Tag schulbuch
Natürlich mache ich mir Sorgen um die Zukunft Englands und ganz Großbritanniens. Jeden Tag wird erneut von wirtschaftlichen Einbrüchen berichtet. Aber viele deutsche Freunde und Verwandte machen mich höchstpersönlich für alles, was jetzt passiert, verantwortlich. Und da haben sie unrecht. Denn ich durfte zwar Steuern bezahlen; aber ich durfte nicht... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Seit Freitag halte ich das Belegexemplar von “Erlebnis – Wahlpflicht Naturwissenschaften” in den Händen. Ein Unterrichtsbegleitbuch aus dem Westermannverlag zum Thema Bodenkunde, der Sekundarstufe 1. Zu diesem Buch meldete sich die Bildredaktion des Verlages bereits im Frühsommer bei mir, um die Verwendungsrechte für eines mein... mehr auf bd-foto.de
Hans-Jürgen Pandel: Theory of History Knowledge: Poor.Geschichtstheoretische... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Ob Schreibgruppe, Lesungsbesuche, Tischfußball oder Karaokebar - Regina Schönleitner ist ein Multitalent. Deshalb ist es mir eine außerordentlich große Freude, heute mit Regina die allererste Wortheldin des Jahres 2018 vorstellen zu dürfen.
The post ... mehr auf neonwilderness.net
Hallo ihr lieben Leute! Ich muss euch schon wieder einen von Viechern erzählen!Mir läuft nämlich schon wieder eines über die Leber. In letzter Zeit thematisierten wir ja öfter den tierischen Garten-Fluch. Was mich betrifft, ging das mit den Killer-Fröschen im Teich los, schleimte über sämtliche Arten Schnecke – und heute bin ich bei der Marmo... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Seit Freitag halte ich das Belegexemplar von „Erlebnis – Wahlpflicht Naturwissenschaften“ in den Händen. Ein Unterrichtsbegleitbuch aus dem Westermannverlag zum Thema Bodenkunde, der Sekundarstufe 1. Zu diesem Buch meldete sich […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Unku ist Z633, Bärbel Z634, Marie Z635. Z wie „Zigeuner“ Dem Mädchen Rosita bin ich als lesendes Kind in einem Jugendbuch begegnet. Auf einem Karren …
Der Beitrag Rosita und Unku – oder warum mein Herz fü... mehr auf heikepohl.com
Bildbesprechung – einmal anders Die Entdeckung des Aquarells „Strandkorbwärter“ in einem Schulbuch . Ich erinnere mich nicht gerne an Bildbesprechungen in der Schule. Wie liefen bei Ihnen im Kunstunterricht Bildbesprechungen ab? Wenn es hieß „Was wollte uns der Künstler damit sagen?“ habe ich immer die Ohren zu gemacht. Diese Frage war meist ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als der Digitale Unterrichtsassistent zur Nussknacker-Ausgabe 2014 erschien, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Inhalteanbieter präsentieren sich auf der Didacta – und reden nicht über das große Tier, das auf ihren Geschäftsmodellen herumtrampelt: Wem schadet, wem hilft die KI? Auf der Didacta stehen sie zusammen und parlieren über alles mögliche. Nur das Thema Künstliche Intelligenz in Form der Sprachmodelle umkurven die Inhalteanbieter weiträumig. De... mehr auf pisaversteher.com
Willkommen in Klasse 4! Nach dem ersten Halbjahr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Spät dran bin ich diesmal. Denn die Recherche zur ausgesuchten Tüte zieht sich hin, der Ersatz erweist sich als unerwartet … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Eine hohe Verantwortung für den Einsatz der Bildungsmedien im Unterricht komme den Lehrkräften zu, die sie einsetzen und moderieren. Weiterlesen →
Der Beitrag Mig... mehr auf konzepte-online.de
Lassen Sie die Bilder zur Zeitreise von Rita und ihrem Ritter vor Ihrem geistigen Auge entstehen Das Drehbuch „Ritas Ritter“ wurde nach allen Regeln der Drehbuchkunst konzipiert und geschrieben. Ob als „Best Practice“ für die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Alle an den Grundschulen und Gymnasien in Griechenland für den Unterricht vorgesehenen Schulbücher sind über die Website des Kultusministeriums auch in verschiedenen digitalen Formen kostenlos per per Internet verfügbar.... mehr auf griechenland-blog.gr
Fobizz holt „to teach“ als Tochter ins Unternehmen.... mehr auf pisaversteher.com
… und hilft unseren AutorInnen für Lehrentwürfe. Gründer Max Maendler über Eduki und die neuen Schulaccounts bei der Plattform zum Teilen von Lerninhalten jeder Art. 1) Herr Maendler, Sie haben jetzt ein neues Angebot innerhalb von eduki, dem Lehrermarktplatz für Unterrichtsmaterialien von Lehrern für Lehrer. Was ist dieser Schulaccount? In letzter... mehr auf robertcaesar.wordpress.com
Lassen Sie die Bilder zur Zeitreise von Rita und ihrem Ritter vor Ihrem geistigen Auge entstehen Zeitreisen im Klassenzimmer; Husumer Autor, Norbert Stolze macht es mit seinem Kino-Drehbuch möglich (Bildquelle: @ pixabay sword, shrikeshmaster) Das Drehbuch “Ritas Ritter” wurde nach allen Regeln der Drehbuchkunst konzipiert und geschrieb... mehr auf pr-echo.de
Wer hat eigentlich die Nase vorn, wenn es darum geht, Lerngegenstände medial für Schüler:innen aufzubereiten? Das Schulbuch ist das Leitmedium. Noch. Der Bund aber schafft Konkurrenz: er bezahlt nun zwei große Online-Plattformen Mundo und WirLernenOnline, von denen sich Lehrer:innen digitale Lernmaterialien herunter laden können. Jahrelang hat er z... mehr auf pisaversteher.com
Bis vor kurzem gab es gar keine bundesweite Plattform für digitale Lernmaterialien. Jetzt sind es gleich zwei – die sich in einen bizarren Streit verstrickt haben (Erweiterte Version eines Stücks aus Tagesspiegel Background Digitalisierung) CHRISTIAN FÜLLER Janine Bader ist eine digital affine Lehrerin. An ihrer Schule nahe Tübingen gibt es seit la... mehr auf robertcaesar.wordpress.com
Das Magnetfeld unserer Erde im Wechselspiel mit der Strahlung der Sonne. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Felix Weiß war Lehrer, dann Reisender, jetzt ist er Gründer und Unternehmer der ersten KI-gepowerten Lernstoff-Factory. Über Halluzinationen – und wie man sie der Maschine austreibt Herr Weiß, es gibt viele Varianten der Kreation von Lerninhalten. Was ist anders an der Art des Bereitstellens und Aufbereitens, die to teach für Lehrer anbietet?... mehr auf robertcaesar.wordpress.com
Thomas Haubner, Gründer des Arbeitsblatt-Generators Tutory, über Möglichkeiten von KI-Sprachmodellen für Contentproduktion – und ihre „gefährlichen Tücken“ 1) Herr Haubner, Tutory ist ein digitales Template, das es Lehrerinnen ermöglicht, Arbeitsblätter zu erstellen. Warum brauchen Lehrer sowas? Es gibt sicherlich viele Situationen in denen a... mehr auf pisaversteher.com
Constantin Schreiber über sein Buch „Kinder des Koran“ // 3nach9 3nach9 Am 03.05.2019 veröffentlicht Schon als Schüler lebte Constantin Schreiber einige Monate in Damaskus, arbeitete später als Reporter im Libanon und in Dubai. Der ARD-Journalist spricht fließend Arabisch und berichtet über Missstände in Moscheen in Deutschland. Jetzt h... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Hinter uns liegt der fünfte Geburtstag meiner kleinen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hinter uns liegt der fünfte Geburtstag meiner kleinen Tochter. Nachdem nun endlich (endlich!) die Anna & Elsa-Phase hinter uns liegt, haben wir uns dieses Jahr laut bellend mit der Paw Patrol in neue Abenteuer gestürzt. Bei der „Paw Patrol“, für alle Nicht-Eingeweihten, handelt es sich um eine Bande sprechender kleiner ... mehr auf halbtagsblog.de
Die Sonne scheint schon als wir wach werden. Aber noch nicht auf den Campingplatz, ein Ausläufer der Sierra del Moncayo wirft seinen Schatten, mit dem vorgesehenen sonnigen Frühstück wird es nichts. Es ist kalt, knapp über dem Nullpunkt – wir … ... mehr auf zimjoa.wordpress.com