Tag regional_einkaufen
Pflaumen-Streuseltaler – Sommerfreude zum Kaffee Kennst du diesen Moment, wenn du im Hofladen stehst und dich plötzlich etwas anlacht, das du gar…
Der Beitrag Pflaumen-Streuseltaler erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Ein Pflaumenkuchen mit Vanillepudding kann ganz schlicht mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden. Und wie das geht, möchte ich heute mit diesem…
Der Beitrag Pflaumenkuchen mit Vanillepudding erschien zuerst auf Lissi'... mehr auf lissis-passion.de
In diesem Herbst hab‘ ich’s endlich mal geschafft: ich war schon Anfang September auf dem ersten Kürbisfest der Saison … und es war großartig! Überall von Nord bis Süd und West bis Ost gibt es im Moment regionale Events, auf denen man den Herbst so richtig feiern kann: Bauernmarkt, Kürbisfest oder herbstliche Hof-Events. Da gibt e... mehr auf soulsistermeetsfriends.com
Ich esse gerne Huhn – mal als Suppe, mal als Frikassee. Zuhause bei Muttern gab es das regelmäßig. Wir wohnten auf dem Land und Hühner erhielten wir oft von Bekannten. Das waren dann „echte freilaufende Hühner“, die in Gärten herumgelaufen waren, mit Garten- und Küchenresten gefüttert wurden, Eier gelegt hatten und irgendwann, nach einem langen [... mehr auf meikes-bunte-welt.de
Heute geht es in erster Linie um die Umsetzung des Slogan: Dein Einkauf entscheidet welche Landwirtschaft Du willst. Unser Familienbeitrag ist seit letzter Woche ein Teil der Solidarischen Landwirtschaft „Feldkultur“ in Schwabsburg zu sein. Bei einem meiner Einkäufe im Biohofladen der Familie Borngässer Die Grumbeer in Nierstein-Schwabs... mehr auf fraeulein-fine.de
Entgegen aller Logik stelle ich fest, mit qualitativ besser, sprich teurer, Einkaufen kann man sparen! Ich habe den Beweis dafür. Schwarz auf weiss. Aus Neugier, wieviel unser neues Leben denn so überhaupt kostet, habe ich zu Beginn von 2017 begonnen eine genaue Buchhaltung zu führen. Also genau genommen bloss eine Art Kassabuch mit vielen gesonder... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Heute geht es in erster Linie um die Umsetzung des Slogan: Dein Einkauf entscheidet welche Landwirtschaft Du willst. Unser Familienbeitrag ist seit letzter Woche ein Teil der Solidarischen Landwirtschaft „Feldkultur“ in Schwabsburg zu sein. Bei einem meiner Einkäufe im Biohofladen der Familie Borngässer Die Grumbeer in Nierstein-Schwabs... mehr auf fraeulein-fine.de
Mit kritischem Konsum ankochen gegen den Klimawandel: Rezension zu "Das Klimakochbuch"... mehr auf magischer-kessel.de
Ich hoffe, du bist gut in das neue Jahr gestartet und freue mich, dir heute unser Bloggerprojekt Saisonal is(s)t besser vorstellen zu…
Der Beitrag Saisonal is(s)t besser – Bloggerprojekt 2020 erschien zuerst auf ... mehr auf fernwehkueche.de
Das Beste, was Ihr Euch vorstellen könnt! Dieser winterliche Apfelkuchen mit Walnussstreusel ist ein Kuchen, der es wert ist, die Weihnachtszeit zu…
Der Beitrag Apfelkuchen mit Walnussstreusel erschien zuerst auf Lissi's... mehr auf lissis-passion.de
Die große Ausmist-Aktion begann um 21 Uhr im Schlafanzug und endete ... noch immer nicht. Vielmehr entschieden wir uns an jenem Abend, einen Seelsorger-Trip zum nächstgelegenen Supermarkt einzuschieben, um noch nicht kontaminierte Schokolade zu kaufen. Zur Beruhigung. ... mehr auf katinkatravels.wordpress.com