Tag monopolisten
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wachsende Monopole schlucken kleinere Unternehmen und die letzten öffentlichen Sektoren. Dennoch ächzen ihre Eigner unter […]
Der Beitrag Tagesdosis 23.7.2018 – Die Rechte,... mehr auf kenfm.de
In dieser Folge von #9vor9 tauchen wir in die jüngste Gerichtsentscheidung gegen Google ein und beleuchten deren potenzielle Auswirkungen auf die Suchmaschinenlandschaft. Wir analysieren, wie KI-gestützte Suchmaschinen die Dominanz des Tech-Giganten Google herausfordern und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit diesen innovativen Technologien.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch veröffentlichte Dissertation „Der Kampf um die Deutung der Neuzeit“, im Fach Philosophie an der FU Berlin, beschäftigt sich mit der geschichtsphilosophischen Diskussion […]... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de
Heute nochmals ein Lesezeichen nicht nur für meinen Freund Gunnar Sohn. Antonio Garcia-Martinez hat im November auf Wired nochmals das Antitrust-Verfahren gegen Microsoft dokumentiert. Lehrreich, wie sich der heute so großherzige Bill Gates mit seinem Baby Microsoft verhalten hat. Ein Lehrstück für die heutigen Überlegungen und Diskussionen, Facebo... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Allenthalben starke Worte angesichts der letzten Ankündigungen von Facebook, Instagram, WhatsApp und Facebook auf einer Messenger-Plattform zu vereinigen und der „Spionage App“ auf iPhones. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, fordert eine Zerschlagung nicht nur von Facebook, sondern gleich auch von Ama... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Die Zahl der digitalen Veganer nimmt scheinbar zu, Digitale Veganer sind diejenigen, die ohne Lösungen der Technologieriesen Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft leben wollen. Sie nutzen Technologie, aber eben nicht Lösungen von „bösen“ Anbietern. Eine große Herausforderung, wie Kashmir Hill in ihrem Selbstversuch feststellen m... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wachsende Monopole schlucken kleinere Unternehmen und die letzten öffentlichen Sektoren. Dennoch ächzen ihre Eigner unter […]
Der Beitrag Tagesdosis 23.7.2018 – Die Rechte, das Kap... mehr auf kenfm.de
» […] Dass die Tendenz zur Zentralisierung, Vereinheitlichung, zur Alternativ- und Unterschiedslosigkeit also, dazu führt, dass alle verlieren außer den Monopolisten. […] In der Welt der Konkurrenz geht es um ja oder nein, entweder oder, Leben und Tod. Das hat … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com