Tag randstad
Hitze! Rein in die Flip Flops, Sonnenbrille auf, die abgeschnittene Jeans sowie das „Fuck You All“ Shirt an – und dann ab ins Büro? Überall…... mehr auf shots.media
Hitze! Rein in die Flip Flops, Sonnenbrille auf, die abgeschnittene Jeans sowie das „Fuck You All“ Shirt an – und dann ab ins Büro? Überall…... mehr auf shots.media
Aktuelle Studie untersucht Freiraum am Arbeitsplatz Immer mehr Arbeitnehmer tauschen den klassischen 8-Stunden-Tag im Büro gegen flexible Modelle, bei denen sie selbst bestimmen, wo und wann sie ihre Arbeit erledigen. Dadurch verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben, was vor allem jungen Menschen Probleme bereitet: 61% der Arbeitnehmer... mehr auf pr-echo.de
partner for talent Randstad startet globale Markenkampagne zur neuen Strategie (Pressefoto) Der Personaldienstleister Randstad ist seit 1. August mit einer globalen Marketingkampagne sichtbar, die die neue Strategie “partner for talent” zielgruppenspezifisch verbreitet. Deutschland ist der erste Markt, in dem die Kampagne live geht. Mit... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Mitarbeitergesprächen und Führung In deutschen Unternehmen wird selten Feedback gegeben, zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer. Feedback hilft, Mitarbeiter zu motivieren und weiterzuentwickeln – theoretisch. Die Ergebnisse aus einer neuen Studie von Randstad zeigen, dass Führungskräfte in Deutschland oftmals falsch F... mehr auf pr-echo.de
Studie untersucht Effizienz betrieblicher Ausbildung Die duale Berufsausbildung ist ein wichtiges Mittel für die Integration. Die duale Berufsausbildung ist ein wichtiges Mittel, um Geflüchtete in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung: 23% der Befragten geben an, dass i... mehr auf pr-echo.de
Studie untersucht Effizienz betrieblicher Au... mehr auf inar.de
Randstad Studie zu Mitarbeitergesprächen und Führung In deutschen Unte... mehr auf inar.de
25% der deutschen Arbeitnehmer sind in sozialen Medien mit Vorgesetzten vernetzt Deutsche Arbeitnehmer nutzen ihre persönlichen Profile immer stärker auch zur professionellen Vernetzung. Insgesamt sind 25% der Befragten bei Plattformen wie Facebook oder Instagram mit ihren Vorgesetzten befreundet. Den Spitzenwert erreicht die Altersgruppe der 25- b... mehr auf pr-echo.de
Neue Studie untersucht Flexibilität des Arbeitsmarktes Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so flexibel wie noch nie. Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so flexibel wie noch nie. 16% der Befragten haben den Arbeitgeber im letzten Jahr gewechselt und 23% planen, dies im kommenden Jahr zu tun. Etwa die Hälfte von ihnen gibt das Gehalt als Grund [R... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zur Wettbewerbsfähigkeit deutscher und französischer Industrieunternehmen Deutschland sieht sich gerne als grünes Musterland. Aber eine neue Vergleichsstudie von Randstad Inhouse Services zeigt: Wenn es um Pläne für den Umweltschutz geht, ist die Industrie im Nachbarland Frankreich schon weiter. Klimaschutz-Vorbild Deutschland? Dies... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie: 54 % erwarten verbesserte Wirtschaftslage 54% der Arbeitnehmer erwarten laut Randstad Arbeitsbarometer 2020 einen Aufschwung. Zahlreiche Experten erwarten für 2020 nur noch ein verhaltenes Wirtschaftswachstum oder sogar eine leichte Rezession. Aber die Arbeitnehmer in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, wie das aktuelle Rand... mehr auf pr-echo.de
Randstad-ifo Personalleiterbefragung Die digitale Wandlung der Arbeitswelt ist in vollem Gange, aber deutsche Unternehmen stellen nur zögerlich auf neue Technologien um. Der Grund? Sie wissen nicht, wie. Besonders wenn es um die Digitalisierung der Rekrutierung geht, fehlt einem Drittel der Unternehmen, die diese Anwendungen für eine sinnvolle Ergä... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Arbeitsmigration ... mehr auf inar.de
In der Krise arbeitsfähig sein Die Corona-Pandemie beeinflusst die Urlaubsplanung vieler Menschen nach wie vor. Nicht nur Lockdowns, gestrichene Flüge oder stornierte Hotelbuchungen bringen seit dem Frühjahr die Vorhaben vieler durcheinander, auch wirtschaftliche Faktoren wie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie Randstad Grafik: Angst vor Jobverlust wegen Corona groß In Deutschland nehmen 55% der Arbeitnehmer an, dass sich die Folgen der Corona-Pandemie negativ auf ihre Arbeitsplatzsicherheit auswirken. Dies besagt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer (Covid-19-Edition/Juni... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studien zur neuen Arbeitsorganisation Randstad Infografik: Mehrheit will Dienstreisen auch künftig seltener einsetzen Besuche im Außenbüro oder beim Kunden? In der aktuellen Phase der Pandemie wird die berufliche Mobilität voraussichtlich weiterhin abnehmen. 61% der deutschen Unternehmen wollen Dienstreisen auch künftig seltener einsetzen.... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studien zur neuen Arbeitsorganisation Besuche im Außenbüro oder beim Kunden? In der aktuellen Phase der Pandemie wird die berufliche Mobilität voraussichtlich weiterhin abnehmen. 61% der deutschen Unternehmen wollen Dienstreisen auch künftig seltener einsetzen. Zu
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Randstad Studie zum Recruiting 53% der Unternehmen wollen künftig auf die Nutzung von virtuellen Bewerbungsgesprächen verzichten. Welche Rolle spielt der persönliche Kontakt im Recruiting? Für mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist der direkte Austausch zwischen Personaler und Kandidat essentiell. 53% von ihnen wollen künftig auf die Nut... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Wettbewerbsfähigkeit in der... mehr auf inar.de
Randstad Studie zu Jobzufriedenheit und Jobwechsel Das Randstad Arbeitsbarometer zeigt das unterschiedliche Karrierestreben bei Männern und Frauen. Frauen streben bei der Arbeit stärker nach Beförderungen als Männer. Dafür ist die Jobzufriedenheit bei Männern höher. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Arbeitsbarometers von Randstad Deutschland.... mehr auf pr-echo.de
Randstad-ifo-Personalleiterbefragung mit alarmierenden Ergebnissen Die Bewerber für Ausbildungsplätze sind nicht ausreichend qualifiziert, sagen Personalleiter. Die Ausbildungsbetriebe in Deutschland schlagen Alarm: 65% der Personalverantwortlichen sind der Meinung, dass sich die Qualität der Bewerber um Ausbildungsplätze in den vergangenen Jahren ... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie untersucht Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Eine Randstad Studie zeigt: Im Kampf um Fachkräfte will die Industrie höhere Gehälter zahlen. Neun von zehn Unternehmen in Deutschland leiden am Fachkräftemangel. Das ergibt eine Befragung im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad. Da die Industrie der Zukunft gut ausgebildetes Pe... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Automatisierung Je älter die Bevölkerung, desto mehr Roboter gibt es, zeigt die Studie Randstad Flexibility@Work. Wenn die Bevölkerung schneller altert, werden in der Industrie mehr Aufgaben von Robotern übernommen. Das zeigen die in der Randstad Studie “Flexibility@Work 2019” zusammengefassten Forschungsergebnisse. J... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Arbeit und Ausbil... mehr auf inar.de
Randstad Studie zu flexibler Arbeitswelt Beinahe jeder zweite IT-Fachmann arbeitet heute nicht mehr beim gleichen Arbeitgeber wie vor einem halben Jahr. 47% der Befragten in der IT-Branche haben in den vergangenen sechs Monaten den Job gewechselt, so die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Damit liegt die IT-Branche sogar noch vor ... mehr auf pr-echo.de
Neues Mitglied bei TeleTrusT Randstad Deutschland schließt sich als erster Personaldienstleister dem größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa an, dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT). Mit der Mitgliedschaft unterstreicht das Unternehmen die hohen Standards, die es in der Informationssicherheit und im Datensch... mehr auf pr-echo.de
Der Personaldienstleister Randstad, zu dem auch Monster gehört, hat nach einem sechsmonatigen Pitch Havas Creative als seine globale Kreativagentur benannt. Havas aus London wird die Marke Randstad betreuen, ihre Bostoner Schwester Arnold die Marke Monster. Dies hat auch Auswirkungen auf Deutschland.... mehr auf meedia.de
Randstad unterzeichnet UN Women’s Empowerment Principles Frauen sind ein wichtiger und notwendiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Im Rahmen des Diversity Day 2023 unterzeichnet Randstad die UN Women’s Empowerment Principles. Das Ziel: Geschlechterparität bis 2030 im Senior-Management.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Randstad-ifo Personalleiterbefragung Die digitale Wandlung der A... mehr auf inar.de
Integrationsdienstleister Zeitarbeit Zeitarbeit bietet Geflüchteten eine gute Einstiegsmöglichkeit in den deutschen Arbeitsmarkt. Wie wichtig Personaldienstleister und Arbeitnehmerüberlassung für die Integration von Geflüchteten sind, zeigen die jüngsten Mitarbeiterzahlen von Deutschlands Branchenführer Randstad: Seit 2015 hat sich die Zahl der Bes... mehr auf pr-echo.de
Studie “Wettbewerbsfähigkeit von französischen und deutschen Industrieunternehmen” Die Studie “Wettbewerbsfähigkeit von französischen und deutschen Industrieunternehmen” zeigt, dass Bewegung in das deutsch-französische Verhältnis kommt – nicht immer zugunsten Deutschlands. Die deutschen Industrieunternehmen bewerten ih... mehr auf pr-echo.de
Studie „Wettbewerbsfähigkeit von französischen und deutschen Industrieunternehmen“ Die Studie „Wettbewerbsfähigkeit von französischen und deutschen Industrieunternehmen“ zeigt, dass Bewegung in das deutsch-französische Verhältnis kommt – nicht immer zugunsten Deutschlands. Die deutschen Industrieunternehmen bewerten... mehr auf inar.de
Randstad Studie zu Wünschen bei der Jobwahl Frauen messen Arbeit einen höheren Stellenwert bei als Männer und suchen häufiger nach beruflicher Erfüllung, obwohl sie dabei mit größeren Herausforderungen konfrontiert sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ende der Homeoffice-Pflicht: Es lebe das Homeoffice Für 43 Prozent der Deutschen macht ein Homeoffice-Angebot Arbeitgeber attraktiv. Seit Anfang Juni sind Unternehmen nicht mehr verpflichtet, Homeoffice anzubieten. Nun diskutiert die Politik wieder, ob es einen rechtlichen Anspruch auf das mobile Arbeiten geben sollte. Für 43 Prozent der Deutschen ... mehr auf pr-echo.de
57% sind nicht auf Zukunft vorbereitet Randstad Grafik: 57% der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich nicht auf die Zukunft vorbereitet. Eschborn – Juni 2020. 57% der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich laut Randstad Arbeitsbarometer (Hj.1/2020) durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht auf die Zukunft vorbereitet. “Vi... mehr auf pr-echo.de
Ausgezeichnete Recruiting-Qualität Randstad sicherte sich Platz 1 in der Studie Best Recruiters 2019/2020. Aus dem Vergleich von 415 der umsatz- und mitarbeiterstärksten Arbeitgebern Deutschlands aus 27 Branchen ging Randstad in der wissenschaftlichen Studie “Best Recruiters 2019/2020” als Sieger hervor und sicherte sich Platz 1 in der ... mehr auf pr-echo.de
Randstad Studie zu Aut... mehr auf inar.de
Randstad Studie zu Wettbewerbsfähigkeit in der EU Die Proteste der “Gelbwesten” in Frankreich richten sich unter anderem gegen die liberale Wirtschaftspolitik von Präsident Emmanuel Macron. Viele Bürger fürchten, dass sie im Spannungsfeld zwischen Sozial- und Wirtschaftsreformen die Leidtragenden sind. Zuspruch für die Reformen kommt au... mehr auf pr-echo.de
Integrationsdienstleister Zeitarbeit Zeitarb... mehr auf inar.de