Tag mehrheitsmeinung
Was wir aus der Geschichte lernen können. Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Fragestellung Unter dem Vorwand, für den Freihandel einzutreten, […]
Der Beitrag Gesundheitsschädigende Politik zu Macht- und... mehr auf kenfm.de
Was wir aus der Geschichte lernen können. Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Fragestellung Unter dem Vorwand, für den Freihandel einzutreten, […]
Der Beitrag Gesundheitsschädigende Politik zu Macht- und Gewinnz... mehr auf kenfm.de
Der SPD-Bundesaußenminister Heiko Maas rügt die AfD vehement, weil sie die Wahlwerbung des einstigen sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt für ihre eigene Wahlwerbung nutzt: — Mehr Demokratie wagen — Willy Brandt hätte für Rechtspopulisten nur abgrundtiefe Verachtung gehabt, twittert der SPD-ler à la … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Nach eineinhalb Jahren Kampf gegen das Corona-Regime werden Abnutzungserscheinungen deutlich — wir können jedoch von älteren Bewegungen lernen. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maa... mehr auf kenfm.de
In seiner letzten Rede im Bundestag sorgte Kevin Kühnert (SPD) mit einer ungewöhnlichen Definition von Demokratie für Aufmerksamkeit: Etablierte Parteien müssten auch gegen die Mehrheitsmeinung handeln, um den „bundesrepublikanischen Grundkonsens“ zu verteidigen. Offenbar ist für Kühnert Demokratie dann am besten, wenn sie sich nicht nach dem Wille... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com