Tag pelmeni
Nun, diese Baerbock verpflanzt- weit weg! Von Lindner blieb nur die Lindnerstraße. Und eben an dieser steht noch immer „der Russe“! Njam njam (ist nicht Russisch) Close... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Deine Karre streikt. Du steckst fest im Acker? Den Sprit hat der russische Hacker! SMS von der Frau. Sie habe einen neuen Macker. Die hat nun der russische Hacker! Im Hochland Chiles fehlt’s an Wasser. Es dürstet das … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Einst war da ja was mit dieser „Mondlandung“, höhö. Jetzt kommt ihr mit einem Foto Saturn’s Moon Pan from Cassini Also, das ist ja so, ich habe meine Saturn- Monde ja nicht gezählt, aber einen fotografiert habe ich. Musste ich … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Ich habe es hier möglicherweise schon mal erwähnt, weil ich einfach keinen Hehl daraus mache: ich mag Märkte. Egal, ob Freiluft oder Halle – es sind Orte, die ich immer gerne besuche. Und wenn ich eine Stadt entdecke, dann habe ich auch nichts dagegen, mal den Markt zu besuchen. Im Gegenteil. In Riga gab es […]... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com
Steineimers Einkaufsliste sieht garantiert nicht so aus wie bei diesem Putin- Troll: Was hätten wir denn da? Natürlich müssen es wieder 2 kg sein! Was macht das Grünzeug da? Das ist bestimmt was mit Fisch? Oder will dieser Putin … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Pelmeni gehört seit Beginn des Zusammenwohnens bei uns einfach dazu. Ich glaube bis jetzt gab es keinen Monat ohne Pelmeni. Nun muss ich gestehen, dass wir die russische Spezialität immer aus der Tiefkühltruhe aus dem Supermarkt kauften. Nach zig verspeisten...
Der Beitrag ... mehr auf vanni-vanilla.de
Da wurde mir erst jetzt ein Dokument zugespielt. Ja, so sagt man wohl. In Kreisen. Aus https://clara.linksfraktion.de/ Da hat sich Daggi gleich ans Twitterphon gesetzt und den Trump befragt, ob er sich das bieten lasse oder ob er Berlin bedrohnen … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Kennt Ihr Pelmeni? Das ist im Prinzip die russische Variante von Tortellini. Lecker abgeschmecktes Hackfleisch, gehüllt in Teig, gekocht und mit Schmand serviert… Das habe ich geliebt seit ich klein bin. Daher war das auch eines der ersten Rezepte, die … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Auf der Querachse der Neustadt tut sich so Einiges. Kürzlich hatte das Sesam II eröffnet, schräg gegenüber ist aus der[...]
Der Beitrag Dawaj – Dawaj auf der Louisenstraße erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Zwei Restaurantempfehlungen für Berlin Friedrichshain und Kreuzberg. Entweder geht es Richtung Russland oder Japan. Beides wunderbare Gelegenheiten!... mehr auf paprikameetskardamom.wordpress.com
Als Jewgenij Samjatin, der Autor des dystopischen Romans „Wir“ 1930 aus der UdSSR nach Paris flieht, vermerkt er in sein Tagebuch, dass er nur zwei Bücher mithabe: Helene Molochowetz und Puschkin. Puschkin kennen wir. Aber wer ist diese Elena oder Helene Molochowetz und was macht ihr Werk so besonders? Nun. Vielleicht hilf dieses Zitat ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
Wochenstart mit AntenneDigital, dem Sender mit dem Mix vom Rest vom Fernsehgarten. Daggi, haben Sie die Sommerumfragen ausgewertet. Jau, ist durch. Was erwartet denn die Bevölkerung:in… ähm.. die Leute für die nähere Zukunft? Deutlich ist das! Den Bayern sollen die … Weite... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Seit Mittwoch gibt es auf der Königsbrücker Straße einen neuen Imbiss. Angeboten werden Pelmeni, Spätzle und Salat. Oder wie es
Der Beitrag Nu! Sag ja zu gefüllten Teigtaschen erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Ein Aufbruch in die russische Küche. Teigtaschen nach russ... mehr auf nudelheissundhos.de
Kennt Ihr Pelmeni? Das ist im Prinzip die russische Variante von Tortellini. Lecker abgeschmecktes Hackfleisch, gehüllt in Teig, gekocht und mit Schmand serviert… Das habe ich geliebt seit ich klein bin. Daher war das auch eines der ersten Rezepte, die … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Es reicht! So nicht. Die Dienstvilla importiert doch keine Pelmeni aus Russland. Schon seit 2013. Denn ich stellte jüngst fest, dass die sibirischen Pelmeni aus Daggis Kantine gemäß Routenplaner nur 3km von Daggis Dienstvilla entfernt produziert werden. Neben RWO. Vom … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
https://de.rbth.com/lifestyle/81714-quiz-welche-russische-stadt-passt-dir-am-besten Daggi hat den Test schon gemacht. Moskau war das Ergebnis. Wohl weil die Ausdehnung der Stadt Daggis bescheidenem Anwesen entspricht. Also incl. Vorgarten, das ist schon klar. Aber die Hauptsache ist: es gibt immer genügend Pelmeni. ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
In russischen Läden gibt es gefühlt 50 verschiedene Sorten Pelmeni und auch in „normalen“ Supermärkten gibt es mittlerweile mehrere Sorten. Es sind Teigtaschen mit Hackfleisch, die vor der Kühlschrankära im Schnee eingefroren wurden, um sie haltbar zu machen. Ich studiere immer alle Zutatenlisten und suche die „saubersten“, ... mehr auf spassmitkochen.wordpress.com
Heute habe ich ganz außerplanmäßig an einem Montag ein neues kleines Rezept für Euch. 🙂 Gerade mittags muss es hier nämlich oft sehr schnell gehen. Daher greife ich ab und an gerne auch auf fertige Komponenten, in diesem Fall Pelmeni, … Weiterlese... mehr auf leckermachtlaune.de
Dieses Ostern ist es bei mir etwas russisch zugegangen...am Ostersamstag habe ich eeeendlich meine ersten Pelmeni gemacht....das sind kleine Teigtaschen, die mit H... mehr auf missgolosinas.blogspot.com
Hallo ihr Lieben. Es ist im Moment ein bisschen ruhig hier aufm Blog. Und das wird es in nächster Zeit auch bleiben... Ich tüftele gerade an einer Idee, die schon länger in meinem Kopf wächst und wächst und wächst – die hat auch mit Kochen zu tun und mit Text. Aber diesmal mit fiktivem Text. Mehr will ich noch nicht verraten. Neben meinem Job ist ... mehr auf adinakocht.wordpress.com