Tag thinking
“There is a joy in the actual taste of vanilla ice cream that does not come from knowing the chemical formula of vanilla. There is a joy, an inherent aliveness in the body that you can experience if you pay attention to your body. But if you live up in your head, in your words … ... mehr auf elisasspot.wordpress.com
“I decided to start anew–to strip away what I had been taught, to accept as true my own thinking. This was one of the best times of my life. There was no one around to look at what I was doing, no one interested, no one to say anything about it one way or another. … ... mehr auf elisasspot.wordpress.com
Tomorrow Is Another Day... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
When he sat down, against that dead tree, all he could do was put his head back for support. In resignation, in exhaustion, in just plain old what else was there to do. Didn’t really matter how that moment was defined. The tree, even in it’s decline, was strong enough to bear his weight. And […]... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com
(scroll down for the english version – vean al pie de página para la versión en español) Je ne me considère pas vraiment comme un écrivain ni même quelqu’un qui sache raconter des histoires. J’ai commencé à écrire ce blog après mon tour du monde (je suis partie il y a 8 ans tout pile aujourd’hui…) […]... mehr auf lespetitspasdejuls.wordpress.com
For kissing, no time, no feelings left I need my lips to severely speak important words I need them to work with theory, not joyfully, but purely functional. For tasting, no time, no sensation left, I need my tongue to faithfully serve my body, to nourish, not to sense, to stay alive, purely functional. For… ... mehr auf helenschreibt.wordpress.com
Personally I do not celebrate Valentine’s Day. I’m not opposed to it. I’m just too lazy. I’ve heard ad nauseam that this is a made up holiday. Yes. It is. Every single holiday is a made up holiday. Back in the beginning of the time continuum humans started developing thinking abilities. At some point they […]... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com
Ein sehr großes Problem in der westlichen Gesellschaft ist, dass wir irgendwann einmal einen Satz des französischen Philosophen, Mathematikers und Naturwissenschaftlers René Descartes leider ernstgenommen haben: „cogito ergo sum“, aka „ich denke, also bin ich“, was leider sogar noch quatschköpfiger als Reality TV ist. Wie... mehr auf whudat.de
Grim Reality... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
Verstand ist bei mir hoch gehängt.
Ist mein Kopf vom Rest getrennt?
Was mache ich mit Herz und Hand?
Was klopft gegen die Magenwand?
Kann ich ein Gefühl zerdenken?
Kann ich mir Gedanken schenken?
All... mehr auf apfelhase.de
This is just the extended part of the previous update LOVE??. Had to extend because few(3) readers raised some questions and concerns about the content . It seems i could not express clearly my ideas.Can’t be helped.Not talented in creative writing and expression but anyways i will try my best to be clearer here. So […]... mehr auf minoshi8.wordpress.com
There is plenty to think about these days, even for a cat. Let’s remember the love in our lives andContinue reading... mehr auf peacewithmylife.com
Nostalgia from ... mehr auf daydreamloveletter.blogspot.com
Tools for better thinking: A Collection of thinking tools and frameworks to help you solve problems, make decisions and understand systems.... mehr auf blogbleistift.de
Prinzipskizze der Erfindung. Im Leichtbau werden die Belastbarkeitsgrenzen der Werkstoffe ausgereizt, um möglichst gewichtssparend konstruieren zu können. Dazu bedarf es allerdings einer sehr genauen Kenntnis der Werkstoffkennwerte. Ein Forscherteam der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart hat einen Kraftmesssensor entwickelt, de... mehr auf pr-echo.de
At least I pay attention ... mehr auf sumitajetley.wordpress.com
A few months ago a certain degree of unspectacular life adversity leaned over to me and whispered: “What if you stop for a while? You were obliged off the road anyhow by the plague. Why not go the rest of the way there, and choose stillness?” Clever fellow. Years ago I remember coming across some stout… All … ... mehr auf elisasspot.wordpress.com
“The thinker, he who is serene and self-possessed, is the brave, not the desperate soldier. He who can deal with his thoughts as a material, building them into poems in which future generations will delight, he is the man of the greatest and rarest vigor, not sturdy diggers and not lusty polygamists. He is the … ... mehr auf elisasspot.wordpress.com
Der Park ins Herbstlicht eingetaucht,
da merk ich, dass ich etwas brauch‘!
Denn im Urlaub auf den Azoren
hab ich mein Schmusetuch verloren!
Mist, es liegt im Ferienhaus!
Warum fällt mir das jetzt erst au... mehr auf apfelhase.de
Ein altes Bild von mir. Gewidmet dem, was wir sehen und dem, was wir nicht sehen, was aber trotzdem da ist.... mehr auf apfelhase.de
In mir kreisen die Gedanken
ohne Enden, doch wie Schranken,
winden sie sich rund, unendlich,
kratzen tiefe Spuren in mich.
Es gibt keine Wege raus,
keine Antwort, nichts Genaues.
Nur das Dreh‘n und D... mehr auf apfelhase.de
Von unten seh ich, dass du schwebst.
Von Nahem seh ich, dass du lebst.
Von oben seh ich, was du findest.
Von Weitem seh ich, dass du schwindest.... mehr auf apfelhase.de
Hatte ich schon getwittert, glaube ich: Die SZ kennt „einen Trend, der sich von Berlin aus im ganzen Land verbreitete“. Oho. Weil sich „die alternde Gesellschaft … nach Vertrautem sehne“ und man gleichzeitig „als Unternehmen aus der Masse hervorzustechen“ versucht. Da kann Hinterherrennen bestimmt nicht sch... mehr auf hendrikspree.de
In diesem Video geht es erneut darum, weder zu viele Gedanken zu haben, noch zu viel zu reden, weil… das machen schon die Anderen. Und das sind meistens die, die sich für besonders schlau halten. Ich darf das sagen, weil ich eine große Zeit meines Lebens genau so war: immer der Meinung, ich hätte etwas zu erzählen, was die Welt... ... mehr auf whudat.de
Best wishes, Lyrix... mehr auf klapperhorn.wordpress.com