Tag zwickel
Buchalov | experimentelle Altglasfotografie... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ich hatte gewonnen – wow, ich hatte gewonnen! Ich mache kaum bei Gewinnspielen in Facebook mit, aber dieses Mal habe ich bewegt und bei einem Gewinnspiel des Legolandes Deutschland geklickt und glatt gewonnen. Hurra – als Preis gab es zwei Karten für Beer and Dine in der Königsburg im Legoland. Also gleich für die Familie […]... mehr auf redaktion42.com
Aufräumen war heute angesagt, denn es war der letzte Tag im Zwickelbüro. Es war auch Zeit für einen Text, der das Zwickelbüro und den Zwickel näher beleuchtet: „Das „Zwickelbüro“ ist ein kreatives Studio, das sich auf die Herstellung von Kunst … Weit... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
*Werbung* ... mehr auf tomtestet.de
Und noch einmal Tschupp Tschupp: Zwickelformen betreten Bühnen und zeigen sich: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es mal wieder soweit: das Zwickelbüro wird geöffnet und zwar am 2. und 3.3.24. Jürgen freut sich schon. Das Zwickelbüro hat schon Tradition, hier der Link >>>>, und dient der Untersuchung des Zwickels und dem collaborativen Austausch. Antje und Elke haben zugesagt. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist Sonntag und das Zwickelbüro hatte heute bis 18:00 Uhr geöffnet. Für Jürgen stellten sich heute viele inhaltliche und technische Fragen, die aber immer darum kreisten, ein Bild für diesen Zustand der “Hoffnung”, sein Thema, zu finden und diese … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
*Werbung*... mehr auf tomtestet.de
Das Zwickelbüro existiert zweimal im Jahr und öffnet in den nächsten Tagen – wie jedes Jahr um diese Zeit. Diesmal allerdings gibt es kein Zusammentreffen in Jürgens Atelier „Zelle K5“ von Gleichgesinnten, denn Jürgen hat aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro ist wieder geschlossen – bis zum nächsten Male. Vier Tage wurde gemeinsam gearbeitet, diskutiert, besprochen, nachgedacht und gelacht. Als Abschluss soll das Zeigen einer Bildergalerie mit einigen Ergebnissen genügen: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wenn sich vier Personen treffen und an einem gemeinsamen Thema arbeiten, dann müssen sie sich erst einmal wirklich treffen. Und reden. Und sich beschnuppern. Und etwas zeigen. Oder wild umherdenken. Oder wirken lassen. Und gemeinsam essen. So war es heute. … Weiterl... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist Samstag und das Zwickelbüro hatte heute bis 18 Uhr geöffnet. Jürgen war mit seinen Hoffnungsbändern und der Verbindung zum Zwickel beschäftigt und meinte, dass es mehr als schwierig sei Bilder für diesen existentiellen Zustand der Hoffnung zu finden. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es war wohl das Naheliegendste: die vorhandenen Zwickelformen aus dem Zwickelbüro – und es sind nicht gerade wenige – erobern die Bühne und präsentieren sich, einzeln, mit und ohne Hintergründen, was man auf einer Bühne eben so tut. Die Untersuchungen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das „Zwickelbüro“ hat von heute an mal wieder geöffnet. Jürgen trifft sich die nächsten Tage zum kreativen Schaffen mit einigen Künstlerinnen in seiner Ateliergemeinschaft – wie schon oft zuvor. Aber diesmal ist etwas anders: in Europa wird seit gestern wieder … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Auf dem Tisch liegt ein Druck mit dem Titel “double abstract, 21/50”, ein Anschreiben zum Projekt, ein Flyer zum Tag der Druckkunst am 15.3.2021 und ein Katalog von Constanze Kreiser mit dem Titel “Meer”, Holzschnitte. Constance hatte dazu aufgerufen, an … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein „zusammengeschustertes“, besser ein ungeplant geklebtes Heft mit Papierresten, die bei der Zwickelfindung eine Rolle spielten und deshalb so lebendig wirken: das ist noch von der letzten Öffnung des Zwickelbüros über geblieben. Jürgen hatte da richtig Spaß dran. Und ihm … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro öffnet wieder seine Pforten: Zwickelbüro is coming, Mitte Februar. Zweimal im Jahr treffen sich Antje, Elke, Martina und Juergen in Zelle k5, dem Atelier von Juergen. Das Zwickelbüro ist für sie eine Art Labor: sie versuchen dort kreativ … Wei... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Auch wenn das Zwickelbüro schon seit einer Woche geschlossen hat: es entsteht bei Juergen immer noch etwas. Die Tage vom Anfang November wirken offenbar nach. Momentan spielt er fotografisch und collagetechnisch noch so ein wenig herum. Und während er so fotografiere … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zip, zip, zip, das Gedankliche, das Planerische fand seinen Weg. Was „Sabeth47“ vor Tagen in einem Kommentar schrieb, erfüllte sich gestern: „die gedanken wuchsen durch die wand.“ Was ich damit meine? Na ja, so eine enge Zusammenarbeit an drei Tagen ist … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Man sitzt und steht und geht und sucht und findet und probiert und versucht und schneidet und zeichnet und malt und verwirft oder läßt es wie es ist. So ist künstlern. Jedenfalls bei den Dreien, denen ich über die Schulter schauen darf. In Juergens Atelier am Ostwall in Geldern. Gestern hatten sie ihren letzten gemeinsamen […]
... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute zeige ich Euch wie Juergen seine vier Linolschnitte auf malerische Hintergründe aufgebracht hat. Die Hintergründe hat Antje gemalt und Juergen während der Tage „im Zwickelbüro“ zur Verfügung gestellt. Buchalov ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein Teil der Zeichnungen und ein Collageversuch von Jürgen gestern bedurften gewisser Entscheidungen, denn dem zweiten Blick einen Tag später hielten sie nicht stand. Im Mülleimer sollten sie aber auch nicht landen. Jürgen hat sie für eine kleine und wilde … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wenn das Zwickelbüro geöffnet hat, dann ist Dada angesagt. Oder Zwickelaktion. Oder Nonsens. So auch heute. Als Gast besitze ich ja das Privileg den Beiden, Antje und Jürgen, über die Schulter schauen zu dürfen und meinen Sermon zu all dem, … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Bereits im letzten Jahr hatte ich mir ein ungewöhnliches Vorhaben gesetzt: Einen Badeanzug für die große Beere nähen! Stoff gekauft, Schnitt rausgesucht – und dann war der Sommer zu Ende. Dieses Jahr ging dann aber los!Erste Schwierigkeit: Schritt mit doppeltem Zwickel. Zweite Schwierigkeit: Rüsche. Dritte Schwierigkeit: Einfassen und Träger.... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Neulich las ich in einer der hier eintrudelnden Pressemeldungen, dass man nun (konkret: ab November) auch spontan und quasi ungeplant den „Wochenendaufenthalt in der Region mit einer spontanen Stippvisite bei Radeberger Pilsner“ anreichern könne – ... mehr auf stipvisiten.de
Also: Schnelltest für Jürgen und Antje und dann ab ins Zwickelbüro. Das wurde nämlich geöffnet. So sah es gestern, vorgestern und vorvorgestern aus. Den Termin hatten sie schon lange vereinbart. Jürgen hätte ihn fast vergessen, wegen der Arbeit an seinen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Sie waren heute zu zweit: Antje und Jürgen waren das Zwickelbüro. Antje überdruckte heute mit Jürgens Druckstöcken einige ihrer Portraits. Und Jürgen hat auf „drei Hochzeiten getanzt“. Beim Durchschauen von altem Zwickelmaterial suchte er Sprossungen, die ihm inhaltlich weiterbringen. Die … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Vier Motive, die Zwickel werden könnten: Vier Fetzen von Ideen geistern umher wie erstens, dass das Zwickel eine Bühne benötigen könnte, zweitens, dass Zwickel möglicherweise Teile von Körpern sind und wieder werden sollten, und dass drittens der Zwickel das Verbindungsstück … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
drei Platten, drei Probedrucke: drei Platten, mehrere Kombinationen, verschiedene Hintergründe: : Und es stellt sich die Frage: Was nun? Es gibt einiges zu bedenken und zu entscheiden: denn die Muse küsse nicht. So Jürgen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Sony NEX5 mit adaptiertem Soligor 28mm, 1:2,8 Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Jürgen bereitet das kommende Zwickelbüro vor: 1.-5.11.2023. Antje, Martina und Elke sind mit dabei. Sie treffen sich in seinem Atelier, „der Zelle k5“ am Ostwall in Geldern. Also: auf seinem Arbeitstisch im Atelier liegen Papierreste, die aus altem Material vergangener … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Nun ja! Das Thema steht: der Zwickel. Die Vorgehensweise hat sich in den letzten drei Tagen ebenfalls bei allen Dreien geklärt. Also arbeitet man nun diszipliniert ab, vertieft die Dinge und tauscht sich zwischendurch aus. Drucke von Zwickeln, Druckstöcke von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Da steht ein Thema an: „der Zwickel“. Zusammen mit Antje. Ein ganzes verlängertes Wochenende lang. Über Karneval. Auch so eine Art von Karnevalsflucht. Sie wollen sich herantasten. Und mit dieser Skizze hat nun die konkrete Umsetzung bei Juergen begonnen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Natürlich sei das ein Experiment, meinte Juergen am Tag 3 im „Zwickelbüro“. Einmal, weil man im „Zwickelbüro“ mit Formen und Techniken herumspiele und nicht wisse, ob man sich dem Thema wirklich annähere. Zum anderen sei man im Ergebnis vollkommen offen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergen hat heute seine Bilder aus dem Zwickelbüro signiert. Sie sind auf der Basis von vier Linolschnitten entstanden, die er auf die Seiten eines Kunstbandes gedruckt hatte. Der wiederum war von Antje mitgebracht worden und stand ihm zur Verfügung. Und … Weiterlese... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute nun folgt der zweite Teil von Jürgens vier Linolschnitten auf den Seiten eines Kunstbandes. Dabei tauchen Aspekte auf, die er mit mir im Dialog durchaus einmal gesondert in einem weiteren Beitrag beleuchten sollte: Was ist Approbation – Art? Welche … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute ist Montag. gestern wurde im Zwickelbüro sehr lange „gewerkelt“ und ein direkter Bericht war am Sonntag nicht mehr möglich. Wir waren abends beide so richtig erschöpft. Ein Linolschnitt sollte her. Einfache Form. Einfacher Druck. Kein Firlefanz. Hintergrund? Ach, irgend … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Sony NEX5 mit adaptiertem Soligor 28mm f2,8 Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es war vorgestern der letzte Tag im Zwickelbüro. Thema: der Zwickel und seine Formen. Elke, Antje und Martina sind wieder abgereist. Einiges wurde fertiggestellt und dann wurde das Zwickelbüro für dieses Jahr geschlossen. Aber die Kollaboration wird fortgesetzt werden: Über … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro startet diesmal Anfang November, vom 1. -5. Nov. 2023. Jürgen macht sich immer schon Wochen vorher so seine Gedanken, denn unvorbereitet geht er nie in dieses Projekt. Das Zwickelbüro hat schon Tradition, hier der Link >>>>, und dient … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com