Tag suchen

Tag:

Tag echa

Simulation als Antwort zur Alternativlosigkeit 18.10.2023 15:30:04

pfas simulationsberechnung verbot echa internationale pressemitteilungen merkle cae solutions berechnung teflon chemikalien simulation
Merkle CAE Solutions: Simulationsberechnungen zum Verbot von Teflon (PFAS – Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) PFAS steht für Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. (Bildquelle: @shutterstock 2364417799/dba87) Mit dem geplanten Verbot von Teflon ab 2025 könnte die EU der europäischen Wirtschaft einen Bärendienst erweisen. Denn Tef... mehr auf pr-echo.de

ECHA nimmt eine weitere gefährliche Chemikalie in die Kandidatenliste auf 16.11.2024 08:48:27

eu-umweltzeichenverordnung chemikalien besonders besorgniserregende stoffe klebstoffe european chemical agency echa/nr/24/29 umwelt svhc artikel 57 buchstabe f endokrin zulassungsliste echa flammschutzmittel endokrine disruptoren echa adds one hazardous chemical to the candidate list abfallrahmenrichtlinie dichtungsmittel hormon chemikalienverordnung reach weichmacher gesundheit polmerformulierungen triphenylphosphat
Die European Chemicals Agency (ECHA) hat mit Meldung NR/24/29 eine weitere gefährliche Chemikalie entdeckt: Triphenylphosphat. Dieser Stoff wird als Flammschutzmittel und Weichmacher in Polymerformulierungen, Klebstoffen und Dichtungsmitteln verwendet. Er hat Eigenschaften, die wie Hormone wirken, siehe Deutsches Umweltbundesamt Artikel 57 Buchstab... mehr auf heidismist.wordpress.com

NGOs leiten rechtliche Schritte gegen EU-Glyphosat-Wiedergenehmigung ein 25.01.2024 13:12:18

gã©nã©rations futures efsa echa europã¤ische chemikalienagentur pan netherlands europäische behörde für lebensmittelsicherheit angeliki lyssimachou peter clausing europäische chemikalienagentur gesundheit pflanzenschutzmittel margriet mantingh pan europe europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit clientearth global 2000 vorsorgeprinzip pestizide europäische kommission pan germany eu-glyphosat-wiedergenehmigung juliette delarue umwelt générations futures helmut burtscher-schaden europã¤ische kommission pauline cervan glyphosat herbizid
Brüssel/Wien/Hamburg Donnerstag, 25. Januar 2024, Pressemitteilung. Ein Konsortium aus sechs NGOs – PAN Europe, ClientEarth (EU), Générations Futures (Frankreich), GLOBAL 2000 (Österreich), PAN Germany und PAN Netherlands – hat juristische Schritte zur Anfechtung der jüngsten Entscheidung der Europäischen Kommission zur Wiedergenehmigung von Glypho... mehr auf heidismist.wordpress.com

REACh – Sechs neue SVHCs auf der Kandidatenliste 13.02.2019 11:18:54

echa chemikalien umweltschutz, nachhaltigkeit und energie fbdi svhcs reach
FBDi weist auf Informationspflicht hin (Bildquel... mehr auf inar.de

Simulation als Antwort zur Alternativlosigkeit 18.10.2023 15:29:26

echa simulationsberechnung verbot pfas technik wissenschaft forschung simulation chemikalien teflon berechnung merkle cae solutions
Merkle CAE Solutions: Simulationsberechnungen zum Verbot von Teflon (PFAS – Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) Mit dem geplanten Verbot von Teflon ab 2025 könnte die EU der europäischen Wirtschaft einen Bärendienst erweisen. Denn Teflon, oder PFAS, Der Artikel ... mehr auf inar.de

REACh: ECHA erweitert Kandidatenliste um 2 SVHCs 05.07.2023 12:42:11

kandidatenliste reach svhc besorgniserrengender_stoff fbdi internationale pressemitteilungen echa
FBDi erinnert an Verpflichtungen für Unternehmen Die ECHA hat zwei neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, die andere hat sehr persistente und stark bioakkumulierbare gefährliche Eigenschaften. Sie werden beispielsweise in Tinten und Tonern sowie bei der Her... mehr auf pr-echo.de

Mais-Saatbeizmittel: Gesundheitsrisiko für den Menschen? 27.03.2022 21:00:36

gehirn pflanzenschutzmittel gesundheit krã¤hen regenwã¼rmer psm krähen european food safety authority european chemicals agency mangelnde konzentrationsfähigkeit strickhof member state competent authority grünes land efsa verhaltensstã¶rungen bundesamts für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen pestizid echa kwizda agro gmbh wien hyperaktivitã¤t autismus iq artenvielfalt msca blv korit 420 fs bodenlebewesen hyperaktivität grã¼nes land erinnerungsvermã¶gen erinnerungsvermögen verhaltensstörungen regenwürmer mangelnde konzentrationsfã¤higkeit beizmittel notfallzulassung mais bundesamts fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen
Das Mais-Saatbeizmittel Korit 420 FS mit dem Wirkstoff Ziram ist in der Schweiz und in Österreich zugelassen. Es erhielt in Deutschland für den Zeitraum vom 15.12.19 bis 12.4.20 eine Notfallzulassung. Die European Chemicals Agency (ECHA) schreibt: „Auf der Grundlage der Bewertung aller zu Ziram vorgelegten relevanten Informationen und anderer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fünf neue SVHCs auf der REACh-Kandidatenliste der ECHA 07.02.2024 14:29:10

echa chemikalienagentur internationale pressemitteilungen erzeugnisse kandidatenliste fbdi svhc reach
FBDi Verband weist auf Konsequenzen aus der Kandidatenliste Berlin, Februar 2024 – Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, drei sind sehr beständig und sehr bioakkumulierbar und einer ist fortpflanzung... mehr auf pr-echo.de

ECHA setzt neuen SVHC auf die Kandidatenliste 10.12.2024 10:03:28

schädlich gesundhheit echa internationale pressemitteilungen umwelt fbdi svhc reach
Endokrinschädlichen Eigenschaften von Triphenylphosphat Bild: Shutterstock Berlin, November 2024 – Die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) hat am 7.11. einen weiteren Stoff (SVHC) auf die Kandidatenliste gesetzt, die nunmehr 242 Stoffe/Stoffgruppen enthält. Dabei handelt es sich um Triphenylphosphat (EG-Nummer 204-112-2, CAS-Nummer 115-86-6... mehr auf pr-echo.de

Klage eingereicht: Glyphosat kann das Gehirn langfristig schädigen 26.12.2024 08:31:23

datenlücken pestizide alzheimer zulassung herbizid entzündungsreaktionen pan spenden glyphosat neurodegenerative erkrankungen syngenta umwelt eug echa pestizidindustrie efsa psm umweltinstitut münchen gesundheit pflanzenschutzmittel gehirn pesticide action network europe europäische chemikalienagentur bayer europäischer gerichtshof
Mitteilung Umweltinstitut München vom 26.12.24: „2023 wurde der Einsatz von Glyphosat in der EU für weitere zehn Jahre genehmigt. Diese fatale Entscheidung konnten wir nicht hinnehmen: Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen beschlossen wir im Dezember 2023, vor Gericht zu ziehen. Nun haben unsere AnwältInnen Klage vor dem Europäischen Ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

REACh – ECHA setzt 9 weitere SVHCs auf Kandidatenliste 13.02.2023 14:42:34

echa internationale pressemitteilungen fbdi svhc reach scip-datenbank distribution kandidatenliste
Strengere Kontrollen bei Importen von außerhalb der EU voraus Pixabay Pixabay-Paragrafen-logo-1356084 Berlin, Februar 2023 – Am 17. Januar d.J. hat die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) neun zusätzliche besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) auf ihre Kandidatenliste gesetzt. Sie kommen u.a. in Flammschutzmitteln, Farben, Beschichtung... mehr auf pr-echo.de

REACh: ECHA erweitert Kandidatenliste um 2 SVHCs 05.07.2023 12:43:30

besorgniserrengender_stoff fbdi reach svhc kandidatenliste echa elektronik, elektro und unterhaltungselektronik
FBDi erinnert an Verpflichtungen für Unternehmen Die ECHA hat zwei neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, die andere hat sehr persistente und stark bioakkumulierbare gefährliche Eigenschaften. Der Artikel ... mehr auf inar.de