Tag queere_b_cher
Darum geht es: Die 18-jährige Casey hat es nicht leicht. Eigentlich sollte sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin studieren – doch als Vollzeit-Pflegekreat ihrer Mutter blieb ihr nichts anderes übrig, als den Studienbeginn zu verschieben. Nun entfremdet sich ihre beste Freundin immer weiter von ihr und zu allem übel erwischt sie ihren Fre... mehr auf annichansfantasticbooks.de
Wie jeden Monat stelle ich auch für den Dezember in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Die Auswahl im Dezember ist leider fast jedes Jahr etwas mau, und trotzdem habe ich 6 Bücher gefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. In den letzten Tagen habe ich auch schon […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
[Anzeige*Rezensionsexemplar]. „Zodiac Love: Starlight in our dreams“ von Andreas Dutter. Erschienen im Knaur Verlag. Darum geht es: Hast du schon mal ein Date gehabt wegen einer Wette? Naja so oder so ähnlich kommt Owen zu seinen Dates. Wegen einer Wette meldet er sich bei einer App an. Hintergund dafür ist: Er studiert Medizin, hat mit … ... mehr auf the-anna-diaries.de
Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Ich habe für nächsten Monat 8 Bücher gefunden, die mich angesprochen haben und die ich euch daher vorstellen möchte. Mit dabei im August sind z. B. unerfüllten Erwartungen an eine asexuelle Frau in Japan, die Geschichte der ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut angekommen. Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir das Lesejahr 2018 Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die LGBT+-Bücher zu werfen, die ich im Jahr 2018 am besten fand und die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die queeren […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich auch für den September in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Auch diesen Monat haben es wieder ganze 8 LGBT+-Titel in diesen Beitrag geschafft. Ich kann es kaum glauben, dass im Moment jeden Monat so viele queere Bücher erscheinen! 😀 Mit dabei sind z.B. zwei [... mehr auf queerbuch.wordpress.com
War das aufregend – wieder einmal! Während ich das schreibe, sitze ich im Zug auf dem Weg nach Hause von der Frankfurter Buchmesse 2019. Es war für mich der zweite Besuch, und ich kann gar nicht sagen, wie froh ich darüber bin, dass Buchblogger die Möglichkeit haben, die Messe auch an Fachbesuchertagen zu besuchen, wo […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Auf die Autorin Sameena Jehanzeb wurde ich 2017 durch ihren ersten Roman Brïn aufmerksam, der mir besonders durch seinen Genremix und seine starken weiblichen Charaktere in Erinnerung geblieben ist. Einige Zeit später erschien ihre Märchenadaption Winterhof mit einer lesbischen Eiskönigin, mit der sie sich bitterkalt in mein Herz geschrieben hat. S... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Zugegeben – das Cover von Tamsyn Muirs Ich bin Gideon* strahlt nicht gerade Gemütlichkeit aus. Und eigentlich hätte es mich, die doch viel Wert auf Harmonie und Ästhetik legt, dadurch nicht zum Kauf bewegt. Was habe ich ein Glück, dass es mir im englischsprachigen queeren Buchraum immer und immer wieder um die Ohren gehauen wurde. […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Original deutschsprachige Literatur hat es auf unserem Buchmarkt nach wie vor schwer, und ganz besonders die von queeren AutorInnen. Doch Ella Blix zeigt, dass es auch anders geht! Hinter dem Autorinnenduo stecken die beiden erfolgreichen queeren Autorinnen Antje Wagner und Tania Witte, die auch jede für sich schon einige Bücher veröffentlicht habe... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Bisher habe ich auf meinem Blog monatlich diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vorgestellt, die ich besonders spannend finde. Ab jetzt werden diese Beiträge quartalsweise erscheinen, damit ihr immer einen Überblick über die nächsten drei Monate bekommt – in diesem Fall für den Herbst, der schon in den Startlöchern steht. 🙂 Insgesamt sind... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Na, ist schon jemand in Weihnachtsstimmung? 🙂 Ich lese ja total gerne saisonal – und am heutigen Nikolaustag möchte ich mit euch die Auswahl an Weihnachtsbüchern mit LGBT+-Charakteren teilen, die ich als lesenswert auserkoren (und natürlich gelesen) habe. 😉 Auf den ersten Blick von Stephanie Perkins (Hrsg.) Auf den ersten Blick* ist der deuts... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Hiermit folgt ein neuer Beitrag über diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen, die ich besonders spannend finde – diesmal für das Frühjahr 2021, von März bis Mai. Ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir einen Blick auf die neuen queeren Bücher zu werfen! Insgesamt sind es 18 Bücher geworden, die mich angesprochen haben und die ich euch nachfolgend vorst... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Leztendlich sind wir dem Universum egal, Will & Will, Dash & Lily und noch einige mehr – das sind Bücher, in denen mich David Levithan schon durch seinen Schreibstil verzaubert hat. Für seine Freunde schreibt der Autor seit jeher Geschichten über die Liebe, die er gern zum Valentinstag geteilt hat und die sich nun in […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich auch für den Juni in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Mit dabei ist z.B. ein Manga, ein Jugendbuch und eine Graphic Novel zum Thema Transgender und ein weiteres Buch von Cassandra Clare. Los geht’s! 🙂 Full Bloom von Mariko Nekono Full Bloom* von Mariko […... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich an der LGBTQIA Reading Challenge 2018 von Moyas Buchgewimmel teilgenommen, dieses Jahr habe ich die Queere Buchchallenge 2019 bei Juliane von Like a Dream entdeckt. Ich finde es ganz schön, durch solche Lesechallenges meine gelesenen Bücher etwas intensiver dokumentiert zu haben und in diesem Fall auch zu Büchern zu greifen, d... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Fast hatte ich es schon aufgegeben, dass ein Verlag sich nochmal Nina LaCour annimmt. »Hold Still« erschien bei Fischer unter dem Titel Ich werde immer da sein, wo du auch bist* direkt im Taschenbuch, »The Disenchantments« und »You Know Me Well«, das sie zusammen mit David Levihan schrieb, nahm sich Carlsen* an. Dann war erstmal […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Für Was so in mir steckt* von Barry Jonsberg habe ich mich eigentlich anfangs deshalb entschieden, um noch ein bisschen mehr Diversität in mein Leseverhalten zu bringen. »Aber dein ganzer Blog basiert doch auf (Jugend-)Büchern mit LGBTQ+-Charakteren!«, werdet ihr jetzt zurecht denken. Trotzdem habe auch ich meine Lieblingsthemen und da ich persönli... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Von Es ist Sarah* von Pauline Delabroy-Allard hatte ich eine berauschende Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen erwartet, die mich nur so in sich hineinzieht. Und die habe ich bekommen, nur auf eine ganz andere Art als erwartet. Dass der Roman in Frankreich vieldiskutiert ist, verstehe ich sehr gut, denn Vergleichbares habe ich bisher noch nicht ge... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Zu Weihnachten habe ich von meiner Mutter dieses Buch bekommen mit den Worten: »Es spielt auf Mallorca und passt sogar zu deinem Blog!«, da ich letztes Jahr dort im Urlaub war und meine Mutter ein Faible für zum Urlaubsort passende Literatur hat. Im Nachhinein bin ich mehr als froh, dass ich diese Geschichte nicht schon […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Auf der Buchmesse 2018 lernte ich den Berliner Blogger und Fantasy-Autor Christian Handel kennen. Kurze Zeit später hielt ich sein Debüt Rosen und Knochen in den Händen, eine düstere Märchenadaption von Hänsel und Gretel, in dem die beiden Dämonenjägerinnen Muireann und Rose als Paar im Fokus stehen. Inzwischen hat er nicht nur ein Jugendbuch in [&... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch! Hiermit folgt ein neuer Beitrag über diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen, die ich besonders spannend finde – diesmal für den Winter 2021, von Dezember bis Februar. Ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir einen Blick auf die neuen queeren Bücher zu werfen! 🙂 Insgesamt sind es 15 Bücher geworden, die [... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Marilu* kam in einer eher schweren Zeit zu mir, auf dem Schirm hatte ich das Buch davor nicht so sehr. Manchmal finden uns Bücher im genau richtigen Moment und ziehen uns in sich hinein, umschließen uns wie eine tröstende Umarmung. Marilu* ist das neue Jugendbuch der Autorin Tania Witte, die in all ihren Geschichten Wert […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Schon lange möchte ich mich schriftlich damit auseinandersetzen, warum ich einen Blog mit dem Fokus queere Bücher betreibe, wo ich doch in jedem zweiten Beitrag predige, wie wichtig ich es finde, dass queere Charaktere ohne Besonderheit und völlig natürlich ihren Weg in die allgemeine Literatur finden. Ohne explizites LGBT+-Genre. Gerne möchte ich ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Endlich geht es wieder aufwärts mit neuen queeren Büchern und so habe ich 8 Bücher gefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. (Im März scheint es übrigens genauso weiterzugehen!) 🙂 Mit dabei im Februar sind z.... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut angekommen und habt Lust, mit mir das Lesejahr 2019 Revue passieren zu lassen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diejenigen queeren Bücher, die ich im Jahr 2019 am besten fand und die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Gefährliche Freundinnen* ist die neueste Übersetzung eines von Cat Clarkes Jugendromanen, der mich nicht wegen des Covers, sondern wegen des Inhalts angesprochen hat. Sie ist nämlich nichts anderes als ein Internatsroman mit einem queeren Zwilling in der Hauptrolle, die ihre Schwester durch Anorexie verloren hat. Als wäre das nicht genug, spielt Ma... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Als die Erscheinung von Nachtschwärmer* angekündigt wurde, löste sich in mir ein kleiner, aber bedeutender Jubelschrei – denn Bücher mit queerer Thematik von deutschsprachigen Own-Voices-Autoren, die in einem großen Verlagshaus erscheinen – die gab es bisher einfach nicht. (Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn ich eines überse... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Hör auf zu lügen* war für mich eine »Liebe auf den zweiten Blick«, denn durch das in meinen Augen nicht sehr ansprechende Cover hätte ich mich fast gegen einen zweiten Blick entschieden. Zum Glück habe ich diesem autobiografischen Roman eine Chance gegeben. Es war für mich eines der echtesten und beeindruckendsten Leseerlebnisse seit Langem –... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Auf Nur in der Dunkelheit leuchten die Sterne* bin ich nur gestoßen, weil ich von Marieke Nijkamp schon 54 Minuten gelesen und geliebt habe. Ein Glück! Die Autorin wirbt nicht mit ihren queeren Figuren, doch Diversität spielt in ihren Jugendromanen eine große Rolle. Die Sexualität an sich wird dabei nur nebenbei thematisiert, doch wahrnehmbar bleib... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Auf Die Welt in allen Farben* von Joe Heap habe ich mich eine gefühlte Ewigkeit gefreut, denn während Jugendbücher mit queeren Protagonisten in großen Verlagen immer mehr werden, hinkt die Erwachsenenliteratur da doch noch sehr hinterher. Außerdem ist dieser Roman neben den Ava-Lee-Büchern der einzige über eine Beziehung zwischen zwei Frauen, der v... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich über The Priory of the Orange Tree im queeren englischsprachigen Buchraum gestolpert bin. Es schien sich sich mir förmlich aufzudrängen. Als schließlich klar war, dass das Buch eine deutsche Übersetzung erhalten sollte, allerdings aufgeteilt in zwei Bände, war ich mir sicher: Das wird ein Projekt, aber ein [... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Im Dezember habe ich mich an Clean* von Juno Dawson gewagt. Zusammen mit Felicitas und Elli habe ich in ihrem Literatur-Podcast Gutenbuchclub über unsere Leseerlebnisse gesprochen, über die queere Repräsentation innerhalb der Geschichte und im Allgemeinen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Die Folge verlinke ich euch weiter unten! Juno Dawson ist... mehr auf queerbuch.wordpress.com
»Leah on the Offbeat« erschien im Original fast zeitgleich mit der Verfilmung von Love, Simon, in die wir uns wahrscheinlich alle hoffnungslos verliebt haben. Und jetzt – fast ein Jahr später, dürfen wir Leahs Geschichte nun endlich auch in der Übersetzung verschlingen. Mit »Love, Simon« hat Becky Albertalli einen Meilenstein gesteckt, denn S... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Sadie* habe ich kennengelernt, als mir mehr und mehr englischsprachige Lesermeinungen dazu über den Weg gelaufen sind. Sadie sollte außergewöhnlich sein, intensiv und die Charaktere weit entfernt von heteronormativ. Beltz & Gelberg hat der deutschen Sadie eine Stimme gegeben, einen (wie ich finde) sehr stimmungsintensiven Buchtrailer entstehen ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Erst durch die Verfilmung im Jahre 2017 wurde ich auf Call Me by Your Name aufmerksam – ein Buch, das mich in Poesie und Sinnlichkeit wahnsinnig beeindruckt hat. Über zehn Jahre später meldet sich Aciman mit einer sogenannten Fortschreibung der Geschichte um Elio und Oliver zurück. Allerdings ist Find me, finde mich* nicht unbedingt das, [... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wir können die Situation, die wir gerade durch Corona erleben, auf ganz unterschiedliche Weise betrachten. Trotz allem Negativen auch die positiven Seiten zu sehen, ist für mich dabei sehr wichtig. Zum Beispiel ist es eine große Chance für den lokalen Buchhandel, solange dort noch ausgeliefert werden darf, denn wer sein Buch möglichst schnell haben... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Okay also… Ich muss gestehen, der Corona-Einbruch in den queeren Neuerscheinungen ist immer noch spürbar. Einige geplante Veröffentlichungen wurden sogar bis ins nächste Jahr verschoben, was ich wirklich schade finde. ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Auch wenn der Sommer schon fast vorbei ist, möchte ich euch trotzdem nicht die Neuerscheinungen der Monate Juni bis August vorenthalten! In diesem Beitrag stelle ich diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen aus dem Sommer 2021 vor, die ich besonders spannend finde. Insgesamt habe ich 15 Bücher herausgesucht. Mit dabei sind z.B. eine magisch angeha... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Stephen King habe ich schon immer gern gelesen, doch mit Erhebung* legt er sein erstes Werk vor, in dem ein LGBT-Thema im Mittelpunkt steht. Da Homosexuelle in seinen bisherigen Büchern (zumindest in denen, die ich gelesen habe) meist auf Grund fehlender Akzeptanz der Gesellschaft nicht besonders gut wegkamen, war ich dieser Geschichte zwar offen, ... mehr auf queerbuch.wordpress.com