Tag teezeit
Strandpost? Oh ja, die brachte mir heute der freundliche Postmann. In der dunklen Jahreszeit bin ich immer etwas stiller. Einmal mag ich den Weihnachtshype nicht und andererseits ist es eine Zeit für mich der Besinnung, der Einkehr. Nein, langweilig wird mir da nicht. Ich bin jetzt oft mit der Kiepe …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Eine Ostfriesische Teezeremonie schenkt eine traditionelle und gleichzeitig ungewöhnliche Erfahrung: Viele Rituale sind mit dem Schwarzteegenuss an der Nordsee verbunden, die alle darauf abzielen, innezuhalten […]... mehr auf wisperwisper.de
Tee ist das Nationalgetränk der Ostfriesen. Wie man Tee zubereitet und ihn trinkt, habe ich einmal aufgeschrieben - auch abseits von Traditionen und Co. -> ... mehr auf tagestexte.de
Hallo! Schön, daß Du wieder vorbei schaust! Heute habe ich eine Karte mit dem Stempelset “Wunderbare Vasen” für Dich! Diesmal habe ich das Stempelset mit einem Stück Designerpapier aus dem Produktpaket “Teezeit” kombiniert. Da ich das Papier zuerst ausgewählt habe...... mehr auf geschtempelt.de
Die Tränen schossen ihr in die Augen und liefen über ihre Wangen. Die Nase zuckte mehrfach und nieste gewaltig. Das Gesicht zog sich zusammen. Nach dem Anfall schneuzte sie sich heftig, japste kurz nach Luft und fragte mit leicht erstickter Stimme, was sie gerade eingeworfen habe?!? …
... mehr auf erdhaftig.de
Wir fuhren in Serpentinen den Berg hinauf. Erst durch Olivenhaine, später durchsetzten zunehmend Lavabrocken das Grün. Und in ziemlicher Höhe, gefühlt, fuhren wir auf einmal durch Esskastanienwälder. Der Gipfel, morgens noch klar zu erkennen, wenn auch weit entfernt, verhüllte sich nun in Wolken. So verschämt. Irgendwann …
... mehr auf silkebicker.de
Seit 2012 führt Sandra Schulz die „Dresdner TeeZeit“ auf der Louisenstraße. Die leidenschaftliche Teetrinkerin tingelt zwischen Neustadt und Schloss Pillnitz hin- und her. Sie liebt die Abwechslung. Eine „schräge Mischung“ ist es, empfohlen von Sandra Schulz, die in der schlanken…
... mehr auf neustadt-ticker.de
Als Kind fand ich es witzig nach einem Auslandsaufenthalt die Münzen meiner Eltern zu sortieren und ihnen verschiedene Schälchen zuzuweisen. Fürs nächste Mal. Später musste ich selbst Wechselkurse für Gulden, Franc, Lira und Pfund berechnen. Einiges Kleingeld fliegt heute noch im Haus herum. Die Währungsreform sorgte … ... mehr auf erdhaftig.de
Als Kind fand ich es witzig nach einem Auslandsaufenthalt die Münzen meiner Eltern zu sortieren und ihnen verschiedene Schälchen zuzuweisen. Fürs nächste Mal. Später musste ich selbst Wechselkurse für Gulden, Franc, Lira und Pfund berechnen. Einiges Kleingeld fliegt heute noch im Haus herum. Die Währungsreform sorgte … ... mehr auf silkebicker.de
Heike Baller recherchiert beruflich im Auftrag ihrer Kunden und bloggt zu Themen rund um professionelle Recherche. Im Oktober interviewte sie mich: Was machen Sie beruflich? Als Kommunikationsberaterin unterstütze ich Dienstleister bei ihrer individuellen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beratungsfelder sind Positionierung, PR-Konzept, Pressearbe... mehr auf silkebicker.de
In der vergangenen Woche hat ein Mann am Freitagabend gegen 20 Uhr, die Scheiben des kleinen Tee-Geschäftes „Tee-Zeit“ auf der
Der Beitrag Scheiben von Tee-Geschäft eingeschlagen erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Es gibt immer Zeiten in denen scheinbar nichts mehr geht. Ganz egal, ob ein Text sich nicht zünftig entwickeln lässt oder im Kopf eine kreative Brache herrscht. Eine Möglichkeit wäre Tätigkeiten aufzuschieben. Eine andere Möglichkeit ist, sich darüber bewusst zu werden, welche Mittel in der Vergangenheit … ... mehr auf silkebicker.de
Kennt ihr schon Stadt-Land-Wichteln? Dieses spezielle Wichteln rief Julia Nissen ins Leben, um übers Internet Stadt- und Landleute zu verbinden. Sie selbst zog von Hamburg ins Nordfriesische und arbeitet sowohl von zuhause als auch in Berlin. Anfang Dezember teilte sie die Wichtelpartner zu. Ja. Und dann fing … ... mehr auf silkebicker.de
Als Planerin buche ich Unterkünfte bei meinen (Dienst-) Reisen im Voraus und bin gut organisiert. Puffer gehören immer dazu und erlauben oft Abstecher. Bei Studienreisen sitze ich mit vielen anderen zusammen und Reiseleiter kümmern sich. Die L’Arlesienne höre ich mir seit der Provencereise letztes Jahr übrigens … ... mehr auf silkebicker.de
Es gibt einen Klassiker im Figurentheater: „Krise mit Louise“. Ein Pärchen zofft sich, findet Wege zum auseinanderdriften und wieder zusammenkommen. Mit etwas derbem Humor, durchaus für schlichte Gemüter geeignet, haarsträubend amüsant. Momentan sitze ich solo im Homeoffice und denke an „Krise mit Corona“. Das reimt sich ... mehr auf erdhaftig.de
Zusammensitzen mit Freunden, klönen, kochen und genießen, zwischendurch spielen. Unter anderem durch eine Xing-Gruppe inspiriert: sich zu zweit Sätze ausdenken, die zusammenhängend zumindest etwas Sinn ergeben. Diese in „English for runaways“ schriftlich übersetzen und laut vorlesen. Möglichst so, dass sich daraus eine Geschichte ergibt... mehr auf silkebicker.de
Auf dem Weg zur Arbeit säumen Holzapfelbäume einen Teil der Strecke. Mir tat es in der Seele weh, als sie radikal herunter geschnitten und die Äste auf die Erde geworfen wurden. Also pflückte ich auf dem Heimweg im Dunkeln einige Beerenzweige ab, um in einer Vase ihr Leben zu verlängern. Für den ersten Advent schmückte… ... mehr auf wisperwisper.de
Auf dem Weg zur Arbeit säumen Holzapfelbäume einen Teil der Strecke. Mir tat es in der Seele weh, als sie radikal herunter geschnitten und die Äste auf die Erde geworfen wurden. Also pflückte ich auf dem Heimweg im Dunkeln einige Beerenzweige ab, um in einer Vase ihr Leben zu verlängern. Für den ersten Advent schmückte… ... mehr auf wisperwisper.de
Kennt ihr schon Stadt-Land-Wichteln? Dieses spezielle Wichteln rief Julia Nissen ins Leben, um übers Internet Stadt- und Landleute zu verbinden. Sie selbst zog von Hamburg ins Nordfriesische und arbeitet sowohl von zuhause als auch in Berlin. Anfang Dezember teilte sie die Wichtelpartner zu. Ja. Und dann fing … ... mehr auf erdhaftig.de
Jährlich veranstaltet das Netzwerk für wortstarke Frauen Texttreff ein Blogwichteln. Dabei kann jede mitmachen und wird einem fremden Blog zugelost. Schwierig kann es werden, wenn man „artfremd“ schreiben muss. Für mich ist es das erste Mal und mein zugeloster Wichtel ist die Kinderbuchautorin Sandra Schindler. Unser gemeinsamer …... mehr auf silkebicker.de
Es war Liebe auf den ersten Biss...Wie ich das erste Mal Scones aß und das Ergebnis von meinen ersten selbst gebackenen englischen Teegebäcks. Read more...
Der Beitrag Traditi... mehr auf latortadidenise.de
Heute bin ich dran Euch im Rahmen der IN{K}SPIRATION Woche ein kreatives Werk mit Produkten aus dem neuen Stampin‘ Up Jahreskatalog zu zeigen. Ich liebe ja Tee und von daher ist das Produktpaket „Teezeit“ genau mein Ding! Hier habe ich mit den Stempeln und Framelits eine Karte und einen Geschenkanhänger gemacht. Die verwendeten Fa... mehr auf marionstempelt.com
Wer hätte das gedacht, dass es am 18. und 19. September nochmal so sommerlich wird? Zu diesen Temperaturen passt auf jeden Fall nochmal das Set “Tropenflair”, oder? Und als hätte ich es geahnt, hab ich da noch eine kleine … ... mehr auf aks-stempelwerk.bastelblogs.de
Jährlich veranstaltet das Netzwerk für wortstarke Frauen Texttreff ein Blogwichteln. Dabei kann jede mitmachen und wird einem fremden Blog zugelost. Schwierig kann es werden, wenn man „artfremd“ schreiben muss. Für mich ist es das erste Mal und mein zugeloster Wichtel ist die Kinderbuchautorin Sandra Schindler. Unser gemeinsamer …... mehr auf silkebicker.de
#Teetied
Heute zeige ich Dir, wie wir unsere #Teezeit genießen. So wurde es in meiner Familie gemacht - inspiriert von der ostfriesischen Tradition. Für mich ist es ein Moment der #Meditation.
#KokopelliBeeFree... mehr auf kokopellibeefreeblog.wordpress.com
Einmal durchatmen… Was so ein paar Grad weniger doch ausmachen können – Wahnsinn! 😉 Man ist nicht mehr so groggy, man kann mal wieder ordentlich durchlüften – einfach herrlich! Und um Euch an meiner guten Laune heute teilhaben zu lassen, … ... mehr auf aks-stempelwerk.bastelblogs.de
Spaziergänge am Elbdeich, endlich mal wieder die Stader Altstadt erkundet. Und an einem feuchtkaltem Tag am alten Hafen genüsslich eine würzige Kürbiscremesuppe verzehrt. Otterndorf und Cuxhaven kennengelernt. Die Nordsee bei See- und Landnebel gegrüßt. Irgendwo draußen tuteten große Pötte. Und einige farbige Eindrücke gesammelt. Eine Woche …... mehr auf silkebicker.de
Was hat englischer cream tea mit PR zu tun? Eigentlich nichts und in diesem Fall doch etwas. Öffentlichkeitsarbeit hat immer etwas mit Menschen und Beziehungen unter-/zueinander zu tun. „Die Menschen da abholen, wo sie stehen“, ist ein geflügeltes Wort im Marketing und in der Erwachsenenbildung. Das … ... mehr auf silkebicker.de
Es gibt viel zu tun im erdhaftigen Büro. Daher blogge ich heute netzwerkend und biete euch je zwei „außerhäusige“ Beiträge zu NaturSicht und PR an: NaturSicht: Adrian Möhl ist Botaniker, Naturpädagoge und Autor. Mit „Deutschlands Flora Amabilis – 100 Pflanzen, die Sie kennen sollten“ schuf er … ... mehr auf silkebicker.de