Tag praktisches
Diese Anleitung ist mit die einfachste in meinem Repertoire. Ich gebe ja zu, auch einmal zu den Puddingpulverkäufern gehört zu haben. Ihr braucht die überteuerten Tütchen aber nie wieder in euren Einkaufskorb zu legen. Zur eigenen Herstellung braucht ihr zunächst einmal Speisestärke. Dann könnt ihr herrlich variieren. Hier ein Paar Anregunge... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Im Dezember haben wir mit Hilfe meines selbstgemachten Möbelwachses die Spielküche unseres Sohnes wunderbar behandeln können. Die Küche besteht zum Großteil aus Fichte; dafür hat die Olivenöl-Bienenwachsmischung ganz wunderbar funktioniert, da Fichte ein Weichholz ist und sich mit dem Wachs schön vollgesogen hat. Will man allerdings Hartholz behand... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Tomaten sind gerade weder Regional noch Saisonal zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja einen Wintergarten, in dem ihr selbst im Februar Tomaten ernten könnt? Wir haben neulich einen großen Schwung Tomaten aus einer foodsharing-Initiative bekommen. So entstand dieses Rezept*. Die Soße ist fruchtig, frisch, gesund und lecker geworden. Ihr könnt davon g... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Hier ist wieder einmal ein ganz schnell zusammengerührtes Rezept. Die Idee dazu hatte ich nach einem Bioladenbesuch – da kostete die Flasche allerdings gut 4 Euro. Für ein paar Cent könnt ihr diesen Essigbalsam selber machen. Er ist für Salate herrlich, aber auch für Leute, die zwar die Vorteile von Apfelessig nutzen wollen, ihn aber […... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Ich habe früher gern Bodybutter aus Kokosöl und Bienenwachs selber gemacht (meine Rezeptur findet ihr hier). Jetzt möchte ich allerdings auf regionalere Varianten umsteigen. Ich wollte eine pflegende Bodybutter anrühren, welche möglichst wenige Zutaten braucht und entsprechend schnell und einfach zusammengerührt ist. Dabei bin ich bei Freund... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Es ist nun schon Jahre her, seit ich meinen ersten Post über natürliche, selbstgemachte Sonnencreme veröffentlicht habe (ihr findet ihn hier). Sie funktioniert zwar oberflächlich auch ganz gut, hat aber keinen eingebauten UVA- oder UVB- Schutz und weil man ja nicht immer mit einem breitkrempigen Hut herumlaufen, schwimmen oder sonstiges machen möch... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Bei uns zuhause wird viel gewandert, geklettert und geritten, was ganz herrlich ist. Wir laufen auch viel barfuß und das auch gern im Wald. Allerdings muss man häufig mit etwas lädierten Füßen am Abend rechnen. Eine meiner ersten selbstgerührten Salben war entsprechend eine Fussbutter (schaut mal hier); die war zwar nicht besonders schick, erfüllte... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Necessaire, Waschtasche, Kulturbeutel oder wie ihr’s nennen wollt: unterwegs ist sowas schon ganz praktisch. Gerade, wenn man beruflich so viel auf Reisen ist wie ich. Früher habe ich immer einen großes Hängeteil aus Nylon mit allem Möglichen befüllt, wenn ich eine Zeit lang außer Haus war. Duschgel, Shampoo, Spülung, elektrische Zahnbürste m... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Hier mal wieder ein Zahnpflegepost. In den letzten 3 Jahren haben wir schon vieles ausprobiert: von reinem Birkenzucker bis hin zu selbstgemachter Zahnpasta (die Rezepte findet ihr hier und hier) und selbstgemachtem Zahnpuder. Diese einfache Mischung aus zwei Zutaten hat sich allerdings bei uns bewährt, ist plastikfrei und putzt die Beißer gut saub... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Hättest du gewusst, dass im Durchschnitt 320.000 Einweg-Kaffeebecher pro Stunde in Deutschland entsorgt werden? (Quelle). Ich finde das ganz schön gruselig. Was das für Energie, Ressourcen, Logistik, Umwelt, Wirtschaft und letztenendes den Verbraucher an Belastungen mit sich bringt, kann man sich wohl kaum vorstellen. Zurück zum Mehrwegbe... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Ich habe mir vor Jahren eine Wundschutzcreme ausgedacht, mit der ich ganz zufrieden bin (den Post dazu findet ihr hier). Wirklich roten Hintern kann man damit aber nicht gut helfen – zu viele Tomaten genascht und schon muss eine gekaufte Creme her, weil die selbstgemachte Wundschutzcreme nicht ausreicht. Es musste a... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
○ Das Thema bei Anne – ist Silber &/oder Gold – – einen *silbernen und/oder goldenen* Beitrag einmal im Monat, zum 28. ○ heute gibts silbern von mir.. Mal keinen Schmuck, sondern praktisches,nützliches und schön blank.. (Foto klicken,grösser sehen) Einsortiert unter:Silver&Gold Tagged: #12, 28.12.2015, Anne, © Copyright by promo... mehr auf promocia.wordpress.com
Die 5-Minuten-Instantterrine: zu Unizeiten war ich froh, wenn ich in meinen Pausen schnell was Warmes zu essen hatte. Geschmeckt hat es allerdings nicht wirklich, satt machte es auch nicht und die ganzen Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Plastikverpackungen und das viele ausgegebene Geld waren auch nicht so schön. Jetzt bin ich... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Plastiktüten wieder zu verwenden ist zwar vom Gedanken her ganz löblich, sehr viel besser für die Umwelt und allemal netter in der Optik ist es jedoch, die Tüten ganz zu vermeiden, geschweige denn vom Neukauf abzusehen. In diesem Post geht es um die vielen (Wieder-) Verwendungsmöglichkeiten von Plastiktüten – und wie man diese Dinge... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Endlich ist sie da, die liebe Rhabarberzeit! Und weil Kuchen, Kompott und co. das ganze Jahr über schmecken, mache ich mich schonmal ans Konservieren der Rhabarberernte. Ein Glas nach dem anderen. Ohne Zucker, ohne Geliermittel, ohne Energieaufwand, sodass er jahrelang eingelagert werden kann. Klingt utopisch, ist aber wirklich schnell, effizient u... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Bevor ich mir Müllvermeidungsgedanken machte, habe ich immerhin auf Naturkosmetik umgestellt. Shampoo, Spülung, Haaröl, Haarkuren, Spray zur leichteren Kämmbarkeit, lauter solche Dinge sammelten sich im Bad an und gaben mir das Gefühl, ich müsse sie möglichst oft benutzen. Ich habe in den letzten Jahren schon so ziemlich alles ausprobiert: Haare Wa... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Wer diesen Blog schon länger kennt, wundert sich vielleicht darüber, dass ich jetzt schon wieder ein Deorezept poste. Aber wie das so ist: manche selbstgemachte Deos bewähren sich einfach, andere sind dann doch zu kompliziert in der Herstellung, kosten zu viel oder erfüllen ihren Zweck nicht so, wie man es sich wünscht. Dieses Sprühdeo zum […... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Im Lauf des Selbermachens habe ich mich mit verschiedenen Siedeverfahren auseinandergesetzt und richtige Berge an selbst gesiedeter Seife hergestellt – häufig aus Fetten und Ölen, die aus der Lebensmittelrettung stammten. Wer sich auch mit der Herstellung von Seife beschäftigen möchte, dem sei Vorsicht, Sorgfalt und diese Seite ans Herz geleg... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Dieses Trio ist häufig zusammen unterwegs, wenn man sich nicht regelmäßig eincremt. Wir nutzen nach wie vor sehr gern meine selbstgemachte Sonnencreme (meine zwei neuen Abwandlungen des Ursprungsrezeptes poste ich in den folgenden Tagen) und ich würde euch auf jeden Fall guten Sonnenschutz empfehlen. Wer aber plötzl... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
„Durchschnittlich 374 Tage seines Lebens verbringt der Mensch mit Warten.“ – Quelle Der Titel dieses Posts ist zugegebenermaßen etwas voreilig formuliert worden. Natürlich warte ich noch. Warten, bis die Ampel grün wird. Warten, bis der Toast endlich dem Toaster entspringt (und man singen kann „Es ist ein Toast entsprungen a... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Noch 17 Tage und ich werde mein erstes Festival besuchen. Parookaville 2018 ich komme!!!!111 Seit längerer Zeit war es mein Traum auf dieses Festival zu gehen und dieses Jahr ist es endlich soweit. Ich werde direkt ein ganzes Wochenende dort verbringen und habe nun häufiger über eine Packliste nachgedacht. Dank Internet und mehreren Freunden habe &... mehr auf individumel.wordpress.com
Heute möchte ich euch unseren Wickeltisch vorstellen, doch nicht unbedingt in Form eines „Mami-Posts“, sondern vielmehr stellvertretend für Vieles, was wir hier so machen. Es ist also vielleicht auch für diejenigen interessant, die sich mit dem Thema Wickeltisch ansonsten gar nicht angesprochen fühlen. Zu meinem Post „Ist die... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Wer kennt das nicht als Träger einer Armbanduhr: kaum braucht man sie am meisten, steht sie still, weil die Batterie alle ist. Austauschen kostet um die sechs Euro beim Juwelier, und dort geht man sowieso nicht unbedingt hin, also bleibt die Uhr eine halbe Ewigkeit irgendwo liegen, bis man endlich dazu kommt. Und irgendwann wiederholt […]... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Das Tochterkind scheint sich in ihrer Klasse vor allem mit den Jungs gut zu verstehen und war daher sehr erfreut, dass sie nun auch endlich mal zur Einladungsrunde eines Kindergeburtstages gehörte. Das zu beschenkende Kind, mit dessen Mama ich lustigerweise früher auch die Schulzeit gemeinsam verbrachte, interessierte... mehr auf amberlight-label.blogspot.com
Kommen wir nun zu einem Thema, über das sich die „Alternativen“ dieser Welt gern in die Wolle kriegen: Haarentfernung. Nicht jedermanns Sache, und bei leibe nicht notwendig, aber manch einer fühlt sich damit einfach wohler und damit basta. Die bekannteste Methoder der Haarentfernung besteht wohl darin, einen Plastikrasierer in... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Juhuuuu, Ihr Lieben!!
Taschen und Mädels passen gut zusammen, gell? Natüüürlich, trifft auch bei mir zu! Wobei ich gestehen muss, dass seit der Geburt vom Lieblingsmenschen stets und ständig die große Wickeltasche am Kinderwagen hängt - einfach zu praktisch. Mit dem I... mehr auf filigarn.blogspot.com
In meinem ersten Jahr als Jung-Imkerin habe ich gelernt dass man sich mit Bienen immer mindestens doppelt freut: einmal über den wunderbaren, zuckersüßen Honig und ein zweites Mal über all die kleinen und großen kostbaren Bienenwachs-Überschüsse, die sich mit der Haltung von Bienen im Laufe der Zeit so ergeben. Bienenwachs ein kostbarer Natursch... mehr auf emmabees.wordpress.com
Ein idealer Kosmetik-Organizer, der auch für Schmuck oder gar Schreibutensilien genutzt werden kann. Er ist ohne Montage nach dem Auspacken direkt einsatzbereit.... mehr auf seite360.de
Insektenstiche können den Sommer schnell vermiesen. Der Beurer BR 90 Insektenstichheiler bietet eine chemiefreie Lösung zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen.... mehr auf seite360.de
Mit Meine besten Backrezepte kannst du deine persönliche Rezeptesammlung im handlichen DIN A4 Format erstellen. Erlebe, wie einfach es ist, leckere Rezepte zu organisieren und jederzeit den Überblick zu behalten!... mehr auf seite360.de
Da ich mein drittes Kind nun wenige Tage nach meinem 40. Geburtstag bekommen habe, freue mich sehr, dass ich mit der Familienerweiterung in diesem Lebensabschnitt nicht alleine bin. Der junge Mann für den diese Schlaufengiraffe als ziemlich verspätetes Geschenk zur Geburt entstand, schlüpfte allerdings schon fünf Monate vor unserem zweiten Sohn. Da... mehr auf amberlight-label.blogspot.com
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester brachte uns dieses Jahr nicht nur wie immer Besuchszeit bei beiden Großeltern in zwei Bundesländern, sondern auch einen Brunch bei Freunden, sowie gleich drei Geburtstage. Der erste dieser jährlichen Feiern war ein ganz besonderer Ehrentag, d... mehr auf amberlight-label.blogspot.co.at
Die Budding Joy Aufbewahrungstaschen bieten eine praktische Lösung für unordentliche Räume. Mit einem Fassungsvermögen von 90 Litern eignen sie sich ideal für alles von Kleidung bis hin zu Bettwäsche. Lies weiter, um mehr über diese großartige Aufbewahrung... mehr auf seite360.de
Die pandoo Bambus Allzwecktücher sind die umweltfreundliche Lösung, um herkömmliche Küchenrollen zu ersetzen. Mit bis zu 100 Waschzyklen und einer hohen Saugkraft sind sie ideal für jeden Haushalt!... mehr auf seite360.de
Kleidermotten sind eine echte Plage für jeden Kleiderschrank. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mit Zedernholzringen diesen ungebetenen Gästen den Garaus machst. Chemiefrei und nachhaltig – entdecke die Vorteile dieser natürlichen Lösung!... mehr auf seite360.de
Küchenchaos ade! Der OTOTO Red die Krabbe wird dein neuer Küchenheld. Mit hitzebeständigem Silikon und rutschfesten Krallen hält er deine Löffel an Ort und Stelle. Erlebe Kochen ohne Stress!... mehr auf seite360.de
Erfahre, warum herkömmliche Nackenkissen oft unzureichend sind und wie das FLOWZOOM COMFY Nackenkissen durch sein einzigartiges Design für perfekten Komfort sorgt.... mehr auf seite360.de
Das Joseph Joseph Extendable Abtropfgestell bietet eine flexible Lösung für alle Küchensituationen. Mit seiner Erweiterbarkeit und durchdachten Ablauftülle macht es das Abtropfen zum Kinderspiel. Lies weiter, um mehr über die cleveren Funktionen zu erfahre... mehr auf seite360.de