Tag werner
Heute besuchen wir eine ganz besondere Hütte, das Refugio Locatelli-Innerkofler des Italienischen Alpenvereins.
Der italienische Name bringt vermutlich nur bei wenigen Insidern ein Glöckchen zum klingeln. Aber wenn man den deutschen Namen der Hütte hört, erschließt sich die Magie des Ortes sofort. Wetten?... mehr auf gipfelrast.at
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Diese hier beginnt schon früher, denn so einfach ist der nördlichste Zipfel Österreichs gar nicht zu erreichen. 7 x Umsteigen hätte es bedurft, wäre ich heute von zuhause mit mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist. Und dann noch vier Kilometer Fußmarsch.
Da mich aber Helen und Werner die er... mehr auf gipfelrast.at
SR-online: Werner Zimmer ist tot. mit detailliertem Bericht und gesprochenem Nachruf Einsortiert unter:Allgemein, Tod Tagged: Saarländischer Rundfunk, Sportmoderator, Tod, verstorben, Werner, Zimmer... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
Heute ist der erste Tag an dem wir beim losgehen noch den Gipfel des Vortrages in den Knochen spüren. Glücklicherweise haben wir heute nur einen kurzen Tag auf dem Plan, der aber trotzdem einige Überraschungen für uns bereit halten wird.... mehr auf gipfelrast.at
Das lange Wochenende beschert uns keine lange Tour, aber für zwei kurze Mini-Auszeiten reicht es. Wegen des großen Erfolges auf der Aflenzer Staritzen stellen wir unser Zelt diesmal im Süden der Steiermark auf.
Der Zeltplatz steht von vornherein fest, die Glitzfelsen auf den östlichen Ausläufern des Großen Speikkogels sind ein mir vom Geocachen wo... mehr auf gipfelrast.at
Die Region Pomurje zählt zum Backstagebereich Sloweniens, weit abseits der kurzen Adriaküste und der hohen Gipfel der Julischen Alpen gibt man es hier beschaulicher. Weniger zu bieten hat man deswegen jedoch nicht, der länderübergreifende Naturpark Raab - Örség - Goričko lockt zahlreiche Touristen in die Region.
Und mit der Via Pomurje... mehr auf gipfelrast.at
Diesen Sonntag war ich mit einer kleinen Gruppe des Österreichischen Alpenvereins im Vulkanland unterwegs. Da ihr sowohl vom Kaskögerlweg als auch vom Gleichenberger Bahnwanderweg bereits ausführliche Berichte im Blog findet, kam diesmal die GoPro an den Wanderstock.... mehr auf gipfelrast.at
Diesmal sind wir gekommen um den Sack zuzumachen. Vor einem Monat mussten wir ja wegen Schlechtwetter und Schneelage abbrechen. Die Wettervorhersage verspricht, dass und solcherlei Probleme diesmal erspart bleiben werden.
Die 50 Kilometer zwischen Tradigist und Mariazell verteilen sich auf zwei abwechslungsreiche Waandertage, an deren Ende wir an ... mehr auf gipfelrast.at
Nach nur drei Wochen hat uns das Grabenland wieder. Die warmen Herbsttage sind mitterweile gegangen und haben Platz gemacht für das kalte Dezembergrau, trotzdem kehren wir zurück in die Südoststeiermark um unsere Runde am Grabenlandtrail abzuschließen.
Die Wanderkarte verspricht schon im Vorfeld eine abwechslungsreiche Mischung aus kleinen v... mehr auf gipfelrast.at
Der Ferlacher Hausberg ist zwar bei weitem nicht der höchste Gipfel am Südalpenweg, aber mit Sicherheit einer der besten Aussichtsplätze, die man am Kärntner Abschnitt finden kann.
Die Aussicht müssen wir uns aber erst verdienen, 1300 steile Höhenmeter liegen zwischen dem Gh. Linde und dem Gipfelkreuz.... mehr auf gipfelrast.at
Kürbis und Wein prägen weite Teile der steirischen Landschaft - und deren Speisekarte ;) Auch unsere heutige Etappe steht im Zeichen der beiden Kulturpflanzen.
Zuerst müssen wir aber vom Röcksee zurück zu unserem Weg. Anstatt wie vorgesehen durch Mureck zu gehen, bleiben wir am Wasser und marschieren zwischen Mur und Mühlgang zur Schiffsmühle.... mehr auf gipfelrast.at
Im Hoch oben im Norden Österreichs bekommen wir es diesmal mit zwei ganz besonderen Schlingeln zu tun: Die Thaya lässt hier keinen Bogen aus und der Thayatalweg tut es ihr gleich.
Halb Niederösterreich werden wir an diesem Wochenende nicht erwandern - aber zumindest doch zwei Viertel: Wald und Wein.... mehr auf gipfelrast.at
Heute haben wir am Weg zwei alte Bekannte getroffen. Oder genau genommen: Die beiden alten Bekannten sind der Weg! Seit Gmünd begleiten uns nämlich die Markierungen des Thayatalwegs 630 sowie des Ostösterreichischen Grenzlandwegs 07.
Diese Etappe sind wir bereits vor zwei Jahren gewandert. Allerdings damals in die Gegenrichtung, wohl mit ein Grund... mehr auf gipfelrast.at
Die ganze Nacht hat es geregnet, das hat uns schon das Schlimmste für den heutigen Tag befürchten lassen. Aber das Frühstücksbüffet empfängt uns nicht nur mit reichhaltigen Leckereien sondern auch mit einer Portion Sonnenschein!
Mit 30 km laut Wanderführer steht heute eine längere Etappe am Plan.... mehr auf gipfelrast.at
Achtung Staatsgrenze! Am nördlichsten Punkt Österreichs begann im April meine erste Wanderung quer durchs ganze Land. Während ich mein Tourentagebuch jeden Abend quasi 'live' geschrieben habe, warten die mitgebrachten Videos seither auf ihre Weiterverarbeitung.
Die nun länger werdenden Nächte bieten Zeit und Gelegenheit, die Aufnahmen endlich zu s... mehr auf gipfelrast.at
Tag eins am Weg von Bad Radkersburg nach Bozen beginnt im südöstlichen Flachland Österreichs, von den Alpen können wir hier nur träumen. Ein Alp-Traum sind aber höchstens die Temperaturen, der Sommer gibt heute zu unserem Leidwesen so richtig Gas.... mehr auf gipfelrast.at
Erst jetzt komme ich in den Genus der Gratis Comic Tag Hefte 2018. Während mein Blogkollege bereits fleißig die Gratis Comic Hefte auf diesem Blog vorstellt, erhalte ich erst jetzt eine selbst ausgewählte Auswahl von meinem Comic Händler. So ist … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Mit Milch und Zucker, Heinz? So. Und wer den Film gesehen hat der(die) weiß jetzt schon ganz genau wovon wir heute reden. Ist der das [...]... mehr auf sie-reden.de
It's that time of the year, again...
Da sich auf den hohen Wegen bereits der Schnee breit macht, rücken die etwas moderater angelegten Mariazellerwege in den Fokus. Auch wenn der Herbst bereits langsam in den Winter übergeht, dort ist immer noch mehrtägiges Wandervergnügen zu holen.
Diesmal hinterlasse ich meine Spuren am Nordrand der Alpen, ausg... mehr auf gipfelrast.at
Ich geb es ja zu, ich habe Peter Zemann ziemlich genervt und möchte mich für meine Penetranz in den vergangenen Jahren entschuldigen. Ich war immer auf der Suche nach Ausgaben meiner Lieblingscomic-Reihe Die Gruft des Grafen Dracula und Peter Zemann war als Betreiber der Comic Company mein erster Anlaufpunkt in München, wenn es um Comics […]... mehr auf redaktion42.com
Diesmal führt uns unsere Bloggertour nach Tirol. Nur sechs Kilometer von Landeck entfernt, liegt das Boutique Apartment Sonnenhang. Wie der Name schon verrät an einem sonnenverwöhnten Plätzchen abseits von Lärm und Hektik. Boutique Apartment Sonnenhang – Der perfekte Platz für Aktivitäten in der Genussregion Tirol West. &... mehr auf wernermoser.wordpress.de
ABBA – Danke für die Lieder... mehr auf wernermoser.wordpress.de
Ja, gemütlich ausrollen lassen! Genau so stellen wir uns den heutigen Tourentag vor als wir die Reißeckhütte im ersten Tageslicht verlassen. Und das mit gutem Grund, liegt doch das Tagesziel, der Bahnhof von Spittal an der Drau 1700 Höhenmeter tiefer.
Doch die Wegemacher werden sich gedacht haben, 2000 wäre doch eine viel schönere, rundere Zahl. D... mehr auf gipfelrast.at
In exponierter Lage mit schöner Außenterrasse, gegenüber der Pockinger Kirche, lässt es sich hier herrlich speisen und den Tag ausklingen lassen.... mehr auf wernermoser.wordpress.de
Gehört schön fast jedes Jahr zum festen Programm – das IKEA Covershooting – bei IKEA Österreich „In unserem Fotostudio haben wir das Titelbild des IKEA Katalogs originalgetreu nachgebaut: Du und deine Begleitpersonen müsst euch nur noch bequem ins Bett liegen und in die Kamera lachen. Unsere Mitarbeitenden bereiten dann direkt vor... mehr auf wernermoser.wordpress.de
Das zu Ostern begonnene Projekt "Nordalpenweg" setzen wir im Mai und Juni fort. Die 'richtigen' Berge lassen uns auch diesmal noch ein wenig warten, am Ende dieser drei Wandertage werden wir ihnen schon sehr nah sein.
Immerhin dürfen wir diesmal bereits vierstellige Höhenangaben erleben.
The post ... mehr auf gipfelrast.at
Von Legion zu BfA. Ist der Sprung geglückt? Macht es soweit Spaß? Ist Hogger der nächste Warchief der Horde? Führt Brad Pitt die Allianz? Und es hat es mit Anduins Nase auf sich? Cthulhu fhtagn? Das und noch ein wenig mehr werde ich versuchen in meiner kleinen Review zusammen zu fassen. Aus Spoilergründen werde ich … ... mehr auf enkorman.wordpress.com
Die letzte Etappe, bevor ich den sechsten österreichischen Weitwanderweg in meinem Tourenbuch abhaken kann, steht heute bevor.
In Hermagor geht's also los, das Nassfeld an der italienischen Grenze der Endpunkt - sowohl meiner heutigen Wanderung als auch des Rupertiwegs insgesamt.... mehr auf gipfelrast.at
Sophia Daniela * Tim Karl-Werner * Julian * Lennard * Adam * Mara Ioana * Franziska * Hugo Sandor * Ilaria ... WeiterlesenBabynamen d... mehr auf beliebte-vornamen.de
Eine Alpenüberquerung? Au fein, lass uns das heute machen!
Auf den in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Weitwanderwegen wechselt man zwangsweise irgendwann von der Nord- auf die Südseite des Alpenhauptkamms. Auf dem Rupertiweg markiert die Hagener Hütte am Niederen Tauern zwischen Gasteinertal und Mallnitz diesen Punkt.... mehr auf gipfelrast.at
Bad Zwischenahn. Norden, oder nördlicher oder einfach nur das Ammerland und 36 km vom Meer entfernt, wie geil ist das denn?! Für unsere Heimat mussten wir jedoch die letzten drei Jahre viele Kilometer wettmachen. Denn im Norden zu wohnen und südlichen oder östlichen Veranstaltungen gerecht zu werden, das war nicht ohne und mit vielen Kosten […... mehr auf sausaugutblog.wordpress.com
Das zu Ostern begonnene Projekt "Nordalpenweg" setzen wir im Mai und Juni fort. Die 'richtigen' Berge lassen uns auch diesmal noch ein wenig warten, am Ende dieser drei Wandertage werden wir ihnen schon sehr nah sein.
Immerhin dürfen wir diesmal bereits vierstellige Höhenangaben erleben.... mehr auf gipfelrast.at
mit einem Update zu Aaron Rodgers, das Mini-Camp der Seahawks. News, News, NEWS und am Ende der Episode My Type of Player: WR.
...... mehr auf meinsportradio.de
Dänemark zieht souverän gegen Wales ins Viertelfinale ein
Italiener gewinnen gegen Österreich in der Verlängerung
Die 187. Episode der Viererkette gehört ganz den ersten beiden Achtelfinalspielen der EM. Mary, Marko und Jürgen beschäftigen sich zunächst mit der Partie Wales gegen Dänemark. In dieser kamen die Waliser gut ins Spiel, was sich in d... mehr auf meinsportradio.de
Das war der Große Preis der Steiermark: Irgendwie "najooo" - Max Verstappen baut seinen Vorsprung in der WM aus, wie wären die einzelnen Fahrer als Partygäste und Caros Internetverbindung ist so schlecht wie George Russells und Sergio Perez Boxenstopps zusammen. Die 1. Runde in der Heimat ist geschafft, da darfs ruhig mal ein bisschen länger sein -... mehr auf meinsportradio.de
Jannik Meyer analysiert mit Damian Ozako den zweiten Tag der Achtelfinals der Europameisterschaft. Abonniere jetzt Europa-Tor-Tour, um nichts mehr rund um die Europameisterschaft zu verpassen.
Im ersten Spiel des Tages besiegt Tschechien völlig überraschend die Niederlande mit 2:0. Nach drei Siegen in der Gruppenphase zum Auftakt des Turniers ist ... mehr auf meinsportradio.de
Die Hälfte der EM-Achtelfinals sind rum. Wie haben die ersten vier Kick Malte Asmus und Andreas Wurm gefallen? Sie geben ihre Meinungen kund. Und dann geht es um diese Themen des Sporttages:
THW Kiel entscheidet packenden Titelkampf: Rückblick auf eine turbulente HBL-Saison
Knapp vorbei und doch zufrieden: Martin Kaymer über Platz 2 bei der BM... mehr auf meinsportradio.de
Fabio Quartararo ist der Sieger des Grand Prix von Assen. Maverick Vinales macht das fast perfekte Ergebnis von Yamaha rund, doch hinter den Kulissen gibt es riesigen Ärger. Suzuki meldet sich zurück, Marc Marquez ärgert sich über ein schlechtes Qualifying und Raul Fernandez und Remy Gardner machen aus der Moto2 eine Privatveranstaltung. Pedro Acos... mehr auf meinsportradio.de
Niederlande gegen Tschechien
Belgien gegen Portugal
In Episode 16 unseres EM-Spezials besprechen Marko und Jürgen das Ausscheiden zweier Favoriten im Achtelfinale. Die Niederlande unterlag dem Angstgegner Tschechien mit 2:0, Belgien errang ein 1:0 beim amtierenden Europameister Portugal und zog ebenfalls ins Viertelfinale ein.
Hören könnt ihr d... mehr auf meinsportradio.de