Tag f_r_den_vorrat
Ich bin kein Fan von Fertigprodukten und hab den Ehrgeiz möglichst alles von Grund auf selber zu machen. Manch einer mag das belächeln, aber ich weiß halt gerne was in meinem Essen drin ist und das ist am einfachsten, wenn ich es selber mache. :) Daher habe ich schon vor langer Zeit gekörnte Br... mehr auf frisch-aufgetischt.blogspot.co.uk
Pflaumenmus aus dem Slowcooker ist dick, dunkel und würzig – und kommt mit ganz wenig Zucker aus, wenn ihr wollt. Bei der Zubereitung müsst ihr kaum rühren. Dass der Slowcooker eine große Hilfe ist, im Sommer und Herbst aus Obst- und Gemüseüberschuss leckere Vorräte zu zaubern, hatte ich in diesem Artikel ja schon geschrieben: Die 10 besten S... mehr auf crockpot-rezepte.de
Bei Facebook hat meine liebe Bloggerkollegin herzelieb augenzwinkernd bekannt gegeben, dass sie eskaliert, wenn sie das Wort “Zucchinischwemme” nochmal hört. Sorry, Michaela – aber wenns doch so ist, dass diese verdammten Pflanzen nicht nur tragen, sondern einen mit der Ernte überschwemmen 😉 Und im Interesse der Nachhal... mehr auf crockpot-rezepte.de
Pflaumenmus aus dem Slowcooker ist dick, dunkel und würzig – und kommt mit ganz wenig Zucker aus, wenn ihr wollt. Bei der Zubereitung müsst ihr kaum rühren. Dass der Slowcooker eine große Hilfe ist, im Sommer und Herbst aus Obst- und Gemüseüberschuss leckere Vorräte zu zaubern, hatte ich in diesem Artikel ja schon geschrieben: Die 10 beste... mehr auf slowcooker.de
Die kulinarische Weltreise der deutschen Foodblogs führt im September nach Polen. Von mir gibt es Rosół, eine klassische Hühnersuppe, die ich im Slowcooker gekocht habe. Gibt es außer mir noch jemanden, der sich an das klassische Sonntagsessen erinnert? Für das Mutter schon am Samstag Suppe und Pudding vorkochte oder Fleisch anbriet? Und tr... mehr auf slowcooker.de
Bärlauchpaste, Frühling für's ganze JahrEinige Jahre ist das schon her, dass ich das Rezept Bärlauchpaste, gleich auf Vorrat, das erste Mal veröffentlicht habe. Es war eines meiner ersten Rezepte auf diesem Blog, im April 2014 war das. Und es ist nach wie vor eines meiner Lieblingsrezepte. Die Bärlauchpaste besteht nämlich nur aus drei Zuta... mehr auf essenbelebt.at
Ghee ist hoch erhitzbare, aromatische, geklärte Butter und in der indischen Küche unverzichtbar. Wer sie zuhause herstellen möchte, kann das ganz einfach im Slowcooker tun. Seid ihr in meinen indischen Slowcooker-Rezepten schon mal über den Begriff Ghee gestolpert? Das ist geklärte Butter – man könnte auch Butterschmalz sagen. Durch Erhitzen ... mehr auf slowcooker.de
Statt zuckriges, teures Knuspermüsli zu kaufen, lasst euren Slowcooker für euch Granola rösten. Das ist viel günstiger – und das Ergebnis ist gesünder und viel leckerer, weil ihr genau die Zutaten verwendet, die ihr am liebsten mögt. Wenn ihr wissen wollt, welches von meinen Rezepten ich am häufigsten nachkoche: Das hier. Ich frühstücke nä... mehr auf crockpot-rezepte.de
Ich habe ihn ja bereits in meinem Knoblauch-Artikel angekündigt: In Honig eingelegter Knoblauch. Und hier ist er. Ein geniales Rezept, finde ich, obwohl es doch auch seine Zeit braucht, bis Du ihn verwenden kannst. Aber er macht dafür überhaupt keine Arbeit. Du brauchst nur etwas Geduld, dafür wirst Du reich belohnt. Erzählt habe ich... mehr auf essenbelebt.at
Lange hats gedauert – aber jetzt gibts mal wieder ein neues Video auf meinem YouTube-Kanal Langsam kocht besser: Es geht ums Energiesparen in der Küche – also Stromsparen mit dem Slowcooker. Wie ich es schon im Auftaktartikel zu meiner Mini-Serie “Günstig kochen” gesagt habe, spart ihr mit der Verwendung des Schonga... mehr auf crockpot-rezepte.de
Diese leckere Gewürzmischung mixe ich bereits seit meinen ersten Thermomixtagen. Sie darf in meinem Gewürzschrank nicht mehr fehlen. Gewürzmischungen erleichtern das Kochen. Schnell hat man sein Gericht gewürzt und abgeschmeckt. Wer keinen Thermomix hat, kann auch jeden anderen Mixer, Gewürzmühle oder auch eine Kaffeemühle zum Mixen verwenden. Sie ... mehr auf tanjassuessundherzhaft.com
Zu einem Red Dinner-Abend hatten mir meine Mädels einen roten Motto-Korb mit vielen wunderschönen Tomaten und Paprika mitgebracht. Und in der Gemüseschublade schlummerten auch noch einige davon. Was damit anfangen, denn so viel Salat kann kein Mensch essen – ein Zweipersonen-Haushalt schon gar nicht! Also habe ich den Slowcooker in Gan... mehr auf slowcooker.de
Lange hats gedauert – aber jetzt gibts mal wieder ein neues Video auf meinem YouTube-Kanal Langsam kocht besser: Es geht ums Energiesparen in der Küche – also Stromsparen mit dem Slowcooker. Wie ich es schon im Auftaktartikel zu meiner Mini-Serie “Günstig kochen” gesagt habe, spart ihr mit der Verwendung des Schonga... mehr auf crockpot-rezepte.de
Apple Pie Filling ist eine Art angedicktes Apfelkompott, zimtig-süß-säuerlich und absolut köstlich. Es lässt sich nicht nur als Füllung für Apfelkuchen verwenden, sondern schmeckt auch als fruchtige Sauce über Waffeln, Pfannkuchen, Eis oder Porridge. Da mein Mann im Büro eines Landmarktes arbeitet, bekomme ich das ganze Jahr über immer mal wieder e... mehr auf usa-kulinarisch.de