Tag suchen

Tag:

Tag plesk

Apache & Plesk 12: HSTS einstellen 08.06.2015 15:25:41

hsts http strict transport security wissensdatenbank ssl plesk https sicherheit apache
Um für einzelne Domains oder ein ganzes Service Paket unter Plesk HSTS (HTTP Strict Transport Security) zu aktivieren gibt es mehrere Wege. 1. über Plesk Panel Ich zeige hier beispielhaft, wie man HSTS für ein komplettes Service-Paket aktiviert; die Schritte für einzelne Kunden/Domains sind entsprechend analog in den dazugehörigen Bereichen zu erle... mehr auf airler.wordpress.com

Plesk Panel: HSTS aktivieren 08.06.2015 15:34:58

wissensdatenbank http strict transport security hsts sicherheit https plesk panel plesk
Um für Plesk Panel – also die Verwaltungsoberfläche – HSTS zu aktivieren gehen wir wie folgt vor. Wir öffnen die Datei /etc/sw-cp-server/conf.d/plesk.conf und ergänzen unterhalb der beiden Zertifikate die HSTS Anweisung: [crayon-58c99a5f05fdd003123699/] Anschließend müssen wir den Plesk Dienst mit folgendem Befehl noch einmal neustarten... mehr auf airler.wordpress.com

Dropbox-Alternative Seafile mit TLS unter Apache einrichten 27.05.2015 20:37:59

tools oss linux ubuntu plesk
Ich setze nun schon seit ein paar Jahren erfolgreich Seafile zur Dateisynchronisation ein. Dabei ist Seafile mehr als ein Dropbox-Ersatz und deutlich performanter als Owncloud. Selbst ein schwachbrüstiger Server kann 100 Intensivnutzer gut vertragen. Nicht dabei sind Kontakt- und Kalendersynchronisation. Dazu folgt noch ein Artikel (GMail-Ersatz mi... mehr auf blog.yumdap.net

Let’s Encrypt auf Plesk 12.5 installieren und anwenden, so geht das 09.04.2016 11:18:01

domain ssl zertifikat blogging plesk
Ich bin im Moment dabei, diese Seite auf ein ‚free trusted certificate‘ von Let’s Encrypt umzustellen. Das geht mit Plesk 12.X doch recht einfach! Zu aller erst muss die Let’s Encrypt Erweiterung (Extension) auf dem Server installiert werden. Hierzu geht … ... mehr auf go41.de

Apache & Plesk 12: nicht benötigte SSL Protokolle und Cipher Suites deaktivieren 05.02.2015 15:46:42

https sslprotocol plesk ssl apache sslciphersuite wissensdatenbank centos
Um die vom Apache unter Plesk 12 verwendeten SSL Protokolle und Cipher Suites einzuschränken wechsle man unter CentOS in das Verzeichnis [crayon-572eead561ea4489707204/] Hier legen wir nun mit [crayon-572eead561ead083847644/] eine neue Konfigurationsdatei ab. Mit einem Texteditor unserer Wahl füllen wir nun diese Datei mit folgendem Inhalt: [crayon... mehr auf airler.de

Tool des Monats April ’14 – Installatron 30.04.2014 22:31:05

installatron web apps directadmin installation aktualisierung update cpanel backup tool des monats server plesk
Ein wenig auf den letzten Drücker, aber heute präsentiere ich euch ein weiteres Tool des Monats. In dieser Blog-Reihe stelle ich euch seit Februar diesen Jahres verschiedene Tools aus dem Bereich Webentwicklung und Webdesign vor. Im dritten Beitrag der Reihe möchte ich euch heute den Installatron zeigen. Was ist Installatron? Der Installatron ist e... mehr auf felix-griewald.de

Plesk 12.5: Die Neuerungen im Überblick - Administrationstool für Server in neuer Version 25.10.2015 17:57:37

plesk 12.5 alle infos top-artikel neuerungen in plesk 12.5 plesk 12.5 upgrade error news plesk 12.5 neuerungen plesk 12.5 design plesk 12.5 responsive alle artikel plesk 12.5 was ist neu upgrade auf plesk 12.5 parallels plesk odin plesk 12.5 upgrade problems plesk 12.5 upgrade schlägt fehl plesk 12.5 neue funktionen plesk 12.5 screenshots neue funktionen in plesk 12.5 plesk 12.5 upgrade plesk 12.5 software
IT-Experten und Manager großer Webseiten setzen seit Längerem auf Plesk. Das Server- und Verwaltungstool erlaubt es, alle wichtigen Funktionen und Daten der eigenen Seite übersichtlich einzusehen. Mit Plesk 12.5 veröffentlichte Hersteller Parallels nun die neueste Version des beliebten Tools und setzt dabei voll auf mobile Kontrolle.   Plesk: ... mehr auf private-words.com

Let’s encrypt Zertifikate mit Plesk nutzen 04.12.2015 09:10:44

plesk ssl web letsencrypt
Gestern am 3.12. gibt let’s encrypt endlich in die öffentliceh beta. Und so habe ich direkt mal versucht, für meine Domain manuel.koeln ein Zertifikat anzufordern und zu installieren. Die Antwort vorweg: es hat funktioniert. Der Nachtrag: Ich hab’s händisch gemacht. Da mich aber gestern noch eine Anfrage per Mail erreichte, mit der Frag... mehr auf tornography.com

Plesk: PHP-Handler entfernen 13.02.2015 10:56:28

wissensdatenbank php handler plesk
Einen (bspw. veralteten) PHP-Handler können Sie in Plesk mit folgendem Befehl entfernen: [crayon-584890a06a1f4702507025/] Dies sollte anschließend mit einer Meldung im Sinne von: The PHP handler was successfully removed. quittiert werden.... mehr auf airler.de

Apache & Plesk 12: HSTS einstellen 08.06.2015 15:25:41

wissensdatenbank http strict transport security hsts apache https plesk ssl
Um für einzelne Domains oder ein ganzes Service Paket unter Plesk HSTS (HTTP Strict Transport Security ) zu aktivieren gibt es mehrere Wege. 1. über Plesk Panel Ich zeige hier beispielhaft, wie man HSTS für ein komplettes Service-Paket aktiviert; die Schritte für einzelne Kunden/Domains sind entsprechend analog in den dazugehörigen Bereichen zu erl... mehr auf airler.wordpress.com

SMF 2.1 Beta 3 Forum Installation mit Plesk auf CentOS 7 im Unterverzeichnis 16.10.2016 04:45:37

forum opensource kommandozeile plesk linux centos webmaster smf php updates software installation mysql putty tools community
Hallo lieber Leser! Es ist wieder Zeit zum Bloggen und heute erfährst du wie du ein SMF 2.1 Beta 3 Forum unter Plesk bei Centos 7 im Unterverzeichnis aufsetzen kannst. Ich habe es eben vollbracht und möchte diese Erfahrungen gerne mit dir lieber Leser teilen. SMF 2.1 liess eine neue Version, die Beta 3, online … ... mehr auf internetblogger.de

Plesk Panel: HSTS aktivieren 08.06.2015 15:34:58

hsts http strict transport security wissensdatenbank plesk https plesk panel
Um für Plesk Panel – also die Verwaltungsoberfläche – HSTS zu aktivieren gehen wir wie folgt vor. Wir öffnen die Datei /etc/sw-cp-server/conf.d/plesk.conf und ergänzen unterhalb der beiden Zertifikate die HSTS Anweisung: [crayon-5576d63147bba415099638/] Anschließend müssen wir den Plesk Dienst mit folgendem Befehl noch einmal neustarten... mehr auf airler.wordpress.com

Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt 19.04.2024 09:17:25

database update hosting plesk enterprise solutions v18.0.6 obsidian mariadb panel.ini inplace db update diverses
Der Beitrag Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Private Key Format Fehler in Plesk 04.10.2013 12:35:09

plesk @de private key format fehler crt plesk
Solltest Du im Plesk einen „Private Key Format“-Fehler bekommen kann das eventuell daran liegen das der Private Key mit einem Passwort verschlüsselt ist. Plesk kann mit Key Files nicht umgehen die mit einem Passwort abgesichert sind. Deine .key-Datei ist mit einem Passwort verschlüsselt wenn sie folgenden Header hat: Bag Attributes loca... mehr auf knowledgebase.cc

AUTSCH! Serverumzug mit leichten Macken.. 21.08.2016 07:57:11

wordpress plesk providerwechsel serverumzug provider wordpress intern
..oder: wenn einfach nicht einfach einfach ist.. letzte Woche rief mich Thomas, der Chef meines Providers “MEDIA to BUSINESS” an. Er teilte mir mit, dass ich auf einen anderen Server umziehen muss. Wer sich nun fragt: Warum? Na, da gab es eine ganze Reihe von Gründen: meine WordPress Installation war und ist leider ein begehrtes [...]... mehr auf thehackenbushtimes.wordpress.com

Ich habe mich von 5 Domains samt Inhalt getrennt 23.07.2017 00:08:28

plesk projekte hetzner dokuwiki wiki grav cms blogs und blogger domains vserver portfolio blogger webmaster webhosting
Hallo lieber Leser! Etwaiger Anpassungen und der Reaktion bedarf es manchmal im Portfolio und ich trennte mich von 5 Domains inkl. der Inhalte. Diesen Schritt müsste ich eines Tages gehen, denn anders würde es mir erstens nicht mehr passen und es hätte auch keinen Sinn mehr. Domains, die nun abgegeben worden sind, hörten auf den … B... mehr auf you-big-blog.net

E-Mails vom DrWeb CronJob abschalten 21.10.2016 10:40:14

vserver abschalten crons programmieren ordnung cron posteingang mehrere posteingänge gmail php debian duergy plesk drweb snippets + tutorials zero inbox e-mail cronjob zocken lustig email
Regelmäßig sind in meinem E-Mail Postfach Nachrichten wie diese: Titel: [crayon-5809d924e263d838221850/] Nachricht [crayon-5809d924e2648578813578/] Heute deaktivieren diese E-Mail und das ist auch ganz einfach. Wir loggen uns also auf den Server ein und suchen die Config Datei. In meinem Fall (Debian 7.11) ist diese im Ordner /etc/drweb und nennt s... mehr auf duergy.de

Nextcloud samt Office für Nginx mit Plesk fit machen. 25.06.2018 10:43:34

nextcloud nginx plesk linux konfiguration
Hallo zusammen, heute, an diesem trüben Montag möchte ich euch zeigen wie man von Apache2 auf Nginx wechselt mit seiner Installation und wie man verschiedene Konfigurationen einrichtet wenn man Plesk als Admin Panel benutzt. Schritt... mehr auf dasnetzundich.de

fail2ban nach Plesk-Upgrade auf 17.x startet nicht 23.01.2018 21:52:21

ssh geschehen geschafft gelernt gemacht fummeln plesk ge'linux'd linux sicherheit fail2ban
Ach Linux. Plesk ist ein Tool zu Verwaltung von WebServer. Man kann auch alles in der Console machen, aber die Hoster heutzutage packen das auf ihre Server drauf, damit sie weniger Arbeit haben und der Mietkunde sich _grundsätzlich_ selbst helfen kann. Auf meinem Server hier läuft das auch, es war allerdings in einer älteren Version […]... mehr auf thatblog.de

bad gateway 12.01.2018 19:18:03

lets encrypt gewagt gewundert upgrade reputation gewonnen https ge'linux'd plesk verschlüsslung linux
HTTPS ist in Mode, es wird gefördert, gelobt, von Google belohnt und schon alleine deswegen sollte man es als Webseitenbetreiber mittlerweile anbieten, selbst wenn keine Daten zur Eingabe bzw. Datenaustausch dazu nötig sind. Ich hatte in 2014 schon eine HTTPS Verbindung auf thatblog eingerichtet, doch wegen des selbst erstellten Zertifikates und we... mehr auf thatblog.de

Apache & Plesk: zusätzliche Sicherheitsmerkmale aktivieren 09.01.2017 13:09:34

content security policy apache x-content-type cross site scripting plesk x-frame webserver header xss tipps & tricks csp .htaccess x-header
Um für einzelne Domains oder ein ganzes Service Paket unter Plesk zusätzliche Sicherheitsmerkmale zu aktivieren gibt es mehrere Wege. Neben einer .htaccess, die diese Anweisungen enthält gibt es die Möglichkeit die Einstellungen per Plesk Panel (falls verfügbar) oder Webserver-Konfigurationsdatei zu hinterlegen. 1. über Plesk Panel Ich zeige hier b... mehr auf blog.airler.de

schon eingeloggt 03.02.2018 13:19:27

login fehlerhafte abmeldung geschafft gelernt multiple anmeldung ge'linux'd plesk linux root geschehen logoff gewundert
Das Plesk auf meinem Server sagt mir, ich könne mich nicht anmelden, weil ich schon angemeldet bin: Error: Unable to log you on. Another user with the same username (admin) is already logged in to Plesk.   hä? Ich mede mich nur von zu Hause an, und auch nur auf einem Mac oder Linux. Scheinbar […]... mehr auf thatblog.de

Fehlermeldungen durch Traffic-Adivce 08.04.2024 11:32:49

404 bash tutorials google prefetch server plesk
Beim Kontrollieren von Fehlermeldungen einer meiner Webseiten, vielen die häufigen Anfragen nach .well-known/traffic-advice auf. ... mehr auf blog.huskynarr.de

Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument 03.11.2022 20:52:27

plesk enterprise solutions 500 error exception database sqlstate db bind-address my.cnf mariadb
Der Beitrag Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

LayerBB 1.0.6 Fehlerbehebungsupdate erschienen 27.02.2018 05:04:07

überwachung 2018 ftp apache apps forum linux - centos 7 shared-webhosting server smartphones linux layerbb plesk internet februar webhosting ssh webmaster nginx spionage handys firewall rootserver updates software installation
Hallo Blogleser! Nun war es wieder mit dem LayerBB-Forum soweit, sodass ein neues Update erschien. Das Update war den Fehlerbehebungen geschuldet und sollte auch installiert werden. Unter https://forum.layerbb.com/downloads.php?view=file&id=19 in den Downloads, nachdem du dich im Support-Forum eingeloggt hast, kannst du den Download tätigen.... mehr auf internetblogger.de

Synology: Backup von Plesk auf die DiskStation 25.03.2021 13:16:20

plesk synology nas-server backup betriebssysteme, programme & web
... mehr auf basic-tutorials.de

Shorties-111 19.05.2018 10:29:44

folk festival geschehen geflucht gelesen ge'apple't separate dns versprechen gefreut musik uhr ip playstation gelernt beobachtung kinder gekauft geärgert shorties plesk gegönnt ge'linux'd leseliste
Am 24.10 wieder Irish Folk Festival in Mainz. Mit einer stark irritierten Frau gesprochen, die ich eines Morgens wohl etwas zu intensiv dabei beobachtet habe, wie sie Schulkinder ins eigene Auto gebeten hat. Sie wohne in der Nachbarschaft und kenne die Kinder, ich solle nicht die Polizei rufen. Das eigene Versprechen gebrochen, eine PS4 angeschafft... mehr auf thatblog.de

Fehlermeldungen durch Traffic-Adivce 08.04.2024 11:32:49

tutorials 404 bash server plesk google prefetch
Beim Kontrollieren von Fehlermeldungen einer meiner Webseiten, vielen die häufigen Anfragen nach .well-known/traffic-advice auf. ... mehr auf blog.huskynarr.de

Plesk: PHP findet module apcu und gnupg nicht 06.04.2024 12:25:49

php plesk server apcu module gnupg
Bei der Suche nach einem Angebot aus dem letzten Jahr, fiel mir auf, dass mein RSS Feedreader seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert.... mehr auf blog.huskynarr.de

Plesk: PHP findet module apcu und gnupg nicht 06.04.2024 12:25:49

gnupg module apcu plesk server php
Bei der Suche nach einem Angebot aus dem letzten Jahr, fiel mir auf, dass mein RSS Feedreader seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert.... mehr auf blog.huskynarr.de

Backup Manager 15.05.2025 13:47:01

restore dateien plesk administration daten plesk manager backup
Der Plesk Backup Manager im Detail Der Backup Manager bietet viele Funktionen um alle Daten und Konfigurationen zu sichern. Als […] The post Backup Manager first appeared on webhoster.de AG.... mehr auf wp-press.de

https: Kostenloses SSL Zertifikat mit einem Klick installiert 30.01.2016 22:24:15

zertifikat seo themen wordpress verschlüsseln verschlã¼sseln https let's encrypt plesk ssl
... mehr auf j0e.org

Plesk Onyx – ERROR: Zend_Db_Adapter_Exception: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory 13.12.2016 13:37:01

mysql-pdo mysql-files upate mysql onyx allgemein plesk onyx zend_db_adapter_exception fehler plesk webserver server linux pdo
Plesk Onyx Update gemacht... Kurz darauf der Schreck: Plesk funkt... mehr auf allesit.de

Wie ein Plesk / Debian Server Upgrade total eskalierte 11.10.2023 16:41:38

linux server ubuntu plesk debian upgrade systeme bash tutorials
Meine Seite hier sollte ein Update bekommen. Leider war die genutzte NPM Version outdated und wurde von Plesk entfernt. Gut, dann update ich mal kurz die Abhängigkeiten. Schnell und einfach, so dachte ich. ... mehr auf blog.huskynarr.de

PHP Startup: Unable to load dynamic library gnupg 13.10.2023 12:37:00

plesk library gnupg php debian
Ähnlich wie beim vorherigen Fehler hab ich Probleme mit dem Installieren der Libary gnupg. Aber auch hier ist es eine einfache Lösung.... mehr auf blog.huskynarr.de

Plesk Onyx – MariaDB 10.2 Update 29.01.2019 04:00:32

onyx mysql plesk onyx allgemein systeme mariadb bash debian server datenbank ubuntu plesk
Nach meinem Plesk Update viel uns noch auf, das Mysql nicht aktuell ist. mysql Ver 15.1 Distrib 10.1.37-MariaDB, for debian-linux-gnu (x86_64) using readline 5.2 Leider schliest Plesk derzeit die Version 10.3 aus, daher ist mir vorerst nur ein Update auf 10.2 gelungeen. #Mysql Stoppen systemctl stop mysql #Repo Installieren curl -sS https://down... mehr auf blog.huskynarr.de

Mytop auf Plesk Servern installieren 24.10.2019 14:51:58

mytop tutorials mysql bash plesk server passwort
Beim Versuch MyTop auf einem Plesk 18 Server zu installieren, stößt man unweigerlich auf das Problem, das es keinen Installationskandidaten gibt bzw. darauf das es durch den mariadb Client referenziert wird. MyTop ist die Consolen Variante des top Tool für Mysql Server. Damit lassen sich langsame und Speicher Hungrige Befehle auffinden.  meins:~... mehr auf blog.huskynarr.de

Preiserhöhung bei Plesk-Lizenzen 22.10.2021 10:03:06

allgemein plesk
Sehr geehrte Kunden, leider wurden wir darüber informiert, das die Plesk-International GmbH die Preise für Ihre Plesk Lizenzen zum Jahreswechse 2021/2022 erhöhen wird, siehe: https://www.plesk.com/plesk-price-adjustment-2021-2022-for-partners/ . Aus diesem Grund werden wir unsere Preise für Plesk Lizenzen leider anpassen müssen, da wir diese Preise... mehr auf plambee.de

PHP Startup: Unable to load dynamic library memcached 13.10.2023 18:03:03

plesk php debian memcached
Kleine Randnotiz für mein Plesk Problem mit der Libary memcached. Memchached lässt sich nicht installieren. ... mehr auf blog.huskynarr.de

PHP Startup: Unable to load dynamic library memcached 13.10.2023 18:03:03

php debian memcached plesk
Kleine Randnotiz für mein Plesk Problem mit der Libary memcached. Memchached lässt sich nicht installieren. ... mehr auf blog.huskynarr.de