Tag suchen

Tag:

Tag european_food_safety_authority

Mais-Saatbeizmittel: Gesundheitsrisiko für den Menschen? 27.03.2022 21:00:36

erinnerungsvermã¶gen krähen european food safety authority grã¼nes land hyperaktivität bodenlebewesen korit 420 fs blv msca artenvielfalt regenwã¼rmer psm krã¤hen pflanzenschutzmittel gesundheit gehirn iq autismus hyperaktivitã¤t echa kwizda agro gmbh wien pestizid bundesamts fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen mais bundesamts für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen efsa grünes land verhaltensstã¶rungen notfallzulassung member state competent authority beizmittel mangelnde konzentrationsfã¤higkeit strickhof regenwürmer mangelnde konzentrationsfähigkeit european chemicals agency verhaltensstörungen erinnerungsvermögen
Das Mais-Saatbeizmittel Korit 420 FS mit dem Wirkstoff Ziram ist in der Schweiz und in Österreich zugelassen. Es erhielt in Deutschland für den Zeitraum vom 15.12.19 bis 12.4.20 eine Notfallzulassung. Die European Chemicals Agency (ECHA) schreibt: „Auf der Grundlage der Bewertung aller zu Ziram vorgelegten relevanten Informationen und anderer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Flora, Fauna und Funga treffen sich zur zweiten Krisensitzung 13.02.2024 00:01:00

spenden pesticie properties database pflanzenschutzmittel ständerat damian müller totelrevision pflanzenschutzmittelverordnung biodiversität flora artenvielfalt flumetralin trinkwasser ohnegift wachstumsregulator zigarettenstummel funga sauberes wasser fã¼r alle photolyse tabak european food safety authority ppdb fische sauberes wasser für alle auslaugbarkeit vision landwirtschaft fauna metaboliten cga 152604 risikobewertung grundwasser toxizität wasserorganismen mitgliedschaft mobilität stã¤nderat damian mã¼ller efsa zulassung tabakproduktionsgesetz amphibien biodiversitã¤t toxizitã¤t eu mobilitã¤t tabakkonzerne wasser
Die zweite Krisensitzung von Flora, Fauna und Funga findet wie geplant am 13. Februar 2024 statt. Froschkönig: „Liebe Deligierten von Flora und Funga, ich heisse euch herzlich willkommen zur zweiten Sitzung über die Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung. Zuerst gratuliere ich dem Bruder des Fliegenpilzes, dem Gemeinen Riesenschirml... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLV bewilligte fünf weitere schädliche Flufenacet-Pestizide! 20.12.2024 00:01:00

herbizid trinkwasser bundesamt für landwirtschaft psm blw pflanzenschutzmittel per- und polyfluorierte alkylverbindung schilddrüsenhormon neugeborene tfa parallelimport flufenacet entwicklung des gehirns initiative für eine sichere ernährung european food safety authority blv kann kind im mutterleib schädigen pan germany pfas scopaff bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen schwangere endokriner disruptor grundwasser pestizide aduka wasser efsa h-gefahrenkennzeichnungen
Die Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel des Bundes wurde Anfang 2022 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zum Bundes­amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) transferiert. Es wurden acht Mitarbeitende vom BLW ins BLV verschoben. Kritikpunkt war u.a. die fehlende Unabhängigkeit. Wer aber wie Heidi regelmässig Pestizide im Pfla... mehr auf heidismist.wordpress.com