Tag qnap
Spricht man über Netzwerkspeicher bzw. NAS ist neben Synology auch QNAP zu nennen. QNAP hat nun zwei neue NAS-Einsteigermodelle vorgestellt, welche mit einem QuickAccess-Anschluss kommen. Hierbei handelt es sich um die NAS TS-251A und TS-451A. Ersteres kommt mit 2 Festplatteneinschüben,…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Heute mal eine Sache, die ich seit Monaten vor mich hergeschoben habe – mein NAS per HDMI Kabel direkt an einen Fernseher anschließen. Per HDStation geht das recht simpel. Einfach HDStation auf dem NAS aktivieren, die nötigen Apps aktualisieren bzw. unnötige Apps entfernen und per HDMI an den Fernseher anschließen. Der Rest ist selbstreden... mehr auf bulaland.de
Das QNAP TS-251C konnte ich mir jetzt 2 Wochen im Alltag anschauen. Zeit für das entsprechende Review. Gerade da ich daheim ja ein TS-251 im Einsatz habe, sind die tatsächlichen Unterschiede überschaubar.Positiv fällt die sehr gute Performance der System-Service und dem Arbeiten auf dem QNAP Gui. Beim Lesen und Schreiben packt das QNAP TS-251C b... mehr auf bulaland.de
Ab sofort liefert QNAP Systems das Thunderbolt-2-NAS TVS-882ST2 mit integriertem Thunderbolt-to-Ethernet-Wandler aus. Das neue NAS ist mit einem energieeffizienten Intel-Core-i5 14-nm-Quad-Core-Prozessor der 6. Generation mit AES-NI-Hardwareverschlüsselung ausgestattet. Das NAS unterstützt zudem acht 2,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-SSDs/Festplatten. Neben ... mehr auf businessgadgets.net
This entry is part 3 of 11 in the series QNAP NAS-Welt2 Wochen ist es jetzt her da habe ich das QNAP TS-253 Pro ausgepackt. Zeit genug sich ein Bild von dem Gerät zu machen und ein Video dazu aufzunehmen. Dank der neusten Anschaffung für meine Heimnetzwerk-Infrastruktur, konnte das TS-253 Pro auch sein volles Potential […]
The post ... mehr auf bulaland.de
This entry is part 2 of 11 in the series QNAP NAS-WeltDie letzten Wochen konnte ich mein QNAP TS-251 und das ausgliehene TS-253 Pro ausgiebig testen und mir ein Bild davon machen, ob die Unterschiede tatsächlich so gravierend sind, dass sich der Mehrpreis des TS-253 gegenüber dem TS-251 rechnet. Ich könnte jetzt anfangen die einzelnen […]... mehr auf bulaland.de
This entry is part 3 of 10 in the series QNAP NAS-WeltNachdem ich vor einiger Zeit ja bereits mein neues QNAP NAS vorgestellt hatte, wurde ich von QNAP direkt angesprochen, ob ich nicht noch das ein oder andere QNAP NAS mal antesten möchte. Gesagt getan, habe ich mal nach einem QNAP TS-253 Pro gefragt und […]
The post ... mehr auf bulaland.de
Heute gibt es mal kein NAS, sondern eine Festplattenerweiterung. Christian vom Qnapclub war so freundlich und hat mir das QNAP UX-800P mal für ein paar Wochen zur Verfügung gestellt. 8 Platten passen da ran und erlauben es die Heimsammlung um bis zu 144 TB zu erweitern. Ich denke für den Heimgebrauch wird man sowas kaum brauchen. […]
... mehr auf bulaland.de
Seit langem setzte ich bei meinen NAS auf Geräte aus dem Hause QNAP. Als sich die Anforderungen im Home-Office (sprich womit ich meinen monatlichen Lohn erarbeite) erneut geändert haben, wurde (…) Weiterlesen
... mehr auf rosenblut.org
Das Backup-NAS meldet sich mit einem Problem. Der einmal im Monat laufende SAMRT-Test der alten Platte meckert darüber, dass ein “complete-read-write-fail” aufgetreten ist. Die Oberfläche des Backup-NAS meldet zwar der Platte ginge es gut, doch dem SMART vertraue ich mehr. Die Platte muss raus, denn der baldige Ausfall ist im Bereich des ... mehr auf thatblog.de
Mein QNAP TS-251 hatte bisher nur 1 GB RAM, da ich mich um die 100 EUR Mehrkosten für die 4 GB RAM Version gedrückt habe. Da ich eh die VirtualStation nicht verwende, war dies bisher auch nicht notwendig. Jetzt habe ich dem kleinen TS-251 doch mal eine Upgrade von 1 auf 4 GB RAM und ...
The post ... mehr auf bulaland.de
This entry is part of 11 in the series QNAP NAS-WeltQNAP hat heute mit dem TS-251C sein neustes NAS für den Heimbereich vorgestellt. Ich selbst hab hier ja schon ein TS-251 rumstehen, entsprechend interessiert war ich auch herauszufinden was der Unterschied zwischen TS-251 und TS-251C ist. Immerhin ist die neue Version mit ca. 250 EUR […]... mehr auf bulaland.de
NAS? Braucht man nicht, das geht besser! von Mirco Lang
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, ... mehr auf tutonaut.de
Nachdem ich letztens bereits ein QNAP TS-253 Pro vorgestellt hatte, habe ich heute das neue QNAP TS-251C erhalten. An dieser Stelle nochmals Danke an QNAP für die kostenlose zur Verfügungstellung des Testexemplars. Da ich ja selbst bereits ein TS-251 in meinem Besitz habe, war ich natürlich sehr interessiert an den der neuen Version davon. Optis... mehr auf bulaland.de
Ein paar Wochen hatte ich jetzt Zeit und konnte mir das QNAP UX-800P aus der Nähe anschauen. Was soll ich sagen? Das Ding macht genau was es soll … möglichst unkompliziert seiner bestehenden NAS Infrastruktur mehr Speicher zu liefern. In der Praxis merkt man eigentlich überhaupt nicht, dass es sich hierbei um ein gesonderetes Gerät ...... mehr auf bulaland.de
Wer meinen Blog oder meine YouTube Videos verfolgt, weiß das ich schon ziemlich lange NAS (Network Attached Storage) Geräte einsetze. Bis vor kurzem war es das DS213+ von Synology. Nachdem ich mich mehr und mehr an die Nutzung eines NAS gewöhnt … Wei... mehr auf rosenblut.org
Amazon Drive bietet für "Prime Kunden" unendlichen Speicherplatz für Fotos an. Was liegt da näher als alle Fotos hochzuladen um eine zusätzliche Sicherung zu haben.... mehr auf jochenbake.de
Die Netzwerkverbindung Eures NAS lässt sich per externem USB Adapter auf 2,5 Gbit/s und mehr beschleunigen.... mehr auf macandegg.de
Jörg, was brauchst Du alles an Equipment für die Hochzeits-Emotionen-Reportagen?
Diese Frage bekomme ich so oder ähnlich recht oft gestellt. Wenn es um das reine brauchen geht, wird die Liste noch deutlich kleiner als sie bei mir schon ist. Viele glauben, ...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Gestern kurz vor Mitternacht gingen sämtliche Lichter aus.Blindlings durch die Wohnung getappt auf der Suche nach der Taschenlampe. Beim Blick aus dem Fenster ist mir aufgefallen, daß die ganze Straße samt umliegenden Wohnungen dunkel war. Ich war also nicht allein. … ... mehr auf blog.gander.in
„NAS“ im Eigenbau – mit MSI Cubi und Ubuntu von Mirco Lang
Server statt NAS: Web-GUI, Mediastreaming, Netzwerkfreigaben sind schnell eingerichtet - und es bleibt massig Po... mehr auf tutonaut.de
Erst mit einer besonderen Einstellung ist es mögliche, WLAN und Ethernet am Mac gleichzeitig zu verwenden. Wir zeigen, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Am 25.04 wurde das langersehnte Release von Nextcloud 16 veröffentlicht.Da ich kein Update machen wollte, entschloß ich mich zu einer frischen Neuinstallation. Als Grundlage dient mir eine VM auf der QNAP TS-253B. Die Maschine hat 1 Kern, 1024MB RAM sowie … Weiterl... mehr auf blog.gander.in
Wenn es NAS-Probleme mit SMB-Freigaben unter MacOS gibt, könnte die Ursache eine kleine Datei sein.
Der Beitrag SMB- und NAS-Probleme unter MacOS beheben erschien zuerst auf Tutonaut.de.
... mehr auf tutonaut.de
Mein NAS (Netzwerkspeicher – ähnlich einer Dropbox nur für zu Hause) macht mir Sorgen, die Lüfter sind von ‘nicht hörbar‘ zu ‘da summt doch was‘ migriert. Aufgefallen ist es auch eher zufällig, weil das NAS sonst völlig unsichtbar in einer kleinen Dachgaube steht. Ich sass jedenfalls am Tisch in der Nähe der Gaube und ... mehr auf thatblog.de
Schon seit Jahren bin ich ein großer Befürworter von NAS (Network Attached Storage) Geräten. Einfach ausgedrückt, ein NAS ist ein Festplatten/SSD Speicher, der sich im eigenen Netzwerk befindet und auf (…) Weiterlesen
De... mehr auf rosenblut.org
Der Tutonaut - Technik einfach erklärt
Netzwerk-Monitoring mit SNMP direkt auf dem Windows-Desktop.
Den vollständigen Artikel "Anleitung: NAS & Co. unter Windows überwachen" von ... mehr auf tutonaut.de
Ich habe die am 10.12.2018 veröffentlichte Version zum Anlaß einer Neuinstallation genommen. Als Grundlage dient mir ein Minimal-Debian (meine bevorzugte Distribution für Serveranwendungen) als VM auf der TS-253B. Die Maschine hat einen Kern, 512MB RAM und 50GB HDD zugewiesen bekommen. … ... mehr auf blog.gander.in
Für meine QNAP TS-253B ist ein neues Major-Release veröffentlicht worden. Es hört auf den Namen 4.3.5 und ist gestern zum Download bereitgestellt worden. Dem Release gingen 3 Betas voraus (4.3.5.0684 Public Beta, 4.3.5.0691 Public Beta 2 und 4.3.5.0699 Public Beta 3) die … ... mehr auf blog.gander.in
10 Gbit/s Switche mit RJ45 Kupfer Port für Mac User von Qnap.... mehr auf macandegg.de
Ihr wollt einen Eindruck davon gewinnen, wie sich die NAS-Geräte von Synology und QNAP in der Praxis bedienen? Dann haben wir die Lösung!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Bei Notebooksbilliger bekommt ihr nur heute BIS 14 UHR! als Blitz-Deal das QNAP TS-453Be-2G (4-Bay [4x HDD/SSD], 2x GbE LAN, 2GB RAM, Intel Celeron J3455, 2x Gigabit-LAN, 5x USB ... mehr auf yourdealz.de