Tag planetoid
Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.
Digital, Photohop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, gimp, 10000 x 7500 px, 2025. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Staubscheibe eines entstehenden Sonnensystems, die protoplanetare Scheibe. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
clearskyblog.de - Asteroiden sind interessante Himmelsobjekte und viele Menschen sind fasziniert davon. Sicherlich ebenso viele Menschen haben aber auch Angst vor diesen “Geschossen” aus dem All. Jeder kennt die Gründe für dasThe post 10 Dinge die jeder Mensch ... mehr auf skeptator.blogspot.com
Irgendwie fehlt etwas in der rechten Bildhälfte, oder? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Wieder habe ich mit einem kleinen Rundpinsel Details hinzugefügt. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Und mit diesem Bild bin ich immer noch nicht zufrieden. Ich bin gespannt, was mit noch einfallen wird. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Alles Gute, Gesundheit und Glück für Euch und Eure Familien! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Diese Space-Art Landschaft ist immer noch nicht fertig. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Licht unserer Sonne streut sich an den vielen Partikeln. Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein Astronaut erforscht einen Doppelstern. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
(3200) Phaethon Der rätselhafte Apollo-Asteroid Phaethon gilt als Ursprung des Meteorstroms der Geminiden. Er ist aber nicht der Kern eines erloschenen Kometen! Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009. ... mehr auf ralf-schoofs.de