Tag suchen

Tag:

Tag clone

Deplaziert…. 20.11.2015 17:34:10

nationalbewusstsein fotografie allgemein frankreich weichei polizei starwars clone nachrichten fotograf photography deutsch religion kreuzzug vorweihnachtszeit fahne sohn
….sitzt der Fotograf vor seinem Rechner , die Nachrichten laufen und er hält sich die Ohren zu…eigentlich wäre mal wieder ein Blogbeitrag nötig, von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit und so…aber kann […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

VirtualBox, Umwandlung einer virtuellen Platte von fest (fix) nach dynamisch (variant), das Funktionsupdate und der Vollmond 20.02.2019 01:10:00

variant funktionsupdate clonemedium clone virualbox umwandlung vollmond fix
Das Funktionsupdate 1803 in VirtualBox hat sich komplizierter herausgestellt, als ich dachte.Als virtuelle Platte hatte ich nämlich eine feste Größe eingerichtet. Diese war allerdings zur Durchführung des Updates zu knapp bemessen. Es fehlten 10 GB Speicherplatz.Also musste ich dafür erst einmal auf der physikalischen Platte Speic... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Backup von ganzen SD-Karte mit SD Card Copier 12.10.2024 05:24:31

card card copierer sicherheit backup pi raspberry pi 5 raspberry pi 4 b raspberry pi b+ anleitung sd-karte raspberry pi zero w raspberry raspberry pi clone sdkarte
Wie kann man einfach auf dem Raspberry Pi ein Backup der ganzen SD-Karte machen? Das geht mit dem „SD Card Copier“ mit ein Klick. Der ist zu finden unter dem Menü – Zubehör. Dann einfach Quelle und Ziel auswählen und Start klicken … Nach ein paar Minuten hat man eine neue bootfähige SD-Karte. Wer einen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Windows: VHD(X) auf physikalisches Laufwerk klonen 21.12.2021 12:08:45

microsoft vhdx klonen ms vhd clone kopieren windows software copy
Manchmal möchte man eine bestehende Betriebssysteminstallation von einer virtuellen Maschine auf ein physikalisches Laufwerk übernehmen, eine Möglichkeit kann Backup & Restore sein, eine weitere das Klonen der virtuellen Festplatte. Der umgekehrte Weg, sprich P2V, also von physischer Festplatte oder SSD zu einer VHD(X) ist da sicher geläufiger.... mehr auf andysblog.de

Windows 10: Mit Drive Snapshot von MBR/Legacy auf GPT/UEFI umziehen 16.04.2020 12:35:43

windows software uefi copy mbr migration clone bios migrate ms gpt microsoft legacy drive snapshot umwandeln 10
Von einem leicht betagten und zudem angeknacksten Windows 10-PC sollte die Installation auf eine neue Hardware umziehen. Das Altsystem lief allerdings noch mit klassichem BIOS bzw. UEFI-Legacy, die neue Hardware ist allerdings „UEFI only“. Somit ist ein simples Umbauen der SSD bzw. Klonen nicht möglich. Zusätzlich war noch die Anforderu... mehr auf andysblog.de

US-Rapper: Ich wurde von Clonaid geklont – Modellnummer 0112568 26.09.2018 21:45:33

allgemein ~ general fabrik clone kristall.klar
Clonaid ist eine in den USA ansässige Cloning-Organisation, die auf den Bahamas registriert ist. Sie wurde 1997 gegründet und hat eine philosophische Beziehung zum Raelismus, der das Klonen als ersten Schritt zur Unsterblichkeit versteht. Am 27. Dezember 2002 behauptete Clonaids Geschäftsführerin Brigitte Boisselier, dass ein Baby-Klon namens Eve a... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Klone und Stammzellforschung – Spektrum der Wissenschaft 02.07.2019 11:20:02

allgemein ~ general clone klone >>> menschensimulation >>> menschenähnliche kreaturen - künstlicher mensch stammzellen künstliche menschen klone clon
Ersatzteillager Mensch – ein Heilsversprechen? Quelle: Klone und Stammzellforschung – Spektrum der Wissenschaft... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Neues von der Sternwarte: Clonen 13.03.2019 21:10:14

clone kstars git neues von der sternwarte indi astrometry.net
So, nun holen wir die Quellcodes der für uns interessanten Projekte auf unsere Festplatte. Man sagt auch dazu: Wir clonen die Repos. Und zwar machen wir das in folgender Reihenfolge: indi astrometry.net kstars Los geht es… indi Terminal öffnen und eingeben: cd ~/astrostuff Damit wechseln wir in das von uns angelegte Arbeitsverzeichnis, bevor ... mehr auf seescho.wordpress.com