Tag copycats
Es muss nicht immer Chili sein: Als fleischlose Alternative empfehle ich euch diese vegetarische Black Bean Soup, wie sie bei TGI Friday auf der Karte stand. Sie enthält viel Gemüse und macht wenig Arbeit. Als ich früher in den USA war, bin ich sehr gern zu TGI Friday’s gegangen. Dort gabs fast immer eine Happy Hour mit günstigen Cocktails, y... mehr auf usa-kulinarisch.de
Auf meine alten Blogs startete ich damals das Projekt “No Copycats”. Da mir das Thema sehr am Herzen liegt, möchte ich es hier wieder einführen. Wie der Name des Projekts…
Der Beitrag [ Aktion ] No Copycats erschien zuerst auf ... mehr auf loveanjalove.de
Snacken wie in den USA: Hauchdünne Scheibchen Laugenstange werden mit einem Würzmix aus Senf, Honig und Zwiebelpulver geröstet, hmm!... mehr auf usa-kulinarisch.de
Blooming Onion, knusprig ausgebackene "Zwiebelblüte" aus den Outback Steakhouses in den USA , ist eine würzige Vorspeise. Dazu gibt es einen Dip.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Diese soften Weißbrotstangen mit "Italian Topping" sind einfach zu backen. Sie schmecken wie von Subway und lassen sich gut als Sandwich belegen.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Kräftig gewürzte Hühnchenstücke - die landen bei der Texmex-Fastfoodkette Chipotle in Burritos und Tacos. Hier findet ihr das einfache Rezept dazu. ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Bei der Kette Crumbl Cookies gibts in den USA auch „normale“ Cookies mit Schokolade oder Nüssen, aber die vanilligen Confetti Cake Cookies mit ihrem üppigen Buttercreme-Frosting eignen sich am besten zum Dekorieren und Verschenken. Das Backen und Verzieren ist schneller gemacht als ihr denkt! Als ich im September 2024 im Nordwesten der ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Die berühmten Hooters Chicken Wings sind knusprig, salzig, scharf-säuerlich gewürzt – und schmecken nach mehr! Matthias hat das Originalrezept ohne Fertigsaucen nachgebastelt. Matthias produziert zusammen mit seiner Frau Anja das BBQ & Food – Magazin Die Frau am Grill. Anfänglich als Blog seiner Frau gestartet, schreiben inzwischen mehrer... mehr auf usa-kulinarisch.de
Dieser mildwürzige Dip wurde durch das Block House Steakhouse berühmt. Er passt zu gebackenen Kartoffeln, Kartoffelecken oder Süßkartoffeln.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Fluffige Pizzen mit superknusprigem Rand und einem genialen Belag aus BBQ-Chicken: Das gibts bei Pizza Hut - oder bei euch! Ich verrate euch das Rezept. ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Pop Tarts hausgemacht: Das kostet Zeit, aber ihr werdet belohnt mit knusprig-buttrigen, marmeladengefüllten Teigtaschen. Gar nicht so süß! ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Kekse, sahnige Vanillecreme und süße Bananen: Der Bananenpudding der Magnolia Bakery ist legendär. Hier findet ihr das Original-Rezept aus NYC.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Eine deftige Suppe mit Bratwurstbrät, Kartoffeln und Spinat – das ist italienisch-amerikanische Küche nach Vorbild der Olive Garden Restaurants aus den USA. Diese Zuppa Toscana ist eine totale Mogelpackung: Sie ist alles andere als italienisch und in der Toskana hat sicherlich niemand davon gehört. Dort gibt es zwar eine Zuppa Toscana mit Grünzeug,... mehr auf usa-kulinarisch.de
Kennt ihr Rice-A-Roni? Diese US-Beilage aus Reis und Nudeln kommt meist aus der Fix-Fertigtüte, schmeckt selbstgemacht aber richtig gut! Hach, das ist ein Thema nach meinem Geschmack: #retroboom heisst es heute bei den deutschen Boom-Foodblogger*Innen und es geht um Rezepte/Gerichte aus den 50er bis 90er Jahren. Schaut mal nach ganz unten, was die ... mehr auf usa-kulinarisch.de