Tag suchen

Tag:

Tag peter_stamm

Agnes 14.05.2015 00:51:00

literaturcafe bücher schweizer literatur peter stamm literaturkritik
Auf Peter Stamms ersten Roman “Agnes” bin ich  durch das “Literaturcafe” aufmerksam geworden, denn da gab es ja 2012 in Deutschland diese Aktion zum “Tag des Buches”, wo man dreißig ausgesuchte Bücher verschenken durfte. “Agnes” war dabei und Wolfgang Tischer hat sich mit dem Buch und einer Reporterin... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Beifang vom 25.04.2017 25.04.2017 19:27:06

peter stamm al jarreau ella fitzgerald nancy wilson nora gomringer reinhard mey beifang
Gut erzählte Geschichten findet man auch an ungewöhnlichen Orten, etwa in einer Analyse der von Melania T. geposteten Fotos. Ein Text über das Eistauchen in Finnland. Schön lang. Da hier neulich der Polizeibericht Nordfriesland vorkam und manche vielleicht noch zweifeln, warum der Unterhaltungswert haben soll – bitte. Frau... mehr auf herzdamengeschichten.de

Gelesen im Januar: Gaviotas, Peter Stamm, Die 60er Jahre … 06.02.2016 10:21:52

nachhaltigkeit & umweltschutz ökodorf afrika gaviotas gelesen fahrradtour bücher bücher & lesen grüne energie freizeit & reisen peter stamm energie & umwelt alan weiman radreise lesen linda mccartney
Das kolumbianische Dorf Gaviotas, dessen Bewohner im Einklang mit der Natur leben; eine Frau, deren Leben nach einem Autounfall auf den Kopf gestellt ist; eine Fahrradtour durch den afrikanischen Kontinent; die Rockszene der 1960er Jahren – im Januar habe ich wieder einige interessante Bücher zu unterschiedlichen Themen gelesen. Vielleicht is... mehr auf einfachbewusst.de

Weit über das Land 12.10.2016 00:23:21

schweizer autor longlistenlesen peter stamm s. fischer buchpreisbloggen bücher dbp 2016
Buch achtzehn der deutschen Longlist und das letzte was ich von dieser Liste habe, „Hool“ und „München“ fehlen mir, führt in die Schweiz und zu Peter Stamm und hat mich, ich gestehe es, etwas verwirrt und ratlos zurückgelassen. Denn jetzt habe ich ja einiges von Aufbrüchen älterer Männer, ihren Krisen und schließlich auch di... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 035: Bücher über Bücher 26.03.2025 08:00:00

umberto eco bã¼cher ã¼ber bã¼cher bã¼cher roman die unendliche geschichte intermedialitã¤t agnes allgemeines bibliotheken bücher literatur manuskripte peter stamm michael ende der name der rose bücher über bücher podcast romane podcast literatur und feuilleton gesellschaft autoren familie intermedialität
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. – Heinrich Heine Vielleicht könnt ihr anhand des Zitats schon erahnen, worum es in dieser Folge gehen wird. Oder – was noch viel wahrscheinlicher ist – … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Dieses Feature über Angela Merkel sollten Sie gehört haben 17.09.2021 15:30:00

angela merkel peter stamm bob ross after work macher*innen
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür – und damit auch das Ende der Ära Merkel, die auch Teil dieses After Works ist. Außerdem empfiehlt die MEEDIA-Redaktion einen Roman von Peter Stamm und eine Doku über den TV-Maler Bob Ross. ... mehr auf meedia.de

Halbe Bücher: Das Archiv der Gefühle 26.08.2021 06:04:00

autismus liebe beziehung s. fischer verlag literatur zwangsneurosen peter stamm
Ich weiß nicht wie er heißt und ich weiß nicht genau, wie alt er ist. Er lebt in der Schweiz. Er ist Archivar und er ist ohne Anstellung, seit seine…... mehr auf koenigsblog.net

Peter Stamm – Weit über das Land 06.07.2016 14:45:52

peter stamm kindheit romane bücher
Keine Daunenjacken-Literatur Peter Stamm, Jahrgang 1963, geboren im Schweizer Thurgau, gehört nicht zu jenen Autoren, die bereits früh ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckten. Nach einer kaufmännischen Lehre arbeitete er wie der Protagonist Thomas in seinem neuen Roman als Buchhalter. Später studierte er einige Semester Anglistik, Psychologi... mehr auf ueberdenkastanien.wordpress.com

Nacht ist der Tag 12.08.2019 11:47:37

bücher schweizer >urlaubslektüre schweizer >urlaubslektüre gesellschaftsroman peter stamm
Und dann habe ich mir auch ein Buch von Peter Stamm nach Locarno mitgenommen und zwar den 2013 bei „S. Fischer“ erschienenen Roman „Nacht ist Tag“ von dem ich eigentlich glaubte, daß er 2013 auf der LL des Bps gestanden ist und eigens nachgesehen habe, als ich ihn im Blognicht fand, ist er nicht, aber […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Donnerstag, 2.September 02.09.2021 07:44:57

reclam buchhandlung lyrik blog hebbel schmidjell peter stamm polt-heinzl ulm klimawandel rilke books waldbrã¤nde september bücher hurrikan fontane waldbrände gedicht jastram
Heute habenCaroline Schelling * 1763Joseph Roth * 1894Geburtstag___________________________________ Gedichte sind Balsam auf Unstillbares im LebenCaroline Schlegel___________________________________ „September“Gedichte ausgewählt von Evelyne Polt-Heinzl und Christine SchmidjellReclam Verlag € 5,00 Und schon ist wieder ein neuer Monat angebrochen un... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Verwirrspiel zwischen Phantasie und Wirklichkeit: Peter Stamms Roman “Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt” 21.03.2018 20:11:36

die sanfte gleichgültigkeit der welt peter stamm literatur
In einem Roman hat Christoph vom Scheitern seiner großen Liebe zur Schauspielerin Magdalena erzählt. Das ist viele Jahre her. Seitdem ist er literarisch verstummt. Als er die junge Schauspielerin Lena trifft, erzählt er ihr seine Geschichte, die auch ihre Geschichte … ... mehr auf revierpassagen.de

(36) Ändere nicht deinen Stil, sondern deine Persönlichkeit 26.06.2020 11:29:02

fußpflegerin katja oskamp jonathan franzen virtuelle schreibwerkstatt marzahn peter stamm fuãŸpflegerin
lautet eine von dreizehn Empfehlungen des Schweizer Autors Peter Stamm (angestiftet dazu von der „Neuen Rundschau“ und in Anlehnung an … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com

25.08.2018 13:17:19

randnotizen peter stamm frans kellendonk uwe johnson
Zu Hause angekommen, habe ich Schuhe und Strümpfe ausgezogen, die Strümpfe weggeworfen, die Schuhe behalten und mich gefragt, ob ich heute tatsächlich fünf Klavierkonzerte gehört habe, mich kurz besonnen und es in meinem Kopf bestätigt gefunden, in der Tat fünf, nämlich beide Ravel-Konzerte und die drei Bartók-Konzerte, in der seltsamen Reihenfolge... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Das Archiv der Gefühle 21.10.2021 17:20:09

peter stamm romane rezension neuerscheinung
Er ist einsam und allein, lebt nur in der Vergangenheit, in seinen Erinnerungen. Ein Mann mittleren Alters erzählt in Peter Stamms neuem Roman „Das Archiv der Gefühle“ (S. Fischer) von seiner selbst gewählten Isolation. Vor fünf Jahren hat er seine Anstellung als Archivar verloren. Das Zeitungsarchiv lagert seitdem in seinem Keller, und er ordnet e... mehr auf guenterkeil.wordpress.com