Tag suchen

Tag:

Tag japanische_popkultur

Zwischen Pixelträumen und Sammelleidenschaft – warum mein Herz für Retro-Games schlägt 04.06.2025 11:03:39

8-bit konsolenkost online-hã¤ndler atari 2600 community-ort retrogaming gebrauchte konsolen funtainment gamestop retro-games videospiele defekte gerã¤te trading cards sammelleidenschaft anime spielkonsolen nachhaltigkeit pokémon medien bã¶rse popkultur mã¼nchen retro gaming-fans zelda ladengeschäft börse sammlerstücke ps5 münchen augsburg giger game boy online-händler sammlerstã¼cke switch 2 flohmarkt ladengeschã¤ft japanische popkultur defekte geräte figuya gaming-trends pokã©mon nerdkultur
Zum Missfallen meiner geliebten Frau bin ich ein Retrogamer und liebe alte Spielkonsolen. Meinen Sohn habe ich mit dem Hobby angesteckt und so manches Mal zocken wir zusammen. Aber nicht nur alte 8-Bit-Geräte stehen bei uns hoch im Kurs, sondern natürlich auf die Next-Gen-Konsolen wie PS5 oder Switch 2, die morgen wohl bei uns eintreffen […]... mehr auf redaktion42.com

Ausstellung Farben Japans – Eine Reise durch drei Jahrhunderte lebendiger Kunst 28.04.2025 10:29:42

japanische kunst japanische kultur shin-hanga kunst farbholzschnittkunst jugendstil hiroshige bayerische staatsbibliothek kunst mã¼nchen utamaro farben japans japan sammlung münchen ausstellung mã¼nchen japan sammlung mã¼nchen japanische holzschnitte hokusai vincent van gogh roter fuji hasui claude monet ausstellung münchen sechsunddreiãŸig ansichten des berges fuji groãŸe welle sechsunddreißig ansichten des berges fuji schatzkammer bayerische staatsbibliothek ausstellungskatalog farben japans kunst münchen impressionismus ukiyo-e edo-zeit holzschnittkunst japanische ästhetik japanische ã„sthetik yoshitoshi gustav klimt japanische popkultur große welle
Irgendwann werde ich es nach Japan schaffen. Das Land fasziniert die ganze Familie. Bis wir nach Japan kommen, dauert es, also muss Japan zu uns kommen. Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ lädt nach München ein zu einer faszinierenden Reise durch drei Jahrhunderte japanischer Farbholzschn... mehr auf redaktion42.com