Tag suchen

Tag:

Tag ottmar_h_rl

Keltenfürsten auf dem Opernplatz 12.10.2018 14:30:25

kunst keltenfürsten frankfurt am main kunst im öffentlichen raum ottmar hörl blog
Auf dem Opernplatz in Frankfurt sind bis zum 14. Oktober einige Keltenfürsten-Skulpturen ausgestellt. Hierbei handelt es sich um Arbeiten des Künstlers Ottmar Hörl, der in Frankfurt mit vergleichbaren Aktionen bereits in jüngster Vergangenheit in Erscheinung getreten ist.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com

Ottmar Hörl – Monument des Glücks 25.03.2023 08:00:06

urban art glück blog monument des glücks ottmar hörl mural
Kunstwerke von Ottmar Hörl im öffentlichen Raum Frankfurts gibt es einige: Das bekannteste dürfte die Euro-Skulptur am Will-Brandt-Platz sein, nicht gänzlich unbekannt, aber vermutlich wegen der weniger zentralen Lage deutlich seltener als Foto im Internet präsent, sind ... Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

In Stein gemeißelt 23.08.2018 16:19:01

alf lechner gedanken rund um die kunst ottmar hörl fabio viale theaterspiele glyptothek bayerische schlösserverwaltung schloss nymphenburg glyptothek theaterspiele lechner skulpturenpark
*Werbung/ unbezahlt Was für ein Sommer. Die Hitze der vergangenen Wochen hat ihre Spuren hinterlassen. Kaum sinken die Temperaturen, sehnt man sich wieder… Der Beitrag In Stein gemeißelt erschien zuerst auf ... mehr auf unterwegsinsachenkunst.wordpress.com

Richard Wagners Hund Russ 18.03.2018 13:48:44

kunst russ richard wagner oberfranken neufundländer bad berneck aufgelesen bayreuth hotel kindenmühle ottmar hörl
Ich bin auf den Hund gekommen, auf Wagners Hund Russ. Ich bin ihn in jüngster Zeit gleich zweimal begegnet. Einmal in Bayreuth, als ich das Grab von Richard Wagner besuchte. Dort steht neben der Marmorplatte unter der Wagner liegt ein Grabstein mit der Aufschrift „Hier ruht und wacht Wagners Hund Russ“. Ob der Hund wirklich […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Tristan und Isolde – Bayreuther Festspiele 2024 – meine Eindrücke 28.08.2024 18:59:28

richard wagner festspiele grüner hügel birger radde andreas schager ottmar hã¶rl bayreuther festspiele bäckerei konrad lang grã¼ner hã¼gel matthew newlin olafur sigurdarson vytautas narbutas wahnfood gmbh daniel jenz erwachsenen oper camilla nylund christa mayer gã¼nther groissbã¶ck aufgelesen lawson anderson semyon bychkov thorleifur ã–rn arnarsson bã¤ckerei konrad lang ottmar hörl musik bratwurst tristan und isolde thorleifur örn arnarsson gesellschaft der freunde von bayreuth günther groissböck pop-up-store andri hardmeier gastronomie
Durch einen absoluten Glücksfall bekam ich dieses Jahr wieder die Möglichkeit Karten für die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth zu erwerben. Als Fan des Sachsen und des Grünen Hügels musste ich natürlich zugreifen und genoss die Reise zu Tristan und Isolde zu den Bayreuther Festspielen nach Oberfranken. Natürlich freute ich es zu Flanieren und d... mehr auf redaktion42.com

Meine Premiere: Tannhäuser am Grünen Hügel 01.08.2019 13:05:58

angela merkel grüner hügel br-klassik michaela may fc bayern richard wagner edmund stoiber blechtrommel tannhäuser bayreuth günter maria halmer doro bär premiere steigenberger walerij gergijew musik ottmar hörl markus rinderspacher felbinger herrenausstatter immenstadt le gateau chocolat dagmar wörl wagner-festspiel
Das für mich wichtigste Kulturereignis in Deutschland ist angelaufen: Die Wagner-Festspiele auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Als glühender Fan des Musikers (NICHT des politischen Wagners) fiebere ich an diese Tage der Hochkultur hin und versuche zumindest eine Vorstellung live vor Ort zu genießen. Dieses Mal hatte ich besonderes Glück: Zusammen mi... mehr auf redaktion42.com

Zum 173. Geburtstag… 12.09.2018 10:07:47

märchenkönig ludwig ii. dies und das skurriles wittelsbacher menschen münchner geschichte allgemein inspiration ottmar hörl gedanken menschenbilder fotografie fantasie könig ludwig ii. da kini bayern kunst bayerische geschichte meinewelt nymphenburger schlosspark sonstiges geschichte muenchen schloss nymphenburg heimat 1
… unseres überaus beliebten „Märchenkönigs“ Ludwig II. am 25. August hat sich der bayerische Bildhauer Ottmar Hörl im Nymphenburger Schlosspark eine sogenannte Kunstinstallation einfallen lassen: Hundert etwa dreißig Zentimeter hohe, güldene „Kini“-Büsten aus Plastik treiben scheinbar ziel- und planlos auf einem durch ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Münchner Begegnungen 27.09.2018 06:21:43

ottmar hörl sachbeschädigung kini muss ich mir merken schlosspark geschichten ludwig ii einheimische installation begegnungen ungeplant gold münchner nymphenburg büste
Manchmal, man könnte fast sagen viel zu selten für diese Millionenstadt, trifft man die Einheimischen, hier geborenen und aufgewachsenen Münchner – und wenn man ihnen zuhört, erfährt man ihre München-Geschichte. So durfte ich gestern bei meinem ungeplanten Abstecher in den Nymphenburger Schlosspark eine Spaziergängerin kennenlernen. Die sich ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com