Tag tilman_singer
Der Trailer zu „CUCKOO“ ist das perfekte Beispiel dafür, was mittlerweile falsch an Trailern ist. Der ist mit seinen zweieinhalb Minuten viel zu lang und zeigt viel zu viel. Anstatt uns ein Gefühl vom Film zu geben, hat man eher das Gefühl, den ganzen Film schon gesehen zu haben. Was sich dann auch echt so […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„Luz“ ist in jedem Fall ein genuin filmisches Erlebnis. Mit einer Zusammenfassung ... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com
Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei, Toronto läuft noch und in Deutschland zieht das Fantasy Filmfest durch die Lande. Im 50. Wollmilchcast sprechen Matthias von Das Filmfeuilleton und ich über ausgewählte Filme des FFF und aus dem Programm von Venedig. Zur Sprache kommen Climax von Gaspar Noé, Under the Silver Lake von David Robert Mitchell... mehr auf the-gaffer.de
Betritt eine zerschundene junge Frau ein Polizeirevier. Ein Firmengebäude, das vorgibt ein Polizeirevier zu sein. Sie zieht sich aus dem Getränkeautomaten neben der Tür eine Splish-Cola (Erläuterungen dazu gibt es in der umfangreichen Bonussektion). Redet auf Spanisch mit dem Schalterbeamten, der ignorant seiner Arbeit weiterhin nachgeht. Bis di... mehr auf booknerds.de
MOVIES&MORE
Mit dem Mystery/Horror-Thriller „Luz“ feiert der deutsche Regisseur Tilman Singer sein beeindruckendes Regiebüt. Im auf
The post Spoilerfreie Review – „Luz“ appeared first on ... mehr auf moviesandmore.at
Luz Von Andreas Eckenfels Horrorthriller // Wie in Trance betritt die verletzte Taxifahrerin Luz (Luana Velis) eine heruntergekommene Polizeistation. Wortlos geht sie zu einem Getränkeautomaten, holt sich eine Dose heraus, öffnet sie und nimmt einen großen Schluck. Bevor die junge Frau von den Beamten Bertillon (Nadja Stübiger) und Olarte (Johannes... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Übernatürliches. Unerklärbares. Unerhörtes. Seien es bösartige, lüsterne Dämonen oder die Geister der Vergangenheit - den Protagonistinnen in Sidney J. Furies The Entity und Tilman Singers Spielfilmdebüt Luz (2018) wird gleichermaßen übel mitgespielt. Der Terror mag nicht greifbar sein, in die Magengrube trifft er aber dennoch. Und wie! Daniel und ... mehr auf bahnhofskino.com
Es liegt in der Natur der Sache, dass es einigermaßen schwer fällt, über die narrative Ebene eines Filmes zu schreiben, dessen Figuren sich allem Anschein nach erfolglos mit Versuchen der Rekonstruktion eines für sie schlüsselhaften Ereignisses beschäftigen. Lassen wir dies also und richten an dessen Statt den Blick auf das, was sich an Tilman Sing... mehr auf eskalierende-traeume.de