Tag orthodoxie
Scroll for English Die Nachrichten: Die Hagia Sophia soll wieder eine Moschee werden. Das gibt mir den Anlass, meine Assoziationen zur Kirche (sorry: zum Gebäude) zu schildern. Sie sind mehrbödiger als Baklava und folgende: Zur Moschee wurde die Hagia Sophia zunächst 1453, als die Stadt (DIE Stadt – urbs) von osmanischen Truppen im Mai überra... mehr auf philori.wordpress.com
bitte für uns, besonders für unseren Papst Franziskus, dessen Amtseinführung wir gleich mitverfolgen können. Heiliger Josef, bitte auch besonders für den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. Als Patron unserer Kirche bitten wir dich, uns auf dem langen Weg zur Wiedererlangung der Einheit durch deine Fürsprache zu begleiten. Amen.
... mehr auf ofenbank.blogspot.com
Michel Warren Davis rechnet nach den Äußerungen von Pater Arturo Sosa über den Satan im Crisis Magazin mit der SJ in ihrem derzeitigen Zustand ab- und beginnt mit einem Blick in die Zukunft unter einem Papst Pius XIII.Hier geht´s zum Original: KLICKEN... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Normal 0 21 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Scroll for English Unsere erste Familienautoreise von Mitteleuropa durch den Westbalkan bis Euböa und Athen und wieder zurück war, wenn ich mich nicht ganz täusche, im Sommer 2013. Ich weiß noch, wie ich mein erstes Posting von unterwegs für dieses Blog in der damaligen Dienstwohnung meines Bruders an der Neubelgrader “Straße der Spanienkämpf... mehr auf philori.wordpress.com
Edward Pentin veröffentlicht im National Catholic Register Kardinal Burke und Bischof Schneider noch einmal zu ihren aktuellen Sorgen zu Wort kommen.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Der Ikonoklasmus tauchte im Oströmischen Reich gleichzeitig mit dem Aufkommen des jungen Islam auf. Johannes von Damaskus und Theodor von Studion, die wichtigsten Stimmen für die Sache der Ikonenanbetung, polemisierten zwar gegen christliche, nicht moslemische Bilderstürmer, aber was sie sagen, ist im Endeffekt, dass die Bilderst... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Zweige der analytischen Philosophie wie die angewandte Ethik oder die Experimentalphilosophie werden als modern und zukunftsweisend wahrgenommen. Dass eine Art Magie aber noch lieber angewandt wird als die philosophische Reflexion, daran denkt der Analytiker nicht. Es sei denn, er ist ein orthodoxer Christ und hat viel Philosophi... mehr auf philori.wordpress.com
“DIE KIRCHE DES LEBENDIGEN GOTTES IST SÄULE UND FUNDAMENT DER WAHRHEIT" (1 Tim. 3,15) Erklärung der Wahrheiten in Bezug auf einige der häufigsten Irrtümer im Leben der Kirche unserer Zeit Die Grundlagen des Glaubens1. ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
spricht heute bei liturgicalnotes über die Aussetzung der Funktionen des Lehramtes im aktuellen Pontifikat, mögliche Hilfe an der Bar, darüber, was der Sel. J.H. Newman über die Bischöfe während der Arianischen Krise geschrieben hat und über das Glaubensmanifest von Kardinal Müller.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
In seinem blog "Philosophia Perennis" berichtet David Berger von der gestrigen Lichterprozession mit der "schwarzen Mutter Gottes" in Köln und von der Predigt des Kölner Kardinals.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Wegen der Corona-Maßnahmen trauern die Orthodoxen Kirchen heute weltweit um Gottes Tod – keine Bezugnahme auf Nietzsche intendiert; den orthodoxen Karfreitag meine ich – ohne Karfreitagsprozession und mit leeren Gotteshäusern, während die Uni Zürich eine befristete Assistenzprofessur ausschreibt, die dem Phänomen digi... mehr auf philori.wordpress.com
Neues Jahr, und angefangen ein neues Buch zu lesen…und gleich von geschichtlicher Aktualität gefangen worden…... mehr auf thomrosenhagen.wordpress.com
Sandro Magister kommentiert bei Settimo Cielo das heutige Friedensgebetstreffen in Bari, zu dem Papst Franziskus Katholiken, Orthodoxe und Protestanten eingeladen hat.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Maike Hickson berichtet bei LifeSiteNews über das Ergebnis, zu dem die Vatican-Kommission zur Frage der Frauen-Diakonates bereits vor einem halben Jahr gekommen ist und das bis jetzt von PApst franziskus zurückgehalten wird.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Nachdem die Orthodoxe Kirche Griechenlands die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine anerkannte, erklärte die Orthodoxe Kirche Russlands auch offiziell einen Heiligen Krieg.... mehr auf griechenland-blog.gr
bei liturgicalnotes heute über Texte, die nach dem Vetus Ordo und dem Novus Ordo in der Hl.Messe in der Weihnachts-Oktav gelesen werden.Hier geht´s zum Original: klicken &... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Pater Richard Cipolla berichtet bei Rorate Caeli von seiner Überzeugung, daß die Zukunft der Kirche in der Traditionellen Messe und der Liebe der jungen Priester zu ihr liegt.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
heute bei liturgicalnotes unter dem griechischen Titel "aeiparthenos" in einem nicht unironischen Dialog mit einem fiktiven Gesprächspartner mit dem sprechenden Namen Haereticus über die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Roberto De Mattei analysiert und kommentiert bei "Corrispondenza Romana" den Teil der Predigt, die Papst Franziskus am Tag Unserer Lieben Frau von Guadalupe hielt, der vom "Mestizentum" Mariens, von ihrer und somit auch Jesu "Vermischung" handelteHier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Die griechisch-orthodoxe Gemeinde in der Schweiz, deren Münchensteiner Sophienkirche ich sehr unregelmäßig besuche, feiert seit Anfang der Corona-Krise keine Gottesdienste. Es ist eine Kirche, wo die Heilige Kommunion typischerweise in beiderlei Naturen und zwar mit einem Kelch und mit einem Löffel gefeiert wird. Selbst wenn es n... mehr auf philori.wordpress.com
heute bei liturgicalnotes über die Zwistigkeiten zwischen den Patriarchaten von Konstantinopel und Moskau und den Anspruch auf den Jurisdiktionsprimat Roms.Hier geht´s zum Original: klicken &nb... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
heute bei liturgicalnotes- in Fortsetzung eines ersten Beitrags-über das Glaubens-Manifest von Kardinal Gerhard Müller.Hier geht´s zum Original: klicken"KARDINAL MÜLLERS MANIFEST ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Auf einmal kann man nach links oder nach rechts. Links: sehr matschig, fast abenteuerlich. Rechts: für angenehme Gespräche während der Wanderung. Es ist kein Dilemma. Beim Dilemma weißt du, was auf dem Spiel steht: Fitsein etwa. Oder Sich-austauschen. Das Ziel ist bekannt. Hier ist das einzige bekannte Ziel das Wanderziel. Das is... mehr auf philori.wordpress.com
Die "Tagespost" berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die Predigt, die der Regensburger Bischof Rudolph Voderholzer in der Silvesternacht gehalten hat, in der er u.a. den klerikalen sexuellen Mißbrauch, das verlorene Vertrauen in die Kirche und die Versuche interessierter Kreise, dieses für ihre Zwecke zu instrume... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Die Vorgeschichte ganz kurz für diejenigen, die ein paar Folgen verpasst haben: Ökonomiexperte ist der Meinung, dass die kapitalistischen Großbetriebe die kleinen Bauern nicht zum Elend treiben werden, solange die kleinen sozialen und wirtschaftlichen Strukturen in der Provinz und eine gewisse Selbstverwaltung noch bestehen. Part... mehr auf philori.wordpress.com
Sandro Magister analysiert und kommentiert bei Settimo Cielo den Ökumenismus von Papst Franziskus. Hier geht´s zum Original: klicken"VERFEI... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Wer irgendwo im Gebiet zwischen Basel und Freiburg wohnt und Lamm- oder Ziegenfleisch kaufen will, ist gut beraten, in der Markthalle von Mulhouse einzukaufen. Das klingt wie ein Werbespot, ist aber der Beginn unserer jüngsten theologischen Familiendebatte. Da der heutige Ostertag nach dem julianischen Kalender nahte, wollte ich ... mehr auf philori.wordpress.com
Dr. Maike Hickson kommentiert bei LifeSiteNews die Erklärung mit der Bischof Marian Eleganti die massive Kritik Kardinal Brandmüllers am Instrumentum Laboris der Amazonas-Synode unterstützt- und veröffentlicht dann den Gesamttext der Erklärung.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Scroll for English Die Nachweihnachtszeit ist eine Bewältigung der durch die Geschenke ausgedrückten Liebe, des Erratens oder Missratens, schließlich der “Friss oder stirb”-Indifferenz. Vergessen wir den letzten Fall. Es gibt Geschenke mit einer bedeutungsschwangeren Verpackung. “Du musst mich mögen”. Andere sind ohne Hülle:... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Zu meiner Freisinger Zeit konnte sich noch die Sonntagsmessenherde im Dom an meiner Stimme ergötzen. Ebenfalls an den Stimmen des restlichen Chors natürlich, aber in dieser Erinnerung spielt allein meine Stimme eine Rolle. Es war Winter, vielleicht 2006. Alle zweiten Tenöre bis auf mich hatten an dem Sonntag wunde Lungen, wunde K... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Friedhöfe sind traurige Orte. Alte jüdische Friedhöfe in Deutschland geben mir einen zusätzlichen Grund zur Traurigkeit, die unabhängig von den Trauerfeiern ist, die in ihnen begangen wurden. Wenn zumal kein Weg zu oder aus ihnen führt wie am alten jüdischen Friedhof von Hürben im bayerisch-schwäbischen Krumbach, wirken sie wie l... mehr auf philori.wordpress.com
Sandro Magister kommentiert bei Settimo Cielo die Aufkündigung der Sakramentalen Kommunion zwischen der Russisch-Orthodoxen und der Griechisch-Orthodoxen Kirche durch den Moskauer Pariarchen Kyrill und andeutungsweise den Standpunkt des Papstes zu diesem Bruch (man ist versucht zu sagen: natürlich wieder die falsche Wahl)... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Sandro Magister kommentiert bei Settimo Cielo den Stand der Dinge im Streit der Orthodoxen Patriarchate und Kirchen.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Erzbischof Charles Chaput von Philadelphia hat die Antwort auf die Fragen und Forderungen der deutschen Bischöfe und ZdK-Berufskatholiken. Gefunden bei CNAHier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com