahrungen miteinander. Lena zieht es zum Modeln nach China, Oksana bleibt in einer trostlosen Vorstadt von Sankt Petersbu... mehr auf muromez.wordpress.com

[Rezension] Szczepan Twardoch: Morphin 22.04.2015 16:36:46

widerstand 2. weltkrieg europa erlesen rezensionen sucht morphin gegenwartsliteratur besatzung szczepan twardoch alkohol polen osteuropäische literatur
Warschau, 1939. Die Stadt wie auch das Land sind in einem kurzen, brutalen Feldzug besiegt worden. Deutsche Soldaten patrouillieren durch die Trümmer. Einige Kriegsgewinnler machen Geschäfte, während die Juden das schlimmste befürchten. Im Untergrund formiert sich zaghaft Widerstand. Konstanty Willemann ist das alles egal. Vor dem Krieg war er, Soh... mehr auf phelmas.com

Emotionen können wir uns nicht leisten. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – “Das Schwarze Königreich”(2020) 13.10.2023 08:00:00

twardoch, szczepan buchrezension nachrichten 5 sterne soeben ausgelesen warschauer ghetto literatur 2020 szczepan twardoch nationalsozialismus polen polnische literatur
von David Wonschewski Vorabfazit: 6 von doch eigentlich nur 5 zu vergebenen Sternen Das habe ich lange nicht gehabt. Dass mich dieses Leid einer anderen Generation, das mich seit jeher … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Ein Gangster-Triple 01.08.2020 11:43:13

autos kriminal.literatur donald ray pollock verbrechen james carlos blake gangster-triple noir flucht 30er-jahre prohibition rowohlt schmuggel polen organisiertes verbrechen szczepan twardoch country-noir gangster liebeskind verlag warschau florida kriminalliteratur usa 20er-jahre
Dies sind drei Bücher, die für einen Blogbeitrag perfekt zusammen passen. Drei Gangster-Geschichten, dreimal ein Setting in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, dreimal eine grandiose Noir-Atmosphäre: »Die himmlische Tafel« von Donald Ray Pollock, »Red Grass River« von James Carlos Blake und »Der Boxer« von Szczepan Twardoch. Und no... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Brutale Poesie. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – “Drach” (2014) 29.12.2023 16:32:00

kultur 2000 - 2018 literatur buchrezension twardoch, szczepan polen polnische literatur schlesien szczepan twardoch soeben ausgelesen nachrichten
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Doch, doch, natürlich kenne sogar ich diese angeblich so fiese Frage. Woher ich denn stamme. Also eigentlich eigentlich. Und wirklich wirklich. “Deutschland” … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Emotionen können wir uns nicht leisten. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – „Das Schwarze Königreich“(2020) 15.11.2024 08:00:00

twardoch, szczepan literatur warschauer ghetto buchrezension nationalsozialismus 2020 soeben ausgelesen 5 sterne nachrichten polen polnische literatur szczepan twardoch
von David Wonschewski Vorabfazit: 6 von doch eigentlich nur 5 zu vergebenen Sternen Das habe ich lange nicht gehabt. Dass mich dieses Leid einer anderen Generation, das mich seit jeher … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Die Zerrissenheit jener Jahre 23.12.2022 15:00:54

oberschlesien berlin revolution erster weltkrieg rowohlt zerrissenheit szczepan twardoch umbruch starke geschichten
»Ameise will ich sein, Teil des Ganzen.« Das ist der Wunsch von Alois Pokora, als er inmitten einer revolutionären Menge auf das Berliner Polizeipräsidium, die »Rote Burg« zustürmt, um Gefangene zu befreien. Es ist die Zeitenwende 1918/1919, die politische Ordnung und gesellschaftliche Normen zerbröseln. Chaos herrscht auf den Straßen und Szczep... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Brutale Poesie. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – „Drach“ (2014) 28.09.2022 09:36:00

polen polnische literatur schlesien szczepan twardoch soeben ausgelesen nachrichten kultur 2000 - 2018 literatur buchrezension twardoch, szczepan
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Doch, doch, natürlich kenne sogar ich diese angeblich so fiese Frage. Woher ich denn stamme. Also eigentlich eigentlich. Und wirklich wirklich. „Deutschland“ … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Kürze und Würze #8 21.05.2018 10:12:37

hannelore umbreit szczepan twardoch wlada kolosowa anna politkowskaja tschetschenien ullstein fünf ullstein buchverlage jörg magenau nebenbei bemerkt olaf kühl hoffmann und campe verlag ulrike zemme
Was wie ein typischer, durchschnittlicher Coming-of-Age-Roman klingt, hat mir ein paar unterhaltsame Stunden beschert. In ihrem Debüt schreibt Wlada Kolosowa über zwei Teenager-Freundinnen, ihre Sehnsüchte und ersten sexuellen Erfahrungen miteinander. Lena zieht es zum Modeln nach China, Oksana bleibt in einer trostlosen Vorstadt von Sankt Petersbu... mehr auf muromez.wordpress.com

Szczepan Twardoch, Kälte 11.06.2024 09:59:37

szczepan twardoch buch-rezensionen fotos rezensionen
Schon Twardochs Roman „Der Boxer“ war ein Roman, in dem Gewalt zwischen Menschen breiten Raum einnahm, allerdings nicht – wie man vermuten könnte – aus einer Freude an Gewalt, sondern als wesentliches Element dessen, was dort erzählt werden sollte, musste. Ähnlich ist es bei diesem Roman „Kälte&#... mehr auf monalisablog.de