Tag max_annas
Jetzt kommt nicht nur vom Erscheinungsdatum ein brandtaktuelles Buch, sondern auch eines, das „relativ bald oder vielleicht zwei drei Jahre später“, spielt. Also eines, wo es, wie im Klappentext steht „Die die EU nicht mehr gibt und überall in Europa die Politik von Nationalismus und Ausgrenzung bestimmt wird“ und eines das ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Der Krieg ist zu Ende, die Täter mitten unter uns Spätherbst 1959. Adi und Karl waren auf einer…
Der Beitrag Max Annas – Tanz im Dunkel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Dunkel ist es. Düster. Unheimlich. Bedrohlich. Das Deutschland, das Max Annas in seinem neuen Roman „Finsterwalde“ (Rowohlt) beschreibt, ist, ja, finster. Die Handlung spielt in naher Zukunft. Es regiert eine nationalistische Partei, die alle Bürger ohne deutsche Wurzeln abschiebt oder zunächst auf unbestimmte Zeitkaserniert.. Polizisten, Soldaten ... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
…… Deutschland von Nazis einer neuen Generation regiert würde – Zustände ähnlich denen, die zur Zeit des Dritten Reichs herrschten? Dieses Szenario beschreibt Max Annas im Roman Finsterwalde. Die Bewohner der brandenburgischen Stadt dieses Namens wurden umgesiedelt, ein unüberwindbarer, streng … ... mehr auf krimilese.wordpress.com
Im Juli bin ich mit Max Annas nach Finsterwalde gefahren und wir haben uns über die Stadt und seinen neuen Roman... mehr auf zeilenkino.de
Val McDermid bezeichnet Denise Mina als die “ungekrönte Königin des schottischen Thrillers”. Mich hat die Autorin mit ihrem Alex-Morrow-Roman “Das Vergessen” jedenfalls überzeugt. Nun ist “Blut Salz Wasser” erschienen. Pflichtlektüre, würde ich sagen. Das schreibt der Verlag: Iain Fraser stammt … ... mehr auf crimenoir.wordpress.com
Max Annas: Illegal. Roman, Reinbek 2017 Wir haben sozusagen einen Antikrimi vor uns: Der Augenzeuge des Mordes wird gejagt. Das liegt daran, dass er ein illegal in Berlin lebender Schwarzer ist: Schwarze haben es in Berlin schwer, das wird uns immer wieder vorgeführt (also: ein antirassistischer Roman) – aber das wusste ich bereits. Besagter Kodjo ... mehr auf norberto42.wordpress.com
Rassismus und Neonazis in der DDR? Gab es nicht. Durfte es nicht geben. Denn das sozialistische Deutschland versicherte sich gern: Nur drüben im Kapitalismus, dort gibt es Ausländerhass. Eine Lüge, wie man weiß. Max Annas neuer Kriminalroman „Morduntersuchungskommission“ (Rowohlt) erzählt einen brisanten realen Fall ostdeutscher Geschichte: 1986 wu... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Max Annas widmet diesen Roman Manuel Diogo, einem jungen Vertragsarbeiter aus Mosambik, der zu DDR-Zeiten, 1986, von Neonazis auf eine unvorstellbare Weise ermordet wurde. Nachdem Diogo von seinen Mördern zusammengeschlagen wurde, hatten diese ihn an einen Strick gebunden und aus … ... mehr auf krimilese.wordpress.com