Tag suchen

Tag:

Tag wwf_schweiz

Das war der World of Data 2025 in Basel: 26.09.2025 09:56:32

internationale pressemitteilungen datenevent world of data dani arnold datacommunity schweiz wwf schweiz
Inspiration, Austausch und Networking auf höchstem Niveau Klaus Blaschek beim Networking auf dem World of Data in Basel 2025 Basel, 24. September 2025 – Der World of Data (WoD) 2025 im Theater Basel war ein voller Erfolg. Rund 370 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen... mehr auf pr-echo.de

Achtung! Anmeldeschluss 13. März für Pestizidfrei-Aktionswoche am FiBL 11.03.2023 19:46:36

psm forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau pflanzenschutzmittel biodiversität urs brändli jã©rã´me tschudi fibl forschungsinstitut für biologischen landbau barbara küttel präsident bio suisse wwf schweiz jérôme tschudi artenschutz kleinbauern-vereinigung pestizidfreier pflanzenschutz barbara kã¼ttel pestizide biodiversitã¤t pestizidfreie welt eva wyss prã¤sident bio suisse lucius tamm urs brã¤ndli biohof mooshof woche gegen pestizide
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL eröffnet am 20. März die 3. Schweizer Ausgabe der Pestizidfrei-Aktionswoche, koordiniert durch die Kleinbauern-Vereinigung. Weitere Anlä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweizer Bauern und Artenvielfalt – ein schwieriges Thema 22.04.2022 09:52:35

birdlife schweiz gewã¤sserschutzverordnung käse sbv pro natura wasser suisse-bilanz biodiversitã¤t export grundwasser pestizide ãœberdã¼ngung fleisch vollzug tierproduktion kã¤se markus ritter pflanzenprodktion schweizer bauernverband agrarpolitik gewässerschutzverordnung wasserversorgungen überdüngung wwf schweiz biodiversität gschv sr 814.201 alpen pflanzenschutzmittel kontrollen artenvielfalt psm
Selten hat Heidi so viele Edelweiss-Hemden, -Blusen, -Kravatten … in Aktion gesehen wie im letzten Jahr vor der Abstimmung über die Pestizid-Initiativen. Dabei gibt es auf vielen Alpen viele Blacken, jedoch kaum noch Alpenblumen. Das Edelweiss hat auf und hinter Felsen überlebt. Mit Herbiziden versucht man sogar die Blacken loszuwerden, wo do... mehr auf heidismist.wordpress.com