Tag suchen

Tag:

Tag clemens_brentano

Aus Köllen war ein Edelknecht 13.11.2019 01:00:42

balladen clemens brentano
Aus Köllen war ein Edelknecht Um Botschaft ausgegangen, Den Vater hielt ihm Engelbrecht Der Bischof hart gefangen. Er ging gen Arle manchen Tag Er ging in schweren Sorgen, Sein Liebchen ihm im Sinne lag, Der hätt er es verborgen, Ganz traurig er am Brunnen lag, In Busch und grünen Hecken, Da hört er schallen Hufesschlag, … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

willkommen Mai 01.05.2019 00:01:56

blumen wonnemonat clemens brentano fotografie vase frühling natur gedicht mai maiglöckchen
Du süßer Mai, du Quell des Lebens. Bist so süßer Blumen voll. Clemens Brentano (1778-1842)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Mittwoch, 7.April 07.04.2021 07:04:45

palmkã¤tzchen berlin ulm clemens brentano blog bücher helga schubert romane aufstehen books palmkätzchen jastram gedicht leben buchhandlung lyrik geschichten dtv
Heute habenWilliam Wordsworth * 1770Victoria Ocampo * 1890Johannes Mario Simmel * 1924Cora Stephan / Anne Chaplet * 1951Geburtstag____________________________________ Clemens BrentanoPalmkätzchen Flachs von fauler Dirnen Rocken,Flaum von zarter Knaben KinnStehl ich, streue weiche FlockenUnter eure Füße hin. Weit her schlepp ich euch den Teppich,Daß... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 031: Synästhesie 27.11.2024 09:42:55

podcast patrick sã¼ãŸkind literaturpodcast clemens brentano martin suter synã¤sthesie ferdinand von schirach literaturundfeuilleton tabu synästhesie patrick süßkind allgemeines
Bei roten Buchstaben habt ihr den Duft von Bergamotte in der Nase? Jazz erzeugt ein eckiges Gefühl in euren Fingerspitzen? Oder Goethe schmeckt grundsätzlich nach Fischstäbchen?Nein, uns sind die Sinne nicht durcheinandergeraten. Im Gegenteil: Wer synästhetisch veranlagt ist, verknüpft ganz … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Clemens Brentano 16.09.2018 14:00:05

romantik licht töne herz verlangen kunst felder zitat am sonntag süß hold bitten zitat zeichnung akt art berlin nacht groningerstr. 22 tusche susanne haun clemens brentano wedding
  Holdes Bitten, mild Verlangen, Wie es süß zum Herzen spricht! Durch die Nacht, die mich umfangen, Blickt zu mir der Töne Licht. Clemens Brentano (letzter Vers des Abendständchen, 1803)     Innerhalb meiner Masterarbeit bewege ich mich in der Epoche der Romantik, die ungefähr vom Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunde... mehr auf susannehaun.com

Freitag, 9.September 08.09.2022 21:20:36

antje rávik strubel bücher das weiße album ulm clemens brentano joan didion blog klimastreik ullstein sachbücher antje rã¡vik strubel singet leise lyrik buchhandlung jastram gedicht slouching towards bethlehem fridays for future das weiãŸe album books
Heute habenClemens Brentano * 1778Leo Tolstoi 1828James Hilton * 1900Cesare Pavese * 1908Javier Tomeo * 1932Harald Martenstein * 1953_______________________________ Clemens BrentanoSinget leise, leise, leise Singet leise, leise, leise,singt ein flüsternd Wiegenlied;von dem Monde lernt die Weise,der so still am Himmel zieht. Singt ein Lied so süß ge... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf (8 und Ende) 05.06.2021 02:20:16

märchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen rheinmärchen clemens brentano mã¤rchen vom rhein
Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag Eines Morgens wollte es in Amsterdam gar nicht Tag werden, die Häringsfischer guckten alle Augenblick zum Fenster hinaus, ob die Sonne bald aufgehe, daß sie auf den Fang fahren konnten. Die Seelenverkäufer machten wohl zwanzigmal den Laden auf, um nach der Morgensonne zu sehen, weil sie die ̷... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (13) 24.05.2021 15:16:53

rheinmã¤rchen märchen vom rhein märchen clemens brentano rheinmärchen mã¤rchen vom rhein
Wie es dem bösen König Hatto und seinen Soldaten in dem Mainzer Kornhause so übel erging und wie er sich auf die Rheininsel bei Bingen flüchtete und dort mit seinen Mainzer Freimaurern den Mäuseturm erbaute. Weißmäuschen lief nun so geschwind, daß es um sechs Uhr morgens schon wieder unter der leeren Wiege Ameleychens saß. Die … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (3) 13.05.2021 20:29:58

märchen märchen vom rhein rheinmã¤rchen mã¤rchen vom rhein rheinmärchen clemens brentano
Wie Radlauf die schöne Ameleya in seine Mühle führt. Der Rhein war schon wieder ganz ruhig und spiegelglatt, und die Sonne schien warm hernieder; da erwachte Radlauf aus seiner Betäubung. Ach! wie war er verwundert, als er die schöne Prinzessin in ihrem grünen goldgestickten Samtrock neben sich im Grase liegen sah. Schnell sprang er auf … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (4) 15.05.2021 06:29:47

rheinmärchen clemens brentano mã¤rchen vom rhein märchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen
Wie Radlauf den Küchenzettel macht und der schwarze Hans dabei sein will. Kaum war Radlauf in der Küche, als er ein hübsches Feuer auf dem Herd machte und alles Geschirr recht reinlich ausscheuerte, wobei er sich immer besann, was er für Lieblingsgerichte aufschreiben sollte; aber es wollte ihm auch gar nichts anderes einfallen als gebrannte …... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen 16.05.2021 18:35:59

mã¤rchen aus italien märchen aus italien clemens brentano italienische mã¤rchen märchen italienische märchen
Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen Es war einmal ein König, der hieß Jerum, und sein Land hieß Skandalia, und er regierte in der Stadt Besserdich. Dieser Jerum war gar nicht viel wert, er quälte seine armen Untertanen bis aufs Blut, so daß sie jahraus jahrein schrieen: »O Jerum, o Jerum, sieh auf Skandalia und besser dich!«... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf (3) 30.05.2021 11:27:36

rheinmã¤rchen märchen vom rhein märchen clemens brentano rheinmärchen mã¤rchen vom rhein
Vom Tanz der Frau Mondenschein, und wie sie ihren sieben Töchterlein ihre und des Mondenschäfers Geschichte und den Fluch der Frau Aglaster erzählt. Als ich erwachte, lag ich am Eingang eines Waldes in dem Schatten einer sich weitausstreckenden Eiche, und um mich her standen zwölf ehrbare Ritter; dieselben, die mich hieher zu euch geleiteten, ihre ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl Kapitel 5/5 11.07.2021 08:43:40

novelle clemens brentano kasperl und annerl bücher literatur
»Lieber Graf«, sagte ich mit Ungestüm, »Sie müssen mich gleich zum Herzog bringen, gleich auf der Stelle, oder alles ist zu spät, alles ist verloren!« Er schien verlegen über diesen Antrag und sagte: »Was fällt Ihnen ein, zu dieser ungewohnten Stunde? Es ist nicht möglich; kommen Sie zur Parade, da will ich Sie vorstellen.« Mir … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl Kapitel 4/5 10.07.2021 06:46:10

bücher literatur clemens brentano kasperl und annerl novelle
Ich konnte diese letzten Worte eines gewiß edeln unglücklichen Menschen nicht ohne bittere Tränen lesen. – »Der Kasper muß ein gar guter Mensch gewesen sein, liebe Mutter«, sagte ich zu der Alten, welche nach diesen Worten stehen blieb und meine Hand drückte und mit tiefbewegter Stimme sagte: »Ja, es war der beste Mensch auf der … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Lore Lay 20.11.2019 01:00:22

clemens brentano balladen
Zu Bacharach am Rheine wohnt‘ eine Zauberin, die war so schön und feine und riß viel Herzen hin. Und machte viel zuschanden der Männer rings umher, aus ihren Liebesbanden war keine Rettung mehr! Der Bischof ließ sie laden vor geistliche Gewalt und mußte sie begnaden, so schön war ihr‘ Gestalt. Er sprach zu ihr gerühret: … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Entweder BOGS ¶ 09.09.2018 19:13:41

kritik empfehlung heidelberg satire romantik buch joseph görres gesellschaft clemens brentano literat literatur ebook farce
Heute vor 240 Jahren wurde der bedeutende, deutsche Dichter und Schriftsteller Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche in Koblenz geboren. > Hierzu ein Schmankerl für Bibliophile und Bookpornlovers wie wir. Schlicht „BOGS“ wird es heute genannt oder allenfalls „Entweder wunderbare Geschichte von BOGS dem Uhrmacher“. — De... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Wenn die Sonne weggegangen … 19.06.2020 05:50:48

gedichte nach der trennung clemens brentano
Wenn die Sonne weggegangen, Kömmt die Dunkelheit heran, Abendrot hat goldne Wangen, Und die Nacht hat Trauer an. Seit die Liebe weggegangen, Bin ich nun ein Mohrenkind, Und die roten, frohen Wangen, Dunkel und verloren sind. Dunkelheit muss tief verschweigen, Alles Wehe, alle Lust, Aber Mond und Sterne zeigen, Was ihr wohnet in der Brust. … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Blumenliebe 26.06.2021 06:58:36

fotografie blume clemens brentano sommer sterndolde garten zitat natur blã¼te blüte
Ich darf wohl von den Sternen singen, mich hat die Blume angeblickt. Clemens Brentano (1778-1842)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf (5) 01.06.2021 06:31:34

clemens brentano rheinmärchen mã¤rchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen vom rhein märchen
Wie Radlauf die Frau Feuerschein von ihrer Verbindung mit dem Kohlenjockel erzählen hört und nach Hause kömmt. Es war, als habe sich an dem Feuer, worin sich Frau Phönix geopfert hatte, die Sonne selbst erhitzt; ihre Strahlen fielen ungemein heiß auf uns hernieder, die Luft war dick und schwül, Gewitter zogen sich rings zusammen; wir … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf 28.05.2021 11:04:22

mã¤rchen vom rhein rheinmärchen clemens brentano märchen märchen vom rhein rheinmã¤rchen
Radlauf erzählt, wie er den Kohlenjockel, den Kautzenveitel und den Grubenhansel fand, auch von der alten Mühle und den zwölf Mühlknappen und wie er mit dem Leichenzug des schwarzen Hans vom Wasser verschlungen wurde. Lieben Männer und Frauen von Mainz, vor allem muß ich euch erzählen, wo ich so lange gewesen bin; nun höret also: … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (8) 19.05.2021 08:28:54

rheinmärchen clemens brentano mã¤rchen vom rhein märchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen
Wie der König Hatto von Mainz die alte Königin von Trier und den Prinzen Rattenkahl am Galgen beschimpfte, und wie der Prinz Mausohr von Trier die Kinder zu Mainz aus Rache in den Rhein pfiff und sich dann am Grabe seiner Mutter mit dem Rattenkönig unterredete. Als der König von Mainz die Mäuse losgeworden war, … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (12) 23.05.2021 15:11:10

mã¤rchen vom rhein clemens brentano rheinmärchen märchen rheinmã¤rchen märchen vom rhein
Von der Gesandtschaft Weißmäuschens zum Rattenkönig und Prinz Mausohr nach Trier und deren Kriegszug. Nun aber müssen wir uns auf den Weg machen und dem Weißmäuschen nachlaufen, damit wir erfahren, ob es Wort hält und was für Mittel es ergreift, die armen, verhungerten Leute in der Stadt zu erretten. Zuerst lief es bis nach Bingen, … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von dem Myrtenfräulein 06.05.2021 13:32:28

mã¤rchen aus italien clemens brentano märchen aus italien märchen italienische mã¤rchen italienische märchen
Das Märchen von dem Myrtenfräulein Im sandigen Lande, wo nicht viel Grünes wächst, wohnten einige Meilen von der porzellanenen Hauptstadt, wo der Prinz Wetschwuth residierte, ein Töpfer und seine Frau mitten auf ihrem Tonfeld neben ihrem Töpferofen, beide ohne Kinder, einsam und allein. Das Land war ringsum so flach wie ein See, kein Baum und ̷... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von Rosenblättchen 12.05.2021 08:47:38

märchen italienische mã¤rchen italienische märchen mã¤rchen aus italien clemens brentano märchen aus italien
Das Märchen von Rosenblättchen Der Herzog von Rosmital hatte eine sehr schöne Schwester, die er über alles liebte und der er alles zu Gefallen tat. Sie hatte eine außerordentliche Liebe zu Blumen, besonders zu Rosen, und ihr Bruder verwandelte deswegen beinahe sein ganzes Land in einen einzigen Rosengarten; außerdem hatte sie noch eine andere ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (2) 12.05.2021 10:26:14

märchen vom rhein rheinmã¤rchen rheinmärchen clemens brentano allgemein mã¤rchen vom rhein
Wie des Müllers Traum wahr geworden. Der Traum war so lebhaft gewesen, daß Radlauf sich die Augen nicht lange rieb. Er sprang von seinem Lager und eilte hinaus auf die Wiese, um nach den vornehmen Blumen zu sehen, von denen er geträumt hatte. Da aber war alles wie sonst: Gänseblümchen die Menge und hier und … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von dem Baron von Hüpfenstich 15.05.2021 09:29:54

märchen aus italien clemens brentano mã¤rchen aus italien italienische märchen italienische mã¤rchen märchen
Das Märchen von dem Baron von Hüpfenstich In dem ehrlichen Lande regierte der König Haltewort, ein sehr guter, aber noch viel strengerer Herr, dann und wann auch sehr grob. Er hatte sehr viel zu tun, denn er hielt Wort, und seine Vorfahren waren so vielversprechende Herrn gewesen, daß er alle Hände voll hatte, für sie Wort … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Zur Blauen Stunde | Abendständchen 04.01.2021 17:34:00

clemens brentano blaue stunde gedichte lyrik,
Hör, es klagt die Flöte wieder,und die kühlen Brunnen rauschen!Golden weh’n die Töne nieder,stille, stille, laß uns lauschen! Holdes Bitten, mild Verlangen,wie es süß zum Herzen spricht!Durch die Nacht, die mich umfangen,blickt zu mir der Töne Licht!... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl Kapitel 3/5 09.07.2021 07:57:55

novelle kasperl und annerl clemens brentano bücher literatur
Hier ward die Alte still und schüttelte mit dem Kopf; als ich aber die letzten Worte wiederholte: »Den sollte sie sich bis zu ihrem Ehrentage bewahren«, fuhr sie fort: »Wer weiß, ob ich es nicht erflehen kann; ach, wenn ich den Herzog nur wecken dürfte!« – »Wozu?« fragte ich, »welch Anliegen habt Ihr denn, Mutter?« … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl Kapitel 2/5 08.07.2021 12:46:49

kasperl und annerl clemens brentano novelle bücher literatur
»Es ist zwölfe vorüber«, erwiderte ich, verwundert über ihre Rede. »Gott gebe ihr Trost und Ruhe die vier Stündlein, die sie noch hat!« sagte die Alte und ward still, indem sie die Hände faltete. Ich konnte nicht sprechen, so erschütterten mich ihre Worte und ihr ganzes Wesen. Da sie aber ganz stille blieb und der … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Zur Blauen Stunde | Schweig, Herz ! kein Schrei ! 16.06.2021 21:48:26

clemens brentano blaue stunde gedichte
Schweig, Herz ! kein Schrei ! Schweig, Herz! kein Schrei!Denn alles geht vorbei!Doch dass ich auferstandUnd wie ein Irrstern ewig sie umrunde,Ein Geist, den sie gebannt,Das hat Bestand! Ja, alles geht vorbei!Nur dieses Wunderband,Aus meines Wesens tiefstem GrundeZu ihrem Geist gespannt,Das hat Bestand! Ja, alles geht vorbei!Doch ihrer Güte Pfand,Je... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (7) 18.05.2021 14:15:28

märchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen rheinmärchen clemens brentano mã¤rchen vom rhein
Wie Radlauf die Mäuse zu Mainz zusammenpfeift, das Testament des schwarzen Hans auf seiner Mühle findet und in den Schwarzwald abreiset. Als Radlauf das Begräbnis vollendet hatte, war es schon Abend geworden; aber er ritt dennoch nach Mainz, und es schlug zwölf Uhr in der Nacht, als er allein vor dem Schlosse stand. Ach Gott! … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von Gockel und Hinkel 18.05.2021 15:29:27

mã¤rchen aus italien clemens brentano märchen aus italien märchen italienische mã¤rchen italienische märchen
Das Märchen von Gockel und Hinkel In Deutschland in einem wilden Wald lebte ein altes graues Männchen, und das hieß Gockel. Gockel hatte ein Weib, und das hieß Hinkel. Gockel und Hinkel hatten ein Töchterchen, und das hieß Gackeleia. Ihre Wohnung war in einem alten Schloß, woran nichts auszusetzen war, denn es war nichts drin, aber … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (11) 22.05.2021 14:53:16

mã¤rchen vom rhein clemens brentano rheinmärchen märchen rheinmã¤rchen märchen vom rhein
Von der guten Frau Marzibille und ihrem lieben Ameleychen, von dem Weißmäuschen und dem Goldfischchen. Unter den Armen war auch eine gute Frau, die Marzibille hieß; ihr Mann war ein armer Fischer, der auch mit im Kornhaus eingesperrt war, und hatte sie ein sehr schönes Töchterchen gehabt, das Ameleychen hieß und mit den andern Kindern … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von den Märchen oder Liebseelchen 14.05.2021 16:58:50

märchen italienische mã¤rchen italienische märchen mã¤rchen aus italien clemens brentano märchen aus italien
Es war einmal ein König von Schattenthalien, der hatte eine einzige Tochter, die er sehr liebte und darum Liebseelchen nannte. Aber leider war sie unter einem traurigen Stern geboren und stets so still und traurig und nie zum Lachen zu bringen, daß alle, die sie kannten, sie, statt Liebseelchen, Trübseelchen nannten, weil sie immer so trübseli... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von dem Witzenspitzel 07.05.2021 08:40:42

märchen aus italien clemens brentano mã¤rchen aus italien italienische märchen italienische mã¤rchen märchen
Das Märchen von dem Witzenspitzel Es war einmal ein König von Rundumherum, der hatte unter seinen vielen andern Dienern einen Edelknaben, der hieß Witzenspitzel, und er liebte ihn über alles und überhäufte ihn mit tausend Gnaden und Geschenken; weil Witzenspitzel ungemein klug und artig war und alles, was ihm der König zu verrichten gab, mit a... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Italienische Märchen | Das Märchen von dem Dilldapp oder Kinder und Toren haben das Glück bei den Ohren 09.05.2021 13:11:37

märchen italienische mã¤rchen italienische märchen mã¤rchen aus italien clemens brentano märchen aus italien
Das Märchen von dem Dilldapp oder Kinder und Toren haben das Glück bei den Ohren Im deutschen Lande, in der guten Stadt, welche sich in den Wellen des ehrlichen Flusses spiegelt, lebte Frau Schlender, eine Frauenschneiderin. Sie war zwar sehr fleißig, aber konnte doch nicht viel vor sich bringen und daher auch nichts zurücklegen, weil … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (1) 11.05.2021 14:58:37

rheinmã¤rchen märchen vom rhein märchen clemens brentano rheinmärchen mã¤rchen vom rhein
Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf Wie der Müller Radlauf dem Rhein ein Lied sang und einen Traum hatte. Im Rheingau, wo jetzt Rüdesheim liegt, stand vor undenklichen Zeiten eine einsame Mühle am Rhein, umgeben von einer grünen und blumenvollen Wiese. Auf dieser Mühle wohnte Radlauf, ein junger frommer Müllerbursche. Er lebte … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Rheinmärchen | Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf (16) 27.05.2021 05:20:13

mã¤rchen vom rhein clemens brentano rheinmärchen märchen rheinmã¤rchen märchen vom rhein
Was das Goldfischchen weiter von den Wundern erzählt, die es bei dem alten Vater Rhein gesehen. »Nun aber«, fuhr Goldfischchen fort, »muß ich euch auch noch sagen, woher das Licht kam, welches das ganze Gewölbe angenehm erleuchtete: rechts von dem Bette des Vaters Rhein und gerade in der Mitte des Bodens war eine große und … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf (4) 31.05.2021 20:59:32

märchen rheinmã¤rchen märchen vom rhein mã¤rchen vom rhein clemens brentano rheinmärchen
Wie Radlauf die Verjüngung der Frau Phönix Federschein ansieht und diese ihre Geschichte mit dem Kautzenveitel erzählt. Schon kletterte die Sonne an den Baumstämmen hervor, ein kühler Wind spielte in dem Laub, die Vögel sangen ihr Morgenlied, und ich dachte an die arme geliebte Ameley. Als wir aber an den Mainstrom kamen, der den Wald … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf (6) 03.06.2021 14:37:39

clemens brentano rheinmärchen mã¤rchen vom rhein rheinmã¤rchen märchen vom rhein märchen
Wie Radlauf seine Mutter, Frau Lureley, auf dem Mühlrad sitzen sieht, wie sie ihm die Geschichte seines Vaters erzählt, wie er nach Mainz kömmt und seine Ameley erlöst. Schon sah ich den Rochusberg und die dunkle Bergwand, wo der Rhein dem Anblick verschwindet; aber die Sonne sank, und ich suchte meine Mühle vergebens. Ich ging … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com