Tag schlittenfahren
Freitag, 16.12.22 Heute war F. dann wieder wie ausgewechselt und fit. Nur das mit dem Essen hat noch überhaupt nicht geklappt. Noch schlimmer, als sonst. Denn eigentlich hatte er den ganzen Tag nix gegessen. Heute fuhren wir dann, wie wir es gestern schon geplant hatten, in den Ort und guckten ihn uns an. Viel gab … ... mehr auf monana88.wordpress.com
Auf zum Schneegaudi in den Harz. Wer keine Lust auf Skifahren hat, der schwingt sich im Winterurlaub im Harz einfach auf einen Schlitten oder in den Bob und saust Rodelbahnen und –hänge hinab – denn Rodeln im Harz macht einfach Spaß! Davon gibt es in der Region reichlich. Und mancher Orts wird es sogar bequem […]... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Österreich im Winter - Tipps für d... mehr auf elischebas-reiseblog.de
Wann immer wir in Würzburg mal eine geschlossene Schneedecke ist (was jetzt nicht soooooo selten ist, aber auch nicht soooo häufig, im Schnitt ein bis zwei Mal pro Winter), dann verlagert gefühlt die komplette Grundschulabteilung die Hälfte des Unterrichts auf den Schlittenberg. Nun ist es so, dass es im vergangenen Winter nur in den Weihnachtsferi... mehr auf mellisblog.de
Ich kann euch sagen…. Manchmal ist das alles nicht so einfach. Besonders dann nicht, wenn Katie dafür sorgt, dass ich nachts um 1 Uhr die Böden der Wohnung mit Desinfektionsspray reinige und Lilli das alles so spannend findet, dass sie unbedingt bei jedem Schritt (und Schnitt) mit dabei sein muss. .
... Artikel weiterlesen: ... mehr auf grossstadtkatze.de
Da ich leider krank war, habe ich das ganze Wochenende über, vorrangig am Samstag, versucht mir Möglichkeiten zu schaffen, um mich wenigstens ein bißchen ausruhen zu können. Samstag Morgen waren bei uns die Handwerker im Haus und da dann Stress mit zwei Kindern vorprogrammiert ist, weil ich ihnen dauernd sagen muss, dass sie hier und... ... mehr auf zweimalwunder.com
Dieses Wochenende war einiges los aber es war recht entspannt und daher wirklich schön. Ein Highlight gab es heute Morgen als wir aus dem Fenster schauten und es über Nacht richtig ordentlich geschneit hatte. Aber jetzt mehr. Samstag Vormittag haben wir ganz viel gebastelt. Am Freitag war ich mit den Mädels unterwegs und habe Bastelsachen... ... mehr auf zweimalwunder.com
Eigentlich wollten wir in den Weihnachtsferien einfach nur zu Hause bleiben und faulenzen. Aber als wir hörten, dass in Mittelfinnland richtig viel Schnee liegt, während bei uns der Regen ans Fenster prasselte, da fassten wir einen schnellen Entschluss. Am Freitag … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Hallöchen zusammen, was gibt es besseres im Winter, als zu Fuß auf den Berg zu gehen und mit dem Schlitten wieder runter zu fahren? Und warum sollte man da nicht gleich eine der längsten Strecken die bei uns möglich sind wählen? Meine Mama und ich wählten Anfang März die Wanderung zur Priener Hütte mit Schlittenabfahrt. […]... mehr auf sbrunner.net
Wir hatten am Wochenende sowohl volles Programm als auch bestes Rodelwetter. Ein Glück – denn so ein Abstecher zum Schlittenberg passt immer noch irgendwo dazwischen. Auch gleich zweimal. Wir hatten natürlich die gesamte Ausrüstung mit: den blauen Plasteschlitten, die grüne … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Heute möchte ich euch einen urigen Geheimtipp zum Wandern mit Kindern oder im Winter schlittenfahren verraten. Gar nicht weit weg von München und von uns ... mehr auf zweifachpapa.de
Als der Ähämann die Einladung nach Mittelfinnland zu einer Verteidigung und Doktorfeier erhielt, beschlossen wir sofort und einstimmig, dass wir die Skiferien einen Tag vorfristig anfangen und alle gemeinsam hinfahren würden. So eine Chance auf drei Tage richtigen Winter soll … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Das Wetter war sehr schön heute. Kurzer Hand sind wir dann dann mit dem Schlitten losgezogen, schon die vergangenen Tage hatte ich der Miniheldin das versprochen, aber immer hat es sehr stark geschneit und gestürmt. Da sind wir lieber zuhause geblieben. Der Schnee war schön festgefahren, so konnte man super mit dem Schlitten drüber fahren ... mehr auf yvis-photography.de
Heute erst konnten wir das erste Mal mit dem neuen Hörnerschlitten, den wir vor einem reichlichen Jahr aus dem Erzgebirge mitgebracht hatten – denn mein 35 Jahre alter war inzwischen so wackelig geworden, dass er sich gar nicht mehr vernünftig … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
„Das geht aber SEHR steil bergab“ – war mein erster Gedanke als ich nach gut 20 Jahren wieder mal auf einer Rodel sitzend die Rodelbahn hinab blickte. Wie lenkt man gleich noch einmal? Mit den Füßen? Indem man das Gewicht nach links bzw. rechts verlagert? Oder doch mit der Schnur an der man sich festhält?… ... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Ein wunderbarer Ausflug mit Kinder, weil kurzweilig, die Hütte mit leckerem Essen oder heißer Schoki wartet und man super wieder runterradeln kann. Je nach Tempo [...]
The post ... mehr auf zweifachpapa.de
Letzte Woche war es doch saumäßig kalt. Können Sie sich erinnern? Mir ist da ein Ding passiert – Liebe Leute, ich bin echt blöd! Lassen Sie sich erzählen! Wissen Sie alle, was Frostbeulen sind? Wenn die Haut gefrostet wird, entstehen Beulen; wie der Name halt schon sagt. Früher dachte ich immer, Frostbeulen seien so was […]... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Wir begannen unsere Skiferien am Freitagebend halb acht mit einem Ausflug zu Turkus bestem Schlittenberg. Wenn die Wettervorhersage recht behalten würde, wäre es nämlich die letzte Gelegenheit. Es war gleichzeitig auch die beste Gelegenheit: ausser uns waren vielleicht zehn andere … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Freitag: Schlittenberg. Samstag: Eisbaden. (Mit Eis!) Heute: 4 Grad (plus!), Regen, Sturm.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Vorgestern haben drei von fünf Familienmitgliedern mal wieder einen Ausflug ins Parkhaus und anschliessende Quarantäne gewonnen. Es ging uns eigentlich allen gut, aber bisschen Husten, bisschen Halsweh und bei den beiden beiden Kindern auch bisschen Bauchweh sind eben derzeit nichts, … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wann kommt der erste Schnee? Anni saß traurig am Fenster und blickte ununterbrochen zum Himmel hinauf. Seit Wochen war dort nichts anderes zu sehen als [...]... mehr auf 366geschichten.de