Tag suchen

Tag:

Tag rainer_werner_fassbinder

Best of Rainer Werner Fassbinder (Spielfilme/Dokumentation, 10 DVD) 29.12.2017 23:01:50

lili marleen margit carstensen angst essen seele auf spielfilme rainer werner fassbinder die bitteren tränen der petra von kant klaus löwitsch die ehe der maria braun irm herrmann welt am draht martha barbara valentin fassbinder dokumentationen die sehnsucht der veronika voss audiovisuelles katzelmacher hanna schygulla lola fontane effi briest
Rainer Werner Fassbinder wäre heute 72, tot ist er seit 35 Jahren. Es war ein allzu kurzes, aber eben auch intensives Leben, das in seinem Output seinesgleichen sucht. Neben zahlreichen Theaterprojekten stellte er in 16 Jahren Schaffenszeit 44 Bildschirm-Produktionen in fast allen denkbaren Variationen fertig. Natürlich konnte bei dieser Arbeits... mehr auf booknerds.de

Wird bei Corona die Ursache übersehen? 17.03.2021 13:21:40

artikel hilflosigkeit demonstrationsverbot gesundheit neurophysiologie freiheitsbeschrã¤nkung karl hecht angst immunsystem mediziner naturmedizin rainer werner fassbinder freiheitsbeschränkung aktuelle beiträge weltordnung isolierung infektionskrankheit
„Angst essen Seele auf“ Von Rudolf Hänsel. „Angst essen Seele auf“ ist der Titel eines deutschen Melodrams der Regisseur-Ikone Rainer […] Der Beitrag Wird bei Corona die Ursache übersehen? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

#670 - I Care a Lot 02.03.2021 23:46:38

spã¤tfilm rainer werner fassbinder dã¶blin lower decks die ausgrabung the dig trickfilm wellensittich wahre begebenheit star trek: lower decks spätfilm surffilm rosamund pike berlin alexanderplatz j blakeson zeichentrick döblin archã¤ologie surfer surfing archäologie peter dinklage golden globes daniel literaturverfilmung andy irons: kissed by god science fiction #newsofthesneakpod
Wir kümmern uns...darum, dass ihr immer auf dem neusten Stand seid, ohne all die Filme selbst schauen zu müssen, wie zum Beispiel diesmal I Care a Lot, zu dessen Besprechung wir uns mal wieder Verstärkung vom Spätfilm, in Form von Daniel, geholt haben, der glücklicherweise auch die Neuverfilmung von Berlin Alexanderplatz sowie Die Ausgrabung gesehe... mehr auf sneakpod.de

Fantastischer Film: Angst essen Seele auf 25.11.2019 14:00:01

ausgrenzung el hedi ben salem fantastische filme brd (ehemalige) westdeutscher film movie gesellschaftskritisch brigitte mira rainer werner fassbinder angst essen seele auf bigotterie review film 1974 brd fantastischer film spielfilm drama deutscher film gesellschaft
Es beginnt für Alis (El Hedi ben Salem) Freunde in der Kneipe als Scherz als Ali die ältere Dame zum Tanz auffordert. Emmi Kurowski (Brigitte Mira) ist sich dessen vielleicht schon bewusst. Sie flüchtete eigentlich nur vor dem Regen in die Bar. Sie ist alleine. Ihr erster Mann ist bereits verstorben, sie arbeitet als Reinigungskraft, die Kinder sin... mehr auf missbooleana.wordpress.com

CineCouch – Folge 237: Kamikaze 1989 [Gast: Christian/Wiederaufführung] 08.11.2018 01:01:52

cinecouch dystopie franco nero edgar froese sci-fi günther kaufmann kamikaze 1989 wolf gremm rainer werner fassbinder nicole heesters deutsch wiederaufführung brigitte mira 1982 tangerine dream podcast regina ziegler per wahlöö krimi xaver schwarzenberger
Hallo zusammen! Nach dem überstandenen #Horrorctober Returns sind wir noch mit einem Schrecken davon gekommen. Mit dem heutigen Gast geht es dafür so richtig zur Sache! Christian von der Wiederaufführung ist zu Gast, um mit Jan über R.W. Fassbinders letzte … ... mehr auf cinecouch.net

WA127 Die Ehe der Maria Braun 25.06.2017 17:07:27

deutschland 1970er 1979 rainer werner fassbinder
Die Bundesrepublik nach der vermeintlichen Stunde Null: Fassbinder macht daraus ein forderndes und bedeutungsschwangeres Melodram. Gemeinsam mit Christian Steiner vom Film-Podcast "Second Unit", bei dem wir auch schon in Ausgabe 229 den Dokumentarfilm "Fassbinder" diskutierten, besprechen wir nun "Die Ehe der Maria Braun". Wobei schlug unser Herz? ... mehr auf wiederauffuehrung.de

harry baer 16.01.2012 11:51:00

rainer werner fassbinder regie.de die sehnsucht der veronica voss harry baer schlafen kann ich wenn ich tot bin berlin alexanderplatz katzlmacher
... mehr auf nahportrait.de

Die imposanten 7: Erstsichtungen 2018 23.01.2019 23:41:00

rainer werner fassbinder sebastian schipper ernst lubitsch stanley kramer 7 john badham pier paolo pasolini jacques becker
Platz 7 AUF DIE HARTE TOUR ("The Hard Way", USA 1991/Regie: John... mehr auf blockbuster-entertainment.blogspot.com

WA012 Martha 20.07.2014 00:00:44

deutschland 1973 1970er karlheinz böhm karlheinz bã¶hm rainer werner fassbinder margit carstensen
Wir wagen uns an unseren ersten Fassbinder-Film und staunen über die unverhohlene Künstlichkeit in den Dialogen und Bildern. Die Geschichte einer Frau, die nicht in die bürgerliche Gesellschaft passt und umso brutaler von ihrem sadistischen Ehemann hineingezwängt wird, verstört uns zutiefst. Hört selbst, wie wir uns durch die verschiedenen Facetten... mehr auf wiederauffuehrung.de

Legenden: Filmrequisiten-Sammler Jan Eric Hauber: Warum hat Bayern kein wirkliches Filmarchiv? 20.10.2024 10:30:54

rainer werner fassbinder ferrari shaun das schaf operation walküre film rialto markus elfert magnum filmarchiv jan eric hauber sammler operation walkã¼re filmmuseum winnetou lokschuppen rosenheim filmsammler bavaria filmreport helmut dietl kir royal
Es gibt Leute, die sammeln Streichholzschachteln. Es ist Leute, die sammeln Bierdeckel. Und es gibt Leute wie Jan Eric Hauber, die sammeln Filmrequisiten. Markus Elfert vom Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42 haben diesen sympathischen Sammler im Lokschuppen in Rosenheim zum Interview getroffen. Bei ihm begann es mit der TV-Serie Magnu... mehr auf redaktion42.com

Second Unit #229 – Fassbinder [2015] (feat. Wiederaufführung) 18.05.2017 06:01:20

christian steiner dokumentation volker schlã¶ndorff max roth rainer werner fassbinder margit carstensen harry baer christian höntzsch juliane lorenz annekatrin hendel volker schlöndorff second unit hanna schygulla irm hermann
Finally! Das Second Unit / Wiederaufführung Crossover ist endlich hier! Trotz FiSH Festival hatten Max und Christian Zeit, um in die Welt von Rainer Werner Fassbinder einzutauchen. Im ersten Schritt machen wir das über die Dokumentation Fassbinder (Amazon-Link*) von Annekatrin Hendel. …... mehr auf secondunit-podcast.de

Second Unit #229 – Fassbinder [2015] (Gäste: Christian Dzubiel und Max Roth von der Wiederaufführung) 18.05.2017 06:00:28

dokumentation harry baer margit carstensen rainer werner fassbinder volker schlöndorff annekatrin hendel juliane lorenz irm hermann hanna schygulla
Finally! Das Second Unit / Wiederaufführung Crossover ist endlich hier! Trotz FiSH Festival hatten Max und Christian Zeit, um in die Welt von Rainer Werner Fassbinder einzutauchen. Im ersten Schritt machen wir das über die Dokumentation Fassbinder (Amazon-Link*) von Annekatrin Hendel. …... mehr auf secondunit-podcast.de

Der Juni in Sachen Kunst 29.05.2020 22:20:30

ausstellungstip ãœblacker hã¤usl brigitte yoshiko pruchnow rainer fassbinder fructa museum brandhorst ausstellungstipps lenbachhaus pinakotheken ausstellungstipp sammlung schack katja eichinger üblacker häusl sheela gowda rainer werner fassbinder fructa space onlinefã¼hrung onlineführung
Die Museen haben wieder geöffnet. Nun können Besucher*innen wieder Originale bestaunen. Alles läuft unter den allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Maske ist Pflicht, die…... mehr auf unterwegsinsachenkunst.wordpress.com

Second Unit #229 – Fassbinder [2015] (feat. Wiederaufführung) 18.05.2017 06:01:20

harry baer christian höntzsch margit carstensen rainer werner fassbinder max roth dokumentation christian steiner irm hermann hanna schygulla second unit annekatrin hendel volker schlöndorff juliane lorenz
Finally! Das Second Unit / Wiederaufführung Crossover ist endlich hier! Trotz FiSH Festival hatten Max und Christian Zeit, um in die Welt von Rainer Werner Fassbinder einzutauchen. Im ersten Schritt machen wir das über die Dokumentation Fassbinder (Amazon-Link*) von Annekatrin Hendel. …... mehr auf secondunit-podcast.de

Alban Nikolai Herbst | Das konstruierte Chaos | 29.03.2020 20:04:45

georges braque autonomie anthropologie wahre aussage playboy pablo picasso wesen der idee ichkerne hauptseite wahrheit schießt auf coucher de soleil patrick süskind straf- und kunstâ­richter gesamt­kunstwerk verwirrung des gemã¼ts roman hirnverschaltung lexikonderpoetik joyce ulysses imaginationskraft ausgelagertes ich prairial patrick sã¼skind jorge luis borges jeckyll hyde edgar allan poe identitã¤t kollektivitã¤t identität kollektivität gesamtâ­kunstwerk kunst animistisch straf- und kunst­richter walter benjamin dichtung modernitã¤t poetische erkenntnistheorie collagen anh hugh hefner anton webern godard weekend dadas lallen dichtung modernität regulatives prinzip marktes surrogate claude lévi-strauss rainer werner fassbinder streichholzschachâ­telbeschriftung donna harraway cyborg scott alien picasso blaue periode literarisches weblog statd mã¼ll tod henrich bã¶ll godard prenom carmen mario johannes dichtwerk und theorie zugleich demontage robert louis stevenson streichholzschach­telbeschriftung das hinaufschaffen gerhard zwerenz verwirrung des gemüts roman franz kafka simmel tauschprinzip kunstwerk reprodu­zierbarkeit kunstwerk reproduâ­zierbarkeit esoterik des banalen dschungelblätter dschungelbätter mann goldhelm statd müll tod henrich böll zeitalter der autonomie die dschungel.anderswelt computer montage alban nikolai herbst utopie metalog bateson bricolage samuel beckett essays das konstruierte chaos mahler visconti tod venedig claude lã©vi-strauss zielgruppen gioachino rossini ich-funk­tion wahrheit schieãŸt auf ich-funkâ­tion collage subjekt der geschichte dschungelbã¤tter wirkliche aussage bildende kunst
[Geschrieben für und erschienen in: Dschungelblätter, Zs. für die deutschsprachige Kulturintelligenz, Jg.2 Nr. 9]       Der zumindest seit dem Kunstunterricht bereits in der Grundschule geläufige Begriff „Collage“ bezeichnet ein „Klebebild“: eine um 1910 von Picasso und Braque in … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Luz -(Spielfilm, DVD/Blu-ray/Mediabook) 05.02.2020 02:05:41

mystery david lynch audiovisuelles horror experimentell mädcheninternat tilman singer mã¤dcheninternat spielfilme rainer werner fassbinder daemon
Betritt eine zerschundene junge Frau ein Polizeirevier. Ein Firmengebäude, das vorgibt ein Polizeirevier zu sein. Sie zieht sich aus dem Getränkeautomaten neben der Tür eine Splish-Cola (Erläuterungen dazu gibt es in der umfangreichen Bonussektion). Redet auf Spanisch mit dem Schalterbeamten, der ignorant seiner Arbeit weiterhin nachgeht. Bis di... mehr auf booknerds.de

#670 - I Care a Lot 02.03.2021 23:46:38

lower decks dã¶blin rainer werner fassbinder spã¤tfilm star trek: lower decks wahre begebenheit wellensittich die ausgrabung the dig trickfilm surfing archäologie archã¤ologie surfer zeichentrick j blakeson döblin spätfilm surffilm rosamund pike berlin alexanderplatz andy irons: kissed by god #newsofthesneakpod science fiction golden globes peter dinklage daniel literaturverfilmung
Wir kümmern uns...darum, dass ihr immer auf dem neusten Stand seid, ohne all die Filme selbst schauen zu müssen, wie zum Beispiel diesmal I Care a Lot, zu dessen Besprechung wir uns mal wieder Verstärkung vom Spätfilm, in Form von Daniel, geholt haben, der glücklicherweise auch die Neuverfilmung von Berlin Alexanderplatz sowie Die Ausgrabung gesehe... mehr auf sneakpod.de

Second Unit #229 – Fassbinder [2015] (Gäste: Christian Dzubiel und Max Roth von der Wiederaufführung) 18.05.2017 06:00:28

dokumentation margit carstensen harry baer rainer werner fassbinder annekatrin hendel volker schlöndorff juliane lorenz hanna schygulla irm hermann
Finally! Das Second Unit / Wiederaufführung Crossover ist endlich hier! Trotz FiSH Festival hatten Max und Christian Zeit, um in die Welt von Rainer Werner Fassbinder einzutauchen. Im ersten Schritt machen wir das über die Dokumentation Fassbinder (Amazon-Link*) von Annekatrin Hendel. …... mehr auf secondunit-podcast.de

In einem Jahr mit 13 Monden (Remastered) (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 03.02.2019 21:48:50

in einem jahr mit 13 monden rainer werner fassbinder spielfilme eva mattes audiovisuelles ingrid caven volker spengler isolde barth gottfried john
Noch ein geremasterter Fassbinder-Film aus dem Hause Arthaus – und zwar nicht irgendeiner! „In einem Jahr mit 13 Monden“ entstand in einer tiefen Krisenzeit des Ausnahmeregisseurs und half ihm aus ebendieser temporär wieder heraus. Fassbinder entblößte 1978 seine Seele und eckte selbst für seine Verhältnisse auf extreme Weise an. Die psychoanaly... mehr auf booknerds.de

Mit Surf Curse durch die Videothek und das Kino der Siebziger 08.04.2020 08:04:33

musik robert altman film rainer werner fassbinder videothek john cassavetes surf curse
 Jacob und Nick von Surf Curse sollten bei der Webby-prämierten YouTube-Show What’s in my Bag? eigentlich die Alben aussuchen, die sie als Musiker inspirieren. Das Format ist bekannt und erfolgreich, die Band dreht es aber auf den Kopf. Weil sie keine Filmemacher sind, haben sie die Chance einfach genutzt ihre eigene Criterion-Closet-Tour zu... mehr auf pewpewpew.de

Filmreise Etappe #21: Alte Liebe 28.02.2020 06:00:15

el hedi ben salem irm hermann fassbinder klassiker brigitte mira filmreise challenge angst essen seele auf rainer werner fassbinder filmreise dvd barbara valentin drama
Die Filmreise-Challenge bringt mir mehr deutsche Klassiker ein, als ich es für möglich gehalten hätte. Mit „Das Cabinet des Dr. Caligari“ und „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ waren nun auch sehr offensichtliche Kandidaten mit dabei. Da wurde es jetzt schon ein wenig schwieriger, was ich mir für Nummer 21 aussuchen s... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

„Jene prächtigen vulgären Romane“: Vladimir Nabokov im März 1965. Nabokov lesen 28, Verzweiflung, 1. 13.03.2020 21:54:58

rowohlt aisthesis nabokov buchhype zitate nabokovlesen bersarin nabokov lesen verzweiflung roman hauptseite lars hartmann despair die dsccnungel.anderswelt vladimir nabokov dirk bogarde anh peter h. gogolin rainer werner fassbinder
      Verzweiflung will, im Einklang mit meinen übrigen Büchern, keinen gesellschaftlichen Kommentar geben und trägt keine Botschaft zwischen den Zähnen herbei. Weder richtet es das geistige Organ des Menschen auf auf, noch zeigt es der Menschheit den rechten … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de