Tag suchen

Tag:

Tag gschv

Das grosse Puff mit den Pufferstreifen 27.04.2018 07:59:23

revitalisierung und gewässerbewirtschaftung gewässerschutzverordnung pro natura sg psm pflanzenschutzmittel bafu wwf sg pufferstreifen gewässerraum meinrad gschwend bundesamt für umwelt gschv grüne sg düngeverbot ostgrün pestizide
Den Titel zu diesem Beitrag hat Heidi von OSTGRÜN übernommen, dem Bulletin der GRÜNEN Ostschweiz. Sie verweisen auf die alarmierenden Untersuchungsergebnisse von Pro Natura SG und dem WWF SG, welche zeigen, dass das Pestizid- und Düngeverbot auf Pufferstreifen in krasser Form missachtet wird. Pufferstreifen sollen Gewässer, Hecken und Feuchtgebiete... mehr auf heidismist.wordpress.com

7. Juni 2018: SVGW lädt ein zum Fachaustausch „Trinkwasserschutz und Agrarpolitik 2022“ 29.05.2018 09:01:07

wasser schweizer bauernverband pestizide grundwasser blw bundesamt für umwelt oberflächengewässer gschv rpg bafu fremdsotffe trinkwasser-initiative sbv vorsosrge schutzzonen gschg psmv svgw schweizerischer verein des gas- und wasserfachs bio suisse agrarpolitik psm bundesamt für landwirtschaft trinkwasser pflanzenschutzmittel
Früher hatten viele Häuser und Dörfer eine eigene Quelle. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen wurde intensiviert und die Bauern hielten immer mehr Tiere, weshalb Quellfassungen in tiefere Bodenschichten verlagert oder aufgegeben werden mussten. Heute beziehen wir das meiste Trinkwasser über riesige teure Infrastrukturen aus dem Gru... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidis alte Forderung wird neu von Kantonschemikern unterstützt 17.11.2019 20:36:36

pestizide gschv grenzwerte pflanzenschutzmittel verbot psm vernehmlassung gewässerschutzverordnung gewässerschutzverordnung kantonschemiker
„Einige Spritzmittel sind für die Umwelt besonders gefährlich. Der Bund möchte deren Grenzwert senken. Experten sind für komplette Verbote.“ steht in der Sonntagszeitung von heute 17.11.19. Dasselbe hat Heidi schon vor 1 Jahr, 8 Monaten und 16 Tagen gefordert! Und noch mehr … Zu den neuen Anforderungswerten für Oberflächengewässer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hindernisse auf dem Weg des Osterhasen (2) 01.04.2018 07:26:05

gschg graubünden mistlagerung gewässerschutzverordnung schwyz zürich st. gallen angsthase gewässerschutzgesetz mist im feld gschv kontrolleur glarus misthaufen im feld
Der Osterhase kennt die Gesetze offensichtlich besser als die Bauern und Behörden in einigen Schweizer Kantonen, v.a. Graubünden, Schwyz, Glarus, aber auch St. Gallen, Zürich … Er hat Heidi ein Selfie mit einem illegal gelagerten Misthaufen geschickt. Es stört ihn, dass er so viele auf seinem Wanderweg antrifft. Im Bündnerland liegt jetzt häu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gewässerschutzgesetzgebung: Verbote oder Gebote? 06.02.2020 07:46:10

chlorothalonil r471811 nergie service biel/bienne chemrrv strassenverkehrsgesetz gschg verkehrsregelverordnung gewã¤sserschutzgesetz gewässerschutzverordnung chemikalien-risikoreduktions-verordnung gesetzte usw. qualitã¤t des trinkwassers in biel und nidau gewässerschutzgesetz gewã¤sserschutzverordnung qualität des trinkwassers in biel und nidau gschv chlorothalonil
Ein Leser stürmt schon lange: „Du Heidi, in der Gewässerschutzgesetzgebung da heisst es häufig sollen. Da müsste doch müssen sein!“ Endlich hat Heidi eine rasche Analyse gemacht und in Gesetzen und Verordnungen gesucht. Gewässerschutzgesetz: 3 x „soll…“ Gewässerschutzverordnung: 18 x „soll…“ Chemikali... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLW verteilt jedes Jahr 3 Milliarden Franken Steuergelder gutgläubig an die Bauern (2) 08.03.2020 20:41:39

mist im feld landquart bundesamt fã¼r landiwirtschaft gschv rohan-schanze blw kontrolle gewã¤sserschutz mist gewã¤sserschutzverordnung gewässerschutzgesetz verordnung über die koordination der kontrollen auf landwirtschaftsbetrieben gewässerschutzverordnung malans mistlager misthaufen gewã¤sserschutzgesetz awel vkkl verordnung ã¼ber die koordination der kontrollen auf landwirtschaftsbetrieben gschg gewässerschutz bundesamt für landiwirtschaft
Theoretisch gibt es jetzt Kontrollpunkte für den Gewässerschutz. Heidi schrieb am 26.11.18 den Artikel: Ab 2019 Kontrollpunkte für den Gewässerschutz! Aber … Das „Aber“ bezieht sich auf eine Auskunft des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW): „Die Kontrollrubrik 20.01 Gewässerschutz wurde für die Datenerfassung ab 2019 neu in Acontr... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kantone foutieren sich um Gewässerschutz: Pfui! 14.03.2021 07:25:01

gewässerschutzprojekte art. 62a gewã¤sserschutzprojekte gülle gewässerschutzverordnung gewã¤sserschutzgesetz chemikalien-risikoreduktions-verordnung gschg chemrrv vollzug gewässerschutz ammoniak-emissionen gschv nana baldeggersee artenvielfalt luzern ammoniak-imissionen gewã¤sserschutz mist sempachersee gewã¤sserschutzverordnung gewässerschutzgesetz hallwilersee kantone wasser
Artenvielfalt, saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Böden … Gesetze? Das kümmert Kantone wenig. 14.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit Phosphor verschmutzte Seen, z.B. Zugersee 25.09.2022 10:56:26

gschv umweltrecht see-belã¼ftung öln tierbestand überdüngung rindvieh direktzahlungsverordnung bauern dünger gewã¤sserschutgesetz chicken farm giant linked to river wye decline was sued over water blight in us schweine gewã¤sserschutzverordnung cargill ã–ln zustrã¶mbereich poulets zuströmbereich gewässerschutzverordnung see-belüftung phosphor zugersee chemrrv vollzug ãœberdã¼ngung ökologischer leistungsnachweis chemikalien-risiko-reduktionsverordnung dzv zuger bauernverband ã–kologischer leistungsnachweis gewässerschutgesetz kanton zug
Am 19.7.21 berichtete Heidi über die verschmutzten Flüsse in Grossbritannien Es stinkt: Landwirtschaft und Abwasser verschmutzen ALLE Flüsse in Grossbritannien. Heute früh eine Meldung in The Guardian: Chicken farm giant linked to River Wye decline was sued over water blight in US. Der Hühnerfarm-Riese Cargill, der mit der Abnahme der Qualität des ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Rohan-Schanzen-Mist 2020 10.02.2020 14:28:04

misthaufen malans gewässerschutz gschg rohan-schanze landquart mist im feld gschv gewã¤sserschutz grundwasser
Nicht jedes Jahr, nicht immer fotografiert, aber immer wieder: Misthaufen in der berühmten Rohan-Schanze bei Landquart. Sie liegen jeweils illegal wochen- oder monatelang ungedeckt im Feld über dem Grundwasser der Rheinebene. Heidi hat den Rohan-Schanze-Misthaufen 2020 am 15.1.20 fotografiert, er lag auch 25 Tage später noch ungedeckt da. Heidi ver... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweizer Bauern und Artenvielfalt – ein schwieriges Thema 22.04.2022 09:52:35

pro natura sbv birdlife schweiz biodiversitã¤t suisse-bilanz tierproduktion vollzug fleisch ãœberdã¼ngung pflanzenprodktion markus ritter gewässerschutzverordnung agrarpolitik alpen pflanzenschutzmittel biodiversität psm kontrollen gewã¤sserschutzverordnung käse wasser pestizide grundwasser export schweizer bauernverband kã¤se wwf schweiz überdüngung wasserversorgungen sr 814.201 gschv artenvielfalt
Selten hat Heidi so viele Edelweiss-Hemden, -Blusen, -Kravatten … in Aktion gesehen wie im letzten Jahr vor der Abstimmung über die Pestizid-Initiativen. Dabei gibt es auf vielen Alpen viele Blacken, jedoch kaum noch Alpenblumen. Das Edelweiss hat auf und hinter Felsen überlebt. Mit Herbiziden versucht man sogar die Blacken loszuwerden, wo do... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLW lügt! Ökologischer Leistungsnachweis: Nährstoffe 16.06.2019 14:07:57

wasser trinkwasserinitiative gewässerschutzgesetz schweizer bauernverband dünger suisse bilanz direktzahlungsverordnung lwg öln landwirtschaftsgesetz blw bundesamt für umwelt ökologischer leistungsausweis gschv hoduflu landwirtschaftsdirektorenkonferenz bafu direktzahlungen sbv dzv rls gschg regionale landwirtschaftliche strategien chemrrv chemikalien-risikoreduktions-verordnung agrarpolitik hofdünger gewässerschutzverordnung twi agroscope bundesamt für landwirtschaft ldk
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist bei Nährstoffen überhaupt nicht schärfer als das Umweltrecht. Betriebe, welche aus dem ÖLN aussteigen, können nicht wesentlich intensivieren, denn sonst verstossen sie gegen die Umweltschutzgesetzgebung. Hier die Gesetzesgrundlagen: Gewässerschutzgesetz Art. 14: Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung ist e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Schutze der Gewässer und ihrer Bewohner: Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem) müssen abgelehnt werden! 29.05.2025 16:57:52

kleinlebewesen pflanzenschutzmittel vegetationsperiode psm motion 25.3186 trinkwasser nr riem gewässerschutzverordnung ã¶kotoxikologisch begrã¼ndete grenzwerte 4aqua ökotoxikologisch begründete grenzwerte gewã¤sserschutzgesetz gewã¤sser gefährdungsbeurteilung gschg eawag monitoring eu-wasserrahmenrichtlinie gewässer wasserqualitã¤t frã¶sche motion 25.3154 gschv eu-pflanzenschutzmittelrecht oberfã¤chengewã¤sser wasserqualität die stimme des wassers schadstoffe pestizide wasserorganismen gefã¤hrdungsbeurteilung oberfächengewässer verschlechterung wasserqualität gewã¤sserschutzverordnung langfristige belastung sr gapany amphibien gewässerschutzgesetz frösche trinkwasserinitiative biozide wasser verschlechterung wasserqualitã¤t
4aqua: Factsheet & Beurteilung Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem), «Das Schweizer Gewässermonitoring an dasjenige der EU angleichen» 4aqua, die Stimme des Wassers, ist eine Interessengemeinschaft von Fachleuten, die tagtäglich die Belastung der Schweizer Trinkwasserressourcen und Gewässer zu sehen und spüren bekommen. Sie ist poli... mehr auf heidismist.wordpress.com

Oberengadiner Misthaufen für Heidi 03.06.2018 13:59:40

gschg oberengadin misthaufen mistlager mist-zwischenlager auf dem feld gewässerschutzgesetz mist im feld gschv gewässeerschutzverordnung
Werner hat Heidi ein paar Fotos von Misthaufen aus dem Oberengadin geschickt. Die LeserInnen von Heidis Mist wissen, dass auch in dieser Bündner Gegend illegal Mist gelagert wird und Heidi hat mit eigenen Augen gesehen, dass es im Engadin noch mehr Delinquenten gibt. Hier finden sie die rechtlichen Vorgaben: Mist-Zwischenlager auf dem Feld 3.6.18 H... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundwasserqualität: Das Ziel nicht vergessen! 13.01.2019 11:45:35

gewässerschutzverordnung umwelt schweiz 2018 stickstoff bundesamt für landwirtschaft psm grundwasserlebewesen mtve pflanzenschutzmittel methyl-tert-butylether bafu gewässer kläranlage tetrachlorethen bäche bundesamt für umwelt blw flüchtige organische verbindungen gschv grundwasserverschmutzung voc bernhard lehmann umweltindikatoren flüsse trichlorethen grundwasser pestizide nitrat
Gesetz Was hat man den Lebewesen im Grundwasser und uns BewohnerInnen der Schweiz in der Gewässerschutzverordnung versprochen? Im Anhang 1, Art. 1 Ökologische Ziele für Gewässer, 2 Unterirdische Gewässer, 3: Die Grundwasserqualität soll so beschaffen sein, dass a) die Temperaturverhältnisse naturnah sind; b) im Wasser keine künstlichen, langlebigen... mehr auf heidismist.wordpress.com

In einem Bächlein helle … da schwamm einst die Forelle (2) 06.05.2020 08:53:19

pufferstreifen chemrrv malanser mã¼hlbach maienfeld chemikalien-risikoreduktions-verordnung gewässerschutzverordnung malanser mühlbach gewã¤sserschutzverordnung gschv
Heidi wird manchmal gefragt: „Wieso schreibst du so selten über Pufferstreifen?“ Der Grund ist der Gewässerraum. Er wurde 2011 gesetzlich verankert, die Kantone hätten die Gewässerräume bis Ende 2018 ausscheiden SOLLEN, aber die meisten sind, Stand Sommer 2019, dieser Verpflichtung nicht bzw. nur teilweise nachgekommen und die früher ei... mehr auf heidismist.wordpress.com