Tag oolong
Dieser Tee des Monats aus China trägt den Namen Rui Gui, gehört zu den Steintees. Es ist eine Subart der Oolong Tees, der aus den steinigen Wuyi Bergen aus der Provinz Fujian stammt. „Richtig“ ausgesprochen, klingt der Tee ungefähr wie „Roukwei“ und hat eine eher eigensinnige Namensherleitung. Begriff „Rougui“ steht im Mandarin ebenso für das Ge... mehr auf nils-snake.de
Tee – ein Getränk, das seit Jahrhunderten Kulturen vereint und trennt, Trends überdauert und neue schafft. Von den stillen, meditativen
The post Teezeremonien weltweit: Von japanischem Matcha bis marokkanischem Minztee first a... mehr auf bonz.ch
Was gab’s letzte Woche (Tim) Watchever Dr. Who Heizung geht wieder… iTunes nervt!!! FitBit-Update Was gab’s letzte Woche (Raiden) Probleme beim veröffentlichen der letzten Folge 51 Danke an @smartmiller Neue Musi am Stream Update Singlebörse Der Dschungel kann mich mal … ... mehr auf raidenger.de
Und was ist mit Tee? Fest überzeugt war ich, dass dieser Satz aus „Asterix bei den Briten“ kommt. Die Internetrecherche ergab jedoch, dass ich ein Werbeopfer bin – eine Süßware hatte den Spruch mehrfach in einem Werbespot genutzt. Für mich gehört Tee in meinen Alltag. Am liebsten grün, Kräuter …
Der Beitrag ... mehr auf gabelartist.de
Ich gebe es zu, ich bin ein bekennender Tee’ist. Sonst sind mir alle -ismen…... mehr auf legourmand.de
Die Welt der schwarzen und grünen Tees ist schier unendlich groß. Die Nuancen der Aromen und verschiedenen Herstellungsprozesse schaffen eine Diversität ungeahnten Ausmaßes. Mische man nun die besten Eigenschaften grünen und schwarzen Tees wird es erst richtig spannend. Das ist, was beim Oolong seit Jahrhunderten gemacht wird. Dieser chine... mehr auf nils-snake.de
Tea used to be something I only drank to complete my meal at the local Chinese restaurant. But ever since I visited an organic tea plantation in Peru last summer, I no longer limit tea time to tiny cups at Dragon Palace. After learning about the benefits of drinking tea on mind, body and spirit, […]... mehr auf mainstreetmusingsblog.wordpress.com
Dieser Tee des Monats aus Georgien mit dem verheißungsvollen Namen „Red Emperor“ ist gehaltvoll, entzückend und schwer zu beschreiben. Der „Red Emperor“ oder auch der „Rote Kaiser“ ist ein Oolong-Tee und entstammt einer kleinen privat geführten Teemanufaktur im Westen Georgiens. Die über 80 Jahre alte Besitzerin und Geschäftsführerin stellte die... mehr auf nils-snake.de
Tee ist zwar ein altes Getränk, aber immer wieder werden Entdeckungen gemacht, Novitäten im Labor entwickelt und neue Sorten wilder Teepflanzen miteinander gekreuzt. So bleibt die Teelandschaft auch bis heute eine farbenfrohe und abwechslungsreiche. Dieser Tee des Monats ist ein Zufallsprodukt beim Versuch grünen Tee haltbarer zu machen. Erhältl... mehr auf nils-snake.de
Teeläden gibt es ja jede Menge in Berlin, auch welche, die jeden Menge Ganzblatttees und Beratung auf die Fahne geschrieben haben. Paper & Tea verbindet jedoch Teegenuss mit stylishem Einkaufserlebnis, wie man es in Mitte erwartet, und wie es alle anderen Markenshops dort tun. Was angenehm ist, dass man den Tee in Aromatüten bekommt und nicht w... mehr auf hmmberlin.wordpress.com
Wie ihr merkt, Oolongs gehören zu meinen meistgetrunkenen und meistbeschriebenen Tees, auch heute wieder.
Der Milky Oolong ist zur seit einiger Zeit in allen gut sortierten Teegeschäften erhältlich. Früher gab es ihn nicht... mehr auf blattfuerblatt.blogspot.com
Dieser Tee des Monats aus China trägt den langen Namen Laocong Mi Lan Xiang Dancong Oolong. Was sich dahinter versteckt, wie dieser Tee zuzubereiten ist und warum sich dieser Tee eignet, um alle Teeskeptiker von den Qualitäten des Tees zu überzeugen, klärt sich im Folgenden. Gefunden und bestellt habe ich diesen Tee beim Dresdner Teewald Die Her... mehr auf nils-snake.de
Oolong, den Tee-Zwitter, der nicht mehr grün, aber noch nicht schwarz ist, seht Ihr hier ziemlich häufig. Bisher kannte ich nur asiatische Oolongs, die bekanntesten und bei mir sehr beliebten Oolongs kommen aus Formosa (Taiwan), aber auch chinesische oder indische trinke ich gerne und in großen Mengen. ... mehr auf blattfuerblatt.blogspot.com
Dieser Tee des Monats aus China mit dem Namen „Milky Oolong“ ist ein echtes Wunder. Dieser Oolong scheint einfach jedem Menschen zu gefallen. Die kleinen Kügelchen versprühen schon beim Öffnen der Packung einen intensiven Geruch von Milchbonbon und verzücken mit ihrer kugeligen Verarbeitung. Dieser sehr einsteigerfreundliche Oolong ist mittlerwe... mehr auf nils-snake.de