Tag htop
Linux bietet eine Vielzahl leistungsfähiger Tools, die dir den Alltag in der Systemverwaltung und -entwicklung erleichtern. In diesem Artikel stellen wir dir eine Basis-Werkzeugkiste vor, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer unverzichtbar ist. Ich erkläre, was die … ... mehr auf 1manfactory.com
Auch für den Raspberry Pi gibt es ein Systemtool nmon analog zu top. Es ist schnell installiert mit [crayon-5af5ebd72232b470318040/] oder wie weiter unten beschrieben in aktuellster Version selbst compiliert. Das starten des Kommandozeilen Tools geht dann mit Aufruf von nmon: Mit der q Taste kann man das Programm beenden. Mit h gibt es eine Onlineh... mehr auf blog.wenzlaff.de
Die Raspberry Pi 4 sind im Moment schlecht zu bekommen und auch zu teuer. Deshalb kann einfach ein gebrauchter Fujitsu Futro S920 verwendet werden. Der ist dann auch noch schneller mit 2,2 GHz Amd-CPU und 4 GB RAM als der Pi 4 und hat auch gleich ein schönes Gehäuse mit 8 GB SSD und Netzteil. … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wenn Euer PC oder Mac lahmt, könnt Ihr herausfinden, welches Programm dafür verantwortlich ist. Wir zeigen Euch für Windows, macOS und Linux, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wie beendet man Prozesse im Terminal? Variante 1: Manuell mit ps und kill. Variante 2: Komfortabel mit htop. Ziemlich übersichtlich ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Der Beitrag Red Hat Cockpit für Ubuntu | Webbasierte HTOP Alternative erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT.
... mehr auf imakeyouintelligent.com
Wie beendet man Prozesse im Terminal? Variante 1: Manuell mit ps und kill. Variante 2: Komfortabel mit htop. Ziemlich übersichtlich ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de