Tag suchen

Tag:

Tag christa_mayer

Festspiel-Passagen III: Katharina Wagner beleuchtet „Tristan und Isolde“ im Geist der Zeit 06.08.2015 17:26:07

reinhard traub bayreuth christa mayer katharina wagner christian thielemann frank philipp schlößmann evelyn herlitzius richard wagner georg zeppenfeld oper & ballett stephen gould tansel akzeybek bayreuther festspiele tristan und isolde festivals
Von wegen ertrinken und versinken in des Weltatems wehendem All. Katharina Wagner holt „Tristan und Isolde“ ihres Urgroßvaters aus Wellen und Wogen, Düften und Lüften der Metaphysik gnadenlos herunter in das desillusionierende Ergebnis einer Dreiecksgeschichte: König Marke, ein senffarben gekleideter Pate mit Hut und Pelzkragen, zerrt Isolde weg vo... mehr auf revierpassagen.de

Ausweglos im Diesseits gefangen: In Katharina Wagners „Tristan und Isolde“ bleibt der Akkord des Daseins unaufgelöst 17.08.2017 21:56:37

rene pape frank philipp schlößmann christian thielemann christa mayer katharina wagner petra lang richard wagner matthias lippert bayreuther festspiele stephen gould oper & ballett allgemein tristan und isolde festivals
Wenn man dem Musiktheater die Fähigkeit zugesteht, den Zeitgeist auszudrücken, dann lässt sich Katharina Wagners Inszenierung von „Tristan und Isolde“ in Bayreuth als ein außergewöhnlich gelungenes Beispiel anführen. In dieser Version von „Tristan und Isolde“ findet kein Sehnen, kein Wähnen … ... mehr auf revierpassagen.de

Tristan und Isolde – Bayreuther Festspiele 2024 – meine Eindrücke 28.08.2024 18:59:28

ottmar hã¶rl andreas schager grüner hügel birger radde richard wagner festspiele matthew newlin grã¼ner hã¼gel bäckerei konrad lang bayreuther festspiele aufgelesen christa mayer gã¼nther groissbã¶ck camilla nylund erwachsenen oper daniel jenz vytautas narbutas wahnfood gmbh olafur sigurdarson pop-up-store andri hardmeier gastronomie günther groissböck gesellschaft der freunde von bayreuth thorleifur örn arnarsson tristan und isolde bratwurst musik ottmar hörl bã¤ckerei konrad lang thorleifur ã–rn arnarsson semyon bychkov lawson anderson
Durch einen absoluten Glücksfall bekam ich dieses Jahr wieder die Möglichkeit Karten für die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth zu erwerben. Als Fan des Sachsen und des Grünen Hügels musste ich natürlich zugreifen und genoss die Reise zu Tristan und Isolde zu den Bayreuther Festspielen nach Oberfranken. Natürlich freute ich es zu Flanieren und d... mehr auf redaktion42.com