Tag suchen

Tag:

Tag reasoning

Der dumme Brudi – KI ist weniger smart als du denkst 18.06.2024 16:40:30

task contamination sprachmodelle ki logik alice in wonderland reasoning blog
“Artificial General Intelligence” – die KI, die uns intellektuell mindestens ebenbürtig ist: Gerade erst hat die Unternehmensberatung Gartner sie in ihrer “Hype Cycle”-Trendbeobachtung (Linkedin) mal wieder an zentraler Stelle platziert – auch wenn Gartner glaubt, dass es noch 10 Jährchen dauern kann. Aber das... mehr auf eggers-elektronik.de

Fare Guaranteed 19.04.2018 06:05:05

doodle reasoning wisdom life chatter intelligence draw common sense sense rationality sensibility practicality logic
It’s no where to be found. No Where.       My friend and I sat for hours at a coffee shop today. While discussing life and work and more life We had a difficult time figuring out where common sense has escaped to. Please feel free to start a list in the comments About […]... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com

Quis te est? [Who Are You?] 03.05.2018 20:50:07

poetry logic exploration life dreams time reasoning philosophy life journey journey
Quis te est? [Who Are You?] ... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com

KI, Thermomix und Lesestoff: We should be so lucky and Modellreihen im Vergleich 17.06.2025 08:10:08

ki-modelle greenprompting reasoning auf linkedin zuerst thermomix-vergleich claude sonnet openai nachhaltige ki-nutzung gpt-4o technologie-analogien anthropic
Hey du Technik-Tüftler und Küchen-Philosoph! 👋 Heute klären wir die wichtigsten Fragen des digitalen Zeitalters: Warum sind KI-Modellnamen genauso verwirrend wie Thermomix-Generationen? Was ist ein "Reasoning-Thermomix" und warum bist DU bereits einer? Wie promptest du nachhaltig mit #greenprompting? Plus Bonus-Content: Kylie Minogue macht Wein u... mehr auf meiersworld.de

KI, Thermomix und Lesestoff: We should be so lucky and Modellreihen im Vergleich 17.06.2025 08:10:08

ki-modelle greenprompting reasoning auf linkedin zuerst thermomix-vergleich claude sonnet openai nachhaltige ki-nutzung gpt-4o technologie-analogien anthropic
Hey du Technik-Tüftler und Küchen-Philosoph! 👋 Heute klären wir die wichtigsten Fragen des digitalen Zeitalters: Warum sind KI-Modellnamen genauso verwirrend wie Thermomix-Generationen? Was ist ein "Reasoning-Thermomix" und warum bist DU bereits einer? Wie promptest du nachhaltig mit #greenprompting? Plus Bonus-Content: Kylie Minogue macht Wein u... mehr auf meiersworld.de

Netzgeflüster: „KI & Wir“ 1. Convention zu Künstlicher Intelligenz und Gender in Magdeburg 15.12.2019 14:00:14

bias gender syri reasoning #chanceki explainable ai ethische konflikte netzgeflüster wissenschaftsjahr technik wissen entscheidungssysteme umgang mit technologien informatik öffentliches leben wissenschaft maschinelles lernen künstliche intelligenz algorithmwatch regelbasiert ki & wir ki diskriminierung ki & wir inklusion künstliche neuronale netze
Als ich vor einigen Monaten den Veranstaltungskalender meiner Wahlheimat wälzte, sprang mir ein nebulös klingender Titel ins Auge: „Convention für KI & Gender“. Bitte was? Da verbergen sich zwei Schlagworte, die mich sehr ansprechen, die ich aber üblicherweise nicht als erstes in Kontext miteinander gesetzt werden: Künstliche Intell... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Reasoning 01.11.2020 15:50:42

hiding extrovert draw hibernate hermite autumn thought avoiding life chatter introvert leaves reclusive doodle thinking reasoning thunk
        ©... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com

Denkende Erdbeere? Was da jetzt bei OpenAI kommt 11.09.2024 17:51:51

ki sprachmodelle agenten chain-of-thought autonomie logik reasoning
ChatGPT bietet eine neue KI: „o1-preview“, Codename: „Strawberry“, ein Sprachmodell, das erst abwägt und dann antwortet. Aber wie ist das zu bewerten? Update, 13.9.: Es ging dann schneller als erwartet. Diese Woche hatten Reuters und der Online-Dienst „The Information“ übereinstimmend berichtet, „Strawberry... mehr auf eggers-elektronik.de

Ich esse meine Worte: Das kann die KI inzwischen doch! Oder? 11.06.2025 23:18:27

ki halluzinieren emergenz reasoning kontext recherche blog
Wenn es mir gelingt, ein KI-Sprachmodell zu blamieren, freue ich mich diebisch – aber häufig ist diese Freude nicht von Dauer. Langsam, aber stetig entwickelt sich KI in Regionen hinein, wo ich bisher abgewinkt habe und gesagt: hier sind wir noch nicht. Neben Selbstkritik: höchste Zeit für einen Überblick. Diese Dinge hätte ich den Sprachm... mehr auf eggers-elektronik.de