Tag l_ufe
Ich hatte schon seit einigen Jahren nicht mehr zu Ostern an einem Lauf teilgenommen. Doch das sollte sich dieses Jahr ändern! In Berlin standen zwei Läufe zur Auswahl – jeweils einer am Samstag und einer am Sonntag. Ich entschied mich für den Wartenberger Osterlauf, der am Sonntagvormittag stattfinden sollte. Überzeugt hatte mich der unschlagbare P... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Man legt mir einen "Zehner" vor die Haustür, genauer gesagt, in den Nachbarort namens Langensteinbach. Da wäre ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich mir das entgehen ließe! Also nix wie hin und genüsslich mitgelaufen! Mehr →
De... mehr auf das-lauferei.de
Es gibt einen Lauf, bei dem ich bisher von Anfang an dabei war. Das ist der Dresdner Nachtlauf, der in diesem Jahr bereits zum 11. Mal stattfinden sollte. Aber aufgrund von Corona sollte in diesem Jahr sowieso alles anderes werden – nicht nur beim Dresdner Nachtlauf. Eigentlich hätte ich vor dem Dresdner Nachtlauf in diesem […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Vielleicht könnt Ihr Euch daran erinnern, dass es einen Lauf gibt, bei dem ich von Anfang an am Start war. Dies ist der Dresdner Nachtlauf, der dieses Jahr bereits zum 13. Mal stattfinden sollte. Termin war in diesem Jahr Samstag, der 20. August. Freitagvormittag fuhr ich mit dem Flixbus nach Dresden und bezog wieder mein […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Dante Alighieri beschreibt die Hölle in seiner Göttlichen Komödie so treffend, dass ich mich nach dem Höllenberg Trail Run frage: war Dante Pfälzer? Einige Läufe in der Pfalz kokettieren mit dem höllischen Motiv - wollen die wirklich nur spielen? Mehr → ... mehr auf das-lauferei.de
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah...? Eben. Und wenn ein hübscher Elfer in Spuckweite von meinem Heim stattfindet, wäre ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert....also nix wie hin! Mehr →
Der Beitrag ... mehr auf das-lauferei.de
Auf dem Blog hier ist es still geworden, aber das bedeutet nicht, dass ich mit dem Laufen aufgehört habe. Ich habe mich nur etwas aus den Laufwettkämpfen zurückgezogen. Im letzten halben Jahr habe ich nur an zwei offiziellen Läufen teilgenommen: Im Oktober letzten Jahres in Palma de Mallorca und kürzlich im April in Dresden. Dennoch […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Es wurde wirklich einmal wieder Zeit, dass ich an einem offiziellen Laufwettkampf teilnehme! Das letzte Mal hatte ich im Oktober letzten Jahres in Palma de Mallorca an einem Lauf teilgenommen. Bereits im März wollte ich eigentlich in meiner zweitliebsten Stadt Deutschlands am Dresdner Citylauf teilnehmen. Leider klappte es nicht und somit wurde die... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Gar herrlich ist's, im Lenz bei Sonnenschein die Einsamkeit der Natur zu erlaufen. Doch weil der gemeine Läufling allen Vorurteilen zum Trotze ein geselliges Wesen ist, darf es gerne mal ein organisierter Lauf sein. Mehr → ... mehr auf das-lauferei.de
Auf diesem Blog hier ist es ja recht ruhig geworden und der Grund hierfür ist natürlich Corona. Aber es gibt wieder etwas zu berichten und zwar stand der 12. Dresdner Nachtlauf an. Da ich bisher an jeder Auflage dieses Laufes teilgenommen hatte, wollte ich auch dieses Jahr wieder dabei sein. Am Freitagvormittag fuhr ich mit […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Bereits dreimal hatte ich am St. Pauli X-Mass Run in Hamburg teilgenommen. Und auch in diesem Jahr wollte ich erneut bei diesem weihnachtlichen Lauf durch St. Pauli dabei sein. Da der Lauf immer ausverkauft ist, hatten wir uns sofort am ersten Tag, an dem die Anmeldung geöffnet war, Startplätze gesichert. Hierfür hatten wir 16 Euro […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Katar? Vor einigen Jahren hätte wohl kaum jemand gewusst, wo sich dieses Land befindet. Doch aufgrund der für 2022 geplanten Fußball-WM ist dieses Land mittlerweile recht bekannt. Und nicht nur Fußball wird dort gespielt, sondern es findet sogar ein Marathon statt. Der Doha-Marathon sollte in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfinden und wir wollten... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Meinen ersten Halbmarathon lief ich im Frühjahr 2008 und zehn Jahre später gehörte ich immer noch zu den Läufern 🙂 Mittlerweile hatte ich bereits sieben Mal am Berliner Halbmarathon teilgenommen und war ansonsten schon 33 Halbmarathons auf der ganzen Welt gelaufen. Da der Berliner Halbmarathon die letzten Jahre immer direkt vor unserer Haustür stat... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Für dieses Jahr habe ich mir drei Laufländer vorgenommen, also Länder in denen ich an einem Laufwettkampf teilnehme. Im Januar hatte ich bereits Katar absolviert und schon im Februar sollte Nummer 2 anstehen. In Malta war ich bereits zweimal gewesen – jedoch noch nie zum Laufen! Das sollte sich jetzt ändern und wir meldeten uns […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Der Polmaraton im polnischen Stettin gehört schon fast zu meinen Stammläufen. Denn in diesem Jahr wollte ich bereits zum vierten Mal an diesem Lauf teilnehmen. In den Vorjahren war ich dort bereits einmal beim Halbmarathon und zweimal über die 10 km gestartet. In diesem Jahr reiste ich gemeinsam mit Aljoscha mit dem Flixbus an. Das […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Zu meinen Pflichtveranstaltungen im Oktober gehört der der Palma-de-Mallorca-Marathon. In diesem Jahr würde ich bereits zum siebten Mal über die 10 km an diesem Lauf teilnehmen. Donnerstagabend flog ich mit Easyjet von Berlin-Tegel nach Mallorca. Die ersten Tage hatte ich wieder ein Zimmer im Hotel Java an der Playa de Palma gebucht. Dort hatte ich... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Ende letzten Jahres haben meine Probleme mit der Achillessehne angefangen. Da lief ich nur noch mit angezogener Handbremse und auch mit deutlich weniger Umfängen. Januar und Februar diesen Jahres ging gar nichts. Ich habe versucht, mich mit dem Rennrad auf dem Rollentrainer fit zu halten. Erst im März habe ich wieder angefangen zu laufen. Nur ku... mehr auf brennr.de
Letzten Sonntag fand der Wings for Life World Run statt. Dieses Jahr aufgrund von Corona jedoch nur per App und nicht wie sonst zusätzlich weltweit in Großstädten. Ich hatte mich eh schon für den App-Run angemeldet und freute mich auf den Lauf. Laufen für die, die es nicht können. Das ist das Motto und alle Startgelder gehen in die Rückenmarksfo... mehr auf brennr.de
Es war einmal wieder Zeit für die Citynight in Berlin. Bereits achtmal hatte ich an dem Lauf auf derm Berliner Kudamm teilgenommen. Letztes Jahr war die Citynight ja wegen Unwetter kurz vor dem Start abgesagt worden. Den Startplatz erhielt ich dieses Jahr von der AOK Nordost – vielen Dank noch einmal! Und mit dem gratis […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Wie auch in den letzten Jahren stand im Oktober wieder eine Dienstreise nach Frankfurt/Main an. Im letzten Jahr hatte ich bei dabei schon mitbekommen, dass am Marathonwochenende (Samstag, 26. Oktober 2024) der Brezellauf stattfindet. Leider hatte ich im letzten Jahr jedoch keine Laufsachen dabei und das Wetter war auch nicht so toll. Dieses Jahr wa... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Zu meinen Stammläufen gehört der Oberelbemarathon in Dresden. Und so machte ich mich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt. Aufgrund eines dienstlichen Termins konnte ich bereits am Donnerstag nach der Arbeit anreisen. Nachdem der Termin am Freitag erledigt war, bummelte ich ein wenig durch Dresden. Am Nachmittag... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Im letzten Jahr nahm ich erstmalig an der Marathonnacht in Rostock teil. Das hatte mir super gefallen und somit sollte es auch in diesem Jahr Anfang August wieder in die Hansestadt gehen. Ich hatte mir zwei Tage Urlaub genommen und fuhr so bereits Donnerstagmittag mit dem Flixbus nach Rostock. Als Unterkunft hatte ich wieder das […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
In den letzten Jahren hatte ich schon immer mit dem Berliner Nikolauslauf geliebäugelt, aber angemeldet hatte ich mich dann doch nie. Dieses Jahr wurde mir die Entscheidung abgenommen, denn ich gewann bei Daniel auf Instagram einen Freistart für den 7. Dezember. Der Nikolauslauf ist ein Lauf für die gesamte Familie, denn es stehen diverse Distanzen... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Im letzten Jahr hatte ich das erste Mal am Leipziger Nachtlauf teilgenommen. Da es mir so super gefallen hatte, plante ich in diesem Jahr erneut die Teilnahme. Aufgrund des Feier- und Brückentages in der Woche des Laufes, fuhr ich schon früher nach Sachsen. Zunächst führte es mich in meine alte Heimat nach Zittau. Dort besuchte […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Bereits zum dritten Mal sollte in diesem Jahr der Tiergartenlauf in Nürnberg stattfinden. Da die liebe Anette diesen Lauf organisiert, war es an der Zeit dort auch einmal teilzunehmen. Und es war auch ein großes Glück, dass ich Anette kannte – sonst hätte ich Probleme gehabt noch einen Startplatz zu ergattern. Diese waren nämlich in […... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Wer meinen Blog aufmerksam liest, kennt meine Vorliebe für Mallorca. Und weiß vielleicht auch, dass der Mallorca-Marathon im Herbst zu meinen Pflichtterminen gehört. In diesem Jahr war die mittlerweile sechste Teilnahme über die 10 km beim Mallorca-Marathon geplant. Freitagvormittag flogen wir mit Niki auf unsere absolute Lieblingsinsel. Diesmal ha... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Seit 2013 fliegen wir jedes Jahr im Oktober nach Salzburg. Dort findet das Trailrunning-Festival statt, an dem ich auch in diesem Jahr erneut teilnehmen wollte. Es sollte meine vierte Teilnahme werden – einmal konnte ich leider nur zuschauen. Freitagabend flogen wir das letzte Mal mit Air Berlin in Berlin-Tegel ab. Eine Propellermaschine brac... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Ich bin ja sehr trainingsfaul und die beste Motivation sind bei mir anstehende Wettkämpfe. Da ich wieder etwas Motivation benötigte, melde ich mich Ende September für die neue Kurzstrecke beim Great10k am 13. Oktober in Berlin an. Die 10 km war ich schon einige Male gelaufen, aber wären mir derzeit zu viel gewesen. Daher waren […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Die City Night in Berlin ist ein jährlich stattfindendes Highlight für Laufbegeisterte. Dieses abendliche Event lockt Tausende von Läuferinnen und Läufern sowie Zuschauern auf die Straßen der Hauptstadt, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben. Der Lauf, der üblicherweise Ende Juli stattfindet, bietet Strecken über 5 km und 10 km. Start und Ziel ... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Es wurde einmal wieder Zeit für ein neues Laufland! Vor einigen Monaten führte mich ein Hinweis von Laufspatz auf die Website vom Ljubljana-Marathon. Slowenien und die slowenische Hauptstadt waren mir bis dahin noch völlig unbekannt. Also wurden Flüge gebucht und letzten Freitag brachte uns Lufthansa zunächst nach München und im Anschluss Adria Air... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Stell‘ Dir vor Du kannst im November in einem Außenpool schwimmen, an einem Strand liegen und in kurzen Sachen laufen. Das alles ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten möglich. Und deshalb hatten wir eine Reise dahin gebucht. Die Wettervorhersage versprach jeden Tag über 30° C sowie Sonnenschein! Dubai – die Stadt der Superlative Vo... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Es gibt einen Lauf, an dem ich seit der ersten Auflage jedes Jahr teilgenommen habe. Das ist der Dresdner Nachtlauf und dieser sollte in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfinden. Ich hatte mich natürlich wieder dafür angemeldet. Wie jedes Jahr hatte ich mich für die längere Strecke, also die 13,8 km, registriert. Dafür hatte […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Mein Ziel für 2018 ist es in mindestens drei neuen Ländern zu laufen. Und obwohl wir erst April haben, so stand Land Nummer 3 schon jetzt an. Nachdem bereits Katar und Malta in diesem Jahr erlaufen wurden, war es nun Zeit für Serbien. Freitagvormittag brachte uns Lufthansa nach München. Nach einem Gatewechsel landeten wir dann […]... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Schon vor Jahren wollte ich beim Pfannkuchenlauf im Berliner Stadtteil Pankow teilnehmen, aber irgendwie hatte es nie geklappt. Diesmal sollte es jedoch anders sein, denn ich konnte auch Mitstreiter finden 🙂 Der Pankower Pfannkuchenlauf findet immer Anfang Januar (dieses Jahr am 11. Januar 2025) statt und bietet zwei Strecken für Erwachsene: 2,3 km... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Die letzten neun Jahre verbrachten wir die Weihnachtstage immer auf unserer Lieblingsinsel Mallorca. Und das war auch der Plan für dieses Jahr. Das erste Problem war jedoch, dass unser Stammhotel Grupotel Playa de Palma Suites & Spa nicht zur Verfügung stand. Grund war eine mehrmonatige Renovierung. Also mussten wir uns eine neue Bleibe suchen ... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Das neue Jahr ist bereits einige Tage alt und so einige Laufanmeldungen habe ich auch schon getätigt. Hier findet Ihr den vorläufigen Überblick meiner geplanten Läufe: Doha-Marathon (5 km) am 12. Januar Valentinslauf (5 km) in Poznan am 17. Februar (mein Bericht aus 2017) Malta-Marathon (Halbmarathon) am 25. Februar Citylauf Dresden (5 km) am 18. [... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Das vergangene Jahr war ein Jahr ohne Wettkämpfe. Für mich sind Laufveranstaltungen jedoch das Salz in der Suppe. Mir macht es Spaß, mich auf den Tag X vorzubereiten und dann alles zu geben. Wettkämpfe sind auch eine Motivation, dran zu bleiben und nicht in einen monotonen Trott zu verfallen. Als ich erfuhr, dass der New York Marathon virtuell s... mehr auf brennr.de
Mitte August steht ein Pflichttermin in meinem Laufkalender und zwar der Dresdner Nachtlauf. In diesem Jahr sollte er bereits zum zehnten Mal stattfinden. Und auch für mich würde es die zehnte Teilnahme werden. Der Dresdner Nachtlauf ist der einzige Lauf, an dem ich jedes Jahr seit der ersten Auflage teilnehme. Donnerstagabend fuhrt ich mit dem [... mehr auf laufwelt.wordpress.com
Es wurde einmal wieder Zeit für einen Laufwettkampf und das sollte dann die adidas Runners City Night auf dem Berliner Kurfürstendamm werden. Daran hatte ich bereits 9-mal teilgenommen und 2007, in meinem ersten Laufjahr, war dieser Lauf auch mein erster offizieller Wettkampf über die 5 km gewesen. Darüber hinaus wollte ich meiner besten Freundin a... mehr auf laufwelt.wordpress.com