Tag webcomics
Ursprünglich hat Simon Johnson Animation studiert, aber so recht warm geworden ist der Kreative mit bewegten Bildern dann doch nicht. Letztlich hat er die Reihe simonsaidcomics gestartet und ist seitdem ziemlich erfolgreich, was statische Bildreihen […]... mehr auf langweiledich.net
Heccklin aus Dänemark erstellt kurzweilige Webcomics. Hier einige Beispiele aus der fortlaufenden Reihe mit dem Titel „The Hec Comics“, die mir besonders gut gefallen. View this post on Instagram A post shared by Hec (@theheccomics) […]... mehr auf langweiledich.net
Anna Otake stellt in ihren Comic Strips ihr eigenes Leben sowie vor allem ihre Beziehung dar. Dabei bekommen wir lauter liebevolle Momente und Ansichten geboten. Hier eine kleine Auswahl für euch (einige der Comics sind […]... mehr auf langweiledich.net
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie hat der Journalist Chris Agee damit begonnen, Webcomics zu erstellen. In der Reihe „Eyewash“ verarbeitet Agee kleine Wortwitze und Späße, die ihm in den Sinn kommen, in kurzweiligen One-Panel-Darstellungen. Äußerst amüsant, […]... mehr auf langweiledich.net
Rusty Epstein aus Boston hat die „Bummer Party“ ins Leben gerufen. Der fortlaufende Webcomic steckt voller wiederkehrender Figuren und Settings, bleibt aber abwechslungsreich und frisch. Dabei gibt es neben lockeren Kalauern auch einige komplexere Gags […]... mehr auf langweiledich.net
Die Webcomics von Wyncomic vereinen gleich drei Dinge: Sie sind liebevoll gestaltet, lustig erzählt und wissen stets Anknüpfungspunkte an den Alltag oder Popkultur zu liefern, so dass wir uns alle ein bisschen in den Situationen […]... mehr auf langweiledich.net
Ich wusste doch, dass der Name „Dudolf“ mir bekannt vorkommt! Auf QUIZmag hatte ich ein paar Suchbilder von ihm gepostet. Hinter dem Künstlernamen Dudolf steckt der in Dresden lebende Ungar Gergely Dudás, der neben kleinen […]... mehr auf langweiledich.net
Oftmals packe ich Webcomics in den Unterhaltungsbereich hier im Blog, bei Jeremyville habe ich mich jedoch für die Lifestyle-Sparte entschieden. Der in New York lebende australische Comiczeichner behandelt in seinen Arbeiten zumeist psychische oder gesellschaftliche […]... mehr auf langweiledich.net
Doug Hill erstellt unter dem Namen Laughing Hippo Studio diverse Cartoon- und Webcomic-Reihen. Vor allem die kurzweilige One-Panel-Reihe mit dem Namen „Potpourri“ hat es mir angetan, aus der ich euch hier im Beitrag einige Highlights […]... mehr auf langweiledich.net
Ich geb es ja zu, ich habe Peter Zemann ziemlich genervt und möchte mich für meine Penetranz in den vergangenen Jahren entschuldigen. Ich war immer auf der Suche nach Ausgaben meiner Lieblingscomic-Reihe Die Gruft des Grafen Dracula und Peter Zemann war als Betreiber der Comic Company mein erster Anlaufpunkt in München, wenn es um Comics […]... mehr auf redaktion42.com
Webcomic-Künstlerin Sarah Graley hat indirekt über eine gemeinsam gemochte Band und ihren tumblr Stef getroffen. Jahre später sind die beiden verlobt und gemeinsame Stars von „Our Super Adventure“. In der fortlaufenden Reihe werden allerlei besondere […]... mehr auf langweiledich.net
Brad T. Jonas aka bradtjonas erstellt Webcomics, die mal kleine Momente des Alltags persiflieren, wie dir alle irgendwie kennen, mal aber auch komplett ins Absurde gehen. Die Reihe ist sich tatsächlich für keinen Spaß zu […]... mehr auf langweiledich.net
Bob erstellt Webcomics über das Arbeitsleben, in denen nicht selten auch eine Figur namens „Bob“ vorkommt. Vor allem weiß die Reihe „Work Chronicles“ aber lauter kleine und große Nervigkeiten zu skizzieren, die die meisten von […]... mehr auf langweiledich.net
Cartoons sind nicht nur Cartoons. Besonders wenn sich diese auf satirische Weise um politische oder gesellschaftliche Fehltritte kümmern. Ich persönlich finde dieses Medium genial, weil es auf einem Bild alles zeigt, um das es geht. […]... mehr auf langweiledich.net
Der kanadische Comiczeichner John Sutton zeichnet seit Jahren den tollen Webcomic „The Petri Dish“ und ich habe ihn jetzt erst entdeckt… Damit es auch nicht ggf. noch schlimmer als mir ergeht, teile ich meinen Web-Fund […]... mehr auf langweiledich.net
Dieter Bevers erstellt lustige Webcomics, die größtenteils mit einem Panel auskommen und absurde Situationen zeichnen. Unter dem uns in Deutschland geläufigen Begriff „Quatsch“ veröffentlicht der freischaffende belgische Cartoonist seine Motive, die gelungen mit Worten, Assoziationen […]... mehr auf langweiledich.net
Beanie aus Neuseeland ist nicht nur „Puppy appreciator“ sondern auch eine ziemlich gute Comic-Künstlerin. Mit ihrem Webcomic „What’s Up Beanie?“ liefert sie regelmäßig humoristisch aufgearbeitete Alltags-Geschehnisse, die ihr im Leben unterkommen. Hier eine kleine Auswahl […]... mehr auf langweiledich.net
Maria Scrivan aus Connecticut hat es mit ihren Büchern bereits auf die New York Times Bestseller-Liste geschafft. Seit Jahren erstellt die Kreative aber auch einzelne One-Panel-Cartoons, die voller Humor und Alltags-Beobachtungen stecken. Habt viel Spaß […]... mehr auf langweiledich.net
Vor neuneinhalb Jahren hatte ich hier im Blog bereits auf die Arbeiten von Tang Yau Hoong hingewiesen. Der Kreative aus Kuala Lumpur hat in der Zwischenzeit viele weitere originelle Motive erstellt, weshalb es mal wieder […]... mehr auf langweiledich.net
Paul Woods aka „Woodsy“ aus Melbourne erstellt in seiner Reihe „Insert Brain Here“ kurzweilige One-Panel-Comics, die mit Wortspielen und smarten kleinen Twists aufwarten. Hier einige meiner persönlichen Highlights: View this post on Instagram A post […]... mehr auf langweiledich.net
Aidee Sea erstellt kurzweilige Webcomics, die in der Regel aus vier Panels und einem originellen Realitäts-Dreh bestehen. Mal smarte Gesellschaftsbeobachtung oder gar -Kritik mit ausgetüfteltem Twist, mal einfach nur konsequent ausgespielter Blödsinn. Hier einige meiner […]... mehr auf langweiledich.net
Elisabeth McNair erstellt amüsante Cartoons, die auf einem einzelnen Panel und wohlbedachten Bildunterschriften beruhen. Entsprechend verwundert es wenig, dass die Cartoonistin es mit ihren Arbeiten bereits bis in den „New Yorker“ geschafft hat. Hier eine […]... mehr auf langweiledich.net
Der US-amerikanische Comic Aritst Glenn McCoy erstellt seit Jahren amüsante Webcomics, die gekonnt mit alltäglichen Dingen und Popkultur-Elemente spielt und ihnen einen absurden Kontext verleiht. Hier ein kleiner Schwung aus seinen aktuellen Arbeiten. View this […]... mehr auf langweiledich.net
Ein schönes Beispiel, dass man mit Kreativität und „einfach mal machen“ doch noch ordentlich was auf Instagram und Co. erreichen kann. Marcel Wichmann aka UARRR dürften einige von euch vielleicht noch von seinem Blog kennen, […]... mehr auf langweiledich.net
Der kanadische Zeichner Derek Evernden hat mit „Bogart Creek“ eine wunderbare Webcomic-Reihe gestartet, die nicht nur originellen und gerne schwarzen Witz parat hat, sondern auch eine angenehme Kürze. All seine Geschichten sind mit einem einzelnen […]... mehr auf langweiledich.net
Der französische Art Director und Illustrator Rémi Lascault erstellt wunderbar schwarzhumorige Vier-Panels, die mit visuellen Assoziationen, billigen Gags und vor allem den Erwartungen des Betrachters spielen. Hier einige meiner persönlichen Lieblings-Motive aus seiner fortlaufenden Webcomic-Reihe. […]... mehr auf langweiledich.net
Hinter dem Comic-Namen Kippo verbirgt sich ein Künstler-Duo, das die eigenen Lebenserfahrungen in Comic-Strips verarbeitet. Dabei bleiben die Webcomics stets nah am Leben und stecken voller Humor. View this post on Instagram A post shared […]... mehr auf langweiledich.net
Seit 1996 erstellt Scott Metzger Cartoons. Dass er in Northern California mit seiner Frau, einer Tochter, einem Sohn sowie einer Katze und einem Hund lebt, dürfte großen Einfluss auf seine Comics gehabt haben. Denn in […]... mehr auf langweiledich.net
Der in Berlin lebende Joseph Nowak erstellt täglich neue Webcomics, die mit kreativen Anspielungen und abstrusen Übertreibungen das Alltagsleben aufs Korn nehmen. Das gelingt jeweils im Rahmen eines einzelnen Panels – hier ein paar Beispiele. […]... mehr auf langweiledich.net
Der in Los Angeles lebende Cartoonist Nate Fakes erstellt kurzweilige Webcomics, die, soweit ich das überblicken kann, immer mit einem einzelnen Panel auskommen. Das reicht aber aus, um mit Erwartungen zu brechen, gesellschaftliche Gegebenheiten zu […]... mehr auf langweiledich.net
Bei "Black Knight" geht es nicht etwa um die Verschwörungstheorie eines Alien-Sa... mehr auf serieslyawesome.tv
Neue gerade Kalenderwoche, neuer „Redseligcast“! Ähh, ja… ich weiß… Wer kennt schon die aktuelle KW?! Aber es ist eben mal wieder zwei Wochen seit der letzten Ausgabe her, daher hier die neue Podcast-Ausgabe mit Nils […]... mehr auf langweiledich.net
Mittlerweile ist es ja etwas in Mode gekommen, seinen Alltag als Webcomic Artist festzuhalten. Privates, Familiäres, Beziehungstechnisches – halt all die Dinge, mit denen sich viele auf der Welt identifizieren können. Bei Mutter Francesca Hause […]... mehr auf langweiledich.net
Es gibt Comics, die kennt man. Aber das tatsächlich mal jemand Arctic Banana gesagt hat war mir bisher auch neu. Das musste einfach mal verlinkt werden. Man findet die Comics natürlich auch online. Und jetzt weiter prokrastinieren!
Der Beitrag Arctic Banana er... mehr auf blog.tobis-bu.de
Stephen Beals aka StBeals erstellt seit seiner Kindheit die Cartoon-Reihe „Adult Children“, die neben diversen Zeitungs-Features mittlerweile eben auch im Internet stattfinden. Dabei geht es aktuell vor allem um Arbeitende in einem Supermarkt, was nebst […]... mehr auf langweiledich.net
Auch wenn noch immer nicht alle Wunden geheilt sind, kann man doch so langsam denke ich wieder mit etwas Abstand über das Serienfinale von „Game of Thrones“ reden. Keine Angst, [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Hier hätten wir mal wieder einen Fall von „Kann sein, dass ihr das ein oder andere Motiv bereits im Zuge der ‚Bilderparade‚ oder anderen Bild-Feeds zu sehen bekommen habt“. Steve Nelson aka Snelse ist Comedy-Autor […]... mehr auf langweiledich.net
Die italienische Comic-Zeichnerin Laura Romagnoli verarbeitet ihr Leben in der unterhaltsamen Comicreihe „Average Adventures of an Average Girl“. Entsprechend des Titels bekommen wir ganz durchschnittliche Alltagsdinge präsentiert, die aber pointiert dargeboten für kurzweiligen Zeitvertreib dienen. […]... mehr auf langweiledich.net
Karan Gupta aus New Delhi durchlebt viele Beziehungsmomente, die der Großteil von uns in dieser oder ähnlicher Art auch kennen dürfte. Nur hält er sie entgegen der meisten von uns in kleinen Webcomics fest. Dabei […]... mehr auf langweiledich.net
Kesanitw aus Taiwan erstellt goldige Webcomics, die von Tieren erzählen, die sprechen können und teilweise auch menschliche Züge angenommen haben. Das ist nicht immer stringent, sind vor allem Katzen und Hunde auch immer mal als […]... mehr auf langweiledich.net