Tag suchen

Tag:

Tag korona

Produkttest Korona Standmixer 24030 - Abnehmen leicht gemacht 20.09.2017 15:16:00

kochen und backen abnehmen fitness rezepte wir testen korona
... mehr auf mamizauber.de

Eine gekrönte Wasserpfütze 28.09.2024 00:00:00

nebel korona pfütze tropfen physik im alltag und naturphänomene pfã¼tze physik und kultur beugung interferenz sonne
Um an diesem leicht nebeligen Tag überhaupt etwas von den farbigen konzentrischen Kreisen in der Pfütze sehen (bzw. fotografieren) zu können, musste ich das Spiegelbild der Sonne im Zentrum des farbigen Ringsystems durch eine kleine Insel ausblenden. Auf diese Weise wurden wenigstens einige Farben der reflektierten Korona erkennbar.Wie schon öfter ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zodiakallicht 2.0 13.06.2018 09:47:36

saturn sonne lightwave komet kuiper-gürtel astronomie illustration neptun asteroidengürtel nachrichten-archiv jupiter mars merkur photoshop copyright © by ralf schoofs oortsche wolke staub korona space art venus kosmos 2014 nutzung pluto franck-kosmos verlag himmelsjahr digital planetoid alle bilder sind urheberechtlich geschützt! erde uranus
Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht. Digital, Photohop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Farbenprächtige Korona 07.12.2024 00:00:00

nebel tropfen korona strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene sonne interferenz
Diese farbenprächtige Korona wurde auf La Palma fotografiert. Dort trifft man diese derartig perfekt ausgebildete Naturerscheinung häufig an, weil die Nebelbildung in Gegenwart der Sonne typisch für die Insel ist. Denn die Bedingungen der Kondensation des Wasserdampfes zu Tröpfchen sind lokal sehr einheitlich, sodass lokal immer mal wieder zahlreic... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Löwenzahnkorona 19.07.2024 00:00:00

licht naturschön physik im alltag und naturphänomene beugung strukturfarbe naturschã¶n physikalisches spielzeug & freihandversuche korona pflanze
Obwohl sie nur noch selten anzutreffen sind, gibt es sie noch vereinzelt. Die weißhaarigen Löwenzahnköpfchen mit ihren startbereiten Pappussen, um sich bei nächster Gelegenheit vom Wind in die Ferne treiben zu lassen und dort im günstigen Fall im nächsten Frühjahr eine neue Existenz als Blume zu beginnen.Um insbesondere die farbigen Möglichkeiten d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine Pfütze steht in Flammen 29.05.2024 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene interferenz farbe marginalia pfã¼tze spiegelende reflexion pfütze korona
Im Gegenlicht der morgendlichen Sonne flammt die vom nächtlichen Regen zurückgebliebene Pfütze förmlich auf. Aber es sind nicht nur eine Widerspiegelung des weißen Lichts, denn es mischen sich Farben mit ein. Wenn man genau hinschaut, sieht man zumindest andeutungsweise Bögen unterschiedlicher Farben, die sich um den Reflex der Sonne gruppierenden.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Korona statt Corona 23.12.2021 00:00:00

korona reflexion interferenz marginalia physik im alltag und naturphänomene licht weihnachten
Schön dass wir im Deutschen die faszinierende Naturerscheinung einer Korona nicht mit „C“ schreiben. Und damit die negativen Konnotationen, die mit Corona verbunden sind, nicht auf alles übertragen werden, was so klingt, möchte ich das in dieser Hinsicht sehr wechselvolle, zur Neigung gehende Jahr nicht verstreichen lassen, ohne eine sc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Löwenzahnkorona im Sonnentaler 28.04.2025 00:00:00

naturschã¶n physikalisches spielzeug & freihandversuche blüte blã¼te korona pflanze strukturbildung, selbstorganisation & chaos licht naturschön physik im alltag und naturphänomene beugung interferenz strukturfarbe
Koronen sind auf kohärentes Licht angewiesen. Das Licht von Sonnentalern ist weitgehend kohärent und daher gut geeignet als Beleuchtung für Koronen genutzt zu werden. Blickt man durch ein System von kleinen Teilchen, das hier durch den weißen Pappuskopf einer Löwenzahnblüte dargestellt wird, so kommt man in den Genuss einer farbenprächtigen Korona.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Baumkorona am Morgen 26.05.2024 00:00:00

korona naturschã¶n nebel spektralfarben beugung interferenz strukturbildung, selbstorganisation & chaos licht naturschön physik im alltag und naturphänomene
Nach einer regenreichen Nacht gewinnt die Sonne am Morgen die Überhand und zaubert aus den sich rasch auflösenden Nebeltröpfchen noch eben eine naturschöne Baumkorona hervor. Sie entsteht dadurch, dass das Sonnenlicht an den winzigen Wassertröpfchen, die in ihrer Gesamtheit den Nebel ausmachen, gebeugt und in die Spektralfarben zerlegt wird.Leider ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Teetrinken bei Sonnenaufgang 16.10.2024 00:00:00

beugung interferenz sonne licht physik im alltag und naturphänomene korona tropfen spektralfarben
Wenn man seinen Tee (Kaffee geht auch) am Morgen bei tiefstehender Sonne trinkt und durch den über dem Getränk aufsteigenden Nebel in das flach einfallende Sonnenlicht blickt, kann man den Nebel teilweise in irisierenden Farben „erblühen“ sehen. Ein ganz ähnliches Phänomenen kennt man von den irisierenden Wolken am Himmel, wenn die Wass... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtspiele 16.02.2018 00:00:42

nacht physik im alltag und naturphänomene marginalia mond reflexion korona streuung
Auf dieser nächtlichen Aufnahme in einem Touristenort im Süden fügen sich die natürlichen und urbanen Lichtphänomene zu einem spannungsreichen Bild zusammen. Die Spannung entsteht durch die Gegenüberstellung vom Mond beleuchteter Wolkenfetzen, die auch noch zumindest bruchstückhaft einige Farben einer Mondkorona* erkennen lassen, und und einer stre... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Korona 24020 Standmixer mit 450W für 17,99€ (statt 40€) 15.05.2018 14:52:51

korona standmixer küche & lebensmittel mixer
Bei Voelkner gibt es gerade den Korona 24020 für 17,99€ inkl. Versandkosten. Der nächste Preis liegt bei 40€, hier lassen sich also gerade 22€ sparen. ... mehr auf sparblog.com

Französische Gaufres – einfach und blitzschnell zubereiten 20.05.2018 16:18:51

backen food waffeln testen gebäck lifestyle review französische gaufres korona waffelteig produkttest recipe
Werbung/ Es ist eine Liebe die wohl nie enden wird. Eine Verbindung, die wertvoller nicht sein könnte. Ja, meine Waffelliebe geht manchmal zu weit. Teilweise so weit, dass ich einen ganzen Teller frisch gebackener Waffeln alleine verdrücken könnte. Noch warm duften sie schließlich nicht nur herrlich sondern berühren auch den Gaumen auf ihre ganz... mehr auf calistas-traum.de

Aus totem Stein 27.04.2020 08:12:45

blühen tot osterglocken koronapanik korona feuilleton blã¼hen leben april maskenpflicht
Aus totem Stein wächst blühendes Leben. Das ist alles, was ich dazu zu schreiben habe. Das Bild ist aus dem Jahr 2008. Da... mehr auf freiburgbaerin.eu

Rätselfoto des Monats Dezember 2019 01.12.2019 00:00:49

beugung interferenz auftrieb kondensation physik im alltag und naturphänomene kondensstreifen druck tropfen korona monatsrätsel resublimation nebel reflexion
Wie kommt es zu diesem farbigen Kranz um … ja, um was nur? Lichtspiel zum 1. Advent allein lasse ich als Antwort nicht gelten. Erklärung des Rätselfotos des Monats November 2019 Frage: Wie kommt es zu den Nebelstreifen? Antwort: Bei dieser Art Kondensstreifen handelt es sich um sogenannte Wirbelschleppen. Sie zeigen sich manchmal kurz nach &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Raumschiffe 26.08.2020 08:12:58

erde korona feuilleton bier raumschiffe
Raumschiffe werd’n komm’n tun un‘ die Erde unterjoch’n. Un‘ die Raumschiffe werd’n Korona un‘ an’ere fiese Dings auf die Erde schmeiß’... mehr auf freiburgbaerin.eu

T-4: Was für Instrumente gibt es auf dem SolarOrbiter? 06.02.2020 05:03:00

korona links top raumfahrt beiträge zur astronomie sonnenwind sonne #solarorbiter
Der Solar Observer hat zwei verschiedene Arten von Instrumenten an Bord. Die „In-situ“- (also die „vor Ort“) Instrumente messen die Bedingungen um den Observer herum. Die Fernerkundungsinstrumente messen, was in größerer Entfernung passiert. Die Daten zusammen ergeben ein vollständigeres Bild der Vorgänge in der Sonnenkorona... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Eine Kerzenkorona zum 1. Advent 02.12.2018 00:00:00

kerze physik im alltag und naturphänomene beugung marginalia korona
In früheren Zeiten waren die einfachverglasten Fensterscheiben im Winter oft beschlagen und trübten den Durchblick. Entschädigt wurde man dafür manchmal durch einen schönen Anblick: Durch die beschlagene Fensterscheibe hindurch betrachtet erschien eine Lichtquelle von mehr oder weniger farbigen Ringen umgeben. Auf diese Veredelung des Lichts muss m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Repost: Planet Venus 26.07.2023 09:44:37

illustration illu copyright © by ralf schoofs zodiakallicht sonne repost version weltraum astronomie lensflares 2011 digital phasen alle bilder sind urheberechtlich geschützt! photoshop cs sonnensystem venus hörnerspitzen blender planet korona 10000 px mal 7500 px übergreifen
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2011. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Rätselfoto des Monats Juli 2024 01.07.2024 00:00:00

monatsrätsel reflexion irisieren pfütze korona physik im alltag und naturphänomene verdunsten sonne strukturbildung farben interferenz pfã¼tze beugung
Wir möchten wissen, wie es zu den Rändern um das Blatt kommt. _____________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Juni 2024Frage: Wir würden gern wissen, wie es zu den Farben in der Wasserpfütze kommt?Antwort: In der Wasserpfütze werden irisierende Wolken gespieg... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farbenprächtige Baumkorona am Morgen 06.09.2024 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene beugung interferenz sonne morgen nebel spektralfarben korona tropfen
Der Nebel am Morgen in der Krummhörn ließ kaum erwarten, dass sein Zusammenspiel mit der aufgehenden Sonne eine derartig farbenprächtige Korona hervorbringen würde. Wir sehen zwar nur andeutungsweise, aber dafür ästhetisch ansprechend mehrere Ringsysteme um die durch das Blätterdach der Bäume hindurchbrechende Sonne. Damit man überhaupt mehrere Spe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kleine, feine Glücklichmacher – Waffelcups köstlich gefüllt 05.03.2018 07:57:24

home haushaltsgerät technikabteilung rezepte gaumenfreude korona produkttest haushalt & küchenzubehör lifestyle waffelcup maker waffelcups food
[Werbung] Köstlich gefüllten Waffelcups kann keiner widerstehen. Die leckeren Schälchen aus Waffelteig können im Nu mit dem KORONA Waffelcup-Maker frisch und mit wenig Aufwand selber gebacken werden. Schon nach kurzer Zeit sind die goldbraunen Schälchen fertig, die anschließend nach Belieben befüllt werden können. Der Kreativität sind dabei kein... mehr auf calistas-traum.de

Der gekrönte Fussel 14.01.2018 00:00:41

opaleszenz korona physik im alltag und naturphänomene licht interferenz beugung opal marginalia
Manchmal ziehen auch kleine Fussel, die normalerweise übersehen werden, die Aufmerksamkeit auf sich. In dieser Gegenlichtaufnahme, in der es vielmehr auf die Gelb-Rot-Färbung eines Opalglases ankam, drängt sich aber der Fussel keck ins Zentrum, sodass er nicht übersehen werden kann. Und wenn man auf diese Weise schon mal gezwungen wird, den Fussel ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtquellen mit Koronen versehen 09.01.2021 00:00:11

stimmung interferenz marginalia physik im alltag und naturphänomene licht korona dunkelheit
In dieser dunklen Zeit, an der ein pandemisches und zugleich pandämonisches Virus einen erheblichen Anteil hat, habe ich mir vorgenommen, die mir vertrauten optischen Koronen überall dort zu sehen, wo man sie auch sehen könnte, wenn man sie durch einen Nebel hindurch oder mit einen leichten Schleier vor den Augen betrachtete.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Space Art Bild des Monats August 2020 05.08.2020 08:11:20

zentralstern copyright â© by ralf schoofs jupiterähnlich ferne welten jupiterã¤hnlich copyright © by ralf schoofs bild des monats sonnenfinsternis illustration gimp korona 2020 alle bilder sind urheberechtlich geschãœtzt! ralf schoofs riese alle bilder sind urheberechtlich geschützt! gasplanet digital roter mond
Zusehen ist die Korona des Roten Riesen von einem Mond des Gasplaneten aus. Weiterlesen → The post ... mehr auf ralf-schoofs.de

COVID 19 in der Stockfotografie – gibt es Alternativen? 05.11.2020 03:45:39

workflow korona blender covid-19 architektur interieure foodfotografie coronavirus davinci resolve sars cov 2 stockfotografie editorials objektfotografie
Seit das Coronavirus Sars Cov 2 bzw. COVID 19 in der ganzen Welt grassiert, ist im Grunde genommen nichts mehr so wie es war. Sämtliche Wirtschaftssysteme der Welt stehen teilweise in großen Bereichen still, Menschen sind in ihren persönlichen Freiheiten … ... mehr auf stockfotoblog.de

Physik am Flugzeugfenster 03.08.2019 00:00:39

taupunkt kondensation physik im alltag und naturphänomene interferenz eis nebel reflexion luftfeuchte kristallisation rubrik: "schlichting! " korona
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 8 (2019) S. 52 – 53 Doch still, was schimmert durch das Fenster dort? William Shakespeare (1564–1616) Über den Wolken herrschen außerhalb des Flugzeugs dramatisch andere Temperaturen und Drücke als in der Kabine. An den Scheiben, die beide Reiche voneinander trennen, kommt es zu eindrucksvolle... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

KORONA Barbecue Tischgrill XXL mit Windschutz für 35,91€ inkl. Versand! 20.05.2020 14:37:58

korona sonstiges ebay wow! outdoor & camping versandkostenfrei
... mehr auf yourdealz.de

Corona infizierter Weihnachtsbaum 24.12.2020 00:00:00

korona folie physik im alltag und naturphänomene weihnachten licht farben interferenz physik und kultur marginalia
Corona macht auch vor dem Weihnachtsbaum nicht halt. Jede Kerze ist hier infiziert und von einer schönen Korona umkränzt (Im Deutschen meist mit „K“ statt mit „C“ geschrieben). Dieses spektralfarbene Ringsystem sieht nicht nur so aus wie eine Korona, es ist auch eine und zwar die nicht virale Variante eines optischen Naturph... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bedeutungswandel 14.07.2021 00:00:00

naturphänomen korona ironie naturphã¤nomen marginalia physik im alltag und naturphänomene
Ein Gegenstand kann sich auch dadurch verändern, dass er selbst unverändert bleibt aber die Welt um ihn herum sich verändert. Lange vor dem Ausbruch des Coronavirus machte ich dieses Foto eines verlassenen Hörsaals in einer US-amerikanischen Universität. Warum? Ich nahm an einer Tagung über meteorologische Optik teil, bei der das Naturphänomen der ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Planet Venus 19.09.2018 09:00:04

planet blender korona space art venus hörnerspitzen übergreifen lensflares alle bilder sind urheberechtlich geschützt! sonnensystem ralf schoofs photoshop cs sonne astronomie illustration zodiakallicht copyright © by ralf schoofs
Merkur und Venus zeigen Phasen wie der Mond. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Eine Korona durch Seifenblasen? 27.09.2018 00:00:16

korona seifenblasen licht physik im alltag und naturphänomene beugung marginalia sonne
Beim Fensterputzen gibt es zahlreiche Methoden. Hier wurde die Scheibe zunächst mit seifigem Wasser behandelt, die Spülung mit klarem Wasser steht unmittelbar bevor. Diesen Moment dazwischen nutzt die Natur gerade zu einer künstlerischen Darbietung, zu der vermutlich nur jemand einen Bezug hat, die oder der gerade nicht mit dem Fensterputzen befass... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Mondkorona – wie ein Lächeln in der Nacht 06.05.2023 00:00:00

licht physik im alltag und naturphänomene nacht physik und kultur wolken bewegung interferenz mond regenbogen korona
Und siehe, durch den blanken Himmel zog noch ein einsames, weißes Wölkchen. Es kam zögernd vorwärts, und es war, als würde es vom Monde angezogen. Es segelte gerade unter ihm vorbei, und siehe, sofort glitten dünne rosige, grüne und lila Farbentöne darüberhin, und es war wie ein zusammengezogener Regenbogen, der am Mond vorbeizog. Aber es … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Korona Fleischwolf 25200: Kodi Angebot 6.11.2023 27.10.2023 10:59:08

zu allen angeboten kw 45 fleischwolf kodi korona
Vom Montag, dem 6.11.2023, bis Donnerstag, dem 9.11.2023, bietet Kodi den Korona Fleischwolf 25200 zum Verkauf an. Mit einem Preis von nur 38€ statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99€. Der Korona Fleischwolf 25200 ist ein vielseitiges Küchengerät, das zum Zerkleinern von Fleisch, Fisch, Gemüse und weiteren Lebensmitteln verwendet werden... mehr auf weltdertechnik.de

Herbst – ideal für Baumkoronen 23.11.2024 00:00:00

sonne farbe strukturbildung physik im alltag und naturphänomene naturschön sonnenstrahlen licht strukturbildung, selbstorganisation & chaos tropfen korona nebel naturschã¶n
Wenn das Laub im Herbst dünner wird, dringen immer häufiger einzelne Sonnenstrahlen durch die größer werdenden Öffnungen und wachsen sich durch Streuung an den nun auch immer häufiger auftretenen Nebelstreifen zu radialen Lichtschweifen aus. Ein naturschönen Anblick in der allmählich dunkler werdenden Jahreszeit.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Januar 2018 01.01.2018 00:00:27

tropfen korona schmelzen monatsrätsel reflexion beugung benetzung interferenz tintenstrahlfolie phasenübergang physik im alltag und naturphänomene
Warum nimmt das Tauwasser diese Form an? ________________________________________________________________________________ Erklärung der Rätselfrage des Monats Dezember 2010 Frage: Wie kommt es zu dieser Korona? Antwort:  In früheren Zeiten waren die einfach verglasten Fensterscheiben im Winter oft beschlagen und trübten den Durchblick. Entschädigt ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bild des Monats November 2019: Magnetfeld 06.11.2019 10:06:54

copyright © by ralf schoofs illustration astronomie sonne schulbuch magnetfeld weltraum blau erde ralf schoofs alle bilder sind urheberechtlich geschützt! magnetfeldlinien wetter space art korona
Das Magnetfeld unserer Erde im Wechselspiel mit der Strahlung der Sonne. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Rätselfoto des Monats Januar 2020 01.01.2020 00:00:14

monatsrätsel phasenã¼bergang korona gefrieren kristallisation eisblumen physik im alltag und naturphänomene phasenübergang interferenz farbe beugung
Warum bilden sich statt einer homogenen Eisschicht dendritischen Eisblumen auf der Fensterscheibe? Erklärung des Rätsefotos des Monats Dezember 2019 Frage: Wie kommt es zu diesem farbigen Kranz um die Straßenlaterne? Antwort: Um es gleich vorweg zu sagen: Einige Teilnehmer*innen an diesem Rätsel haben es gelöst, andere sind der Lösung sehr nahe gek... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Panorama 3 29.04.2020 11:04:21

copyright © by ralf schoofs lightwave 8 illustration raumfahrt copyright â© by ralf schoofs science fiction weltraum ferne welten alle bilder sind urheberechtlich geschützt! photoshop cs zivilisation panorama 3 digital gimp planet korona space art experiment alle bilder sind urheberechtlich geschãœtzt!
Die Aussicht aus einem Raumschiff auf einen Stern, der von einem erdähnlichen Planeten umkreist wird. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Rätselfoto des Monats Januar 2019 01.01.2019 00:00:56

licht farbe eis beugung rayleigh-streuung monatsrätsel korona
Wie kommt es zu den blauen Augen? Erklärung des Rätselfotos des Monats Dezember 2018 Frage: Wie kommt es zu diesen Lichtschweifen? Antwort: Des Rätsels Lösung besteht darin, dass die Situation durch einen doppelt verglasten Raumteiler hindurch gesehen wird. Da eine Glasscheibe nicht nur Licht durchlässt, sondern auch Licht spiegelnd reflektiert, bl... mehr auf hjschlichting.wordpress.com