Tag suchen

Tag:

Tag kleinlebewesen

Schlechter Zustand der meisten Bäche: Forschen allein genügt nicht! 08.05.2024 08:50:12

wasser pestizidbelastung pestizide bäche insektenlarven andri bryner artenvielfalt kleine bã¤che rhein bachbett peter jäggi kleine bäche menschlieche einflüsse kleine flüsse peter jã¤ggi markus ritter ökomorphologischer zustand eawag ã¶komorphologischer zustand dringlichkeit der massnahmen pestizidinitiativen kleine flã¼sse menschlieche einflã¼sse bã¤che landwirtschaft kleinlebewesen pflanzenschutzmittel
Die Eawag, das Wasserforschungsinstitut der ETH, berichtete am 6.5.24 über den Zustand der Bäche in der Schweiz: Defizite im ökologischen Zustand Schweizer Bäche Die Untersuchung von 99 Schweizer Bächen zeigt: Die Mehrheit weist wesentliche Defizite beim ökologischen Zustand auf und kann ihre Funktion als Lebensraum für Tiere nur eingeschränkt erfü... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir lieben gesunde saubere Luft, Ruhe und neuerdings sparen wir erst noch Energie – wirklich? 03.09.2022 19:57:40

bioterra zã¼rich und umgebung natur- und vogelschutzverein höngg gärtner bioterra zürich und umgebung ag grünraum verein glühwürmchen projekt feinstaubbelastung gemeinderat der stadt zã¼rich hundekot gemeinderat der stadt zürich verein stadtnatur jeroen buters offener brief an die stadt zã¼rich jürg rauser igelzentrum zã¼rich tu münchen grã¼ne partei zã¼rich herbstlaub casafair zã¼rich grüne partei zürich sporen schimmelpilze ag grã¼nraum pro vogel saubere luft förderverein natur im siedlungsraum laubbläser gã¤rtner christine dobler gross motion fã¶rderverein natur im siedlungsraum energie casafair zürich ã„rztinnen und ã„rzte fã¼r umweltschuztz offener brief an die stadt zürich tu mã¼nchen sibylle kauer sensengruppe zã¼rich igelzentrum zürich lunge zã¼rich lunge zürich laubblã¤ser infektionsrisiko verein glã¼hwã¼rmchen projekt laubsauger zürcher tierschutz zã¼rcher tierschutz pura verdura kleinlebewesen ärztinnen und ärzte für umweltschuztz klima jã¼rg rauser natur- und vogelschutzverein hã¶ngg sensengruppe zürich
Mitglieder der Arbeitsgruppe Grünraum der Grünen Partei Zürich fordern zusammen mit SP und 13 unterstützenden Organisationen, dass der Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern auf die Monate Oktober bis Dezember beschränkt wird – eine entsprechende Motion wurde im Gemeinderat eingereicht. Gleichzeitig informieren sie über die Probleme mit diesen Ger... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Sensen-Mann ist am 24.8.24 in Trimmis 19.08.2024 09:37:41

pro natura graubünden wetzen artenvielfalt vã¶lkerkundmuseum zã¼rich dengelkurse dengeln sensenwerkstatt strassenböschungen handmã¤hen handmähen beruhigende tã¤tigkeit burnout kleinlebewesen strassenbã¶schungen trimmis jürg von känel sense völkerkundmuseum zürich mähkurse mã¤hen pro natura graubã¼nden mähen jã¼rg von kã¤nel mã¤hkurse beruhigende tätigkeit
Jürg von Känel, der Neffe von Hansjörg von Känel, schreibt: „Die Leistung von zwei Motorsensen wird durch eine gut geführte Sense egalisiert.“ Jürg von Känel ist gelernter Forstwart und Landschaftsgärtner. Mähen hatte ihm sein Vater als Kind beigebracht und von seinem Onkel lernte er alles was zur Pflege der Sense gehört. Die Faszinatio... mehr auf heidismist.wordpress.com