Tag trans_
Am 22. Januar 2016 wird es den ersten Trans* Prisoner Day of Action geben: ein internationaler Aktionstag in Solidarität mit trans* Gefangenen, der jährlich statt finden soll. Wir möchten uns an diesem Aktionstag, zusammen mit dem Anarchist Black Cross Dresden beteiligen. Vor allem in Deutschland wissen wir kaum etwas über tr... mehr auf fda-ifa.org
Niki Trauthwein vom Trans*Lili Elbe Archiv ist zu Gast in Dresden und referiert zum Thema: „Deutschsprachige Trans*-Community-Zeitschriften und Pamphlete als Bildungsort“ Die Zeitschriften einer Bewegung sind Orte der Bildung, aber auch der Erinnerung. Im strengen Sinne stellen sie basale Formen einer Erinnerungskultur dar, die Teile... mehr auf fda-ifa.org
Der Roman von T. A. Wegberg, spielt im Berlin der Gegenwart. Erzählt wird ein Lebensabschnitt des jugendlichen Joschka, dessen Mutter Felix die Transition zum Mann hat vornehmen lassen. Zentral ist Joschkas Konflikt und seine Versuche, Felix zu verbergen. “Kann man lesen, muss man aber nicht.”, ist mein persönliches Fazit zu diesem Buch. Es gibt ke... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„Was auch immer ist, wir kommen klar“ Jirka sind nonbinär und verorten sich als trans. Wir sprachen miteinander über das...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Letzte Woche ist Malte getötet worden. Malte war 25 Jahre alt, ein trans Mann. Er hatte den CSD in Münster...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Deutschsprachige Links Zeitzeuginnen gesucht für die Aufarbeitung von Diskriminierung lesbischer Mütter in Rheinland-Pfalz (PDF). Lesbischen Müttern wurden bis in die 1980er Jahre von deutschen Gerichten ihre Kinder entzogen. Jetzt sind das Frauenzentrum Mainz und QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Mini... mehr auf maedchenmannschaft.net
The anthology “She Called Me Woman” brings together 25 stories reflecting what it means to be a queer woman in Nigeria today. Azeenarh Mohammed is one of three editors of the volume. She curates an event called ReSista Camp which is a safe space for queer women to meet, network, heal, celebrate and discuss various... ... mehr auf maedchenmannschaft.net
Clara war zu Gast um mir von den Trans*-Narrativen zu erzählen, die sich durch die Filmgeschichte ziehen. Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, mit ihr auch "Die Rezension hat einen Punkt" und "Entweder/Oder" zu spielen. Proust wurde selbstverständlich auch wieder besucht. Dabei erfuhr ich, was das Besondere an Spaceporn ist, wir sprachen unter a... mehr auf spaetfilm.de
„Männer gibts in allen Formen“ kleinlautete ich durch die Geräuschkulisse des Ladens. Beschämt bis auf die Knochen, bemüht mich nicht...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Cyborgs, Gender-Mixing und Medienkunst – auf dem Interationalen Frauen Film Fest widmeten sich mit "Gendernauts" und "Genderation" gleich zwei Filme einer Gruppe Aktivist_innen aus der genderqueeren Szene in San Francisco.... mehr auf femgeeks.de
Die Anthologie She Called Me Woman vereint 25 Geschichten, die reflektieren, was es bedeutet heute eine queere Frau in Nigeria zu sein. Azeenarh Mohammed ist eine von drei Herausgeberinnen des Bands. Sie kuratiert die Veranstaltung ReSista Camp, welche als Safe Space für queere Frauen fungiert, um sich zu treffen, zu netzwerken, zu heilen, zu feier... mehr auf maedchenmannschaft.net
Wenn der Wunschcharakter nicht das gleiche Geschlecht hat wie mensch selbst, kann mittels ein paar Kniffen und Tricks die Illusion erzeugt werden, dass mensch ein anderes Geschlecht hat. Dieses sogenannte Crossplay greift dabei auf Techniken zurück, die auch trans* Personen nutzen. Ist das eine sinnvolle und respektvolle Art zu cosplayen?
... mehr auf teilzeithelden.de
Dieser Artikel enthält Werbung für Kulmine, einem Onlineshop für umweltbewusste Menstruationshygieneprodukte. Vor 5 Jahren schrieben wir den Artikel „der Bindentest...... mehr auf einblogvonvielen.org
Kommt rum zur, macht mit bei der, nehmt teil an der diesjährigen AKTIONSWOCHE rund um den IDAHIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit am 17.05.) in Dresden vom 14.-18. Mai 2018! IDAHIT – was ist das eigentlich?! Ursprung des IDAHIT ist, dass am 17.05.1990 von der Weltgesundheitsorganisation beschlossen wur... mehr auf fda-ifa.org
Clara war noch einmal da. Diesmal sprachen wir über einen Film und zwar über Kinky Boots. Es geht um Drag, Crossdressing und Trans*, um Britcoms mit Feel-Good-Faktor. Wir sprechen über Entschuldigungen und Repräsentation, über das Schauspiel und über Würde. Aber wir reden nicht über die Farbe Burgunder!... mehr auf spaetfilm.de
Mir wurde “Becoming Charlie” von einer wundervollen Bekannten empfohlen, die von dieser Serie begeistert ist. In der Serie…
Der Beitrag Becoming Charlie (Serie) erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de
Eigentlich will Coco nur wie alle anderen Mädchen in ihrem Alter behandelt werden – sie möchte auch schöne…
Der Beitrag 20.000 Arten von Bienen (Film) erschien zuerst auf booknerds.de - ... mehr auf booknerds.de
Wir sind zurück! Nach einer ungeplanten kleinen Pause sind wir zurück mit der monatlichen Servicewüste. Im Mai haben wir, Anna und Charlott, über Klima und Konsum diskutiert. Wir sprechen über die Abwertung von politischen Äußerungen von Kindern und Jugendlichen, warum Einsatz gegen die Klimakatastrophe immer mit Kapitalismuskritik einhergehen muss... mehr auf maedchenmannschaft.net